Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
Verwaltung ~
Göttingen ~
Verschwendung ~
⇐ Verwaltungsleute aus den USA in Göttingen 24.09.2009 Vom 30. September bis zum 4. Oktober werden vier Verwaltungsleute aus den USa in Göttingen verweilen und sich über die hiesigen Verwaltungsstrukturen informieren. Im letzten Jahr war Frau M. vom städtischen Fachdienst für Einwohnerangelegenheiten in den USA gewesen und hat sich über die Arbeit von Verwaltungen und Einrichtungen in New York, Washington, Culpeper, Charlottesville, Charlotte, Dallas und Milwaukee informiert. [Da einige der genannten Städte um Größenordnungen größer als Göttingen waren, zählte für mich der damalige Verwaltungsleutebesuch wohl zu den typischen Urlaubsreisen auf Kosten des Steuerzahlers. Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Zwischen einem Entsorgungsbetrieb in Göttingen und einem Entsorgungsbetrieb in New York bestehen sicher so große Unterschiede, dass der fachliche Wert einer solchen Reise gen Null tendiert. Ich verbuche für mich die Reise unter der Kategorie "Selbstbedienungsmentalität in der Verwaltung".
dr. Dieter Porth
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
Die Stadt Göttingen meldet - US-Verwaltungsexperten sind zu Gast im Rathaus
Erfahrungen zwischen öffentlichen Verwaltungen in den USA und Deutschland auszutauschen, das ist das Ziel des John J. McCloy Fellowship in Urban Affairs Programms. Vier US-amerikanische Teilnehmer sind vom Mittwoch, 30. September 2009, bis Sonntag, 04. Oktober 2009, in Göttingen zu Gast, um vor Ort einen Einblick in die Arbeit der Verwaltung und verschiedener öffentlicher Einrichtungen der Stadt zu erhalten.
Auf dem Programm stehen unter anderem Besuche bei den Göttinger Verkehrsbetrieben, im städtischen Sozialdienst, in der Erziehungsberatungsstelle und im Frauenbüro sowie ein Gespräch mit der Personalratsvorsitzenden der Stadtverwaltung. Eine Führung durch die Saline Luisenhall und Ausflüge zum Europäischen Brotmuseum Ebergötzen, nach Duderstadt und ins Grenzlandmuseum runden den fünftägigen Göttingen-Besuch ab.♠ 1 Zuvor waren die Gäste bereits in Berlin, Potsdam und Jena. Sie reisen nach ihrem Göttingen-Aufenthalt noch nach Duisburg und Köln.
Um die Organisation des McCloy Fellowship Programms kümmern sich der American Council on Germany (ACG) und der Deutsche Städtetag. Jedes Jahr besuchen jeweils vier Angehörige aus öffentlichen Verwaltungen der USA und Deutschlands die Städte im Partnerland, die sich im Jahr zuvor mit der Entsendung von Stipendiaten an dem Austasuch beteiligt haben. In Göttingen werden die Gäste aus den USA von E[- gelöscht♠ 2 -] vom städtischen Fachdienst für Einwohnerangelegenheiten in Empfang genommen, die im Frühjahr 2009 als Stipendiatin in den USA war und sich über die Arbeit von Verwaltungen und Einrichtungen in New York, Washington, Culpeper, Charlottesville, Charlotte, Dallas und Milwaukee informieren konnte♠ 3.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 24.09.2009
Liste der redaktionellen Inline-Kommentare♠ 1) Das Touristikprogramm für die Verwaltungsexperten aus den USA.
Warum muss so etwas mit Steuergelern finanziert werden? Was bringt so ein Kram für Göttingen?
Dr. Dieter Porth
♠ 2) Der Name wurde gelöscht, weil die genannte Person nicht unbedingt zu den Personen der öffentlichen Lebens zählen.
Angesichts der langen Verfügbarkeit der Meldungen der Internet-Zeitung wird der Umgang mit Namen eher restriktiv behandelt.
Zu den Personen des öffentlichen Lebens zählen vordringlich Künstler, Politiker und Personen mit eigener Namens-Website. In allen anderen Fällen ist in jedem Fall eine Einzelfallprüfung notwendig. Also auch bei mir, Dr. Dieter Porth, wäre eine Einzelfallprüfung zur Frage notwendig, ob ich als Person des öffentlichen Lebens gelten darf und/oder will.
Dr. Dieter Porth.
♠ 3) Was hat die Frau bei dieser gelegenheit gelernt. Was und vor allem wie viel hat die Reise auf Kosten des Steuerzahlers mit ihrem heutigen Arbeitsgebiet zu tun?
Ich würde gern einmal wissen, wie viele solche kleine ähnliche Verschwendungen es in Göttingen gibt. Sie sind sicher zahlreich.
Dr. Dieter Porth
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Einzugsfeier Ab 17 Uhr � Wahlparty der Piraten in Göttingen 26.09.2009 Die Piratenpartei Niedersachsen feiert am Sonntag ab 17 Uhr in Göttingen die Wahl in einem Lokal in der Düsteren Straße. Auch in anderen niedersächsischen Städten finden Wahlparties der Piraten statt. [Die Piratenpartei wird von Vielen im Untergrund favorisiert. Wenn viele junge Wähler wählen gehen, könnten sie die 5%-Hürde packen. Dr. Dieter Porth]
Event - Kulturbahnhof Uslar 2.10. � U18-School-Out-Disko 24.09.2009 Am Freitag, den 2. Oktober 2009 findet traditionell zu Beginn der Herbstferien die Unter-18-School-Out-Disko in Uslar statt. Die Party im Kulturbahnhof Uslar geht von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Nicht zu finden auf dieser Party sind: Erwachsene, Zigaretten und Alkohol. Der Eintritt ist für die Unter-Achtzehnjährigen frei.
Kontrollstatistik Bundeswahlleiter In tausenden Wahlbezirken gibt es statt Wahlgeheimnis nur Wahlanonymität 25.09.2009 In einigen Wahlbezirken wird die Wahl nicht geheim abgegeben, sondern je nach Alter und Geschlecht erhalten die Wähler unterschiedliche Wahlzettel. Mit Hinweis auf das öffentliche Interesse und auf die Anonymität wird dieser schwerwiegende Eingriff in das eigentlich grundgesetzlich geschützte Wahlgeheimnis begründet In einer früheren Meldung weist der Bundeswahlleiter darauf hin, dass die mehrfache Abgabe von Stimmen strafbar ist. Es kann mit Gefängnis bis zu fünf Jahren bestraft werden. [Geheim ist ein viel stärkerer Begriff als anonym. Die Wahlstatistik ist ein Verstoß gegen die Grundgesetzvorgabe von allgemeinen, geheimen und gleichen Wahlen, denn in einigen Bezirken wird nur anonym nicht aber geheim gewählt. Auch die Gleichheit ist nicht gewährleistet. Dr. Dieter Porth]
Mediadaten [?] Internet-Zeitung: effektive Werbeplattform für Erklärungs-intensive Produkte 26.09.2009 Über 1000 Zugriffe täglich verzeichnete die Internet-Zeitung durchschnittlich im August 2009. Die Zugriffszahlen wachsen weiter. Viele Leser kommen direkt über Suchmaschinen zu den Artikeln, um dort Informationen und neue Ideen zu finden. Wegen der Etablierung bei den Suchmaschinen und wegen der Leserschaft aus dem gesamten Bundesgebiet eignet sich die Internet-Zeituing effektiv, um interessierte Leser für erklärungsintensive Produkte und Dienstleistungen zu erreichen. Eine Werbung in der Internet-Zeitung kann die Präsenz von Firmen-Websites im Internet stärken. [ Langzeitmeldung der Redaktion.]
Termine - Nörgelbuff Siebzehn Konzerte im Oktober 25.09.2009 Die musikalische Palette ist im Nörgebuff im Oktober breit gefächert. Angefangen bei der Singkunst von Ofrin, Helena Arlock und Corinna Weber über Funkiges mit der NB-Houseband, Sam White, Querbeat & Ginger sowie Coverpop der Hot Docs bis hin zum Poprock von midas inc., Enno Bunger, SunsXt Orange, exit inside & seedcake wird im Nörgelbuff viel geboten. Aber auch Jazz mit der Reihe Grenzwerte, Nachwuchsförderung mit dem JamShop und Metal mit Wyoming Death, Rock Puncher´s Plant & Trust in Random, Hate2Lose, Semuc findet im Nörgelbuff eine Bühne zum Spielen. Nicht vergessen sollte man die Bourbon Bluesrock Band sowie die Spielstunde. Eine Besonderheit sind sicher die sphärischen Elektropop-Klänge von Sunburn in Cypres am 23.10.
Fußball SV Breitenberg II mit -53 Differenztoren in 8 Spielen nur Drittletzter 25.09.2009 Die Fußball-Saison ist im vollen Gange. Der SVG hat in der Oberliga schon den Platz zwei erreicht und muss am Samstag in Braunschweig antreten. In der Bezirksoberliga reist der RSV tzum Aufsteiger Dostluk Spor Osterode. bei der Durchsicht der Tabellenstände fiel das Ergebnis in der 1. Kreisklasse A auf, wo der SV Breitenberg II derzeit mit trotz einer Tordifferenz von 53 in acht Spiele nur den drittletzten Platz einnimmt. in der Kreisliga könnte das Spiel von SV Seeburg gegen Adelebsen interessant werden. beide Mannschaften haben aus 8 Spielen 22 Punkte sammeln können.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Ferienprogramm Herbstferien-Programm für Kinder in Göttingen 28.09.2009 Neben einigen Aktionen während der Herbstferien bietet die Stadt vom 5.10-9.10 bzw. vom 12.-16.10. auch wieder eine Kinderbetreuung an. Dies wurde schon bei der Vorstellung des Sommerferienprogramms gemeldet.
Event - Cinema 4.10. Livemusik zum Film Faust / 30.10. Mark Gillespie & Tom Drost 28.09.2009 Am 4. Oktober intonieren ab 18:30 einige Musiker den Film "Faust". Ende Oktober, also am 30.10, geben Mark Gillespie & Tom Drost ein Konzert im Cinema. Es beginnt um 20:00. Für die Freunde der Esoterik oder der alternativen Medizin ist vielleicht am 19. Oktober ab 19:00 die Veranstaltiung mit Film und Vortrag zu "Heilung � das Wunder in uns" interessant.
Bewerbungstipps kostenlose Broschüre beim Arbeitsamt 26.09.2009 Die Agentur für Arbeit hat eine Broschüre mit Bewerbungstipps herausgegeben. Gleichzeitig verweist die Behörde auf ihr Berufseinstiegsportal, wo die Broschüre heruntergeladen werden kann.
Meldemut Schminke neuer Vorsitzender der AfA fordert mehr Rechtschaffenheit 26.09.2009 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, ist der neue Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), die ein Gruppierung innerhalb der SPD im Unterbezirk Göttingen ist. Mit Blick auf die aktuellen Regeln zur Vergabe öffentlicher Aufträge fordert Schminke Arbeitnehmer auf, anonym Leistungsbetrug, Meldevergehen, Urkundenfälschung und Steuerhinterziehung bei den Gewerkschaften zu melden. In einigen Arbeitsbereichen, wie zum Beispiel im Bereich der Gebäudereinigung, seien nach seiner Ansicht nach, solche Regelverstöße an der Tagesordnung. [Ist die AfA als Teil der Unterbezirks SPD-Göttingen angesichts der Reaktion auf den Parkmark-Skandal und den dazugehörigen Arbeitsvermittlungsskandals in 2008 wirklich glaubwürdig? Dr. Dieter Porth]
Gewaltwerbung 26.9. � Tag der Reservisten 26.09.2009 Am 26.9 begeht der Verband der Reservisten hauptsächlich zusammen mit der Bundeswehr und ihren Großwaffen den Tag der Reservisten. Mit verschiedenen Aktionen und Öffentlichkeitspräsentationen soll die Verlässlichkeit der Reservisten für die Bundeswehr signalisiert werden. Insbesondere dienen die Reservisten laut Pressemeldung zirkla zehn Prozent der deutschen Soldaten in ausländischen Feldlagern sowie als Unterstützer für die Bundeswehreinsätze im Innern. [Bundeswehreinsätze im Innern - Bei der Redewendung denke ich an Militärputsch, Entrechtung und (rechte und linke) Grundgesetzfeinde. Dr. Dieter Porth]
|
|
|