geändert am 07.12.2011 - Version Nr.: 1. 3873

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Termine ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Einzeltermine
Neun mal Kabarett, Theater, Lesungen …

05.12.2011 In der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 sind der Redaktion insgesamt neun Veranstaltungen aufgefallen, die Orten stattfinden, die seltener oder nicht ausschlisßlich für Theater und Kabarett genutzt werden. Zum Beispiel findet im Nörgelbuff die offene Lesebühne statt und im Apex wird mit einer Theateraufführung an den Fall Vanunu erinnert, der zeigt, wann in Israel Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit (ver)enden. Die genauen Veranstaltungshinweise zu allen neun Veranstaltungen finden sich in der Meldung.
[Nachtrag -
07.12.2011Verschiebung von Premiere bei den Stillen Hunden]

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung buergerstimmen.de [ Homepage ]
 



In eigener Sache

Unter dem Schlagwort Einzeltermine sollen die Termine von ehrenamtlichen Theatergruppen und sowie die Produktionen von kleinen Theater-Ensembles ohne eigene Bühne aufgelistet werden. Über auch frühzeitige Terminhinweise wird sich die Redaktion: freuen (Email: xxx  Hinweis: keine Emailadressen).

Wochenprogramm - Verschiedene Film- und/oder Theatertipps vom 08.12.2011 bis 14.12.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Übersicht zu verschiedenen Einzelveranstaltungen


Titel Kurzinfo Bühne Gruppe regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Der Fall Vanunu über die politische Diskriminierung von eines Juden in Israel (Zeitkritik - Theater)
[Theater]
- Apex (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Apex: Do. 20:15 mehr ...
Ein Mann packt ein Schwarze Pointen für Schwarze Seelen (Kabarett)
[Kabarett]
- Apex (Göttingen) - Uli Masuth (Weimar) Apex: Sa. 20:15 mehr ...
Weihnachtsfeier der anderen Art Das Thema Weihnachten aus einer etwas anderen Sicht (Theater)
[Kabarett]
- Apex (Göttingen) - Compagnia Buffo (Bippen) Apex: Di. 20:15,
Apex: Mi. 20:15
mehr ...
BISSwert Ein Stück über Mobbing und Wertschätzung (Theater)
[Theater]
- Max Planck Gymnasium (Göttingen) - Theaterwerkstatt Göttingen (Göttingen) Max Planck Gymnasium: Do. 18:00 mehr ...
Acrobat Readers – Die offene Lesebühne Lese- und Diskussionskreis (Lesung - Show)
[Show]
- Norgelbuff (Göttingen) - Norgelbuff (Göttingen) Norgelbuff: So. 20:00 mehr ...
Improsant Die Zuschauer bestimmen, wie es mit den Improvisation weitergeht, ... (Theater - Improvisation)
[Theater]
- Norgelbuff (Göttingen) - Improsant (Göttingen) Norgelbuff: Di. 20:30 mehr ...
Sophie Scholl – ich will mir meinen Mut durch Nichts nehmen lassen Ein theatralischer Rückblick auf die historische Person Sophie Scholl (Theater - Historie - Monolog)
[Theater]
- Apex (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Apex: Fr. 20:15 mehr ...
Weststadtrevue 2011 Über die verschiedenen Vorurteile und Missverständnisse in einem multikulturellen Stadtteil (Theater - Soziokultur)
[Theater]
- Musa (Göttingen) - Weststadtkonferenz (Göttingen) Musa: Do. 20:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Der Fall Vanunu
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2010)
--- Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Mordechai Vanunu hatte 1986 an die Sunday Times Dokumente übergeben, die beweisen, dass Israel Atomwaffen besitzt. Der Staat Israel wollte die Veröffentlichung dieser Informationen verhindern, kidnappte Mordechai Vanunu in Rom und verschleppte ihn nach Israel. In Israel wurde er in einem geheimen Gerichtsverfahren zu 18 Jahren Gefängnis verurteil. Nach dem Verbüßen seiner Strafe steht er heute unter quasi Hausarrest und ist jegliche Meinungsfreiheit verboten.
Angelehnt an diesen Fall wird in dem Stück die Frage nach der Rechtmäßigkeit von Maßnahmen zum Schutz staatlicher Interessen gestellt.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Stille Hunde (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Ein Mann packt ein
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Macher: Uli Masuth (Weimar) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
In der Beschreibung zu dem Programm heißt es, dass es tagespolitisch aktuell ist und dass er in seiner Show das Klavier als instrumentellen Unterbrecher einsetzt. Gesang gibt es in seiner Show nicht.
Idee, Geschichte: Uli Masuth --- Regie: ? --- Schauspieler: Uli Masuth --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Weihnachtsfeier der anderen Art
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Macher: Compagnia Buffo (Bippen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Die Weihnachtsfeier der etwas anderen Art findet im Altenheim statt. Dort leben unter der leicht tüddelige Herr Bachmann und die ehrenamtlich bemühte Frau Pieper. Diese beiden wollen die diesjährige Weihnachtsfeier in Szene zu setzen. Dazu kreieren sie ein Weihnachtsspezial, in dem Harmonisches und Antiharmonisches aufeinandertreffen. Die Auswahl der Geschichten ist dabei motiviert von dem Glauben an eine wahrlich wunderbare Nacht ...
In der Vorstellung darf der Zuschauer Maskenspiel, Zaubervarieté, Schattentheater und vieles mehr erwarten
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: Lieverscheidt, Kascha B. --- Produktion: Compagnia Buffo (Bippen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

BISSwert
(Altersempfehlung: 10 / ? min / 2011)
--- Macher: Theaterwerkstatt Göttingen (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Max Planck Gymnasium; Theaterplatz 10; D - 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 400 - 49 00
Die Macher schreiben zu dem Stück (2011)
"Wer braucht schon eine Seele? Anna Fogel, mit F wie fliegen sicher nicht. denn ohne Seele braucht man auch kein schlechtes Gewissen haben. Wenn da nur nicht diese Zigeunerin wäre, die Anna Fogel mit diesem Fluch belegt hat. Jetzt muss sie mehr als hundert Seelen retten, nur so kann Anna von dem Bann befreit werden.
Sie muss den Kindern Gutes tun, sie wertschätzen.
Doch Anna fällt das gar nicht leicht, weil SIE doch immer die Schönste und Klügste von allen war. Die anderen waren Anna immer langweilig und dumm vorgekommen bis ... Gibt Anna F. ihr gruseliges Geheimnis preis?"
Idee, Geschichte: Holger Schober, Dana Csapo --- Regie: Dorothea Derben --- Schauspieler: Annika Zaich --- Produktion: Theaterwerkstatt Göttingen (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Acrobat Readers – Die offene Lesebühne
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Veranstaltungsort: Norgelbuff; Groner Str. 23; D - 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 384 82 62
Zu der Lesebühne heißt es unter anderem (2011)
".. Kein Slam, keine Jury und kein Zeitdruck – sondern ein kleiner Schnack in gemütlicher Runde mit grandiosen Poetinnen und Poeten und zauberhaften Texten. ..."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: Ninia LaGrande --- Schauspieler: ? --- Produktion: Ninia LaGrande (?)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Improsant
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Macher: Improsant (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Norgelbuff; Groner Str. 23; D - 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 384 82 62
Die studentische Theatergruppe "Improsant", die beim Theater im OP probt, schreibt über sich selbst (2011)
"Wir sind eine Schauspielgruppe des Theaters am OP (ThOP), die sich dem Improvisationstheater (Impro) verschrieben hat. Das bedeutet: Allein das Publikum entscheidet, was auf der Bühne passieren soll und wir spielen dann zu den Vorgaben spontan verschiedene Szenen. Zu Strukturierung der Improvisationen gibt es verschiedene Spielsettings. 2011 hatte die Theatergruppe die Spielvarianten "Abklatsch", "Pyramide", "Genre-Wechsel ", "Emo-Wechsel", "Diamant", "Herzblatt" und viele andere im Repertoire. Der Kern ist dabei, dass das Publikum nicht nur Zuschauer sondern auch steuerndes Teil der Inszenierung ist.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Theater im OP (Göttingen), Nörgelbuff (Göttingen), Improsant(Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Sophie Scholl – ich will mir meinen Mut durch Nichts nehmen lassen
(Altersempfehlung: ? / 70 min / 2011)
--- Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Sophie Scholl wurde am 22.2.1943 hingerichtet. Das Stück zeichnete Wichtige Stationen der Ereignisse ab März 1942 bis zur Hinrichtung der Geschwister Scholl und ihres Freundes Christoph Probst nach. Dabei gehen die Monologe auf die Entlassung aus dem Reichsarbeitsdienst, auf die Rückkehr ins Elternhaus nach Ulm, auf die erste Zeit als Studentin in München, auf den Kriegshilfsdienst in Ulm und auf den Beginn der Untergrundarbeit ein. Zu hören ist dabei auch das, was die historische Sophie Scholl in Tagebucheinträgen und Briefen über ihre innere Stimme, ihre Gedanken und Gefühle geschrieben hat.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: Tasha Skowronek, Stefan Dehler --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Weststadtrevue 2011
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Macher: Weststadtkonferenz (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Musa; Hagenweg 2a; D - 37081 Göttingen; Tel.: 0551 / 6 43 53
Im November 2001, bei der ersten Weststadtrevueverirrten sich drei Studentinnen in die Weststadt und wurden ausgeraubt. Da begann ihre Odyssee durch einen Stadtteil, der chaotisch, schwierig, aber auch liebenswert ist. Ihre Reise wurde begleitet von Musik, Tanz und vielen Geschichten. Das Ziel diese Soziokulturellen Projekts ist es, die Menschen aus dem Stadtteil einander näher zu bringen – und das mit hohem Spaßfaktor! Da Vorurteile zwischen Menschen verschiedenster sozialer Schichten und Kulturen das soziale Klima in der Weststadt gelegentlich beeinträchtigen, ist die "Weststadtrevue" eine besondere Möglichkeit, rivalisierende Gruppen zusammenzubringen, Hemmschwellen abzubauen und Respekt und Toleranz untereinander zu fördern. Inhaltlich wird sich die Weststadtrevue 2011 dort weitermachen, wo die Weststadtrevue 2001 endete. Zum Schluss soll sich zeigen, dass die Weststadt nicht nur besser ist als ihr Ruf, sondern auch liebenswerter, als die Meisten glauben.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: Lars Wätzold --- Schauspieler: ? --- Produktion: Weststadt-Konferenz (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen

Verschiebung von Premiere bei den Stillen Hunden

07.12.2011 Eimail vom 6.12.11 - Liebe Redaktions-Teams,

aus aktuellem Anlass diese Pressemeldung. Durch Erkrankungen im Ensemble muss die für den kommenden Donnerstag (8.12) im Apex angekündigte Premiere von "Der Fall Vanunu" verschoben werden. Aus dem selben Grund entfällt die Vorstellung von "Sophie Scholl" am kommenden Freitag (9.12) im Apex.
...
stille hunde theaterproduktionen

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

05.12.2011 Störungsfrei

Göttingen, Göttinger Land

06.12.2011 Junges Theater

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine

05.12.2011 ThOP

Kultur

06.12.2011 Junges Theater

Freizeit

06.12.2011 Junges Theater

ankündigen

06.12.2011 Junges Theater

Kinoprogramm

06.12.2011 Junges Theater

Termine

06.12.2011 Junges Theater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Störungsfrei
Demo gegen NPD am Samstag

05.12.2011 Am Samstag demonstrierten ab 13:00 laut Polizeimeldung rund 300 Menschen der linken Szene gegen rechte Strukturen. Die Demonstration stand unter dem Motto "Gegen Naziterror und Rassismus" und endete gegen 14:40 vorm Alten Rathaus. Während der Demonstration beschränkte sich die Aufgabe der Polizei auf die Begleitung des Aufzugs und auf die Verkehrsregelung.

ThOP
"alles Liebe" – täglich außer am Do. & Mo.

05.12.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 an jedem Tag eine Aufführung. Am Montag- und Donnerstagabend ist die Lesung mit dem Titel "Das Gänsehaut-Liesel" zu erleben. An den übrigen fünf Tagen wird das Stück "Alles Liebe" aufgeführt.

Theater der Nacht
Sa. & So. "der Vogelkopp"

05.12.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 10. Dezember 2011 herum einmal die Kooperationsveranstaltung mit der Northeimer Touristi-Info "Himmlische Reise mit Hindernissen" und das Figurentheatermärchen "der Vogelkopp". Für den Vogelkopp gibt es am Samstag eine Aufführung am Nachmittag und eine am Abend.

IT-Leute
Bitkom weist auf 10000 offene Stellen hin

05.12.2011 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., weist auf 10.000 offene Stellen bei Firmen hin, die sie bei ihrer selbst Aktion "50 x 50" ermittelten. In der Aktion haben sie einundfünfzig Unternehmen aufgelistet, die jeweils mehr als fünfzig freie Stellen im IT-Bereich anbieten. Gemäß eine Umfrage aus dem September beläuft sich in der gesamten Wirtschaft die Zahl der offenen IT-Stellen derzeit auf zirka 38.000.

Premiere
3.12. – "Der Boss vom Ganzen" - vergnüglich & bittersanft inszeniert

05.12.2011 Am 3.12. wurde vor vollem Haus die Premiere vom Stück "Der Boss vom Ganzen" aufgeführt. Im der kurzweiligen Komödie geht es vordergründig um den Verkauf eines Unternehmens. Hintergründig fragt das Stück mit einem satirischen Augenzwinkern, ob nicht der Boss alle anderen im Unternehmen in ihrem Rollenverhalten manipuliert. Das Stück ist von viel Situationskomik und von glaubwürdigen Überzeichnungen geprägt. Ich kann das Stück jedem empfehlen, der einen vergnüglichen Abend erleben möchte. Dr. Dieter Porth

Brandanschlag
politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht

03.12.2011 Die Polizei meldet, dass in der Nacht vom 2.12. auf den 3.12.11 ein Brandanschlag vorm Amtsgericht verübt wurde. Wegen der Kritik zur Abschiebepraxis in Deutschland auf einer Paraole neben dem Brandherd wird der Anschlag der linken Szene zugeordnet. Die Polizei bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise.
[Ist die Parole einem linken Aktivisten entsprungen oder ist es die Parole von einem Menschen, der Ungerechtigkeit und Diffamierung vor Gericht und Behörden erleiden musste. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Deli & Welttheater
"der gestiefelte Kater" in 3D im Deli ab 8.12.

06.12.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 in 3D-Qualität eine animierte Geschichte aus dem Leben des gestiefelten Katers. Der Gestiefelte Kater ist dem einen oder anderen vielleicht als Freund von Shrek bekannt. Im Welttheater stehen dagegen der Kinderfilm "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" und die Vampir-Menschin-Romanze "Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1" auf dem Programm.

Lumiere
Mo., Di. & Mi. jeweils 22:00 die Komödie "Le Havre"

06.12.2011 Das Lumiere zeigt an ausgewählten Terminen in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 die Doku rund um Mondisches in "Die Mondverschwörung" und die Doku über Buddhistisches "The Lion’s Roar". Weiter stehen die Erzählung übers Sterben "Halt auf freier Strecke", die Beziehungserzählung "The Future" sowie die Komödie "Le Havre" auf dem Programm

Hörsaalkino
Do. 20:00 – Doku "Tisch No.6"

06.12.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 an ausgewählten Terminen den Antikriegsfilm "Lebanon", den Thriller "Der Mandant", die Killerin-Erzählung "Colombiana" sowie die Doku über den Anatomie-Kurs beim Medizinstudium in "Tisch No.6".

Deutsches Theater
Do., Fr. & Mi. – jeweils ab 19:45 – "West Side Story"

06.12.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 8.12. bis 14.12.11 im Studio das Sinnsuchdrama "Das Wolkenzimmer", die Erzählung "Mein Innerer Elvis", das Kinderstück "Zwei Monster" sowie das experimentelle Stück "Jungs - ein Forschungsprojekt". Auf der Großen Bühne werden "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", das Musical "West Side Story", der Trialog "Kopenhagen" sowie der Goethe-Klassiker "Torquato Tasso" präsentiert. Zu dem letztgenannten Stück gibt es auch eine Stückeinführung.

Junges Theater
Do, Sa. & Di. jeweils ab 20:00 – "der Boss vom Ganzen"

06.12.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen", "Anton - Das Mäusemusical", das Theaterstück zum Film "Gegen die Wand", das Sinnsuchdrama "Fremdes Haus" und die Erzählung über Meinungsfreiheit in "Frank (und frei)". Nach jeder Abendvorstellung gibt es den fünfzehnminütigen theatralen Adventskalender in der Kantine des Jungen Theaters zu erleben.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---