geändert am 07.12.2011 - Version Nr.: 1. 3873

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ berichten ~ Alltag ~ Göttingen ~ Göttinger Land ~ NPD ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Störungsfrei
Demo gegen NPD am Samstag

05.12.2011 Am Samstag demonstrierten ab 13:00 laut Polizeimeldung rund 300 Menschen der linken Szene gegen rechte Strukturen. Die Demonstration stand unter dem Motto "Gegen Naziterror und Rassismus" und endete gegen 14:40 vorm Alten Rathaus. Während der Demonstration beschränkte sich die Aufgabe der Polizei auf die Begleitung des Aufzugs und auf die Verkehrsregelung.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Polizei Göttingen [ Homepage ]
 



Die Polizeidirektion Göttingen meldet - POL-GOE: (792/2011) Rund 300 Angehörige der Linken Szene demonstrieren in Göttingen "Gegen Naziterror und Rassismus"

(Info zur Meldung am 4.12. – angesurft am 5.12.11) - 04.12.2011 | 12:17 Uhr - Göttingen (ots) - Göttingen, Innenstadt - Samstag, 3. Dezember 2011, zwischen 13.00 und 14.40 Uhr

GÖTTINGEN (jk) - Rund300 Angehörige der Linken Szene haben sich am Samstagnachmittag (03.12.11) in Göttingen an einer Demonstration unter dem Motto "Gegen Naziterror und Rassismus" beteiligt. Die Versammlung verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei.
Im Anschluss an die Auftaktkundgebung auf dem Markt bewegte sich der Aufzug durch mehrere Straßen der Innenstadt. Auf mitgeführten Transparenten waren u. a. Parolen wie "Nazistrukturen zerschlagen - Verfassungsschutz auflösen", "Nazis angreifen - überall", "Für eine antifaschistische Kultur, gegen rechte Zentren und Naziläden vorgehen" und "Für einen offensiven Antifaschismus" zu lesen.
Die Demonstration endete gegen 14.40 Uhr wiederum auf dem Marktplatz. Die Versammlungsteilnehmer verließen den Platz anschließend in Kleingruppen.
Die polizeilichen Maßnahmen beschränkten sich auf die Begleitung des Aufzugs und Verkehrsregelung.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land, Göttingen

05.12.2011 ThOP

Göttingen, Göttinger Land

05.12.2011 Einzeltermine

Alltag, berichten

05.12.2011 Premiere

Alltag

06.12.2011 Deli & Welttheater

berichten

07.12.2011 e-Taschendiebe

erzählen

05.12.2011 IT-Leute

erzählen

07.12.2011 e-Taschendiebe

NPD

18.11.2011 Sammlung

NPD

20.12.2011 Resolution

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

ThOP
"alles Liebe" – täglich außer am Do. & Mo.

05.12.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 an jedem Tag eine Aufführung. Am Montag- und Donnerstagabend ist die Lesung mit dem Titel "Das Gänsehaut-Liesel" zu erleben. An den übrigen fünf Tagen wird das Stück "Alles Liebe" aufgeführt.

Theater der Nacht
Sa. & So. "der Vogelkopp"

05.12.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 10. Dezember 2011 herum einmal die Kooperationsveranstaltung mit der Northeimer Touristi-Info "Himmlische Reise mit Hindernissen" und das Figurentheatermärchen "der Vogelkopp". Für den Vogelkopp gibt es am Samstag eine Aufführung am Nachmittag und eine am Abend.

IT-Leute
Bitkom weist auf 10000 offene Stellen hin

05.12.2011 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., weist auf 10.000 offene Stellen bei Firmen hin, die sie bei ihrer selbst Aktion "50 x 50" ermittelten. In der Aktion haben sie einundfünfzig Unternehmen aufgelistet, die jeweils mehr als fünfzig freie Stellen im IT-Bereich anbieten. Gemäß eine Umfrage aus dem September beläuft sich in der gesamten Wirtschaft die Zahl der offenen IT-Stellen derzeit auf zirka 38.000.

Premiere
3.12. – "Der Boss vom Ganzen" - vergnüglich & bittersanft inszeniert

05.12.2011 Am 3.12. wurde vor vollem Haus die Premiere vom Stück "Der Boss vom Ganzen" aufgeführt. Im der kurzweiligen Komödie geht es vordergründig um den Verkauf eines Unternehmens. Hintergründig fragt das Stück mit einem satirischen Augenzwinkern, ob nicht der Boss alle anderen im Unternehmen in ihrem Rollenverhalten manipuliert. Das Stück ist von viel Situationskomik und von glaubwürdigen Überzeichnungen geprägt. Ich kann das Stück jedem empfehlen, der einen vergnüglichen Abend erleben möchte. Dr. Dieter Porth

Brandanschlag
politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht

03.12.2011 Die Göttinger Polizei meldete, dass in der Nacht vom 2.12. auf den 3.12.11 ein Brandanschlag vorm Amtsgericht verübt wurde. Wegen der Kritik zur Abschiebepraxis in Deutschland und zu den NPD-Morden auf einer Paraole neben dem Brandherd wird der Anschlag der linken Szene zugeordnet. Die Polizei bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise.
[Ist der Anschlag einer linken Gruppe zuzurechen oder wurde der Anschlag von einem Menschen verübt, der Ungerechtigkeit und Diffamierung vor Gericht und Behörden erleiden musste. Dr. Dieter Porth]

Hausgeburten
fast doppelt so gefährlich wie Klinikgeburten

03.12.2011 Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. weist auf eine Studie in Groß Brittannien hin, wonach dort bei gut neun Promille aller Geburten schwere Komplikationen wie Hirnschäden, Armlähmungen, Lungenprobleme oder Knochenbrüche auftraten. Vergleichbare Komplikationen gab es bei Klinikgeburten nur bei gut 5 Promille aller Geburten. Weiter zeigte die Studie, dass fast jede zweite Erstgebärende noch während der Geburt in die Klinik gebracht wurde. Der Lobbyverband für die Geburtskliniken klopft sich am Ende der Meldung selbst auf die Schulter, indem zwei Mediziner in wörtlicher Rede die gute Geburtshilfe an deutschen Kliniken loben.
[Typisch Mediziner oder könnte die deutsche Geburtshilfe noch besser sein, wenn sich deutsche Ärzte neben dem Selbstlob auch mit dem psychologischen Moment der Geburt beschäftigen würden? Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Lumiere
Mo., Di. & Mi. jeweils 22:00 die Komödie "Le Havre"

06.12.2011 Das Lumiere zeigt an ausgewählten Terminen in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 die Doku rund um Mondisches in "Die Mondverschwörung" und die Doku über Buddhistisches "The Lion’s Roar". Weiter stehen die Erzählung übers Sterben "Halt auf freier Strecke", die Beziehungserzählung "The Future" sowie die Komödie "Le Havre" auf dem Programm

Hörsaalkino
Do. 20:00 – Doku "Tisch No.6"

06.12.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 an ausgewählten Terminen den Antikriegsfilm "Lebanon", den Thriller "Der Mandant", die Killerin-Erzählung "Colombiana" sowie die Doku über den Anatomie-Kurs beim Medizinstudium in "Tisch No.6".

Deutsches Theater
Do., Fr. & Mi. – jeweils ab 19:45 – "West Side Story"

06.12.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 8.12. bis 14.12.11 im Studio das Sinnsuchdrama "Das Wolkenzimmer", die Erzählung "Mein Innerer Elvis", das Kinderstück "Zwei Monster" sowie das experimentelle Stück "Jungs - ein Forschungsprojekt". Auf der Großen Bühne werden "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", das Musical "West Side Story", der Trialog "Kopenhagen" sowie der Goethe-Klassiker "Torquato Tasso" präsentiert. Zu dem letztgenannten Stück gibt es auch eine Stückeinführung.

Junges Theater
Do, Sa. & Di. jeweils ab 20:00 – "der Boss vom Ganzen"

06.12.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen", "Anton - Das Mäusemusical", das Theaterstück zum Film "Gegen die Wand", das Sinnsuchdrama "Fremdes Haus" und die Erzählung über Meinungsfreiheit in "Frank (und frei)". Nach jeder Abendvorstellung gibt es den fünfzehnminütigen theatralen Adventskalender in der Kantine des Jungen Theaters zu erleben.

Einzeltermine
Neun mal Kabarett, Theater, Lesungen …

05.12.2011 In der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 sind der Redaktion insgesamt neun Veranstaltungen aufgefallen, die Orten stattfinden, die seltener oder nicht ausschlisßlich für Theater und Kabarett genutzt werden. Zum Beispiel findet im Nörgelbuff die offene Lesebühne statt und im Apex wird mit einer Theateraufführung an den Fall Vanunu erinnert, der zeigt, wann in Israel Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit (ver)enden. Die genauen Veranstaltungshinweise zu allen neun Veranstaltungen finden sich in der Meldung.
[Nachtrag -
07.12.2011Verschiebung von Premiere bei den Stillen Hunden]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---