Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Schiller-Lichtspiele
ab 24.11. - Menschin & Vampir in Twilight 4
22.11.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 nachmittags, frühabends und abends den neuen "Twilight 4 - Breaking Dawn".
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan [ Homepage ]
Wochenprogramm - Schiller Lichtspiele (Hann. Münden) vom 24.11.2011 bis 30.11.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den 2D oder 3D-Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1 über die Liebe einer Frau zu einem Vampir (Abenteuer - Drama - Fantasy - Romanze)
--- ab 12 (02:00)15:00,
17:30,
20:00Mi. 15:00 & 17:30 & 20:00Mi. 16:30 & 19:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen oder 3D-Filmen im Hann.Mündener Kino Schillerlichtspiele
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1
(Altersempfehlung: 12 / 108 min / 2011)
Offizieller Filmstart in Deutschland ist am 24.11.11
Die Menschin Bella und der Vampir Edward haben geheiratet. Als Emma schwanger wird, scheint ihr Baby sehr schnell zu wachsen. Bella ist entschlossen, ihr gemeinsames Kind, Halb Vampir halb Mensch, zu gebären, obwohl es sie vielleicht ihr Leben kosten könnte. Dies sehen die Werwölfe und Vampire überhaupt nicht gern ....
Idee, Geschichte: Melissa Rosenberg (Drehbuch), Stephenie Meyer (Roman) --- Regie: Bill Condon --- Schauspieler: Taylor Lautner (Jacob Black), Gil Birmingham (Billy), Billy Burke (Charlie Swan), Sarah Clarke (Renée), Ty Olsson (Phil), Kristen Stewart (Bella Swan) und weitere --- Produktion: Summit Entertainment, Imprint Entertainment, TSBD Canada Productions (nicht im Abspann), TSBD Louisiana, TSBD Productions (nicht im Abspann), Total Entertainment, Zohar International
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia-1, Wikipedia-2
- Website zum Film-1, Website zum Film-2
- Spezielles/Kritiken: 1) spielfilm.de --- 2) film-zeit.de --- 3) movieworlds.com --- 4) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Schiller-Lichtspiele
Lange Str. 47
34346 Hann. Mündenhttp://www.schiller-lichtspiele.de Tel.: 055 41 / 95 44 56
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 22.11.2011 Filmfabrik |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 22.11.2011 Deli & Welttheater |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Filmfabrik 22.11.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 jeweils abends die Komödie "Wie ausgewechselt" sowie die Krimikomödie "Aushilfsgangster". Am Samstag und Sonntagnachmittag wird das Animationsmärchen "Lauras Stern und die Traummonster" aufgeführt. Grabschändungen 22.11.2011 In einer Pressemeldung reagiert die Stadt Göttingen auf Schmierereien auf Grabsteinen auf dem Stadtfriedhof. Neben den linksradikalen Schmierereien fanden sich vor kurzem auch rassistische Parolen von Schmierrechten auf den Grabsteinen. Der Oberbürgermeister ist empört und bezeichnet die Schmierer als wirre Köpfe. Er mag dabei keinen Zusammenhang zwischen den Schmierereien ziehen. In dem Artikel findet sich auch ein Zitat der einen Tag später erschiene Meldung der Polizei. Lumiere 22.11.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 in jeder Vorstellung einen anderen Film. Alle Filme wurden in Europa produziert und werden zum Teil in der Originalfassung mit Untertiteln ausgestrahlt. Die aktuelle Woche ist der erste Teil des Europäischen Filmfestival Göttingen. Von einem filmischen Nachruf in "Mama Africa - Miriam Makeba" über den Zeichentrickfilm "Chico & Rita" und der Erzählung über eine Rechtsradikale " Kriegerin" bis zur Rebellen-Glorifizierung in "Brigadistas" wird eine breite Vielfalt an cineastischer Anspruchskost geboten. Weihnachtsmarkt 22.11.2011 Am 23. November startet wieder der Göttinger Weihnachtsmarkt mit seinen vielen kulinarischen Genüssen, seinem Glühwein und dem vielen Kunsthandwerk. Auch wird auf der Bühne des Marktes und im Alten Rathaus ein kulturelles Programm geboten. Wie in jedem Jahr wird an den Adventssamstagen ein kostenloser Buspendelverkehr zwischen dem Schützenplatz und der Innenstadt eingerichtet. Weitere werden am Wochenende einige zusätzliche Parkflächen im Bereich von Schulen, Uni und Verwaltung für Adventsbesucher freigegeben. Castortransport 21.11.2011 In einer Meldung weist die Anti-Atom-Initiative Göttingen auf die verschiedenen Proteste hin. Am Mittwoch den 23.11. wird es ab 9:30 eine Schülerdemo gegen die Castortransporte sowie ab 16:00 eine Bobbycar-Demo eines Kindergartens geben. Ab Freitag wird ab 16:00 eine Dauermahnwache am Bahnhof geben, von der gegen 18:00 eine Demo starten wird. Hörsaalkino 21.11.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 einen ungewöhnlichen Selbstfindungsfilm "Das Lied in mir"[Mo.], die Boxererzählung "The Fighter"[Di.], das Götterepos "Thor"[Mi.] sowie den Zaubererfilm "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2"[Do.]. | |
Neuere Nachricht | |
CinemaxX 22.11.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 24.11. bis 30.11.11 als 2D-Neustarts die Krimikomödie "30 Minuten oder weniger", den Weihnachtskinderfilm "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", die Erzählung über die Vampir-Menschin-Liebe in "Twilight 4" sowie den Film zum Theaterstück "Der Gott des Gemetzels". Als Previews werden die Komödie "Kein Sex ist auch keine Lösung"[Di.] und der actionreiche Science-Fiction "In Time"[Mi.] gezeigt. Auch beteiligt sich das Cinemaxx am Europäischen Filmfestival Göttingen 2011. Jeweils ab 19:30 wird einer der Filme "Jane Eyre"[OmU], "Sommer der Gaukler", "Habemus Papam"(OmU), "Flamenco, Flamenco", "Zurück auf Los"(OmU), "Halt auf freier Strecke" und "Sarahs Schlüssel"(OmU) aufgeführt. Media-Control 22.11.2011 Als bester Neustart schaffte Arthur Weihnachtsmann es von Donnerstag bis Sonntag (20.11.11) bundesweit nur auf Platz 3 und blieb mit 99k Zuschauer unter der magischen 100k-Grenze. Diese Grenze knackten lediglich die älteren Filme "Krieg der Götter" (119k) und das 3D-Recycling "Der König der Löwen" (108k). Diese Zahlen veröffentlichte die Media-Control in einer Pressemeldung zu den wöchentlichen Kino-Charts. Kritik 22.11.2011 Mit Verweis auf die "Dönermorde" verbitten sich die Grünen eine Gleichsetzung von Rechten und Linken Ultras. Sie reagieren damit auf eine Pressemeldung der Stadt, in der der Oberbürgermeister anlässlich von rassistischen Schmierereien auf Grabmälern und Schulen und anlässlich von linken Schmierereien auf Grabmälern sowohl Rechte wie Linke gleichermaßen kritisierte. In ihrer Meldung unterscheiden die Grünen zwischen guter antifaschistischer Schmiererei und böser rassistischer Schmiererei. Die Grünen fordern alle Göttinger Politiker auf, sich auf die Rechtsextremen zu konzentrieren. Neue Schauburg 22.11.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 die Menschin-Vampir-Liebe in "Twilight 4", den Animations-Weihnachtsfilm "Arthur Weihnachtsmann" sowie die Komödie "Zwei an einem Tag". An ausgewählten Terminen werden "Der König der Löwen", "vor Hausfreunden wird gewarnt", "Die Abenteuer von Tim & Struppi", "Zwei kleine Helden", "Sommer in Orange" sowie "Die Fremde" aufgeführt. Deli & Welttheater 22.11.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 die actionreic he Erzählung "Krieg der Götter", die animierte Weihnachtsgeschichte "Arthur Weihnachtsmann" sowie den 3D-Recycling-Zeichentrickfilm "Der König der Löwen". Im Welttheater kämpfen Menschin und Vampir um & für ihre Liebe in "Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1". |