geändert am 25.11.2011 - Version Nr.: 1. 3826

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

CinemaxX
30.11. – actionreicher Science-Fiction-Preview "In Time"

22.11.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 24.11. bis 30.11.11 als 2D-Neustarts die Krimikomödie "30 Minuten oder weniger", den Weihnachtskinderfilm "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", die Erzählung über die Vampir-Menschin-Liebe in "Twilight 4" sowie den Film zum Theaterstück "Der Gott des Gemetzels". Als Previews werden die Komödie "Kein Sex ist auch keine Lösung"[Di.] und der actionreiche Science-Fiction "In Time"[Mi.] gezeigt. Auch beteiligt sich das Cinemaxx am Europäischen Filmfestival Göttingen 2011. Jeweils ab 19:30 wird einer der Filme "Jane Eyre"[OmU], "Sommer der Gaukler", "Habemus Papam"(OmU), "Flamenco, Flamenco", "Zurück auf Los"(OmU), "Halt auf freier Strecke" und "Sarahs Schlüssel"(OmU) aufgeführt.
[(OmU) = (Originalfassung mit Untertiteln)]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - 3D-Cinemaxx (Göttingen) vom 24.11.2011 bis 30.11.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den 3D-Filmen im Cinemaxx Göttingen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Arthur Weihnachtsmann über die Heldentaten von des Weihnachtsmanns Sohn (Zeichentrick - Komödie - Drama - Familie)
[ 2. Woche / FSK.:0 ]
14:00 mehr ...
Krieg der Götter Kämpf für Ehre, für Ruhm und für die Rettung der Menschheit - mit viel Tamtam und Action (Action - Drama - Fantasy)
[ 3. Woche / FSK.:16 ]
19:30,
22:30
Di. 19:30 mehr ...
Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn' Über den Beginn einer abenteuerlichen Suche nach einem Schatz (Zeichentrick - Action - Abenteuer - Familie - Mystery)
[ 5. Woche / FSK.:6 ]
16:30 mehr ...
Der König der Löwen (The Lion King - 1994 / 3D-Recycling) Alter Wein in neuen 3D-Schläuchen und der Kampf von Simba um die Macht im Urwald (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Drama - Familie - Musical)
[ 3. Woche / FSK.:0 ]
14:30,
16:50
Sa. 12:30,
So.12:30
mehr ...


Programmübersicht zu den 2D-Filmen im Cinemaxx Göttingen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Wickie auf großer Fahrt Über die Abenteuer eine Häuptlings bei den Wikingern (Action - Abenteuer - Komödie - Familie)
[ 9. Woche / FSK.:0 ]
14:00 Sa. 14:00,
So. 14:00
mehr ...
Lauras Stern und die Traummonster Über das Glück, eine große starke Schwester zu haben (Zeichentrick - Familie)
[ 7. Woche / FSK.:0 ]
Sa. 13:15,
So.13:15
mehr ...
Arthur Weihnachtsmann über die Heldentaten von des Weihnachtsmanns Sohn (Zeichentrick - Komödie - Drama - Familie)
[ 2. Woche / FSK.:0 ]
14:45,
17:10
mehr ...
Tom Sawyer Über die Lausbubengeschichten und das Erwachsenwerden von Tom Sawyer (Abenteuer - Familie)
[ 2. Woche / FSK.:6 ]
14:50 Sa. 12:30,
So.12:30
mehr ...
Zwei an einem Tag Komödie über die Kraft der Liebe und die Zeit, die das Zusammenfinden braucht (Drama - Romanze)
[ 4. Woche / FSK.:12 ]
17:20,
19:45
Sa. 17:20,
Mi. 17:20
mehr ...
Anonymus verschwörungstheoretischer Historienmythos um die Person von Shakespeare (Drama)
[ 3. Woche / FSK.:12 ]
17:45 mehr ...
Eine dunkle Begierde Historisch inspirierte Geschichte um den Paradigmenwechsel in der Psychoanalyse anlässlich einer historischen Begebenheit (Drama - Thriller - Historie)
[ 3. Woche / FSK.:16 ]
20:45 Mi. 20:45 mehr ...
Contagion eine supertödliche und superansteckende Seuche, möglicherweise aus einem Labor, rafft Menschen und Gesellschaft dahin (Drama - Sci-Fi - Thriller)
[ 6. Woche / FSK.:12 ]
Fr. 23:15 mehr ...
Paranormal Activity 3 keine Inhaltsangabe zu finden (Horror)
[ 4. Woche / FSK.:16 ]
23:00,
21:30
Sa. 21:30 Sa. 21:00 mehr ...
Halt auf freier Strecke wenn der Vater zu Hause an Krebs stirbt (Drama)
[ 3. Woche / FSK.:16 ]
22:30 Di. 19:30 mehr ...
Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1 über die Liebe einer Frau zu einem Vampir (Abenteuer - Drama - Fantasy - Romanze)
[ 1. Woche / FSK.:12 ]
16:00,
19:00,
22:00,
14:00,
17:00,
20:00,
23:00
Mo. 20:00 Sa. 13:00,
So.13:00,
Mo. 20:00,
Sa. 19:30
mehr ...
In Time - Deine Zeit läuft ab Wenn ein Pärchen gegen das System rebelliert (Action - Sci-Fi - Thriller)
Mi. 20:00 mehr ...
Der Gott des Gemetzels Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks - wenn Eltern die Streitigkeiten ihrer Kinder schlichten wollen (Komödie - Drama)
[ 1. Woche / FSK.:12 ]
19:00,
15:00,
17:00,
21:00,
23:00
mehr ...
Johnny English - Jetzt erst recht (Johnny English reborn) nach Trailereindruck ein eher flacher Klamauk um einen 007-Verschnitt (Abenteuer - Komödie - Thriller)
[ 8. Woche / FSK.:6 ]
Sa. 12:30,
So.12:30
mehr ...
Sommer der Gaukler über das romantische Theaterleben und den ganzen Rest im achtzehnten Jahrhundert (Geschichte)
Fr. 19:30 mehr ...
Habemus Papam - Ein Papst büxt aus (ital OV mU) Wenn der Papst seine Rolle nicht haben will und flieht (Drama)
Sa. 19:30 mehr ...
Sarahs Schlüssel - Elle s'appelait Sarah Wie eine Recherche der Vergangenheit den Blick für die Gegenwart verändern kann (Drama - Krieg)
Mi. 19:30 mehr ...
Real Steel - Stahlharte Gegner über die Zusammenführung von Vater und Sohn bei einem gemeinsamen Projekt (Action - Drama - Sci-Fi)
[ 4. Woche / FSK.:12 ]
22:30 Mi. 22:30 Mi. 23:00 mehr ...
Killer - Elite (2011) Ein Killer räumt unter Killern auf (Action - Krimi - Thriller)
[ 5. Woche / FSK.:16 ]
23:15 Fr. 23:15 mehr ...
Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn' Über den Beginn einer abenteuerlichen Suche nach einem Schatz (Zeichentrick - Action - Abenteuer - Familie - Mystery)
[ 5. Woche / FSK.:6 ]
14:30 mehr ...
Der ganz normale Wahnsinn - working Mum (I Don't Know How She Does It) Ein Märchen über eine starke Frau und den Implikationen (Komödie)
[ 2. Woche / FSK.:0 ]
17:00 mehr ...
30 Minuten oder weniger Nick hat eine Bombe am Körper und nur neun Stunden Zeit, um eine Bank auszurauben. Was wird er tun? (Action - Abenteuer - Komödie - Krimi)
[ 1. Woche / FSK.:16 ]
19:00,
23:15
mehr ...
Aushilfsgangster ("Tower Heist") Wenn ehrbare Bürger zu Dieben werden oder "Wir holen uns, was uns gehört" (Action - Komödie - Krimi)
[ 4. Woche / FSK.:12 ]
21:00 Sa. 21:00 mehr ...
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel Nach dem Trailer zu urteilen ein typisch deutscher Kitschfilm rund um den Weihnachtsmann (Komödie - Familie - Fantasy)
[ 1. Woche / FSK.:0 ]
14:45,
17:10
Sa. 12:30,
So.12:30
mehr ...
Jane Eyre eine Geschichte aus dem neunzehnten Jahrhundert mit Liebe, Geistern und vielem mehr (Drama - Romanze)
Do. 19:30 mehr ...
Flamenco, Flamenco Ein dokumentarisch-angehauchter Tanzfilm rund um den Flamenco (Musik - Dokumentation)
So. 19:30 mehr ...
Zurück auf Los - Immaturi Wenn man als Enddreißiger plötzlich sein Abitur wiederholen soll, dann... (Komödie)
Mo. 19:30 mehr ...
Kein Sex ist auch keine Lösung Wenn ein Macho und eine Nymphomanin aufeinander treffen, ... (Komödie)
[ FSK.:12 ]
Di. 20:00 mehr ...
The Thing (2011) Können die Menschen in der Antarktis eine Invasion der Aliens verhindern (Horror - Mystery - Sci-Fi - Thriller)
[ 2. Woche / FSK.:16 ]
19:00 Sa. 19:00 Sa. 22:30 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den 3D-Filmen im Cinemaxx Göttingen

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Arthur Weihnachtsmann
(Altersempfehlung: 0 / 98 min / 2011)
Der Deutschlandstart erfolg am 17.11.11
Der Film erklärt endlich, wie es der Weihnachtsmann es schafft, dass er alle Geschenke an nur einem Abend verteilt. um der wachsenden Menschheit und damit auch den wachsenden Aufgaben Herr zu werden, setzt der alte Weihnachtsmann voll auf moderne Technik. Nur der Sohn vom Weihnachtsmann träumt noch von einem traditionellen geruhsamen Weihnachtsfest. Der Film erzählt von den Heldentaten von Arthur, als an Weihnachten die Technik versagte. ...
Idee, Geschichte: Peter Baynham (Drehbuch), Sarah Smith (Drehbuch) --- Regie: Sarah Smith --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Aardman Animations, Sony Pictures Animation
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Krieg der Götter
(Altersempfehlung: 16 / 111 min / 2011)
(Keine Hinweise auf Trailer, weil alle mit Vorwerbung vermüllt sind. Aber auf der Filmwebsite findet sich auch ein Trailer.)
Der König Hyperion zieht mit seiner Armee durch Griechenland und sucht einen sagenumwobenen Bogen mit übermenschliche Macht. Mit dem Bogen will er die Titanen aus den Tiefen der Unterwelt befreien, um die Götter vom Olymp zu stürzen. Damit droht den Göttern und Menschen der Untergang. Da die Götter sich nicht in das Schicksal der Menschheit einmischen dürfen, wählt den sterblichen Krieger Theseus aus. Dieser soll gegen Hyperion und die übermächtigen Titanen kämpfen. Theseus seinerseits will den Mord an seiner Mutter rächen und hat sich in die Priesterin Phaedra verguckt. Er zieht mit seiner Gefolgschaft los, um die Herrschaft der Titanen zu verhindern und um die Menschheit zu retten…
Idee, Geschichte: Charley Parlapanides ( (Geschichte) und), Vlas Parlapanides ( (Geschichte) --- Regie: Tarsem Singh --- Schauspieler: Henry Cavill (Theseus), Mickey Rourke (King Hyperion), Stephen Dorff (Stavros), Freida Pinto (Phaedra), Luke Evans (Zeus), John Hurt (alter Mann), Joseph Morgan (Lysander), Anne Day-Jones (Aethra), und weitere --- Produktion: Relativity Media, Atmosphere Entertainment MM, Hollywood Gang Productions, Virgin Produced
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'
(Altersempfehlung: 6 / 107 min / 2011)
Tim trifft auf Kapitän Haddock und entdeckt mit ihm zusammen den Lageplan eines alten Schiffes. Das wurde vormals von einen Vorfahren vom Kapitän Haddock kommandiert. Kurzerhand entschließt sie sich, das Schiff zu suchen. Sie hoffen natürlich, einen alten Schaft zu finden.
Tim trifft auf Kapitän Haddock und entdeckt mit ihm zusammen den Lageplan eines alten Schiffes, das vormals von einem Vorfahren vom Kapitän Haddock kommandiert wurde. Kurzerhand entschließt sie sich, das Schiff zu suchen. Sie hoffen natürlich, einen alten Schaft zu finden.
Idee, Geschichte: Steven Moffat (Drehbuch), Edgar Wright (Drehbuch), Joe Cornish (Drehbuch), Hergé (comic book series "The Adventures of Tintin") --- Regie: Steven Spielberg --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Columbia Pictures, Paramount Pictures, Amblin Entertainment, WingNut Films, Kennedy/Marshall Company, The (als Kennedy/Marshall), Hemisphere Media Capital, Nickelodeon Movies
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der König der Löwen (The Lion King - 1994 / 3D-Recycling)
(Altersempfehlung: 0 / 89 min / 1994)
Der 3D-Film ist ein Recycling-Produkt des Originals aus dem Jahre 1994 -
Der Film beginnt damit, dass der Löwenkönig Mufasa seinen Untertanen seinen Sohn Simba präsentiert. Simba soll eines Tages sein Nachfolger werden. Aber nicht alle sind froh. Simbas Onkel Scar plant einen Putsch und will Simbas und den Königs töten. Scars Anschlag auf den König glückt, wobei Simba glaubt, dass er selbst seinen Vaters getötet habe. Simba läuft weg in die Wüste und lernt dort Timon und Pumbaa kennen. Mit deren Lebensprinzip "Hakuna Matata” lernt er die Trauer zu überwinden und wächst zum starken Löwen heran. Er kehrt zurück in den Urwald zurück, um sich seiner Vergangenheit zustellen und um mit Scar um den Titel des Königs der Tiere zu kämpfen...
Idee, Geschichte: ? (IMDB zählt drei Textbuchautoren plus einen Überwacher der Geschichte plus siebzehn Schreiber der Geschichte plus acht Zuarbeiter für die Geschichte auf) --- Regie: Roger Allers, Rob Minkoff --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Walt Disney Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D-Filmen im Cinemaxx Göttingen

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Wickie auf großer Fahrt
(Altersempfehlung: 0 / 96 min / 2011)
Der gefürchtete Wikingerhäuptling Halvar macht sich Sorgen, weil sein Sohn zwar schlau aber schwächlich ist. Und weil Halvar die Kraft über das Hirn stellte, versagt Wickie bei einer Plünderaktion in Halvars Augen gründlich. Doch Wickie bekommt bald Gelegenheit sich zu bewähren. Als Halvar vom Schrecklichen Sven entführt wird, wird Wickie traditionsgemäß zum stellvertretenden Häuptling. Und Wickie begibt sich auf große Fahrt, um gemeinsam Snorre, Gorm, Faxe und den anderen seinen Vater zu befreien. Dabei können sie gleichzeitig auch noch einen den sagenumwobenen Schatz der Götter mitnehmen, zu dem Wickies Vater den Schlüssel besitzt. ...ö
Idee, Geschichte: Christian Ditter (Drehbuch), Runer Jonsson (Figuren) --- Regie: Christian Ditter --- Schauspieler: Jonas Hämmerle (Wickie), Waldemar Kobus (Halvar), Valeria Eisenbart (Svenja), Nic Romm (Tjure), Christian Koch (Snorre), Olaf Krätke (Urobe), Mike Maas (Gorm), Patrick Reichel (Ulme), Jörg Moukaddam (Faxe), und weitere --- Produktion: Rat Pack Filmproduktion GmbH, Constantin Film Produktion, B.A. Filmproduktion
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Lauras Stern und die Traummonster
(Altersempfehlung: 0 / 65 min / 2011)
Tommy vermisst seinen Beschütz-Mich-Hund und ist sicher, dass er diesmal wirklich von den Monstern entführt wurde. Zum Glück hat Tommy seine große Schwester Laura. Mit Hilfe von Lauras Stern kommen die beiden ins Traumland, um dort nach dem Beschütz-Mich-Hund zu suchen. Dabei müssen die Kinder viele Abenteuer bestehen
Idee, Geschichte: Rolf Giesen, Klaus Baumgart (Geschichte) --- Regie: Thilo Rothkirch, Ute von Münchow-Pohl --- Schauspieler: Verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Comet Film Produktion GmbH, MaBo Filmproduktion, Rothkirch Cartoon Film, Warner Bros.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Arthur Weihnachtsmann
(Altersempfehlung: 0 / 98 min / 2011)
Der Deutschlandstart erfolg am 17.11.11
Der Film erklärt endlich, wie es der Weihnachtsmann es schafft, dass er alle Geschenke an nur einem Abend verteilt. um der wachsenden Menschheit und damit auch den wachsenden Aufgaben Herr zu werden, setzt der alte Weihnachtsmann voll auf moderne Technik. Nur der Sohn vom Weihnachtsmann träumt noch von einem traditionellen geruhsamen Weihnachtsfest. Der Film erzählt von den Heldentaten von Arthur, als an Weihnachten die Technik versagte. ...
Idee, Geschichte: Peter Baynham (Drehbuch), Sarah Smith (Drehbuch) --- Regie: Sarah Smith --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Aardman Animations, Sony Pictures Animation
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Tom Sawyer
(Altersempfehlung: 6 / 109 min / 2011)
Tom Sawyer ist ein Lausbub wie er im Buche steht und er treibt sich gern mit seinem besten Kumpel Huck Finn herum. Huck lebt am Ortsrand vom Mississippi-Städtchen St. Peterburg in einer Tonne lebt und genießt dort völlig unbeaufsichtigt von Eltern und Schule seine Freiheit. Der Umgang von Tom behagt der Tante Polly wenig, weil sie ihn gern zu einem verantwortungsbewussten, anständigen Menschen erziehen möchte.
Nur Becky Thatcher, die Tochter des Richters in St. Petersburg, schafft es, die Aufmerksamkeit von Tom anzuziehen. Er tut alles, um ihr mit seinen Heldentaten zu imponieren. Eines Tages führt eine Abenteuermission Tom und Huck nächtens auf den Friedhof. dort werden sie Zeuge eines Mordes, wobei der Mörder Indianer Joe den Mord dem trotteligen Sargmacher Muff Potter in die Schuhe schieben. Der Mut von Tom und Huck wird auf eine schwere Probe gestellt…
Idee, Geschichte: Sascha Arango (Drehbuch), Mark Twain (Roman), Peer Klehmet (Darstellung Spiel) uncredited), Sebastian Wehlings (Darstellung Spiel) uncredited) --- Regie: Hermine Huntgeburth --- Schauspieler: Louis Hofmann (Tom Sawyer), Leon Seidel (Huckelberry Finn), Heike Makatsch (Tante Polly), Benno Fürmann (Indianer Joe), Joachim Król (Muff Potter), Peter Lohmeyer (Richter Thatcher), Hinnerk Schönemann (Sheriff), Sylvester Groth (Doc Robinson) und weitere --- Produktion: Neue Schönhauser Filmproduktion, Majestic Filmproduktion, ARD Degeto Film, Norddeutscher Rundfunk (NDR), ARTE, Bayerischer Rundfunk (BR), HI Film Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Zwei an einem Tag
(Altersempfehlung: ? / 107 min / 2011)
Emma Morley träumt davon, die Welt zu verbessern. Dexter Mayhew ist ein Herzensbrecher, der von sich selbst stark überzeugt ist. In der Nacht ihrer Examensfeier verbringen die Beiden eine leidenschaftliche Nacht miteinander. Aber als sie sich am nächsten Tag wieder trennen wollen, können Emma und Dexter nicht aufhören, aneinander zu denken -- dabei sind sie sehr unterschiedlich. Sie entschließen sich, dass sie sich an jedem 15. Juli wieder sehen und der Film erzählt die Geschichte über diese Treffen ...
Idee, Geschichte: David Nicholls (Drehbuch) plus Buch --- Regie: Lone Scherfig --- Schauspieler: Anne Hathaway (Emma), Jim Sturgess (Dexter), Tom Mison (Callum), Jodie Whittaker (Tilly), Tim Key (Kunde), Rafe Spall (Ian), Joséphine de La Baume (Marie), und weitere --- Produktion: Color Force, Film Four, Random House Films
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Anonymus
(Altersempfehlung: 12 / 130 min / 2011)
Anonymous spielt zur Zeit, als britische Königin Elizabeth I. ihre letzten Jahre herrschte. Der Film schildert den Machtkampf um die Thronnachfolge und einige der dazugehörigen Rebellionen. Gleichzeitig wird der Großstadtmythos um die historische Person Shakespeares aufgegriffen, wonach nicht Shakespeare selbst sondern der Adelige Edward de Vere der Autor gewesen sein soll (Oxford-Theorie - Anmerkung: Hinter solchen Großstadtmythen steht der Glaube, dass nur Herrschende wirklich brillant sein dürfen und können). Um die Dramatik zu steigern, wird der Film um den Inzest-Mythos bereichert, dass Edward de Vere aus einer Liebschaft der jungen Elizabeth hervorgegangen sein soll und als Erwachsener mit der Königin später den Sohn, Henry Wriothesley zeugte.
(Anmerkung: Wahrscheinlich ähnlich mythisch-bombastisch und falsch wie 2012)
Idee, Geschichte: John Orloff ( (Geschichte) --- Regie: Roland Emmerich --- Schauspieler: Rhys Ifans (Earl of Oxford), Vanessa Redgrave (Queen Elizabeth I), Sebastian Armesto (Ben Jonson), Rafe Spall (William Shakespeare), David Thewlis (William Cecil), Edward Hogg (Robert Cecil) und weitere --- Produktion: Columbia Pictures, Anonymous Pictures, Centropolis Entertainment, Relativity Media, Studio Babelsberg Motion Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Eine dunkle Begierde
(Altersempfehlung: 16 / 100 min / 2011)
Kurz vorm ersten Weltkrieg begegnet der junge und glücklich verheiratete Psychiater Carl Gustav Jung der jüdische Russin Sabina Spielrein, die sich von ihm behandeln lassen will. Sie leidet unter hysterischen Anfällen und ist gleichzeitig überdurchschnittlich intelligent und wunderschön.
Jung wendet die damals neue Psychoanalyse von Sigmund Freud ihr an. Aber bei den Gesprächen kommen sich Therapeut und Patientin näher. Jung verliebt sich seine Patientin, weil er die Distanz verloren hat. Weil er mit dem Konflikt nicht fertig wird, beginnt er einen Briefwechsel mit seinem Mentor Sigmund Freud. Als die Affäre droht, an die Öffentlichkeit zu dringen, bricht Jung sie ab.
Die junge Frau, die sich geheilt fühlt, bewirbt sie sich bei Freud, um selbst Psychotherapeutin zu werden. Jung gibt diesem Begehren nach.
In dieses Beziehungs-Therapie-Wirrwarr gesellt sich noch der zügellose Patient Otto Gross. Es entwickelt sich ein Drama, bei dem Jung, Freud und Spielrein sich erst finden, dann wieder trennen und dabei einen Paradigmenwechsel bewirken.
Idee, Geschichte: Christopher Hampton (Drehbuch) + (Spiel) "The Talking Cure"), John Kerr (Buch "A Most Dangerous Method") --- Regie: David Cronenberg --- Schauspieler: Viggo Mortensen (Sigmund Freud), Keira Knightley (Sabina Spielrein), Michael Fassbender (Carl Jung), Vincent Cassel (Otto Gross), Sarah Gadon (Emma Jung), André Hennicke (Professor Eugen Bleuler), Arndt Schwering-Sohnrey (Sandor Ferenczi), und weitere --- Produktion: Recorded Picture Company (RPC), Lago Film, Prospero Pictures, Astral Media, Canadian Film or Video Production Tax Credit (CPTC) (unter Beteiligung von), Corus Entertainment (unter Beteiligung von), Elbe Film, Millbrook Pictures, Movie Network, The, Talking Cure Productions, Téléfilm Canada (unter Beteiligung von)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Contagion
(Altersempfehlung: 12 / 106 min / 2011)
Der Film beschreibt die Verbreitung eines tödlichen Virus, der eine Epidemie in Gang setzt. Die Mediziner suchen weltweit nach einem Heilmittel. Parallel zur Epidemie entwickelt sich eine Panikwelle, die sich noch schneller als die Epidemie ausbreitet. Alle Menschen versuchen für sich selbst den Kampf ums Überleben zu gewinnen und der Zerfall des Gemeinwesens schreitet langsam voran.
Eine Seitengeschichte ist, dass in dem Film ein Internetblogger Zusammenhänge zwischen ähnlichen Todesfällen in Japan und Hongkong entdeckt und ein Komplott vermutet.
Bemerkenswert ist der Titel, der einen Begriff auf der Volkswirtschaftslehre nutzt. Bei dem die Ausbreitung von Krisenmeldungen und wirtschaftlichen Entwicklungen mit den Analogien zur Epidemieausbreitung beschrieben werden.
Idee, Geschichte: Scott Z. Burns ( (Geschichte) --- Regie: Steven Soderbergh --- Schauspieler: Gwyneth Paltrow (Beth Emhoff), Tien You Chui (Li Fai), Josie Ho (Li Fai's Sister), Daria Strokous (Irina), Matt Damon (Mitch Emhoff), Monique Gabriela Curnen (Lorraine Vasquez), und weitere --- Produktion: Warner Bros. Pictures, Participant Media, Imagenation Abu Dhabi FZ (als Imagenation Abu Dhabi), Double Feature Films, Regency Enterprises
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Paranormal Activity 3
(Altersempfehlung: 16 / 90 min / 2011)
Eine genaue Info zum Inhalt dieses dritten Teils ist nicht zu finden. Bei der FSK ist keine Angabe zur Freigabe zu finden.
Der dritte Film sucht nun nach den Ursachen dafür, warum der böse Dämon gerade n Ursachen dafür, warum der böse Dämon gerade Kristi und Katie ausgesucht hat. Kristi sucht im Videomaterial und schnell wird klar, dass sie und Katie in ihrer Kindheit mit einem Ritual den Dämon beschworen. Ein Ritual, dass ihre Zukunft auf schreckliche Weise verändert hat. ..
Idee, Geschichte: Christopher B. Landon, Oren Peli (Figuren) --- Regie: Henry Joost, Ariel Schulman --- Schauspieler: Katie Featherston (Katie), Sprague Grayden (Kristi Rey), Lauren Bittner (Julie), Christopher Nicholas Smith (Dennis), Chloe Csengery (Young Katie), Jessica Tyler Brown (Young Kristi Rey), und weitere --- Produktion: Blumhouse Productions, Paramount Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Halt auf freier Strecke
(Altersempfehlung: 6 / 110 min / 2011)
Frank und Simone haben es Geschafft. Sie haben zwei gut geratene Kinder, ein Reihenhäuschen am Stadtrand und insgesamt eine relativ sorgenfreies Leben. Eines Tages wird bei Frank ein Hirntumor diagnostiziert und die Familie ist plötzlich mit dem Sterben konfrontiert.
...
Idee, Geschichte: Andreas Dresen (Drehbuch) und), Cooky Ziesche (Drehbuch) --- Regie: Andreas Dresen --- Schauspieler: Steffi Kühnert (Simone Lange), Milan Peschel (Frank Lange), Talisa Lilly Lemke (Lilli Lange (als Talisa Lilli Lemke)), Mika Seidel (Mika Lange (als Mika Nilson Seidel)), Ursula Werner (Renate, Simones Mutter) und weitere, --- Produktion: Peter Rommel Productions, Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), Arte, Iskremas Filmproduktion
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1
(Altersempfehlung: 12 / 108 min / 2011)
Offizieller Filmstart in Deutschland ist am 24.11.11
Die Menschin Bella und der Vampir Edward haben geheiratet. Als Emma schwanger wird, scheint ihr Baby sehr schnell zu wachsen. Bella ist entschlossen, ihr gemeinsames Kind, Halb Vampir halb Mensch, zu gebären, obwohl es sie vielleicht ihr Leben kosten könnte. Dies sehen die Werwölfe und Vampire überhaupt nicht gern ....
Idee, Geschichte: Melissa Rosenberg (Drehbuch), Stephenie Meyer (Roman) --- Regie: Bill Condon --- Schauspieler: Taylor Lautner (Jacob Black), Gil Birmingham (Billy), Billy Burke (Charlie Swan), Sarah Clarke (Renée), Ty Olsson (Phil), Kristen Stewart (Bella Swan) und weitere --- Produktion: Summit Entertainment, Imprint Entertainment, TSBD Canada Productions (nicht im Abspann), TSBD Louisiana, TSBD Productions (nicht im Abspann), Total Entertainment, Zohar International
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

In Time - Deine Zeit läuft ab
(Altersempfehlung: 12 / 109 min / 2011)
Der Alterungsprozess konnte in der nahen Zukunft durch eine technische Revolution gestoppt werden. Zur Vermeidung von Überbevölkerung wurde die Zeit zum Verkaufsobjekt. damit können nur die Reichen unsterblich werden, während alle anderen permanent um ihr Leben bangen müssen. zu diesen anderen gehört auch der aus dem Getto stammende Will Salas. Dieser wird fälschlicherweise beschuldigt, einen reichen Mann ermordet zu haben. Durch verschiedene Verwicklungen sieht er sich gezwungen zu fliehen. Dazu nimmt er die Bankierstochter Sylvia Weis als Geisel. In ihrem Kampf gegen System und Zeit kommen die beiden sich langsam näher und beschließen in Bonnie & Clyde-Manier die Zeitverleiher-Banken von Sylvias Vater auszurauben...
Idee, Geschichte: Andrew Niccol ( (Geschichte) --- Regie: Andrew Niccol --- Schauspieler: Cillian Murphy (Raymond Leon), Justin Timberlake (Will Salas), Amanda Seyfried (Sylvia Weis), Shyloh Oostwald (Maya), Johnny Galecki (Borel), Colin McGurk (Citizen) und weitere --- Produktion: Regency Enterprises, New Regency Pictures (als New Regency), Strike Entertainment
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der Gott des Gemetzels
(Altersempfehlung: 12 / 80 min / 2011)
Zwei Elfjährige haben sich auf dem Spielplatz geprügelt und einer der Jungen verliert dabei Zähne. Die Eltern der beiden Jungen treffen sich, um den Vorfall vernünftig zu regeln. Was mit einer guten Idee und guten Vorsätzen begann, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem immer deftiger werdenden Konflikt....
Am Ende wird deutlich, dass alle hinter ihrer Maske der Bürgerlichkeit den 'Gott des Gemetzels' anbeten. ...
Idee, Geschichte: Yasmina Reza (Drehbuch) und Spiel) "God of Carnage"), Roman Polanski (Drehbuch) --- Regie: Roman Polanski --- Schauspieler: Jodie Foster (Penelope Longstreet), Kate Winslet (Nancy Cowan), Christoph Waltz (Alan Cowan), John C Reilly (Michael Longstreet) und weitere --- Produktion: SBS Productions, Constantin Film Produktion, SPI Film Studio, Versátil Cinema, Zanagar Films, France 2 Cinéma, Canal+ (unter Beteiligung von), CinéCinéma (als CineCinema) (unter Beteiligung von), France Télévisions (unter Beteiligung von), Polish Film Institute (als The Polish Film Institute) (unter Beteiligung von), Wild Bunch (unter Beteiligung von)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Johnny English - Jetzt erst recht (Johnny English reborn)
(Altersempfehlung: 6 / 101 min / 2011)
Nachdem sein letzter Einsatz fürchterlich daneben ging, hat sich Johnny English in ein Kloster nach Tibet zurückgezogen. Nach Jahren wird er vom britischen Geheimdienst MI7 reaktiviert. Er soll mit seinem Juniorpartner in Hong Kong einen ehemaligen CIA-Agenten aufspüren. Der CIA-Agent will angeblich Informationen über die geplante Ermordung des chinesischen Premierministers haben. Aber bevor der CIA-Mann genaueres sagen kann, da ist er auch schon ermordet und English kann nur erfahren, dass einer Gruppe namens Vortex das Attentat ausführen will. Wegen eine Maulwurfs und wegen Vortex scheiterte English letzter Einsatz und er wird plötzlich verdächtigt, der Maulwurf von Vortex zu sein. Nur sein neuer Kollege und eine Hübsche halten in der actionreichen Zeit zu ihm. Am Ende wird aber alles gut.
Idee, Geschichte: William Davies (Darstellung) writer%29), Hamish McColl (Drehbuch), Neal Purvis (Figuren), Robert Wade (Figuren) --- Regie: Oliver Parker --- Schauspieler: Rowan Atkinson (Johnny English), Dominic West (Simon Ambrose), Gillian Anderson (MI7 Agent Pamela Thornton), Rosamund Pike (Kate Sumner), Daniel Kaluuya (Agent Tucker), Richard Schiff (Agent Titus Fisher), Ben Miller (Bough), und weitere --- Produktion: Universal Pictures, Relativity Media, Studio Canal, Working Title Films
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Sommer der Gaukler
(Altersempfehlung: 6 / 110 min / 2011)
Die Geschichte spielt im Sommer 1780 und erzählt den Aufstieg der Theatergruppe um Emanuel Schikaneder. Die Truppe spielt mangels Geld, Ideen und Spielerlaubnis in einem kargen Bergdorf nahe der österreichischen Grenze. Dort interessieren sich die Menschen weniger fürs Theater und mehr für den Konflikt zwischen dem geizigen Bergwerksbesitzer Paccoli und seinen Angestellten, die wegen der Geldgier ihres Chefs unter ständiger Lebensgefahr arbeiten. Der Bergarbeiter Georg Vester stolpert als Neuankömmling unversehens in den Konflikt und wird schnell zur Galionsfigur. Aber auch Schikaneder entdeckt in dem Konflikt einen Stoff für sein Theaterstück, aber schon bald rebellierende nicht nur die Bergarbeiter sondern auch das Ensemble. Und dann hat sich noch Wolfgang Amadeus Mozart für eine kurzfristig anberaumte Vorstellung angekündigt. In einer solchen Gemengelage sind Turbulenzen garantiert ...
Idee, Geschichte: Robert Hültner, Klaus Wolfertstetter --- Regie: Marcus H. Rosenmüller --- Schauspieler: Max von Thun (Emanuel Schikaneder), Lisa Potthoff (Eleonore Schikaneder (als Lisa Maria Potthoff)), Nicholas Ofczarek (Wallerschenk), Michael Kranz (Alfons), Anna Maria Sturm (Babette Paccoli) und weitere --- Produktion: Bayerischer Rundfunk (BR) (für), Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion (GFF), Moviepool, Österreichischer Rundfunk (ORF) (für)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Habemus Papam - Ein Papst büxt aus (ital OV mU)
(Altersempfehlung: 0 / 102 min / 2011)
Der Papst ist gewählt doch am Ende bekommt der Gewählte Zweifel und sucht sein Heil in der Flucht. Genau dies hat Kardinal Melville getan ...
Idee, Geschichte: Nanni Moretti ( (Geschichte) ) and, Francesco Piccolo ( (Geschichte) ) and, Federica Pontremoli ( (Geschichte) --- Regie: Nanni Moretti --- Schauspieler: Michel Piccoli (Il papa), Jerzy Stuhr (Il portavoce), Renato Scarpa (Cardinal Gregori), Franco Graziosi (Cardinal Bollati), Camillo Milli (Cardinal Pescardona), Roberto Nobile (Cardinal Cevasco), Ulrich von Dobschütz (Cardinal Brummer), Gianluca Gobbi (Guardia svizzera) und weitere --- Produktion: Sacher Film, Fandango, Le Pacte, France 3 Cinéma, Rai Cinema (in collaboration with), Canal+ (in collaboration with), Coficup (in collaboration with) (als Sofica Coficup), Backup Films (in collaboration with), France Télévision (in collaboration with), Eurimages (funding)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Sarahs Schlüssel - Elle s'appelait Sarah
(Altersempfehlung: ? / 111 min / 2011)
Der erste Teil des Films beginnt im Jahre 1942. Sarah wird zusammen mit ihren Eltern mitten in der Nacht von der französischen Polizei abgeholt. Ihren Bruder versteckt sie hinter der Tapetentür im Schlafzimmer und verspricht, bald wieder da zu sein. Den Schlüssel nimmt sie mit, nichts ahnend, dass sie zusammen mit zwanzigtausend weiteren Pariser Juden verschleppt werden würde.
Siebenunddreißig Jahre später will die Journalistin Julia Jarmond einen Artikel über die damalige Razzia schreiben. Bei ihren Recherchen stößt sie auf das Schicksal der jüdischen Familie, die aus der Wohnung vertrieben wurde, die der Familie ihres zukünftigen Mannes gehört. Je mehr sie recherchiert, desto mehr erfährt sie über die Wahrheit und über sich selbst. ...
Idee, Geschichte: Tatiana De Rosnay (Roman), Serge Joncour (Drehbuch), Gilles Paquet-Brenner (Drehbuch) --- Regie: Gilles Paquet-Brenner --- Schauspieler: Kristin Scott Thomas (Julia Jarmond), Mélusine Mayance (Sarah Starzynski), Niels Arestrup (Jules Dufaure), Frédéric Pierrot (Bertrand Tezac), Michel Duchaussoy (Édouard Tezac), Dominique Frot (Geneviève Dufaure) und weitere --- Produktion: Hugo Productions, Studio 37, TF1 Droits Audiovisuels, France 2 Cinéma, Canal+, TPS Star, France Télévision, Région Ile-de-France, A Plus Image
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Real Steel - Stahlharte Gegner
(Altersempfehlung: 12 / 127 min / 2011)
In der Zukunft hat sich der Boxsport gewandelt. Statt Menschen stehen jetzt Roboter im Ring. Der ehemalige Profiboxer Charlie Kenton schlägt er sich als kleiner Promoter mehr schlecht als recht durchs Leben, seit die Roboter die Menschen in Profikämpfen abgelöst haben. Er wird dabei unterstützt durch die attraktive Tochter seines ehemaligen Trainers. Als er ganz tief unten ist, kommt auch noch sein Sohn Max bei ihm an, der wegen des Todes seiner Mutter die Sommerferien bei seinem Vater verbringen muss. Den beiden kommt das Schicksal zu gute, indem er sie auf einem Schrottplatz mit Atom zusammenbringt. Atom ist ein Roboter mit einzigartigen Fähigkeiten, der zum Star der Roboterboxszene aufsteigen könnte. Gemeinsam bauen und trainieren Vater und Sohn einen starken Kämpfer für den neuen Roboter-Sport. Und Max entdeckt, dass das Leben – egal ob man gewinnt oder verliert – weit mehr für ihn bereithält, als er je erwartet hätte...
Idee, Geschichte: John Gatins (Drehbuch), Dan Gilroy (Geschichte), Jeremy Leven (Geschichte) --- Regie: Shawn Levy --- Schauspieler: Hugh Jackman (Charlie Kenton), Dakota Goyo (Max Kenton), Evangeline Lilly (Bailey Tallet), Anthony Mackie (Finn), Kevin Durand (Ricky), Hope Davis (Aunt Debra), und weitere --- Produktion: Touchstone Pictures, DreamWorks SKG, 21 Laps Entertainment, Angry Films, ImageMovers, Reliance Entertainment
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Killer - Elite (2011)
(Altersempfehlung: 16 / 117 min / 2011)
Danny war einmal der Mann für Grobe beim Special Air Service und hat seinem Leben ruhigere Bahnen verordnet. Da wird sein ehemaliger Mentor und Freund Hunter von einem saudi-arabischen Prinzen entführt. Der Prinz droht, dass er Hunter ermorden wird, wenn Danny nicht für ihn die drei Mörder seiner Söhne erlegt. Danny lässt sich auf den Deal ein. damit beginnt für ihn eine Jagd rund um den Globus und ein erbarmungsloses Katz- & Maus-Spiel mit dem gerissenen Anführer der Killer-Elite ....
Idee, Geschichte: Matt Sherring (Drehbuch), Ranulph Fiennes (Buch The Feather Men) --- Regie: Gary McKendry --- Schauspieler: Jason Statham (Danny), Clive Owen (Spike), Robert De Niro (Hunter), Dominic Purcell (Davies), Aden Young (Meier), Yvonne Strahovski (Anne), Ben Mendelsohn (Martin), und weitere --- Produktion: Omnilab Media, Ambience Entertainment, Current Entertainment, Film Victoria, International Traders, Open Road Films, Palomar Pictures (II), Sighvatsson Films, Wales Creative IP Fund
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'
(Altersempfehlung: 6 / 107 min / 2011)
Tim trifft auf Kapitän Haddock und entdeckt mit ihm zusammen den Lageplan eines alten Schiffes. Das wurde vormals von einen Vorfahren vom Kapitän Haddock kommandiert. Kurzerhand entschließt sie sich, das Schiff zu suchen. Sie hoffen natürlich, einen alten Schaft zu finden.
Tim trifft auf Kapitän Haddock und entdeckt mit ihm zusammen den Lageplan eines alten Schiffes, das vormals von einem Vorfahren vom Kapitän Haddock kommandiert wurde. Kurzerhand entschließt sie sich, das Schiff zu suchen. Sie hoffen natürlich, einen alten Schaft zu finden.
Idee, Geschichte: Steven Moffat (Drehbuch), Edgar Wright (Drehbuch), Joe Cornish (Drehbuch), Hergé (comic book series "The Adventures of Tintin") --- Regie: Steven Spielberg --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Columbia Pictures, Paramount Pictures, Amblin Entertainment, WingNut Films, Kennedy/Marshall Company, The (als Kennedy/Marshall), Hemisphere Media Capital, Nickelodeon Movies
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der ganz normale Wahnsinn - working Mum (I Don't Know How She Does It)
(Altersempfehlung: 12 / 149 min / 2011)
Kate hat zwei Kinder, einen lieben Mann und einen stressigen Job. Der Film beschreibt ihr tägliches Leben zwischen ihrem Finanzjob und ihrer Familie. Als Sie einen neuen Kunden zugeteilt bekommt, muss sie mehr reisen, was das Privatleben weiter einschränkt. Als ihr Mann ein attraktives Jobangebot erhält, wird dies zur Zerreißprobe für die Familie ...
Idee, Geschichte: Aline Brosh McKenna (Drehbuch), Allison Pearson (Roman) --- Regie: Douglas McGrath --- Schauspieler: Sarah Jessica Parker (Kate Reddy), Pierce Brosnan (Jack Abelhammer), Greg Kinnear (Richard Reddy), Christina Hendricks (Allison Henderson), Kelsey Grammer (Clark Cooper), Seth Meyers (Chris Bunce), Olivia Munn (Momo Hahn), und weitere --- Produktion: The Weinstein Company
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

30 Minuten oder weniger
(Altersempfehlung: 16 / 84 min / 2011)
Nick arbeitet als Pizza-Lieferant. Eines Tages stößt er auch zwei Kriminelle, die ihm eine Bombe umbauen und zwingen, eine Bank zu überfallen. Nick weiß sich nicht zu helfen und geht zu seinem ehemaligen besten Freund Chet. Während die Uhr der Bombe tickt, haben sich die Beiden mit der Polizei, mit Auftragskillern, mit Feuerwerfern, mit ihrer gestörten Beziehung und mit vielem weiteren herumzuschlagen.
Idee, Geschichte: Michael Diliberti (Drehbuch und Geschichte), Matthew Sullivan (Geschichte) --- Regie: Ruben Fleischer --- Schauspieler: Jesse Eisenberg (Nick), Danny McBride (Dwayne), Aziz Ansari (Chet), Nick Swardson (Travis), Dilshad Vadsaria (Kate) und weitere --- Produktion: Columbia Pictures, Media Rights Capital, Red Hour Films (als Red Hour)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Aushilfsgangster ("Tower Heist")
(Altersempfehlung: ? / 104 min / 2011)
Der Hausbewohner eine Hochhauses, Arthur Shaw, hat Finanz-Betrug im großen Stil begangen. Die Angestellten in dem Hochhaus, Josh Kovacs und sein Team geschockt, denn Shaw hat auch ihre Pensionsgelder veruntreut. Um sich die Altersvorsorge zurückzuholen, entwickelt Kovacs einen Plan. Er schult seine Angestellten zum Aushilfsgangster um und zusammen seinem Freund Slide, der ein Profi Gängster wurde, wollen sie in die Wohnung von Shaw einbrechen und sein Bar-Vermögen stehlen. Aber die Wohnung das Penthause in einem hoch gesicherten und vom FBI überwachten Hochhaus.
Idee, Geschichte: Ted Griffin (Drehbuch) plus (Geschichte), Jeff Nathanson (Drehbuch), Adam Cooper (Geschichte), Bill Collage (Geschichte) --- Regie: Brett Ratner --- Schauspieler: Ben Stiller (Josh Kovacs), Eddie Murphy (Slide), Casey Affleck (Charlie), Alan Alda (Arthur Shaw), Matthew Broderick (Mr Fitzhugh), Stephen Henderson (Lester), Judd Hirsch (Mr Simon) und weitere --- Produktion: Universal Pictures, Imagine Entertainment, Relativity Media, Rat Entertainment
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
(Altersempfehlung: 0 / 107 min / 2011)
Während eines heftigen Unwetters fällt plötzlich der Weihnachtsmann Niklas Julebukk mitsamt seinem Wohnwagen vom Himmel. Er fällt geradewegs vor das Haus, in welchem Ben und Charlotte wohnen.
Niklas Julebukk ist der letzte echte Weihnachtsmann mit der Kraft, Kinderwünsche wahr werden zu lassen. Sein Gegenspieler ist Waldemar Wichteltod mit seiner Nussknacker-Armee. Waldemar will Niklas zu Eis erstarren lassen.
Weil Waldemar schon bis auf Niklas alle Weihnachtsmänner eingesperrt hat, droht das Weihnachtsfest dieses Jahr auszufallen. Wir Niklas es zusammen mit den Kindern schaffen, die anderen Weihnachtsmänner zu befreien und Waldemar Wichteltod zu vertreiben...
Idee, Geschichte: Benjamin Biehn, Cornelia Funke (Roman), Robin Getrost, Uschi Reich --- Regie: Oliver Dieckmann --- Schauspieler: Alexander Scheer (Niklas Julebukk), Noah Kraus (Ben Schuster), Mercedes Jadea Diaz (Charlotte Blumenfeld), Jessica Schwarz (Karen Schuster), Fritz Karl (Fred Schuster), Volker Lechtenbrink (Waldemar Wichteltod) und weitere --- Produktion: Bavaria Film, Wega Film, Kiddinx Filmproduktion, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), FFF Bayern (financial support), Filmstiftung Nordrhein-Westfalen (financial support), Filmförderungsanstalt (FFA) (financial support), Deutsche Filmförderfonds (DFFF) (financial support), Filmstandort Austria (FISA) (financial support), Land Salzburg (financial support)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Jane Eyre
(Altersempfehlung: 12 / 121 min / 2010)
Der Film erzählt eine Geschichte aus dem England im 19. Jahrhundert. Die Waise Jane Eyre sollte eigentlich bei ihrer reichen Tante Mrs. Reed aufwachsen. Aber die Tante traut dem Mädchen nicht und schickt sie auf eine strenge Mädchenschule. Nach leidvollen Jahren im Internet erhält Jane eine Anstellung als Gouvernante. Sie soll auf ein kleines Mädchens auf Thornfield Hall aufpassen. Die Haushälterin Mrs. Fairfax nimmt Jane wohlwollend auf. Aber nachts ereignen sich seltsame Dinge; es gehen sogar Gerüchte von einem Geist in Thornfield Hall um. Und dann gibt es in der Geschichte natürlich auch noch eine Romanze ...
Idee, Geschichte: Charlotte Brontë (Roman), Moira Buffini (Drehbuch) --- Regie: Cary Fukunaga --- Schauspieler: Mia Wasikowska (Jane Eyre), Jamie Bell (St John Rivers), Su Elliot (Hannah), Holliday Grainger (Diana Rivers), Tamzin Merchant (Mary Rivers), Amelia Clarkson (Young Jane), Craig Roberts (John Reed) und weitere --- Produktion: Focus Features, BBC Films, Ruby Films
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Flamenco, Flamenco
(Altersempfehlung: ? / 100 min / 2010)
Auf der Website des Filmfestivals heißt es zu dem Film (2011)
"Fünfzehn Jahre nach seinem Welterfolg 'Flamenco' hat der große Altmeister des spanischen Kinos Carlos Saura seine damalige Crew erneut versammelt, um eine neue, aufregende Generation von Flamencokünstlern vorzustellen - Sänger, Musiker, Tänzer
Gedreht in der eindrucksvollen Kulisse des ehemaligen Weltausstellungspavillons in Sevilla und unter Einbeziehung von Kunstwerken von Picasso bis Klimt, gelingt Saura erneut eine atemberaubende filmische Verschmelzung von Licht, Musik und Tanz, eine Hommage an die Schönheit und Vielseitigkeit des Flamenco. Über 300 Mitwirkende zeigen nicht nur die traditionelle Kunst dieses spanischen Nationaltanzes, sondern auch neue, ungewöhnliche Formen ("fusion flamenco"). Als roter Faden durchläuft der Film die Lebensspanne eines Menschen von der Geburt bis zum Tod, jeweils assoziativ ausgedrückt durch unterschiedliche Tanz- und Gesangsstile.
Idee, Geschichte: Carlos Saura ( (Geschichte) --- Regie: Carlos Saura --- Schauspieler: Sara Baras (als sie selbst), José Miguel Carmona (als er selbst), Montse Cortés (als sie selbst), Paco de Lucía (als er selbst), Farruquito (als er selbst), Israel Galván (als er selbst), José Mercé (als er selbst), Estrella Morente (als sie selbst), Soledad Morente (als sie selbst) und weitere --- Produktion: General de Producciones y Diseno (GPD)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Zurück auf Los - Immaturi
(Altersempfehlung: ? / 108 min / 2008)
Beim Europäischen Filmfestival Göttingen (2011) heißt es auf der Website zu dem Film:
"Giorgio, Lorenzo, Piero, Luisa, Virgilio, Francesca: was haben diese sechs Enddreißiger gemeinsam? Vor 20 Jahren waren sie Schulfreunde und eine feste Clique. Danach haben sie sich aus den Augen verloren. Doch aus heiterem Himmel flattert allen ein Brief des Schulministeriums ins Haus: wegen eines Formfehlers sind ihre Abiturszeugnisse annulliert, das Abitur muss wiederholt werden! Ein absurder Scherz des Schicksals? Jedenfalls hocken die sechs Freunde nun wieder zusammen, büffeln Latein und Mathe wie in den alten Zeiten, und spüren plötzlich die Sehnsucht, das jugendliche stürmische Lebensgefühl von damals wiederaufleben zu lassen. Aber das ist leichter gesagt als getan
Eine charmante Komödie mit einer verblüffenden Grundidee und einer treffsicheren Mischung aus turbulenter Komik und unterschwelliger Melancholie, gespielt von einem hervorragenden Darsteller-Ensemble. Nebenbei entsteht ein sehr genaues Bild des Italiens von heute, von Träumen und Illusionen einer ganzen Generation. In Italien wurde der Film zu einem großen Publikumserfolg."
Idee, Geschichte: Paolo Genovese, Marco Alessi (Drehbuch) berater) --- Regie: Paolo Genovese --- Schauspieler: Isabelle Adriani (Samantha), Ambra Angiolini (Francesca), Luca Bizzarri (Piero), Barbora Bobulova (Luisa), Raoul Bova (Giorgio), Anita Caprioli (Eleonora), Nadir Caselli (Crudelia), Paolo Kessisoglu (Virgilio) und weitere --- Produktion: Lotus Productions, Medusa Film
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Kein Sex ist auch keine Lösung
(Altersempfehlung: 12 / 110 min / 2011)
Tom Moreno ist Macho und arbeitet in einer erfolgreichen Werbeagentur. Er ist ein Frauenheld. er lebt nach dem Motto "Sex ja, Liebe nein".
Doch plötzlich geraten ein paar Dinge aus den Fugen. Privat und beruflich. Als die Werbeagentur eines Tages vor der Pleite steht, verlangt die gutbetuchte Kundin Theresa von Tom vollen Körpereinsatz. Normalerweise ist Tom keiner hübschen abgeneigt, hätte da nicht kurz die Liebe sein Herz für Elisa entflammt. Nun kann er nicht mehr wegrennen. ...
Idee, Geschichte: Hartmut Block (Drehbuch), Michael Gantenberg (Drehbuch), Mia Morgowski (Roman) --- Regie: Torsten Wacker --- Schauspieler: Stephan Luca (Tom Moreno), Marleen Lohse (Elisa), Anna Thalbach (Paule), Johannes Allmayer (Luke), Oliver Fleischer (Vince), Tetje Mierendorf (Klaus), Armin Rohde (Rolf), Corinna Harfouch (Theresa) und weitere --- Produktion: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (in co-production with), all in production GmbH
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

The Thing (2011)
(Altersempfehlung: 16 / 103 min / 2011)
Kate bekommt ein Jobangebot für ein Forschungsprojekt in der Antarktis. Dort ist unter dem Eis ein Raumschiffwrack verborgen, was seit Jahrtausenden eingefroren ist. Alle Insassen sollten beim Sturz auf die Erde ihr Leben verloren haben. Aber als das Team seine Arbeit beginnt, stellt sich heraus, das s dass Ding nicht nur Jahrhunderte überlebt hat, sondern dass es auch die Form von jedem Lebewesen annehmen kann. Kate und der Pilot Carter versuchen das hochentwickelte Ding aufzuhalten. ...
Idee, Geschichte: Eric Heisserer ( (Geschichte) ), John W. Campbell Jr. (Kurz (Geschichte) "Who Goes There?") --- Regie: Matthijs van Heijningen Jr. --- Schauspieler: Mary Elizabeth Winstead (Kate Lloyd), Joel Edgerton (Sam Carter), Ulrich Thomsen (Dr Sander Halvorson), Eric Christian Olsen (Adam Goodman), Adewale Akinnuoye-Agbaje (Jameson), Paul Braunstein (Griggs), Trond Espen Seim (Edvard Wolner) und weitere --- Produktion: Morgan Creek Productions, Strike Entertainment
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG
Bahnhofsallee 3
D-37081 Göttingen
http://www.cinemaxx.de/goettingen Tel.: 018 05 / 24 63 62 99


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

22.11.2011 Kritik

Göttingen

23.11.2011 Tagesordnungen

Göttinger Land

22.11.2011 Deli & Welttheater

Göttinger Land

23.11.2011 StadtRadiotipps

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

22.11.2011 Media-Control

Kultur

23.11.2011 StadtRadiotipps

Freizeit

23.11.2011 StadtRadiotipps

ankündigen

23.11.2011 Tagesordnungen

Kinoprogramm

29.11.2011 ThOP

Alltag, werben

22.11.2011 Neue Schauburg

Alltag

23.11.2011 StadtRadiotipps

werben

29.11.2011 Theater der Nacht

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Media-Control
Flaues Kinowochenende – Platz 1 nur 119k Besucher

22.11.2011 Als bester Neustart schaffte Arthur Weihnachtsmann es von Donnerstag bis Sonntag (20.11.11) bundesweit nur auf Platz 3 und blieb mit 99k Zuschauer unter der magischen 100k-Grenze. Diese Grenze knackten lediglich die älteren Filme "Krieg der Götter" (119k) und das 3D-Recycling "Der König der Löwen" (108k). Diese Zahlen veröffentlichte die Media-Control in einer Pressemeldung zu den wöchentlichen Kino-Charts.
[[100k Zuschauer = 100 kilo Zuschauer = hunderttausend Zuschauer]]

Kritik
Grüne: das Problem sind die Rechtsextremen

22.11.2011 Mit Verweis auf die "Dönermorde" verbitten sich die Grünen eine Gleichsetzung von Rechten und Linken Ultras. Sie reagieren damit auf eine Pressemeldung der Stadt, in der der Oberbürgermeister anlässlich von rassistischen Schmierereien auf Grabmälern und Schulen und anlässlich von linken Schmierereien auf Grabmälern sowohl Rechte wie Linke gleichermaßen kritisierte. In ihrer Meldung unterscheiden die Grünen zwischen guter antifaschistischer Schmiererei und böser rassistischer Schmiererei. Die Grünen fordern alle Göttinger Politiker auf, sich auf die Rechtsextremen zu konzentrieren.

Neue Schauburg
ab 24.11. – Twilight 4 und weitere Kinogenüsse

22.11.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 die Menschin-Vampir-Liebe in "Twilight 4", den Animations-Weihnachtsfilm "Arthur Weihnachtsmann" sowie die Komödie "Zwei an einem Tag". An ausgewählten Terminen werden "Der König der Löwen", "vor Hausfreunden wird gewarnt", "Die Abenteuer von Tim & Struppi", "Zwei kleine Helden", "Sommer in Orange" sowie "Die Fremde" aufgeführt.

Deli & Welttheater
ab 24.11. – Twilight 4

22.11.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 die actionreic he Erzählung "Krieg der Götter", die animierte Weihnachtsgeschichte "Arthur Weihnachtsmann" sowie den 3D-Recycling-Zeichentrickfilm "Der König der Löwen". Im Welttheater kämpfen Menschin und Vampir um & für ihre Liebe in "Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1".

Schiller-Lichtspiele
ab 24.11. - Menschin & Vampir in Twilight 4

22.11.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 nachmittags, frühabends und abends den neuen "Twilight 4 - Breaking Dawn".

Filmfabrik
ab 24.11. - Krimikomödie oder Rollentausch

22.11.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 jeweils abends die Komödie "Wie ausgewechselt" sowie die Krimikomödie "Aushilfsgangster". Am Samstag und Sonntagnachmittag wird das Animationsmärchen "Lauras Stern und die Traummonster" aufgeführt.

Neuere Nachricht

Schwerpunkte
Knopeck: Wasserwirtschaftsamt & Netzausbau

23.11.2011 In dem Artikel wurden vier Meldungen von Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, gesammelt. Zwei beschäftigen sich mit dem Stromnetzausbau. Darin begrüßt der Politiker die Vereinfachung der Genehmigungsverfahren. Er führt das Abschalten von Windkraftanlagen in 2010 auf das Fehlen eines leistungsstarken Stromnetzes zurück. In zwei weiteren Meldungen beschäftigt er sich mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, bei der nach seiner Ansicht große Umstrukturierungen notwendig und sinnvoll sind. Er verweist dazu unter anderem auf eine Analyse vom Bundesrechnungshof.

Verwundert
Knopeck kritisiert Meldung der Göttinger Grünen

23.11.2011 In seiner Pressemeldung zeigt sich Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, darüber verwundert, dass die Grünen nicht den Mut aufbringen, linke Straftaten zu verurteilen. Er findet genauso wie die Grünen die Wortwahl des Oberbürgermeisters etwas unglücklich, als dieser extremistische Schmierer als "Ultra" bezeichnete. Inhaltlich jedoch gibt er dem Oberbürgermeister recht. Als Politiker kann er politisch motivierte Schmierereien weder dulden noch eine Relativierung zulassen. Grundsätzlich lehnt er als FDP-Politiker totalitäre Ideologien ab, egal ob sie Kommunismus oder Faschismus heißen.

Symposium
Hypnose beim Zahnarzt und weitere Themen

23.11.2011 Im Universitätsklinikum findet am 26.11.11 von 8:00 – 18:00 das 9. Göttinger Symposium der Zahnmedizin „Zahnmedizin - Interdisziplinär“ statt. Als Thema steht unter anderem die Anwendung von Hypnose in der zahnärztlichen Behandlung auf dem Programm.

StadtRadiotipps
25.11. - ab 18:00 – Bürgerfunksondersendung rund um Castor-Transporte

23.11.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 28.11.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "HörBar: zehn Jahre Weststadtrevue"[Di. 10:05], " Menschen und Märkte: Netzwerk psychiatrische Gesundheit in Göttingen und Südniedersachsen"[Do. 8:35] und "Neu gegründeter ‚Runder Tisch’ in Duderstadt"[Fr. 8:35]. Schon am Freitag den 25.11. gibt es eine 24-stündige Bürgerfunksendung rund um das Thema "Widerstand gegen Castor-Transporte"

Tagesordnungen
Bald kein Streusalzverbot mehr für Privatleute?

23.11.2011 In der Woche ab dem 28.11.11 tagen der Umweltausschuss, der Betriebsausschuss Entsorgung, der Schulausschuss und der Ortsrat Grone. Im Ortsrat Grone steht unter anderem die örtliche Mehrzweckhalle auf der Tagesordnung. Der Schulausschuss will unter anderem über die Einrichtung von der Egelsbergschule, von der Höltyschule, von der Albanischule und von der Bonifatiusschule I als offene Ganztagsschule sprechen. Beim Betriebsausschuss stehen unter anderem die Gebührenordnungen auf dem Programm. Die Straßenreinigung soll um 3,5% teurer werden, wie aus einer Beschlussvorlage hervorgeht. In einer zweiten Vorlage wird vorgeschlagen, dass der Einsatz von Streusalz zukünftig für Göttinger Hausbesitzer wieder möglich sein sollte. Der Umweltschutzausschuss erhält einen Bericht über die Baumkontrolle 2011.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---