Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
berichten ~
aufzählen ~
Wirtschaft ~
Politik ~
Verwaltung ~
Northeimer Land ~
Termine ~
⇐ 7.11. Northeimer Mondnacht 31.10.2008 Im Newsletter wird auf das aktuelle Gitarrenkonzert von Jörg Nassler hingewiesen. Für das Jugendgästehaus sucht Northeim einen Hausmeister. Bei der Northeimer Mondnacht öffnen ganz verschiedene Häuser ihre Pforten Unter anderem beteiligen sich die HNA, die OASE oder auch die Bücherei als Offenen Haus an der Northeimer Mondnacht.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadt Northeim [ Homepage ] (- ---)
Aus dem Newsletter der Stadt Northeim
Liebe Newsletterempfänger von Northeim.de,
unsere Internetseiten werden in der Regel werktäglich aktualisiert. Wir möchten Sie aber mit dieser Mail wieder auf besondere Neuheiten und Änderungen auf Northeim.de hinweisen:
- Jörg Nassler
Jörg Nassler gastiert am kommenden Freitag, 31. Oktober, um 20 Uhr mit seinem Solo-Programm "Im Spiel mit mir" in der Alten Brauerei in Northeim
www.northeim.de/nassler.htm
- Reformation in Northeim
Am Freitag, dem 31. Oktober, bietet die Northeim Touristik passend zum Reformationstag einen geführten Stadtrundgang zum Thema "Reformation in Northeim" an. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor der Northeimer Tourist-Information im Reddersen-Haus, Am Münster 6
www.northeim.de/stadtfuehrung_reformation.htm
- Stellenausschreibung
Im Jugendgästehaus der Stadt Northeim ist zum 15. Januar 2009 der Arbeitsplatz einer Hauswirtschaftsmeisterin / eines Hauswirtschaftsmeisters bzw. einer Betriebsleiterin / eines Betriebsleiters Hauswirtschaft mit 30 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten erhalten Sie auf der folgenden Seite
www.northeim.de/stellenausschreibung_hauswirtschaft.htm
- Marktplatz Northeim
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Marktplatz Südniedersachsen präsentieren sich Northeimer Firmen mit vielen nützlichen Informationen ihren Kunden vor Ort
www.northeim.de/marktplatz.htm
- Northeimer Mondnacht Am Freitag, dem 7. November, werden in den dunklen Abendstunden zwischen 19 und 23 Uhr wieder viele Menschen in Northeim unterwegs sein. Zwölf unterschiedliche Häuser in der Innenstadt werden an diesem Abend ihre Türen öffnen
www.northeim.de/mondnacht.htm
Ihre Internetredaktion der Stadt Northeim
Stadt Northeim
Fachdienst Zentrale Dienste
Ankündigung der Northeimer Monadnacht
[Link des folgenden Textes: www.northeim.de/mondnacht.htm]
Lange Nacht der offenen Häuser - Zwölf Häuser öffnen sich am 7. November 2008
Am Freitag, dem 7. November 2008, werden in den dunklen Abendstunden zwischen 19 und 23 Uhr wieder viele Menschen in Northeim unterwegs sein. Sie werden unterwegs zu zwölf ganz unterschiedlichen Häusern in der Northeimer Innenstadt sein, die sich an diesem Abend öffnen, ihre Geschichte erzählen und freundliche Gastgeber sind.
Der Mond - Logo der Northeimer Mondnächte
Northeimer Mondnacht
Freitag, 7. November 2008
19 und 23 Uhr
Das "Mondlogo" wurde entworfen von Renate Dieckmann von der Jugendkunstschule KALEIDOSKOP.
Die "Lange Nacht der offenen Häuser" ist die zweite Veranstaltung dieser Art, nachdem die erste im Jahr 2004 ein voller Erfolg mit mehr als 500 begeisterten Gästen und Gastgebern war.
Auch am 7. November wird jedes der Häuser eine, nämlich seine eigene Geschichte erzählen. Dabei sind:
- Reddersen-Haus - "Kunst fördern in Northeim"
- Museum - "Geld prägen in Northeim"
- Bücherei des Heimat- und Museumsvereins und die Neustädter Heimatstube in St. Blasien - "Heimat pflegen in Northeim"
- OASE - "Arm sein in Northeim"
- Alte Wache - "Alter gestalten in Northeim"
- Druckerei Ernst - "Drucken in Northeim"
- Gebäude der IKK - "Vorsorgen in Northeim"
- Planungsgruppe lange puche - "Stadt planen in Northeim"
- Alten Brauerei - "Bier brauen in Northeim".
- WOHNEN IN NORTHEIM (ehemals NOWOBAU) - "Wohnen in Northeim"
- HNA - "Zeitung machen in Northeim"
- Jugendherberge - "Gast sein in Northeim"
Begleitet wird der Abend musikalisch von jungen MusikerInnen an ihren Gitarren, Saxophonen, Violinen, Trompeten, Flöten oder Xylophonen. Kleine kulinarische Köstlichkeiten, Licht und Schautafeln in jedem Haus runden das Angebot ab. Zusätzlich präsentiert die Kreis-Sparkasse Northeim bis 22 Uhr eine Kunstaustellung mit zwei Northeimer Künstlerinnen. Die Jugendherberge bietet ab etwa 23 Uhr eine Mitternachtssuppe an.
Und auch das größte Haus der Stadt öffnet sich: In St. Sixti erwartet die Besucher ein dunkler Raum - gezielt erhellt für Weg-Gedanken. Außerdem gibt es eine Kirchenführung, Weg- und Abendlieder, Lesungen, Orgelimprovisationen und um Mitternacht zum Abschluss der "Langen Nacht der offenen Häuser" Musik, eine Nachtgeschichte und Segen. Informationen und Karten für diesen Abend gibt es für nur sechs Euro ab sofort in der Northeimer Tourist-Information, im Bürgerbüro und in der Superintendentur.
Flyer zur Veranstaltungsreihe
"Die lange Nacht der offenen Häuser" ist nur ein Teil der "Northeimer Mondnächte". Alle Veranstaltungen der Reihe "Northeimer Mondnächte" finden Sie in den folgenden Flyer, den Sie sich hier auf Ihren PC laden können:
Link zum pdf-Flyer
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Etatentwurf 7.11. - umfangreiche Tagesordnung für Ratssitzung 29.10.2008 Der Rat wird am 7. November über insgesamt 45 Anträge zu entscheiden haben. Weiterhin wird der Oberbürgermeister am 7. November den Etatentwurf für das Jahr 2009 vorstellen. Viele Anträge kreisen um Fördergelder für Kinderbetreuungseinrichtungen und um die Änderung von Gebühren. Zum Beispiel soll ab 1. Januar der Grundpreis beim Taxifahren um 60 Cent angehoben werden.
Nanjing Am 1. November fliegt der Oberbürgermeister 31.10.2008 Mit einer kleinen Delegation fliegt Oberbürgermeister Meyer nach Nanjing. Die Zusammensetzung der kleinen Delegation hat sich nicht geändert. Das Besuchsprogramm enthält unter anderm Gespräche mit dem Nanjing-Oberbürgermeister Jiang Hongkun, den Besuch des Kontaktbüros der Universität sowie die Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung "Nanjing und seine Partnerstädte". Auf Nachfrage bestätigte Herr Johannson, dass der Oberbürgermeister bei seinem Besuch auch den Brief von der CDU- und FDP-Fraktion übergeben wird.
Frauenleid 25.11. - Internationaler Frauentag 31.10.2008 In der Zeit ab dem 20.11 bis zum 8.12. sowie am 5.11. gibt es verschiedene Veranstaltungen zum Thema. "Nein zu Gewalt gegen Frauen". In verschiedenen Veranstaltungen geht es unterschiedliche Aspekte von Gewalt gegen Frauen. Unter anderem ist auch ein Selbstverteidigungskurs darunter. Insbesondere die Internationalen Aspekte stehen im Vordergrund. Aber auch an der Universität hat das Sozialreferat des Astas eine Veranstaltungsreihe gegen sexualisierte Gewalt initiiert. Eine Veranstaltung geht um Selbstverteidigung. In der Meldung wird ohne Beleg gesagt, dass 3/4 aller Frauen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erleben.
Kunstförderung 31.10. - Göttinger EinkaufsART 31.10.2008 Am 31.10. bieten über dreißig Geschäftsleute Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in Ihren Geschäften zu präsentieren. Die Aktion geht von 19-23 Uhr. [Bitte entschuldigen sie die späte Information. Dr. Dieter Porth]
Bücherrally Sucht Bücher in Schaufenstern 30.10.2008 Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Kreisverband Göttingen, organisiert für die Zeit vom 2. bis zu 9. November die Göttinger Jugendbuchtage. Hier werden an verschiedenen Orten in der Stadt Lesungen organisiert. Zusätzlich gibt es eine Lesung in Duderstadt. Der Auftakt zur Bücherrally beginnt schon am 31.10. mit der Eröffnung der "Göttinger EinkaufsART". Für diese Tage hat sie eine Bücherrally in der Göttinger Innenstadt organisiert. Der Abgabeschluss ist der 8.11.
Roman Tim und Tom 31.10.2008 Warum neigen Ideologien zur Verselbstständigung? Welche Folgen hat dies für die Menschen? Welchen Einfluss hat die Korruption auf den menschlichen Geist? Diesen und anderen Fragen nähert sich die Autorin Luzie Fera in ihrem spannungsgeladenen und phantastischen Roman. Bewertung: empfehlenswert
|
|
Neuere Nachricht |
|
Event - Badeparadies 9.11. - "An der Arche um Acht" 30.10.2008 Die Pinguine aus dem Stück "An der Arche um Acht" waren zum Ortstermin im Badeparadies gesichtet worden. Am 9.11. ab 16:00 führt das Junge Theater das Stück von Ulrich Hubs im Badeparadies auf. Karten für diese spezielle Aufführung gibt es nur im Badeparadies, da der Preis einer normalen Badekarte entspricht. Während der Veranstaltung können die Sportschwimmer ihr Becken normal nutzen.
Südumgehung Baubeginn schon 2009? 31.10.2008 Die Ratsfraktion der CDU stellte zur Bauausschusssitzung am 6.11. eine Anfrage zur Südumgehung gestellt. Die Verwaltung hat dazu Stellung genommen und in den aktuellen Haushalt Geld für die Planung der Südumgehung eingestellt. Über diese Antwort zeigt sich die CDU erfreut, weil angesichts des auslaufenden Programms "kommunale Entlastungsstraßen" jetzt dringender Handlungsbedarf ist. Sie fragt, wie wohl Grüne und SPD reagieren werden. [Angesichts der explodierenden Ölpreise ist zu fragen, ob die Wärmedämmung öffentlicher Gebäude nicht wichtiger als eine Entlastungsstraße ist. Dr. Dieter Porth]
FDP Stadtbadareal - endlich tut sich was 31.10.2008 Die FDP begrüßt, dass es endlich bei der Entwicklung des Stadtbadareals vorangeht. Der Entscheidung für den Beginn des Investorenauswahlverfahrens nach zehn Jahren überfällig gewesen, meint die FDP.
Rückblick 43/08 Konzerte vom 23.Oktober bis zum 29.Oktober 30.10.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Lesung 5.11. - Ruth Klüger 31.10.2008 Das Literarisches Zentrum hat für den 5.11. im Alten Rathaus mit Ruth Klüger eine Lesung organisiert. Die siebenundsiebzigjährige wird aus ihrem Roman "Unterwegs verloren" lesen, der um Nachkriegserinnerungen kreist.
|
|
|