Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
fordern ~
meinen ~
Politik ~
Göttingen ~
Göttinger Land ~
Stromtrasse ~
Bookmark setzen -
⇐ Solidarwiderstand
Schminke schlägt Bündelung der Proteste gegen 380kV-Leitung vor
16.08.2010 In seiner aktuellen Pressemeldung fordert Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, erneut einen gebündelten Widerstand gegen die 380kV-Leitung. Hann. Münden, Dransfeld und Stauffenberg sollten nach seiner Ansicht alle Interessierten und Verbände zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung einladen. Er weist auf die Gefahr hin, dass Widerstand von jedem Einzelnen durch den Trassenplaner gegeneinander ausgespielt werden könnte.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Ronald Schminke [ Homepage ] (---)
Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, meldet – Informationen zur Stromtrasse austauschen und koordiniert handeln. - Gegnerschaft und Interessen bündeln!
"Die Gegnerschaft wird immer größer, deshalb schlage ich vor, die gemeinsamen Interessen aller Gegner zu bündeln, um dann im Verfahren gemeinsam möglichst stark aufgestellt zu sein", erklärte der SPD Landtagsabgeordnete Ronald Schminke.
Der Abgeordnete reagierte damit auf die wachsende Zahl der Trassengegner. Nachdem zuerst die Werrataldörfer Alarm geschlagen hätten und auch in Jühnde sowie in anderen Bereichen des Landkreises Widerstände laut geworden waren, sei nun auch in Staufenberg mit der Forstgenossenschaft Spiekershausen und dem Luftsportverein Münden – Staufenberg ein erhebliches Potenzial dazugekommen.
Schminke: "Ich habe ein bisschen die Sorge, dass nun jeder Verband, jeder Verein und jedes Dorf allein für seine Interessen kämpft und letztlich der Erfolg ausbleibt. Ich halte eine Zusammenkunft der Trassengegner und ein Gespräch für sinnvoll, um zukünftig gemeinsam und koordiniert zu handeln."
Die Einbindung der Gemeinden und Städte sei besonders wichtig, schließlich sei bereits eine erhebliche Vorarbeit geleistet worden, die man einmal für alle Beteiligten vorstellen sollte. Der Austausch von Informationen und Erfahrungen sei nun besonders wichtig.
Schminke: "Ich schlage deshalb konkret vor, dass die Stadt Hann. Münden gemeinsam mit der Gemeinde Staufenberg und der Stadt Dransfeld alle Interessierten Bürger sowie interessierte Vereine und Verbände oder Forstgenossenschaften zu einer zentralen Informationsveranstaltung einlädt."
gez.
Ronald Schminke, MdL
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Politik, fordern 17.08.2010 Erdkabel |
Göttinger Land 18.08.2010 Wendebachstausee Politik 15.08.2010 Bahnschranken fordern 25.08.2010 Vertragsgestaltung |
Göttingen, Stromtrasse 17.08.2010 Starkstromtrasse |
Göttingen 16.08.2010 Arschgranate Stromtrasse 18.08.2010 Stromtrasse |
meinen 16.08.2010 Nachfrage |
meinen 15.08.2010 Bahnschranken |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Starkstromtrasse 17.08.2010 In einer Pressemeldung weist die Stadt Göttingen darauf hin, dass den Groner Ortsrat am 26.8.10 unter anderem die 380 kV-Leitiung beschäftigen wird. Die öffentliche Ortsratssitzung beginnt um 20:00 im Bürgerhaus Grone. Erdkabel 17.08.2010 Grundsätzlich spricht sich der Göttinger Landrat für eine vollständige Erdverkabelung aus. In einer Pressemeldung weist er darauf hin, dass in der vorgeschlagenen Variante an einigen Stellen die Gesetze nicht beachtet worden sein sollen. Für den Bereich Bovenden wird die Westvariante wegen des geplanten Güterverkehrszentrums gefordert und für die Gemeinde Laubach wird in jedem Fall eine Erdverkabelung gefordert, da das Dorf mit A7 und ICE-Strecke schon stark belastet ist. Grundsätzlich favorisiert sich der Landrat die kürzere Variante B über Hardegsen nach Hessen. Sozialgewissen 16.08.2010 Die Bürgerstiftung Göttingen konnte vor kurzem die Verträge für eine Zustiftung unterschreiben. Mit dem Zustiftungskapital in Höhe von fünfundzwanzig tausend Euro werden die zwei Bürgerstiftung Göttingen Projekte „Zeit für ein Kind“ und „Zeit für Jugendliche“ finanziell langfristig abgesichert werden. Schimmel 17.08.2010 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat einen Ratgeber mit dem Titel "Feuchtigkeit und Schimmelbildung“ herausgeben. Darin wird zum Beispiel beschrieben, wie man die Schimmelbildung im Keller fördern und damit den Wertverlust ihres Hauses fördern kann (Ironie). Beispielsweise fördert Stoßlüftung von Kellerräumen an warmen schwülen Tagen wegen des hohen Feuchtigkeitsgehaltes der Luft die Schimmelbildung im Keller. In dem Ratgeber werden natürlich auch Gegenmaßnahmen beschrieben. Weiterhin weist die Meldung auf die Möglichkeit hin, sich in schwierigen Fällen von den Energieberatern der Verbraucherzentralen helfen zu lassen, um zukünftig die Schimmelbildung sicherer zu vermeiden Event - Cornpicker 15.08.2010 Am kommenden Samstag, den 21.8.10, präsentieren sich im Cornpicker die Countrymusiker von "Hillbilly deluxe". Fernab von Trucker-Romantik machen sie richtig echten Stoff mit groovendem Drums und einem pumpenden Bass. Mit dem Sänger und Multiinstrumentalist Rufus T. wird das Konzert des Quartetts zum unvergesslichen Erlebnis. Deli & Welttheater 17.08.2010 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom vom 19.8. – 25.8.10 die "Toy Story 3" und das neu angelaufene Fantasyabenteuer "Die Legende von Aang". Auf der Welttheater-Leinwand kämpft in der Woche abends "das A-Team" Gerechtigkeit, während nachmittags der Hund "Marmaduke" dort nach Liebe und Freundschaft sucht. |
Stromtrasse 14.07.2010 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, nimmt Bezug auf den Aufruf von Ronald Schminke, der zum Widerstand gegen eine geplante Variante der 380 kV-Stromtrasse aufgerufen. In der Pressemeldung wird dargelegt, warum Süd-Niedersachsen zugunsten von Nordhessen auf die Proteste verzichten soll. Als Grund wird zum Beispiel angeführt, dass die alternative Trasse in Hessen durch mehrere Schutzgebiete führen würde. Hochspannungstrasse 14.07.2010 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, kritisiert die Haltung der niedersächsischen Landesregierung bei den Raumordnungsverfahren zu den Hochspannungstrassen, dass nach seiner Ansicht nach wenig fair verlaufen sei. Er ruft zum kreativen Widerstand auf, und verweist auf die Schwächen der Landespolitik beim Thema Flughafen Kassel Calden und Werraversalzung. |
Neuere Nachricht | Späteres |
Rückblick 33/10 19.08.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. Hitartikel 19.08.2010 Die Top5 der 7-Tage-Artikel waren in der Woche vom 9.8.-15.8.10 die Artikel "7.8. – 17:00 – Bachs Erben & Sänger", '"Hallo Neo-Hitler, wie sind endlich auf dich vorbereitet!"', "Sparvorwahl wurde ohne Ankündigung teurer", '"das Konzert" – Ringen für die eigene Chance', und "Pleite: Aufsichtsrat ruft zum Weitermachen auf und will eigene Arbeit selbstkritisch prüfen". Bei den knapp 1600 Suchabfragen gehörten unter anderem die Begriffe "Pflüger"[14], "Strandpiraten"[7], "Flohbisse"[22] und "Dota"[9] zu den Top 50. Über 1000 Suchabfragen kamen von deutschsprachigen Google-Servern. Der absolute Spitzenreiter unter den Artikeln ist weiterhin der Artikel " Flöhe leben in Bettritzen, …" mit gut 1100 Zugriffen, wobei jetzt vielleicht eine plausible Ursache für die hohen Zugriffsraten gefunden wurde. Wendebachstausee 18.08.2010 Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Jörg Wieland, begrüßt die Entscheidung des niedersächsischen Umweltministers. Dieser will den Wendebachstausee als Hochwasserschutz und als wichtige Naherholungsgebiet für die Region erhalten. In der Meldung wird betont, dass sich beim entscheidenen Ministergespräch die Abgeordneten aller Parteien für den Erhalt des Wendebachstausees eingesetzt haben. Arschgranate 16.08.2010 Am 21.8.10 ab 14:00 wird im Freibad Weende wieder die kraftvollste Arschgranate gesucht. Eine Anmeldung ist ab 13:00 im Freibad möglich. Die Zahl der Springer ist auf 100 begrenzt. Verschiedene Göttinger Firmen sponsern diesen Wettbewerb. Entscheidend für den Sieg ist dabei die Höhe der Fontäne. Weiterhin werden beim Wettbewerb auch die drei kreativsten Sprünge sowie das beste (?) Outfit prämiert. Bahnschranken 15.08.2010 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, bekräftigt in einer Pressemeldung seine Aussage. Danach erwartet er im Jahre 2011 mit dem Baubeginn für die Bahnschranken in Erbsen, Lödigsen und Emmenhausen. Er betont, dass dieser Baubeginn für die Schranken ohne die Proteste und Forderungen der Menschen nicht erreicht worden wären. |