geändert am 18.06.2009 - Version Nr.: 1. 1349

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ ankündigen ~ berichten ~ Politik ~ Verwaltung ~ Göttingen ~ Göttinger Land ~  

Preis
21.6. – 3. Göttinger Filmklappe

17.06.2009 Im Cinemaxx findet am 21. Juni ab 10:45 die Verleihung der 3. Göttinger Filmklappe statt. Der Wettbewerb will die Schülerinnen und Schüler zum kreativen Umgang mit dem Medium Film begeistern. In diesem Jahr wurden 26 Schülerbeiträge eingereicht.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Landkreis Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Pressemeldungen vom Landkreis Göttingen - Preisverleihung der 3. Göttinger Filmklappe

Am 21. Juni 2009 findet im CinemaxX von 10:45 Uhr bis 13:00 Uhr die Preisverleihung der 3. Göttinger Filmklappe statt. Auf dieser Veranstaltung werden die Werke der Preisträger vor dem geladenen Publikum vorgestellt. Dies gab Landrat Reinhard Schermann, zugleich Schirmherr des Kurzfilmwettbewerbs für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Göttingen, bekannt
Ziel des Wettbewerbs ist es, den Schülerinnen und Schülern kreative Gestaltungschancen mit dem Medium Film und zugleich Erkenntnisse über die Filmtechnik zu eröffnen. Dabei sollen sie ihre Geschichten altersgemäß vor großem Publikum darstellen können.
In diesem Jahr werden 26 Beiträge für die Preisvergabe nominiert.
Sie werden in folgenden fünf Kategorien vergeben:

  • Förderschule
  • Grundschule
  • Klasse 5/6
  • Sekundarbereich I (Kl. 7-10)
  • Sekundarbereich II (Kl. 11-13)
Die Beiträge sind von einer 5-köpfigen Jury nach einheitlichen Kriterien (Die Story / Filmtechnik / Kreativität) bewertet worden. In jeder Kategorie können 2 Werke prämiert werden. Die Preisträger jeder Kategorie erhalten neben der Göttinger Filmklappe zusätzlich 200 Euro pro Filmteam. Die Zweitplatzierten bekommen Eintrittskarten für das CinemaxX.
Im Herbst werden die Siegerbeiträge auf der Niedersachsen Filmklappe präsentiert. Für 2009 bedeutet dies: Aus 12 lokalen Filmklappen in jeweils 5 Kategorien gehen 60 lokale Siegerbeiträge an den Start. Die feierliche Preisverleihung der Niedersachsen Filmklappe erfolgt am 30. September 2009 in Aurich. Dazu werden die Preisträger (5 Personen) nach Aurich eingeladen werden.
Der Landrat bedankte sich abschließend bei den Einrichtungen und Unternehmen für die Kooperation und Förderung. Das sind im Einzelnen:
NiLS (Niedersächsisches Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung),
Kinder- und Jugendbüro des Landkreises Göttingen, Blickwechsel e. V.,
Sparkasse Göttingen, Kauf Park Göttingen, CinemaxX Göttingen.
Ein besonderer Dank gilt dem Organisator und Medienpädagogischen Berater des Kreismedienzentrums Göttingen, Herrn Oberstudienrat Ulrich Gutenberg.
Weitere Infos unter: www.filmklappe.com und www.kreismedienzentrum-goettingen.de
erstellt am 17.06.2009

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land

15.06.2009 Event - Cornpickers

Göttinger Land

16.06.2009 Werraversalzung

Göttingen, Politik

17.06.2009 Vortrag

Göttingen

16.06.2009 Werraversalzung

Politik

16.06.2009 Werraversalzung

Verwaltung, berichten

17.06.2009 Spielplatz

Verwaltung, berichten

16.06.2009 Bücherei

ankündigen

17.06.2009 Südspange

ankündigen

18.06.2009 Stadtradiotipps 22.6. – 26.6.

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Vortrag
23.6. – Ver.di – "Öffentlich ist wesentlich"

17.06.2009 Im Rahmen der Reihe "After-Work-Bildung" wird am 22.6. ab 17:30 beim Bildungswerk ver.di in der Roten Straße 19 ein Vortrag halten werden. Die Vorsitzende des Bundesfachbereichsvorstands Gemeinden wird die Forderungen von ver.di vorstellen. Zu den Forderungen gehören ein drittes Konjunkturpaket für Kommunen, Übernahme von mehr Aufgaben durch den Staat sowie die Erleichterung der Arbeitsanforderungen.

Spielplatz
22.6. – Ortstermin mit Kindern

17.06.2009 Beim Ortstermin am 22. Juni um 16 Uhr können Kinder und Anlieger ihre Wünsche zur Gestaltung des Spielplatzes "Trift" in Geismar äußern. Die Wünsche und Anregungen sollen bei der Planung berücksichtigt werden.

Abzocke
Lock-SMS soll zum Kauf animieren

17.06.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einem Portal, dass über eine SMS beworben wird. Handynutzer erhalten den Hinweis, dass sie eine überlange SMS per Internet herunterladen können. Wer dies macht und auf der Website seine persönlichen Daten eingibt, erhält kurz darauf eine Rechnung. Mit den eingenenen Daten soll er einen Vertrag mit dem Portalbetreiber abgeschlossen haben. Die Verbraucherzentrale rät, das geforderte Gebühr nicht zu bezahlen und verweist auf ihren Beratungsservice.

Ratsantrag
Grüne: umweltgerechte Computer für die Stadt

16.06.2009 Für die Ratssitzung am Mittwoch (17.6.) hat die Ratsfraktion der Grünen ein Antrag gestellt, wonach die Verwaltung beim Kauf von Computer auf deren Umweltfreundlichkeit achten soll. Die Grünenfraktion kann sich vorstellen, dass die Energieagentur sich dieses Themas annimmt, sofern die Gründung der Energieagentur im Rat beschlossen wird.

Bildungsstreik
Mindestens Siebentausend demonstrieren am 17. Juni

17.06.2009 Die Impressionen zum Bildungsstreik zeigen, dass viele Studenten und Schüler sich um ihre Bildungschancen sorgen machen. Die Forderungen waren bunt gemischt und zeigten viele Fehler im aktuellen Bildungssystem auf.
[Was bringt eine solche Demonstration? Dr. Dieter Porth]

Atomausstieg
Greenpeace: Schließung von Kernkraftwerken erklagen

17.06.2009 Im Newsletter kündigt Greenpeace eine Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland an, um die sofortige Stilllegung von den alten Kernkraftwerken Biblis A und B, Brunsbuettel, Isar 1 und Philippsburg 1 zu erreichen. Als Begründung wird die Todesgefahr angeführt, die beim Flugzeugabsturz oder bei einem Flugzeugattentat von den Kernkraftwerken für die benachbarten Anwohner ausgeht. Eine solche Klage ist erst jetzt möglich, weil im letzten Jahr das Bundesverwaltungsgericht die persönliche Betroffenheit eines Klägers als Klagevoraussetzung anerkannt hat

Neuere Nachricht

Bildungsstreik
Sehr friedliche Demonstration mit 6000 Demonstranten

17.06.2009 Bis auf einen kleine Zwischenfall verlief die Demonstration ausgesprochen ruhig und friedlich. Die Polizei schätzt die Zahl der Demonstrationsteilnehmer insgesamt sechstausend, wobei zirka eintausendsiebenhundert Schüler und dreitausendachthundert Studenten sich in der Innenstadt zu zirka sechstausend Demonstranten vereinigten. An den Verkehrsknotenpunkten Weender Tor, Groner Tor und Hiroshimaplatz kam es wegen des großen Demonstrationszuges zu größeren Verkehrsbehinderungen.

Stadtradiotipps 22.6. – 26.6.
3. Göttinger Filmklappe, …

18.06.2009 Ganz aktuell wird am Montag morgen das Stadtradio von der Verleihung der 3. Göttinger Filmklappe am Sonntag berichten. Am 25.6. wird über das Aus des DGB-Hauses berichtet werden. Und eine Woche nach der großen Demo vom 17. Juni wird am Mittwoch in der Reihe "Eine Stunde ein Thema" der Bildungsstreik besprochen werden. Und natürlich gibt es viele aktuelle Meldungen aus Göttingen und der Region auf 107,1 MHz bzw. 97,35MHz-Kabel.
[Am Samstag den 20.6. von 19-20 Uhr werden in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" Studenten und Schüler über den heutigen Alltags von Schule und Studium sowie ihren Verbesserungsforderungen berichten. Dr. Dieter Porth.]

Rückblick 24/09
Konzerte vom 11.Juni bis zum 17.Juni

18.06.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Bücherei
Northeim: Kostenlose Nutzerausweise für Schulanfänger

16.06.2009 Die Schulanfänger für das kommende Schuljahr können beim Medienzentrum der Stadt Northeim einen kostenlosen Nutzerausweis bekommen. Neben Büchern kann man in der Northeimer Bibliothek auch Silberlinge (CDs, DVDs) und Gesellschaftsspiele ausleihen. Der Nutzerausweis für Erwachsene kostet 12 Euro.
[Eine gute Idee, um Eltern für den Besuch der Bücherrei zu motivieren. Dr. Dieter Porth.]

Werraversalzung
Trittin unterstützt 2. Witzenhäuser Erklärung

16.06.2009 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneterder Grünen, spricht sich gegen eine Salzlaugen-Pipeline bis zur Weser aus, weil damit die Gewässerversalzung von der Werra zur Weser verlagert wird. Er unterstütz stattdessen die 2. Witzenhäuser Erklärung, die einen Werra-Weser-Gipfel der Umweltausschüsse der Landtage von Thüringen, Hessen, Niedersachsen Nordrhein-Westfalen und Bremen fordert.

Stadtradiotipps 22.6. – 26.6.
3. Göttinger Filmklappe, …

18.06.2009 Ganz aktuell wird am Montag morgen das Stadtradio von der Verleihung der 3. Göttinger Filmklappe am Sonntag berichten. Am 25.6. wird über das Aus des DGB-Hauses berichtet werden. Und eine Woche nach der großen Demo vom 17. Juni wird am Mittwoch in der Reihe "Eine Stunde ein Thema" der Bildungsstreik besprochen werden. Und natürlich gibt es viele aktuelle Meldungen aus Göttingen und der Region auf 107,1 MHz bzw. 97,35MHz-Kabel.
[Am Samstag den 20.6. von 19-20 Uhr werden in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" Studenten und Schüler über den heutigen Alltags von Schule und Studium sowie ihren Verbesserungsforderungen berichten. Dr. Dieter Porth.]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---