Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
anregen ~
Kultur ~
Bildung ~
Göttingen ~
⇐ 15.10 – 10:55 - 5vor11 im Lesesalon & 15.10. – 18:00 - Vorlesen zum Sonnenuntergang 09.10.2009 In der Stadtbibliothek Göttingen finden am 15. Oktober zwei Lesungen statt. In der Reihe "5vor11 im Lesesalon" wird ab 10.55 Uhr aus "Die Bienenhüterin" von Sue Monk Kid vorgelesen. Am Abend ab 18.00 Uhr in der Reihe "Vorlesen zum Sonnenuntergang" werden Passagen aus dem Roman "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón präsentiert.
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
Pressemeldungen der Stadtbibliothek Göttingen (Herausgegeben von der Stadt Göttingen) - Erneut Doppellesung in der Stadtbibliothek
Zwei Literaturlesungen für Erwachsene werden am Donnerstag, 15. Oktober 2009,in der Stadtbibliothek Göttingen angeboten. In der Reihe "5vor11 im Lesesalon", Beginn 10.55 Uhr, liest Birgit Mannigel aus "Die Bienenhüterin" von Sue Monk Kid. Markus Feder widmet sich um 18.00 Uhr beim "Vorlesen zum Sonnenuntergang" dem Roman "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón.
Die Lesungen sind gedacht für alle Erwachsenen, die sich von den Vorlesern anregen lassen wollen, bekannte und unbekannte Autorinnen und Autoren kennen zu lernen.
Treffpunkt ist jeweils der Lesesalon im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek, Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstr. 8. Der Eintritt ist frei.
.
Zum Inhalt "Die Bienenhüterin:
Lilys Mutter ist vor zehn Jahren umgekommen. Ihr Vater herrscht grausam über die inzwischen 14-Jährige. Eines Tages flieht Lily aus der bedrückenden Atmosphäre ihres Elternhauses und findet Zuflucht und Geborgenheit bei drei Schwestern. Lily lernt alles über die Bienenzucht. Sie erfährt, wer ihre Mutter, die sie so schmerzlich vermisst, wirklich war, und sie verliebt sich. Doch eines Tages steht ihr Vater am Gartentor.
Zum Inhalt "Der Schatten des Windes":
Auf einem geheimnisvollen "Friedhof der vergessenen Bücher" darf sich der junge Daniel ein Buch aussuchen. Fasziniert von der Geschichte, die er liest, macht sich Daniel auf die Suche nach dem Autor und gerät dabei in große Gefahr.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 08.10.2009
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
Querverweise |
Ältere Nachricht |
|
Doppellesung 15.10 – 10:55 - 5vor11 im Lesesalon & 15.10. – 18:00 - Vorlesen zum Sonnenuntergang 09.10.2009 In der Stadtbibliothek Göttingen finden am 15. Oktober zwei Lesungen statt. In der Reihe "5vor11 im Lesesalon" wird ab 10.55 Uhr aus "Die Bienenhüterin" von Sue Monk Kid vorgelesen. Am Abend ab 18.00 Uhr in der Reihe "Vorlesen zum Sonnenuntergang" werden Passagen aus dem Roman "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón zu Gehör gebracht.
Doppellesung 15.10 – 10:55 - 5vor11 im Lesesalon & 15.10. – 18:00 - Vorlesen zum Sonnenuntergang 09.10.2009 In der Stadtbibliothek Göttingen finden am 15. Oktober zwei Lesungen statt. In der Reihe "5vor11 im Lesesalon" wird ab 10.55 Uhr aus "Die Bienenhüterin" von Sue Monk Kid vorgelesen. Am Abend ab 18.00 Uhr in der Reihe "Vorlesen zum Sonnenuntergang" werden Passagen aus dem Roman "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón zu Gehör gebracht.
Mithilfe Zeugen zum Brandstiftung und Mordversuch in Northeim gesucht 09.10.2009 Die Polizei Northeim /Osterode sucht --alle-- Personen, die am 2. Oktober zwischen Mitternacht und dem Ausbruch des Feuers an der Gaststätte Gotenschieter in der Mühlenstraße vorbeigekommen sind, sich bei der Mordkommission "Mühle" zu melden. Insbesondere soll gegen 3:30 im unteren Teil der Mühlenstraße ein PKW mit mehreren Insassen losgefahren sein. Diese mögen sich unbedingt bei der Northeimer Polizei melden. Der Gastwirt, während des Brandes gefesselt aus seinem Lokal gerettet wurde, ist auch eine Woche nach dem Brand nicht formal vernehmungsfähig.
Kontaktpolizist Seit Oktober Neubesetzung in der Kerllsgasse 09.10.2009 Ab dem 1. Oktober hat ein neuer Kontaktpolizist das Büro in der Kerllsgasse übernommen. Mit den großen und kleinen Fragen kann man sich an den Kontaktpolizisten wenden. Die Bürozeiten sind jeweils Donnerstags von 15-17Uhr. Abweichende Termine können natürlich auch vereinbart werden. In der Meldung findet sich ein Link zur Polizeiwebsite, auf der die Kontaktbereichsbeamten für Grone, für Elliehausen-Weende, für die Nordstadt-Nikomonte, fürs Ostviertel-Herberhausen, fürs Leineviertel und für die Innenstadt vorgestellt werden. [Nikomonte (Straßenslang) = Nikolausberg.. Dr. Dieter Porth]
Newsletter Northeim: Lesungen, Winter-Open-Air-Party und weitere Kulturnachrichten 09.10.2009 Im aktuellen Newsletter weist die Stadt Northeim übersichtlich auf verschiedene Veranstaltungen hin. Zum Beispiel wird am 29. Oktober in der Stadthalle aus Emmi Hundertmarks "Geschichten vom Lande - Ahlshausens kleine und große Tage" gelesen. Der Hinweis zeigt, welchen Stellenwert die Lesekultur in Northeim hat. Aber auch auf den Oktober- Veranstaltungskalender für die Alte Brauerei wird hingewiesen. Die Vorankündigung für die Open-Air "Apre-Ski-Party" im Februar auf der Waldbühne ist neben vielen weiteren Themen in dem zitierten Newsletter zu finden.
Vortrag 16.10. - Vorsitzender der USA-Gewerkschaft in Göttingen 09.10.2009 Der Vorsitzende der Nationalen Gewerkschaft für Arbeiterinnen und Arbeiter im Gesundheitsbereich (National Union of Health Care Workers NUHW), hält am 16. Oktober um 19.00 Uhr im DGB-Haus Göttingen auf Einladung von ver.di einen Vortrag. Das Thema ist die gewerkschaftliche Organisierung in Krankenhäusern der USA. in dem Vortrag wird deutlich, dass in den USA viele Millionen Menschen - auch trotz eines Arbeitsplatzes - ohne Krankenversicherung leben müssen.
|
Newsletter Northeim: Lesungen, Winter-Open-Air-Party und weitere Kulturnachrichten 09.10.2009 Im aktuellen Newsletter weist die Stadt Northeim übersichtlich auf verschiedene Veranstaltungen hin. Zum Beispiel wird am 29. Oktober in der Stadthalle aus Emmi Hundertmarks "Geschichten vom Lande - Ahlshausens kleine und große Tage" gelesen. Der Hinweis zeigt, welchen Stellenwert die Lesekultur in Northeim hat. Aber auch auf den Oktober- Veranstaltungskalender für die Alte Brauerei wird hingewiesen. Die Vorankündigung für die Open-Air "Apre-Ski-Party" im Februar auf der Waldbühne ist neben vielen weiteren Themen in dem zitierten Newsletter zu finden.
|
Neuere Nachricht |
|
Leitbild 23.10. - Bürgerforum: Wie soll die Kultur gefördert werden? 12.10.2009 Am 23. Oktober findet in der Zeit von 15-18 Uhr ein Bürgerforum zum kulturpolitischen Leitbild der Stadt statt. Hierbei sollen verschiedene Fragen zum Kultur-Leitbild diskutiert werden. Zum Beispiel soll geklärt werden, was mit Kulturförderung erreicht werden soll. [Kulturförderung dient heutzutage wie die Schule als soziologisches Instrument zur Stände- und Schichtenbildung, oder? Dr. Dieter Porth]
Monatshitartikel Platz 19: "Harald Schreiners Kunsthandwerkliche Tischlerei" 12.10.2009 Im September 2009 wurden folgende Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Unvollständige Schreiben von der GEZ", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "SPD in zwölf Bundesländern auf Platz 1 wegen der Zweitstimmen", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise" und "Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen". Auf Platz 19 fand sich der Vorstellungsartikel "Harald Schreiners Kunsthandwerkliche Tischlerei".
Hitartikel Mediadaten der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de auf Platz 7 12.10.2009 Die Top Sieben in der vergangenen Woche (27.9. - 4.10) waren die folgenden Artikel: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "SPD in zwölf Bundesländern auf Platz 1 wegen der Zweitstimmen!", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Unvollständige Schreiben von der GEZ", "Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen" und "Internet-Zeitung: effektive Werbeplattform für Erklärungs-intensive Produkte".
Internetgedichte Gedicht "gefesselt" 11.10.2009 Die Neuvorschläge bzw. die Websites der Dichter für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurde in der aktuellen Woche mit den Schlagworten "Gedicht Ahnung keine" gesucht. Unter anderem stieß die Redaktion auf das Gedicht "gefesselt", dass sich mit der Liebe beschäftigt.
Abzocke Gewinnspielwarnung & Kaffeefahrtenwarnung 09.10.2009 In zwei separaten Meldungen warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. vor zwei Abzockern. Einmal handelt es sich um eine Firma die naive Kunden mit hohen Gewinnversprechen auf Kaffeefahrten lockt. Im zweiten Fall handelt es sich um ein Unternehmen, das angebliche Vertragsbestätigungen verschickt und Kontenabbuchungen ankündigt. Die Kontendaten sind dabei zutreffend wie irritierte Verbraucher bestätigen. Die Verbraucherzentrale rät zum Widerspruch und warnt grundsätzlich vor der Teilnahme an Gewinnspielen. [So macht man also mit irgendwo geklauten Kundendaten Geld. Was wohl die Betrüger mit den letztens veröffentlichten Emailzugangsdaten anfangen konnten? Wir brauchen ein besseres, moderneres und einfacheres Vertragsrecht für Privatkunden als bisher! Dr. Dieter Porth]
|
|
|