Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Deli & Welttheater
"der gestiefelte Kater" in 3D im Deli ab 8.12.
06.12.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 in 3D-Qualität eine animierte Geschichte aus dem Leben des gestiefelten Katers. Der Gestiefelte Kater ist dem einen oder anderen vielleicht als Freund von Shrek bekannt. Im Welttheater stehen dagegen der Kinderfilm "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" und die Vampir-Menschin-Romanze "Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1" auf dem Programm.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne [ Homepage ]
Wochenprogramm - Kinos in Einbeck vom 08.12.2011 bis 14.12.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den 2D- oder 3D-Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Der gestiefelte Kater (Puss in Boots) Animationsfilm über den Kater aus dem Shrek-Universum (Abenteuer - Zeichentrick - Komödie - Fantasy)
3D16:00,
20:00Sa. 16:00,
So. 16:00Sa. 14:30 & 17:00,
So. 14:30 & 17:00mehr ...
Programmübersicht zu den Filmen im Welttheater
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel Nach dem Trailer zu urteilen ein typisch deutscher Kitschfilm rund um den Weihnachtsmann (Komödie - Familie - Fantasy)
Do. 16:00,
Fr. 16:00,
Sa. 14:30,
So. 14:30,
Di. 16:00,
Mi. 16:00mehr ...
Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1 über die Liebe einer Frau zu einem Vampir (Abenteuer - Drama - Fantasy - Romanze)
20:00 Sa. 17:00,
So. 17:00mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D- oder 3D-Filmen im Einbecker Kino Deli
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Der gestiefelte Kater (Puss in Boots)
(Altersempfehlung: 0 / 91 min / 2011)
Ein Freund vom dem bekannten Oger Shrek aus dem Shrek-Universum ist der Gestiefelte Kater. Schon vor seinem Zusammentreffen mit Shrek hatte er eine wilde Vergangenheit hinter sich. In jungen Jahren war er mit Humpty Dumpty unterwegs, aber irgendwann verriet ihn sein Kumpel. Seit diesem Zerwürfnis ist er als Outlaw immer auf Reisen. Eines Tages trifft er Humpty Dumpty wieder, als er gerade plant, zusammen mit der hübschen Katzendame Kitty Softpaws die Gans zu stehlen, die goldene Eier legt. Das ist allerdings leichter gesagt wie getan, wie das widerwillig zusammenarbeitende Trio erkennen muss ...
Idee, Geschichte: Charles Perrault (Figur), Will Davies (Geschichte), Brian Lynch, David H. Steinberg ( (Geschichte) ), Tom Wheeler (Drehbuch), Jon Zack ( (Geschichte) --- Regie: Chris Miller --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: DreamWorks Animation
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) cinefacts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen im Einbecker Welttheater
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
(Altersempfehlung: 0 / 107 min / 2011)
Während eines heftigen Unwetters fällt plötzlich der Weihnachtsmann Niklas Julebukk mitsamt seinem Wohnwagen vom Himmel. Er fällt geradewegs vor das Haus, in welchem Ben und Charlotte wohnen.
Niklas Julebukk ist der letzte echte Weihnachtsmann mit der Kraft, Kinderwünsche wahr werden zu lassen. Sein Gegenspieler ist Waldemar Wichteltod mit seiner Nussknacker-Armee. Waldemar will Niklas zu Eis erstarren lassen.
Weil Waldemar schon bis auf Niklas alle Weihnachtsmänner eingesperrt hat, droht das Weihnachtsfest dieses Jahr auszufallen. Wir Niklas es zusammen mit den Kindern schaffen, die anderen Weihnachtsmänner zu befreien und Waldemar Wichteltod zu vertreiben...
Idee, Geschichte: Benjamin Biehn, Cornelia Funke (Roman), Robin Getrost, Uschi Reich --- Regie: Oliver Dieckmann --- Schauspieler: Alexander Scheer (Niklas Julebukk), Noah Kraus (Ben Schuster), Mercedes Jadea Diaz (Charlotte Blumenfeld), Jessica Schwarz (Karen Schuster), Fritz Karl (Fred Schuster), Volker Lechtenbrink (Waldemar Wichteltod) und weitere --- Produktion: Bavaria Film, Wega Film, Kiddinx Filmproduktion, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), FFF Bayern (financial support), Filmstiftung Nordrhein-Westfalen (financial support), Filmförderungsanstalt (FFA) (financial support), Deutsche Filmförderfonds (DFFF) (financial support), Filmstandort Austria (FISA) (financial support), Land Salzburg (financial support)
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) film-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1
(Altersempfehlung: 12 / 108 min / 2011)
Offizieller Filmstart in Deutschland ist am 24.11.11
Die Menschin Bella und der Vampir Edward haben geheiratet. Als Bella schwanger wird, scheint ihr Baby sehr schnell zu wachsen. Bella ist entschlossen, ihr gemeinsames Kind, Halb Vampir halb Mensch, zu gebären, obwohl es sie vielleicht ihr Leben kosten könnte. Dies sehen die Werwölfe und Vampire überhaupt nicht gern ....
Idee, Geschichte: Melissa Rosenberg (Drehbuch), Stephenie Meyer (Roman) --- Regie: Bill Condon --- Schauspieler: Taylor Lautner (Jacob Black), Gil Birmingham (Billy), Billy Burke (Charlie Swan), Sarah Clarke (Renée), Ty Olsson (Phil), Kristen Stewart (Bella Swan) und weitere --- Produktion: Summit Entertainment, Imprint Entertainment, TSBD Canada Productions (nicht im Abspann), TSBD Louisiana, TSBD Productions (nicht im Abspann), Total Entertainment, Zohar International
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia-1, Wikipedia-2
- Website zum Film-1, Website zum Film-2
- Spezielles/Kritiken: 1) spielfilm.de --- 2) film-zeit.de --- 3) movieworlds.com --- 4) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adressen der Kinos in Einbeck
Adresse Internet Telefon Welttheater
Marktstraße 24
D - 37574 Einbeckhttp://www.kinos-einbeck.de/ Tel.: 055 61 / 1044
Adresse Internet Telefon Deli Kino
Münsterstraße 12a
D - 37574 Einbeckhttp://www.kinos-einbeck.de/ Tel.: 055 61 / 2103
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, werben, Kinoprogramm 06.12.2011 Lumiere |
Göttingen, Kultur, werben, Kinoprogramm 06.12.2011 CinemaxX |
Göttinger Land 06.12.2011 Junges Theater |
Göttinger Land 06.12.2011 CinemaxX |
Freizeit, ankündigen 06.12.2011 Hörsaalkino |
Freizeit 06.12.2011 CinemaxX ankündigen 06.12.2011 CinemaxX |
Alltag 05.12.2011 Störungsfrei |
Alltag 06.12.2011 CinemaxX |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Lumiere 06.12.2011 Das Lumiere zeigt an ausgewählten Terminen in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 die Doku rund um Mondisches in "Die Mondverschwörung" und die Doku über Buddhistisches "The Lion’s Roar". Weiter stehen die Erzählung übers Sterben "Halt auf freier Strecke", die Beziehungserzählung "The Future" sowie die Komödie "Le Havre" auf dem Programm Hörsaalkino 06.12.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 an ausgewählten Terminen den Antikriegsfilm "Lebanon", den Thriller "Der Mandant", die Killerin-Erzählung "Colombiana" sowie die Doku über den Anatomie-Kurs beim Medizinstudium in "Tisch No.6". Deutsches Theater 06.12.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 8.12. bis 14.12.11 im Studio das Sinnsuchdrama "Das Wolkenzimmer", die Erzählung "Mein Innerer Elvis", das Kinderstück "Zwei Monster" sowie das experimentelle Stück "Jungs - ein Forschungsprojekt". Auf der Großen Bühne werden "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", das Musical "West Side Story", der Trialog "Kopenhagen" sowie der Goethe-Klassiker "Torquato Tasso" präsentiert. Zu dem letztgenannten Stück gibt es auch eine Stückeinführung. Junges Theater 06.12.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen", "Anton - Das Mäusemusical", das Theaterstück zum Film "Gegen die Wand", das Sinnsuchdrama "Fremdes Haus" und die Erzählung über Meinungsfreiheit in "Frank (und frei)". Nach jeder Abendvorstellung gibt es den fünfzehnminütigen theatralen Adventskalender in der Kantine des Jungen Theaters zu erleben. Einzeltermine 05.12.2011 In der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 sind der Redaktion insgesamt neun Veranstaltungen aufgefallen, die Orten stattfinden, die seltener oder nicht ausschlisßlich für Theater und Kabarett genutzt werden. Zum Beispiel findet im Nörgelbuff die offene Lesebühne statt und im Apex wird mit einer Theateraufführung an den Fall Vanunu erinnert, der zeigt, wann in Israel Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit (ver)enden. Die genauen Veranstaltungshinweise zu allen neun Veranstaltungen finden sich in der Meldung. Störungsfrei 05.12.2011 Am Samstag demonstrierten ab 13:00 laut Polizeimeldung rund 300 Menschen der linken Szene gegen rechte Strukturen. Die Demonstration stand unter dem Motto "Gegen Naziterror und Rassismus" und endete gegen 14:40 vorm alten Rathaus. Während der Demonstration beschränkte sich die Aufgabe der Polizei auf die Begleitung des Aufzugs und auf die Verkehrsregelung. | |
Neuere Nachricht | |
e-Taschendiebe 07.12.2011 Vier Wochen nach dem Fall in Göttingen wurden in Duderstadt die EC-Karten-Lesegeräte ausgespäht. Laut Meldung läßt die Meldung der Polizei offen, wie die Diebe technisch die EC-Kartendaten der Kunden klauten. Die Meldung weist Ladenbesitzer nur allgemein darauf hin, ihre EC-Kartelese-Geräte täglich genau zu kontrollieren und im Verdachtsfall die Geräte nicht in Betrieb zu nehmen. Media-Control 06.12.2011 Mit 589k Zuschauer kam der Film Twilight 4 unangefochten auf Platz 1. Auf Platz 2 schob sich der neue Film "In Time", der von Donnerstag bis Sonntag immerhin 245k Zuschauer in Kino zog. Neue Schauburg 06.12.2011 Die Neue Schauburg zeigt in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 den Film für Kinder "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", den Animationsfilm "Der gestiefelte Kater " in 2D bzw. 3D sowie die Menschin-Vampir-Romanze in "Twilight 4". An ausgewählten Terminen werden das 3D-Recycling "Der König der Löwen", die Komödie "RubbelDieKatz", der animierte "Arthur Weihnachtsmann", "Löwenzahn - das Kinoabenteuer" sowie die Filmkunst "Mein Stück vom Kuchen" im Northeimer Kino aufgeführt. Schiller-Lichtspiele 06.12.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 zu drei Startzeiten den neu startenden Animationsfilm "Der gestiefelte Kater" in 3D. Jeweils am Spätnachmittag startet die Vorführung der Menschin-Vampir-Liebe in "Twilight 4". CinemaxX 06.12.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 8.12. bis 14.12.11 in 3D-Qualität den Hai-Horror "Shark Night", den actionreichen "Krieg der Götter", den animierten "Arthur Weihnachtsmann", die Pinguinerzählung "Happy Feet 2", das 3D-Recycling "Der König der Löwen" und den neustartenden Film "Der gestiefelte Kater". Letztere kann auch in 2D geschaut werden. Weitere Filme Im Programm des Cinemaxx sind unter anderem der Kinderfilm "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", die Komödie "Kein Sex ist auch keine Lösung", der historische Film "Eine dunkle Begierde" oder auch die Menschin-Vampir-Romanze in "Twilight 4". Als Preview wird "Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll" am Mittwoch präsentiert. Schon am Sonntag können Kino-Plakate aus 2011 ersteigert werden. |