Fließbandgedichte ... jetzt auch als Daumenkino 14.09.2008 Kunst probiert sich immer wieder neu aus. Der Künstler Tom de Toys ist auf die Idee gekommen, seinen einige seiner Fließbandgedichte als Daumenkino zu veröffentlichen.
Verwaltungsmissstände CDU und FDP: ordentliche Verwaltung 15.09.2008 In einer gemeinsamen Pressemitteilung kritisieren CDU und FDP die Zustande im Amt für Beschäftigungsförderung. Obwohl dem Amt schon am 11.8. die schwerwiegenden Verstöße gegen das Arbeitsrecht in einer Göttinger Firma bekannt waren, wurde am 25.8. ein Hartz IV Empfänger an die Firma als kostenlose Arbeitskraft (Praktikant) vermittelt. Die beiden Fraktionen fordern vom Oberbürgermeister ordentliche Verwaltungsstrukturen mit wirksamen Kontrollmechanismen im Amt für Beschäftigungsförderung. [Neben der Rückforderung von Gelder ist mindestens auch eine öffentliche Entschuldigung an den Betroffenen fällig. Wer seine Arbeit schlecht macht, muss sich mindestens auch dafür entschuldigen.. Dr. Dieter Porth. 16.09.2008Am 16.9.2008 gab es zu der Meldung eine Reaktion der Stadtverwaltung - die Redaktion.]
Politische Gewalt Zeugen gesucht - Wer kennt die Tasche? 15.09.2008 Auf ein Lokal in der Hannoverschen Straße wurde ein versuchter Brandanschlag verübt. Eine schwarze Umhängetasche wurde am Sonntag Abend neben einem Lokal deponiert. In der Tasche befanden sich Gefrierbeutel, die mit flüssigen Brennstoffen gefüllt waren. Um eine sichere Räumung zu gewährleisten, musste der nähre Umkreis inklusive der Kreuzung Hannoversche Straße / An der Lutter gesperrt werden. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Anschlags. Ein Zusammenhang zu einer früheren Demonstration wird nicht ausgeschlossen. [Was ist der Unterschied zwischen Linksfaschisten und Rechtsfaschisten? Dr. Dieter Porth]
Badespaß 20.9. - Schnellster Rutscher gesucht! 15.09.2008 Am 20.9. in der Zeit von 10-18 Uhr findet im Badeparadies der Vorentscheid zur 4. Niedersächsischen Rutschwettbewerb statt. Nach Aussagen bestimmt mehr die Technik die Rutschgeschwindigkeit. Im letzten Jahr nahmen über 270 Teilnehmer an dem Wettbewerb teil. In diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf über dreihundert Teilnehmer.
CD - Johanna Zeul Titel der Compact Disc (CD): "Album No. 1" 15.09.2008 Die Texte erzählen von Lieben, Leiden und Stimmungswechsel. Die Melodien sind auf die Texte abgestimmt und erzählen in Melodie und Rhythmus die besungenen Gefühle. Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 42 Minuten 8 Sekunden.
CD - Cocoon Titel der Compact Disc (CD): "Unleash your tomorrow" 15.09.2008 Die Musik zählt zum anspruchsvollen Metall und wartet mit interessanten Texten zu den eher düsteren Themen des Lebens auf. Der Silberling (CD) enthält 6 Lieder und die Spielzeit beträgt 20 Minuten 27 Sekunden.
|
Verwaltungsmissstände CDU und FDP: ordentliche Verwaltung 15.09.2008 In einer gemeinsamen Pressemitteilung kritisieren CDU und FDP die Zustande im Amt für Beschäftigungsförderung. Obwohl dem Amt schon am 11.8. die schwerwiegenden Verstöße gegen das Arbeitsrecht in einer Göttinger Firma bekannt waren, wurde am 25.8. ein Hartz IV Empfänger an die Firma als kostenlose Arbeitskraft (Praktikant) vermittelt. Die beiden Fraktionen fordern vom Oberbürgermeister ordentliche Verwaltungsstrukturen mit wirksamen Kontrollmechanismen im Amt für Beschäftigungsförderung. [Neben der Rückforderung von Gelder ist mindestens auch eine öffentliche Entschuldigung an den Betroffenen fällig. Wer seine Arbeit schlecht macht, muss sich mindestens auch dafür entschuldigen.. Dr. Dieter Porth. 16.09.2008Am 16.9.2008 gab es zu der Meldung eine Reaktion der Stadtverwaltung - die Redaktion.]
|
Gesundheit zuviel Uran: einmal Schließen, einmal Mischen 15.09.2008 Bei Untersuchungen fanden sich erhöhte Urankonzentration im Rohwasser der Brunnen in Barlissen sowie in Bannerholz. Auch wenn der angestrebte Grenzwert von 10µ/l noch nicht rechtgültig ist, so wurde der Trinkwasserbrunnen Barlissen mit einem Urangehalt von über 34µ/l doch vorsorglich geschlossen. Das Rohwasser von Brunnen Bannerholz wird mit dem Wasser aus dem Brunnen Sautal gemischt und hat nach dem Mischen einen Urangehalt von 9,1µg/l.
Atompolitik Politikschutz für ehemaligen Asse II Betreiber? 16.09.2008 In eine Pressemitteilung beklagt der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell, dass im Bundestagsausschuss dem Helmholtz-Forschungszentrum kein Rederecht eingeräumt wird. Damit blockierte die große Koalition die Aufklärung der Vorfälle in Asse II im Ausschuss. Aktivisten beklagen die subtile Werbekampagne der Atomindustrie und rufen zum Meinungsprotest auf. [Liebe Atomlobby, die Bürgerstimmen sind liberal und veröffentlichen preiswert auch Ihre Meinung. - Dr. Dieter Porth.]
Atommüll Wenzel: Gorleben als Endlager ungeeignet 16.09.2008 Angesichts der Schlampereien und zukünftigen Unsicherheiten fürchtet Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, das sich Umweltdesaster in Gorleben wiederholt. Weiter warnt Wenzel, dass die gleichen Experten, die Asse als sicher deklarierten, sich auch für Gorleben als Endlager aussprechen.
Leine-Lamm-Rezept Lammpaprikasch für 4 Personen 16.09.2008 Das Cafe Backstübl beteiligt sich neben vielen anderen Gaststätten an den Leine-Lamm-Wochen. Es verrät aus dem kulinarischen Gaststättenkochbuch hier das Rezept für das schmackhafte Lammpaprikasch.
Reaktion Stadt: alles verließ ordnungsgemäß 16.09.2008 (Kopie) Angesicht der Pressereaktionen veröffentlicht die Stadtverwaltung die Antworten auf die Anfrage von CDU und FDP. Es geht um den Vorwurf, dass die Stadt an eine Firma Arbeitnehmer vermittelt hat, nachdem von der Firma grobe Verstöße gegen das Arbeitszeitschutzgesetz bekannt geworden waren. Die Stadt verweist auf die ausschließliche Kompetenz des Arbeitgeberservices bei dem Landkreis Göttingen und nimmt damit die Fallmanager bei der Beschäftigungsförderung Göttingen (Anstalt öffentlichen Rechts) in Schutz. [Nachtrag - 18.09.2008Korrektur der Zusammenfassung]
|
Arbeitgeberservice 8.10. - informelles Treffen regionaler Arbeitgeber 26.09.2008 Für 8.10. ab 18:00 laden der Arbeitgeberservice, Landkreis und die Wirtschaftsförderung zu einen Erfahrungsaustausch in das Sartorius College ein. An dem Abend soll das Thema Ertragssteigerung durch Personalentwicklung in Klein- und Mittelständischen Unternehmen im Vordergrund stehen. Um telefonische Voranmeldungen wird gebeten. Reaktion Stadt: alles verließ ordnungsgemäß 16.09.2008 (Kopie) Angesicht der Pressereaktionen veröffentlicht die Stadtverwaltung die Antworten auf die Anfrage von CDU und FDP. Es geht um den Vorwurf, dass die Stadt an eine Firma Arbeitnehmer vermittelt hat, nachdem von der Firma grobe Verstöße gegen das Arbeitszeitschutzgesetz bekannt geworden waren. Die Stadt verweist auf die ausschließliche Kompetenz des Arbeitgeberservices bei der Arbeitsvermittlung und nimmt damit die Fallmanager beim Amt für Beschäftigungsförderung in Schutz.
|