Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Politik ~
Verwaltung ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Tagesordnungen
Bald kein Streusalzverbot mehr für Privatleute?
23.11.2011 In der Woche ab dem 28.11.11 tagen der Umweltausschuss, der Betriebsausschuss Entsorgung, der Schulausschuss und der Ortsrat Grone. Im Ortsrat Grone steht unter anderem die örtliche Mehrzweckhalle auf der Tagesordnung. Der Schulausschuss will unter anderem über die Einrichtung von der Egelsbergschule, von der Höltyschule, von der Albanischule und von der Bonifatiusschule I als offene Ganztagsschule sprechen. Beim Betriebsausschuss stehen unter anderem die Gebührenordnungen auf dem Programm. Die Straßenreinigung soll um 3,5% teurer werden, wie aus einer Beschlussvorlage hervorgeht. In einer zweiten Vorlage wird vorgeschlagen, dass der Einsatz von Streusalz zukünftig für Göttinger Hausbesitzer wieder möglich sein sollte. Der Umweltschutzausschuss erhält einen Bericht über die Baumkontrolle 2011.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ]
Vorwort zu Ankündigungsseite
Die Tagesordnungen sind natürlich auf der Website der Stadt Göttingen zu finden und werden jeweils für die kommende Woche automatisiert zusammengestellt. Die Tagesordnungen, insbesondere der öffentlichen Ausschüsse, geben einen Einblick in die aktuellen Aktivitäten der Stadt Göttingen. Es besteht die Hoffnung, dass die Tagesordnungen eine gute und kompakte Übersicht über die aktuellen Aktivitäten der Stadt geben.
Zu den Tagesordnungen sind die Links angegeben, die direkt auf die Tagesordnungen mit ihren dazugehörigen Link zur den Anlagen verweisen. Sollte in der Tagesordnung ein Link zu finden sein, so hat die Redaktion diesen bewusst gesetzt. Meist geht es um den Beleg von Aussagen in der Zusammenfassung.
Übersicht zu den Tagesordnungen von öffentlichen Sitzungen bei der Stadt Göttingen in der Zeit vom 28.11. bis zum 5.12.2011
Tagesordnung für Sitzung des Ausschusses für Umwelt - und Klimaschutz
(nur öffentlicher Teil der Sitzung - Link zur Tagesordnung mit weiteren Infos)
am Di, 29.11.2011
um 16:00
im Sitzungsraum 118, Hiroshimaplatz 1 - 4, 37083 Göttingen (barrierefrei)
Ö 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Ö 2 Pflichtenbelehrung gem. § 43 NKomVG der beratenden Ausschussmitglieder Ö 3 Mitteilungen der Verwaltung Ö 4 Ergebnis der Baumkontrolle 2011 - Beschlussempfehlung -
Tagesordnung für Sitzung des Betriebsausschusses Umweltdienste
(nur öffentlicher Teil der Sitzung - Link zur Tagesordnung mit weiteren Infos)
am Di, 29.11.2011
um 17:00 - 18:30
im Sitzungsraum 118, Hiroshimaplatz 1 - 4, 37083 Göttingen (barrierefrei)
Ö 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit Ö 2 Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der 33. Sitzung vom 27.09.2011 Ö 3 Mitteilungen der Verwaltung Ö 4 16. Änderung der Verordnung über Art, Umfang und Häufigkeit der Straßenreinigung vom 05.07.1985 (Die Unterlagen wurden bereits auf dem WA am 27.09.2011 verteilt, bitte mitbringen) - Beschlussempfehlung –
(Redaktion: Link zur Beschlussvorlage mit Anregung, Räumpflicht der Bürger zukünftig nicht mehr zu beschränken.)Ö 5 21. Nachtrag zur Ortssatzung und Gebührenordnung für die Straßenreinigung in der Stadt Göttingen vom 14.12.1973 - Beschlussempfehlung –
(Redaktion: Link zur Beschlussvorlage mit Erhöhung der Straßenreinigung um 3,5%.)Ö 6 8. Nachtrag zur Abfallentsorgungssatzung vom 16.12.2005 - Beschlussempfehlung - Ö 7 3. Nachtrag zur Abfallgebührensatzung vom 5.12.2008 - Beschlussempfehlung - Ö 8 1. Nachtrag zur Kanalbenutzungsgebührensatzung vom 10.12.2010 - Beschlussempfehlung - Ö 9 Gebührensatzung für Grundstücksabwasseranlagen vom 06.12.1985 - Beschlussempfehlung - Ö 10 Wirtschaftsplan 2012 des Eigenbetriebes Göttinger Entsorgungsbetriebe - Beschlussempfehlung - Ö 11 Neufassung der Betriebssatzung des Eigenbetriebes Göttinger Entsorgungsbetriebe - Beschlussempfehlung - Ö 12 Kanalsanierungsmaßnahmen 2012/2013 - Bericht - Ö 13 Anfragen des Ausschusses
Tagesordnung für Sitzung des Schulausschusses
(nur öffentlicher Teil der Sitzung - Link zur Tagesordnung mit weiteren Infos)
am Do, 01.12.2011
um 16:00
im Sitzungsraum 126, Hiroshimaplatz 1 - 4, 37083 Göttingen (barrierefrei)
Ö 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Ö 2 Mitteilungen der Verwaltung Ö 3 'Bundeswehr an Schulen' (Antrag der GöLINKE-Ratsfraktion vom 25.08.2011) (-Anlage-) Ö 4 Einrichtung einer offenen Ganztagsschule an der Egelsbergschule (-Anlage-) Ö 5 Einrichtung einer offenen Ganztagsschule an der Höltyschule (-Anlage-) Ö 6 Einrichtung einer offenen Ganztagsschule an der Albanischule (-Anlage-) Ö 7 Einrichtung einer offenen Ganztagsschule an der Bonifatiusschule I (-Anlage-) Ö 8 Einsatz von nichtstädtischen Zweit- und Drittkräften in Ausgabeküchen an Ganztagsschulen (HSK 2011-2016 Nr. 11/6) (-Anlage-) Ö 9 Anfragen des Ausschusses (-Anlage-)
Tagesordnung für 2. -außerordentliche(n)- öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ortsrates Grone
(nur öffentlicher Teil der Sitzung - Link zur Tagesordnung mit weiteren Infos)
am Do, 01.12.2011
um 20:00
im Bürgerhaus Grone, Martin-Luther-Str. 10, 37081 Göttingen-Grone
Ö 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Ö 2 Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Ortsrates vom 03.11.2011 Ö 3 Mitteilungen der Ortsbürgermeisterin und der Verwaltung Ö 4 Mehrzweckhalle Grone/ Stadtteilbibliothek Grone: Weiteres Verfahren - Bericht Ö 5 Bericht aus dem Arbeitskreis Bürgerhaus - Schildanlage Bürgerhaus - Anschaffungen -Belegung Ö 6 Neubesetzung des Arbeitskreises Friedhof Grone Ö 7 Anfragen des Ortsrates
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, ankündigen 22.11.2011 CinemaxX |
Göttingen 23.11.2011 Symposium ankündigen 23.11.2011 StadtRadiotipps |
Verwaltung 22.11.2011 Grabschändungen |
Verwaltung 25.11.2011 Landesgelder |
Politik 22.11.2011 Kritik |
Politik 23.11.2011 Verwundert |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
CinemaxX 22.11.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 24.11. bis 30.11.11 als 2D-Neustarts die Krimikomödie "30 Minuten oder weniger", den Weihnachtskinderfilm "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", die Erzählung über die Vampir-Menschin-Liebe "Twilight 4" sowie den Film zum Theaterstück "Der Gott des Gemetzels". Als Previews werden die Komödie "Kein Sex ist auch keine Lösung"[Di.] und der actionreiche Science-Fiction "In Time"[Mi.] gezeigt. Auch beteiligt sich das Cinemaxx am Europäischen Filmfestival Göttingen 2011. Jeweils ab 19:30 wird einer der Filme "Jane Eyre"[OmU], "Sommer der Gaukler", "Habemus Papam"(OmU), "Flamenco, Flamenco", "Zurück auf Los"(OmU), "Halt auf freier Strecke" und "Sarahs Schlüssel"(OmU) aufgeführt. Media-Control 22.11.2011 Als bester Neustart schaffte Arthur Weihnachtsmann es von Donnerstag bis Sonntag (20.11.11) bundesweit nur auf Platz 3 und blieb mit 99k Zuschauer unter der magischen 100k-Grenze. Diese Grenze knackten lediglich die älteren Filme "Krieg der Götter" (119k) und das 3D-Recycling "Der König der Löwen" (108k). Diese Zahlen veröffentlichte die Media-Control in einer Pressemeldung zu den wöchentlichen Kino-Charts. Kritik 22.11.2011 Mit Verweis auf die "Dönermorde" verbitten sich die Grünen eine Gleichsetzung von Rechten und Linken Ultras. Sie reagieren damit auf eine Pressemeldung des Oberbürgermeisters, der anlässlich von rassistischen Schmierereien auf Grabmälern und Schulen und anlässlich von linken Schmierereien auf Grabmälern sowohl Rechte wie Linke gleichermaßen kritisierte. In ihrer Meldung unterscheiden die Grünen zwischen guter antifaschistischer Schmiererei und böser rassistischer Schmiererei. Die Grünen fordern alle Göttinger Politiker auf, sich auf die Rechtsextremen zu konzentrieren. Neue Schauburg 22.11.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 die Menschin-Vampir-Liebe in "Twilight 4", den Animations-Weihnachtsfilm "Arthur Weihnachtsmann" sowie die Komödie "Zwei an einem Tag". An ausgewählten Terminen werden "Der König der Löwen", "vor Hausfreunden wird gewarnt", "Die Abenteuer von Tim & Struppi", "Zwei kleine Helden", "Sommer in Orange" sowie "Die Fremde" aufgeführt. Deli & Welttheater 22.11.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 die actionreic he Erzählung "Krieg der Götter", die animierte Weihnachtsgeschichte "Arthur Weihnachtsmann" sowie den 3D-Recycling-Zeichentrickfilm "Der König der Löwen". Im Welttheater kämpfen Menschin und Vampir um und für ihre Liebe in "Twilight 4 - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1". Schiller-Lichtspiele 22.11.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 nachmittags, frühabends und abends den neuen "Twilight 4 - Breaking Dawn". | |
Neuere Nachricht | |
Schnupfen 24.11.2011 In November-Journalisten-Newsletter wies die Barmer GEK auf einen Artikel hin. Dieser betrachtete verschiedene Hausmittel auf ihre Wirksamkeit bei Erkältungen. Ratschläge, wie Sport, Sauna oder andere körperlich belastende Aktivitäten, behindern eher das Ausheilen der Erkältung, da sie den Körper zusätzlich belasten. Auch ist es unter Wissenschaftlern umstritten, ob bei Erkältungen zusätzliche Vitamin-C-Gaben helfen. Dagegen soll es gemäß der Meldung nicht schlechter sein, wenn man den Schleim der verstopften Nase hochzieht statt sie in ein Taschentuch zu schnäuzen. Auch wird die Fiebersenkende Wirkung von kühlen Wadenwickeln bestätigt, wobei die Wirkung von 20 Minuten Wadenwickeln erst zirka eine Stunde später eintritt. Schwerpunkte 23.11.2011 In dem Artikel wurden vier Meldungen von Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, gesammelt. Zwei beschäftigen sich mit dem Stromnetzausbau. Darin begrüßt der Politiker die Vereinfachung der Genehmigungsverfahren. Er führt das Abschalten von Windkraftanlagen in 2010 auf das Fehlen eines leistungsstarken Stromnetzes zurück. In zwei weiteren Meldungen beschäftigt er sich mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, bei der nach seiner Ansicht große Umstrukturierungen notwendig und sinnvoll sind. Er verweist dazu unter anderem auf eine Analyse vom Bundesrechnungshof. Verwundert 23.11.2011 In seiner Pressemeldung zeigt sich Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, darüber verwundert, dass die Grünen nicht den Mut aufbringen, linke Straftaten zu verurteilen. Er findet genauso wie die Grünen die Wortwahl des Oberbürgermeisters etwas unglücklich, als dieser extremistische Schmierer als "Ultra" bezeichnete. Inhaltlich jedoch gibt er dem Oberbürgermeister recht. Als Politiker kann er politisch motivierte Schmierereien weder dulden noch eine Relativierung zulassen. Grundsätzlich lehnt er als FDP-Politiker totalitäre Ideologien ab, egal ob sie Kommunismus oder Faschismus heißen. Symposium 23.11.2011 Im Universitätsklinikum findet am 26.11.11 von 8:00 – 18:00 das 9. Göttinger Symposium der Zahnmedizin „Zahnmedizin - Interdisziplinär“ statt. Als Thema steht unter anderem die Anwendung von Hypnose in der zahnärztlichen Behandlung auf dem Programm. StadtRadiotipps 23.11.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 28.11.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "HörBar: zehn Jahre Weststadtrevue"[Di. 10:05], " Menschen und Märkte: Netzwerk psychiatrische Gesundheit in Göttingen und Südniedersachsen"[Do. 8:35] und "Neu gegründeter ‚Runder Tisch’ in Duderstadt"[Fr. 8:35]. Schon am Freitag den 25.11. gibt es eine 24-stündige Bürgerfunksendung rund um das Thema "Widerstand gegen Castor-Transporte" |