Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
meinen ~
Kampagnen ~
Politik ~
Göttinger Land ~
Hannover ~
Linksextrem ~
LinkerTerror ~
Bookmark setzen -
⇐ Nachfrage
CDU: Brandsatz-Bauanleitung in Autonomen Magazin
16.08.2010 In einer Pressemeldung weist die Niedersächsische Landtagsfraktion der CDU auf die kommende mündliche Anfrage hin. In der Anfrage von CDU-Abgeordneten wird die Landesregierung gefragt, ob die CDU-FDP-geführte Landesregierung die Autonomen-Zeitschrift Prisma kennt und gegebenenfalls wie sie deren Bedeutung einschätzt. In der Meldung wird herausgestellt, dass in dem Magazin kürzlich eine Anleitung zum Bau von Brandsätzen und zum Anzünden von Autos zu lesen war.
[Ob dies wohl als Reaktion der CDU auf die Kritik zum Umgang des Innenministers mit der Demonstration der Rechtsextremen und Gegendemonstration in Bad Nenndorf gewertet werden darf? Ich fürchte mit Blick auf diese Meldung, dass die freiheitliche Demokratie auch in Zukunft von der etablierten Politik weiter abgebaut wird. Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...
Wie viel bzw. wie wenig unterscheidet Deutschland sich noch von einem totalitären Staat?
Beim letzten NDP-Verbotsverfahren war deutlich geworden, dass der Verfassungsschutz zum Teil Parteifunktionäre der NPD auf der Gehaltsliste stehen hatte. Ob dies im autonomen Spektrum auch der Fall ist? Angesichts dieses Gedankens stellt sich mir die Frage, welchen Wert eine solche Anfrage hat.
Dr. Dieter Porth
Emailnachricht: Kontaktlink zu Landtagsfraktion der CDU Niedersachsen [ Homepage ] (---)
Die niedersächsische Landtagsfraktion der CDU meldet - Bauanleitungen für Bomben in linksextremen Zeitschriften sind menschenverachtend
Hannover. Unter der Überschrift "Bau Dir eine eigene Bombe" war kürzlich in der Zeitschrift Prisma, einer Publikation der autonomen Szene und linken Subkultur, die Anleitung zum Bau von Brandsätzen und Anzünden von Autos abgedruckt. Mit einer mündlichen Anfrage im Niedersächsischen Landtag wollen die CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Nerlich, Wittich Schobert und André Wiese nun klären, welche Erkenntnisse die Landesregierung über die Zeitschrift Prisma und ihre Bedeutung in der linksextremistischen Szene hat. Darüber hinaus bitten die CDU-Abgeordneten die Landesregierung zu prüfen, ob rechtliche Schritte gegen derartige Anleitungen zu Gewaltexzessen in Publikationen möglich sind.
Wer derart offen zur Gewalt gegen das Eigentum anderer aufrufe und dabei auch die Gesundheit und das Leben von Mitmenschen billigend in Kauf nimmt, müsse die ganze Härte des Gesetzes spüren. "Derartige Beiträge sind abscheulich und menschenverachtend und gehen weit über das erträgliche Maß hinaus", betonten die CDU-Abgeordneten einhellig.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Erklärung 14.08.2010 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, gibt gemeinsam mit Ursula Helmhold und Helge Limburg eine Erklärung anlässlich der Demonstration in Bad Nenndorf heraus. Laut Aussage der Grünen muss es die Aufgabe des Staates sein, "jeden Ansatz von Zivilcourage und Bürgerengagement gegen Rechts zu stärken". In der Meldung wird allen Teilnehmern gedankt, die Gesicht gegen rechts gezeigt haben. Sendeplan – 2010-07-24 14.08.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 24. Juli 2010 weist auf die präsentierten Meldungen aus der Region hin. Im Fokus stand unter anderem die IG-Metall-Unterschriftenaktion "Gleiches Arbeit, gleiches Geld", mit welcher gegen die Zeitarbeit und das dazugehörige Lohndumping Stimmung gemacht werden soll. Weiter wurde in der Sendung das aktuelle Kinoprogramm präsentiert und die kommenden Konzerte wurden vorgestellt. In der letzten Stunde wurde viel Musik gespielt. Stadtradiotipps 16.5. – 16.5. 12.08.2010 Für die kommende werktägliche Woche hat die hauptamtliche Redaktion unter anderem folgende Beiträge vorbereitet: " Fussball-Derby SVG gegen Tuspo Petershütte"[Mo. 8:40], " Besprechung des Beatles-Hörbuchs"[Do. 10:05] und "Die Eichsfeldtage 2010" [Fr. 8:35]. Im Seniorenfunk im Rahmen des Bürgerfunks wird am Sonntag ab 16:05 an bekannte Göttinger Frauen erinnert. Sendeplan – 2010-07-17 14.08.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 17.7.2010 weist auf die gespielte Musik in der Sendung hin, die stark vom Konzertaufkommen in der Eregion geprägt wird. Neben Konzertvorschau und Hinweisen zum Kinoprogramm präsentierter der Moderator Dr. Dieter Porth die Meldungen aus der Region die Sendung. Wichtig war zum Beispiel der Rückbau des Wendebachstausees Thema. In der letzten Stunde wurde statt eines Talks viel Musik gespielt. Hitartikel 13.08.2010 Die Top sieben unter den 7-Tage-Artikeln waren: "Mit Trommeln, Vuvuzelas, Fässern zur Demo vor der Göttinger FDP", "Zeigt Göttinger Verwaltungshandeln Parallelen zum Dritten Reich?", 'ab 29.7. - 3D im Deli – "Toy Story 3"', "Schminke: K+S will Alternativ-Gutachten in Auftrag geben", "Linke Jugend: geheime Befragungen im Lebensumfeld ruinieren Ruf", " 2D oder 3D? – Die "Toy Story 3" steht zur Wahl" und '"Micmacs" – eine Erzählung für die Freunde des skurrilen Humors'. Von den 5000 Zugriffen kamen 1500 direkt über Suchmaschinen auf die Seiten, wobei über 80% eine der verschiedenen nationalen Suchmaschinen von google nutzten. Favorisierte Suchbegriffe waren "Göttingen", "Flohbisse", "2010", "Weststadtfest" und "Northeim". Ausstellung 12.08.2010 Wer Northeim einmal aus ungewöhnlicher Vogelperspektive sehen möchte, kann entsprechende historische Aufnahmen in der Zeit vom 15.8. bis 10.10.10 im Heimatmuseum anschauen. Der Meldung waren drei schöne zeitgenössische Fotos beigefügt. |
Erklärung 14.08.2010 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, gibt gemeinsam mit Ursula Helmhold und Helge Limburg eine Erklärung anlässlich der Demonstration in Bad Nenndorf heraus. Laut Aussage der Grünen muss es die Aufgabe des Staates sein, "jeden Ansatz von Zivilcourage und Bürgerengagement gegen Rechts zu stärken". In der Meldung wird allen Teilnehmern gedankt, die Gesicht gegen rechts gezeigt haben. |
Neuere Nachricht | Späteres |
Lumiere 17.08.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 19.8. bis 25.8.10 das Drama "Me Too - Wer will schon normal sein?" sowie die Doku über ein Leben in einer Bürgerkriegsgesellschaft "Congo River". Für das Freibad am Brauweg hat es die Vorführung der Filme "Vincent will Meer"[Do.], "Berlin Calling"[Fr.] und "Shutter Island"[Sa.] organisiert. Sterntheater 16.08.2010 Das Sterntheater präsentiert in der Kinowoche vom 19.8.- 25.8.10 die Erzählung über einen verwirrten Mann wegen "Mademoiselle Chambon", die Komödie über "Das Konzert (le concert)" sowie die Synchronschwimmerkomödie "Männer im Wasser". Für die Freunde skurriler Geschichten läuft weiter "Micmacs - Uns gehört Paris!" auf der Leinwand im Stern. Am Samstag- und Sonntagnachmittag wird "Hier kommt Lola" gezeigt, während am Mittwoch "Die Friseuse" als Filmkunst am ausgewählten Termin über die Leinwand läuft. Film-Fabrik 16.08.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der kommenden Kinowoche vom 19.8 bis 25.8.10 die Fabel "Marmaduke", den Scince-Fiction-Thriller "Inception", die Actionkomödie "Das A-Team" sowie die Vampirromanze "Eclipse". Als Filmkunst wird am Dienstag und Mittwoch "New York, I love You" gezeigt, während "Die Stimme des Adlers" am Samstag-Vormittag die Kinder und Erwachsenen auf ein filmisches Wildnisabenteuer in die Mongolei entführt. CinemaxX 16.08.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 19.8. – 25.8.10 im 3D-Kino das neu angelaufene Fantasyabenteuer "Die Legende von Aang", die komödiantische Fabel "Cats & Dogs - Die Rache der Kitty Kahlohr" sowie den Animationsfilm "Toy Story 3". Im 2D-Kino werden Science-Fiction Filme wie "Inception", Fabeln wie "Marmaduke" Aufsteigerfilme wie "Karate Kid", Tripel-A-Filme (=Amore, Agenten, Action) wie "Kiss & Kill" oder auch Romanzen wie "Briefe an Julia" und vieles mehr gezeigt. Neu angelaufen ist der Agententhriller "Salt". "Der kleine Nick" ist am Montag und der "Männertrip" am Mittwoch zu sehen. Freunde von besonderer Kunst werden bei "La Notte - moderner Tanz unter Schwarzlicht zu klassischer Livemusik" am Mittwoch sicher ein eindrucksvolles Live-Event erleben können. Cinema 16.08.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 19.8. bis 25.8.10 die Wohlstandskomödie "Please Give", die Erzählung über eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel" und den Science-Fiction um die Frage nach dem richtigen Leben "Mr. Nobody". Für die Kinder gibt es am Samstag- und Sonntagnachmittag die "Vorstadtkrokodile 2" zu erleben. |
Statistik 18.04.2011 Am 13. April 2011 hat die Polizei Göttingen die Statistik zu den politischen Straftaten vorgestellt. Nach der Statistik ist der Anteil der linken Göttinger Straftaten immer noch hoch. Insbesondere wird eine zunehmende Gewaltbereitschaft gegen Polizisten durch die Linken bei Demonstrationen konstatiert. Auch wird der Brandanschlag im Kreishaus Anfang 2010 als Beispiel für die neue Qualität der linken Gewaltbereitschaft erwähnt. |