geändert am 27.06.2009 - Version Nr.: 1. 1352

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Musik ~ Kultur ~ Freizeit ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~  

Lokhalle
CD zu Pop Meets Classic erschienen

24.06.2009 Die Lokhalle hat nach "Pop Meets Classic" Anfang Mai jetzt eine CD zum Event herausgebracht. Weiter freuen sich die Veranstalter über die Auszeichnung für Pop Meets Classic als die beste Eigenveranstaltung 2009. Der Preis wurde vom Veranstalterverband EVVC schon im April verliehen

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lokhalle [ Homepage ] (---)
 

Die Lokhalle meldet - Göttingen, 24. Juni 2009 - CD zu POP MEETS CLASSIC ab heute erhältlich


Endlich ist es soweit – Die Live-CD zum diesjährigen Konzerthighlight POP MEETS CLASSIC in der Lokhalle Göttingen ist ab sofort im Handel erhältlich!

Selbstverständlich befinden sich auf der CD alle Künstler, die auch auf der POP MEETS CLASSIC - Bühne in der Lokhalle zu sehen waren. Über Jian and friends mit Englishman in New York, Ganz Schön Feist mit ihrem Logopädentango, Sascha Münnich, Anna-Maria Schmidt, Julia Hansen vom Deutschen Theater, dem Göttinger Knabenchor zusammen mit dem Konzertchor des OHG und natürlich das Göttinger Symphonie Orchester, alle sind sie dabei.

Besonders viel Wert wurde bei der Auswahl der Stücke darauf gelegt, dass die extra für das Konzert geschriebenen Arrangements für das Göttinger Symphonie Orchester und die Solokünstler den Weg auf die CD finden konnten.

Die CD bietet die optimale Möglichkeit, das Konzert noch einmal revue passieren zu lassen und verkürzt mit Sicherheit die Wartezeit bis zum nächsten Treffen von Pop und Klassik in der Lokhalle.

Übrigens: Die Lokhalle wurde mit Ihrem Projekt Pop Meets Classic in diesem Jahr vom Europäischen Verband der Veranstaltungscentren e.V. mit dem Award für die Beste Eigenveranstaltung 2009 ausgezeichnet. Neben dieser außergewöhnlichen Auszeichnung gewann die Lokhalle auch den Award als Best Center in Europa.

Die CD ist für 14,00 EUR im Handel erhältlich, unter anderem bei:

Blick-Tickets im Reisebüro Uhlendorff
Paulinerstraße 13
37073 Göttingen
Göttinger Tageblatt – Geschäftsstelle
Jüdenstraße 13x
37073 Göttingen
Tourist-Information
Markt 9 // Altes Rathaus
37073 Göttingen
Deuerlische Buchhandlung
Weender Straße 33
37073 Göttingen
Saturn im Carré
Weender Straße 75
37073 Göttingen
Akademische Buchhandlung Calvör
Weender Straße 58
37073 Göttingen



Weitere Informationen finden Sie unter www.lokhalle.de.



Auf der Webseite des Europäischen Verband der Veranstaltungscentren e.V. heißt es im April 2009 zum Award


(Link zur gesamten Meldung vom 10.4.2009)

"[…]

In der Kategorie "EVVC Award - Best Center 2009" der AG I (Häuser mit einer Kapazität bis zu 1.200 Plätzen bei Reihenbestuhlung im größten Saal) gewinnt die Max-Reger-Halle Weiden. Die Lokhalle Göttingen gewinnt den Award für die AG II (Häuser mit einer Kapazität bis zu 4.000 Plätzen bei Reihenbestuhlung im größten Saal). Gewinner der AG III (Häuser mit einer Kapazität über 4.000 Plätzen bei Reihenbestuhlung im größten Saal) ist die Stadthalle Rostock.

[…]

In der AG II (bis maximal 4.000 Sitzplätze bei Reihenbestuhlung im größten vermietbaren Raum) gewinnt die Lokhalle Göttingen den "EVVC Award – Best Center".

Schwägermann: "Die Lokhalle Göttingen hat, gemessen an den Häusern der gleichen Größenordnung, Bestwerte sowohl bei der Kundenbefragung als auch beim Mystery Shopping erzielt.

Positiv notiert wurde vor allem die Tatsache, dass die Mitarbeiter der Lokhalle Göttingen den Kunden eigene bzw. kreative Lösungsvorschläge für die Veranstaltungen anbieten. Beim Mystery Shopping konnte die Lokhalle durch die kundenspezifischen und aussagekräftigen Angebotsunterlagen punkten."

[…]"



Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

20.06.2009 Verschiedenes

Göttingen

23.06.2009 Aufklärung

Freizeit

23.06.2009 Altstadtlauf

Freizeit

24.06.2009 Stadtradiotipps 29.6. – 3.7.

Kultur

18.06.2009 Stadtradiotipps 22.6. – 26.6.

Kultur

25.06.2009 Erzürnt

Musik, werben, Popkonzertorte, Termine

23.06.2009 Event - Cornpickers

Musik

27.06.2009 Sendeplan – 2009-06-20

werben

27.06.2009 Kinoerlebnis

Popkonzertorte

27.06.2009 Rückblick 25/09

Termine

23.06.2009 Aufklärung

ankündigen

23.06.2009 Sammlung

ankündigen

23.06.2009 Aufklärung

Stadtkultur

18.06.2009 Rückblick 24/09

Stadtkultur

27.06.2009 Rückblick 25/09

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Bewertungsumfragen
Verbraucherzentrale begrüßt Stärkung der Meinungsfreiheit

24.06.2009 Der Bundesverband der Verbraucherzentralen ist erfreut über die Stärkung der anonymen Meinungsfreiheit durch das BGH-Urteil vom 23. Juni. In dem Gerichtsverfahren beschäftigte sich der Bundesgerichtshof mit der gegen den Willen einer Lehrerin durchgeführten Bewertung ihrer Arbeit. Im vorliegenden Fall entschieden die Richter zugunsten der anonymen Meinungsfreiheit, weil keine schutzwürdigen Interessen der Lehrerin betroffen waren. Die Verbraucherzentrale sieht in dem Urteil ein Signal, dass auch Dienstleister wie Ärzte, Handwerker und Gastronomen zukünftig mit Bewertungsportalen rechnen müssen.
[Die aufgezählten Berufe können bei einer Rufschädigungskampagne im Internet finanziellen Schaden erleiden. Ob das Urteiul dies abdecken tut? Dr. Dieter Porth]

Bewertungsumfragen
Verbraucherzentrale begrüßt Stärkung der Meinungsfreiheit

24.06.2009 Der Bundesverband der Verbraucherzentralen ist erfreut über die Stärkung der anonymen Meinungsfreiheit durch das BGH-Urteil vom 23. Juni. In dem abgeschlossenen Gerichtsverfahren beschäftigte sich der Bundesgerichtshof mit der gegen den Willen einer Lehrerin durchgeführten Bewertung ihrer Arbeit als Lehrerin. Im vorliegenden Fall entschieden die Richter zugunsten der Meinungsfreiheit, weil keine schutzwürdigen Interessen der Lehrerin betroffen waren. Die Verbraucherzentrale sieht in dem Urteil ein Signal, dass auch Dienstleister wie Ärzte, Handwerker und Gastronomen mit Bewertungen rechnen müssen.
[Die aufgezählten Beispiele sind Berufe, die durch einen Rufmord im Internet finanziellen Schaden erleiden können. Ob dafür auch das Urteil gilt? Dr. Dieter Porth]

Internetgedichte
"Ein kleines Lächeln"

21.06.2009 Was ist die beste Medizin? Laut dem Neuvorschlag von Tanja in Padina's Gedichtehitliste zeitgenössischer Dichter ist es "ein kleines Lächeln". Dies ist nur eines von fünf Neuvorstellungen.

Hitartikel
Jetzt auch mit RSS-Statistik für 7-14. Juni

23.06.2009 Zu den fünf am häufigsten gelesenen Artikeln gehörten in der Zeit vom 7.-14. Juni die Artikel "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Junge Union: Schlapeit-Beck muss zurücktreten", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden" und "Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen". Wieder finden sich auch ältere Artikel in der Übersicht. Besonders interessant ist, dass in der vergangenen Woche RSS-Gesamtübersicht 253 mal abgerufen wurde, obwohl dieser modernen "Newsletter" nach dem Beheben eines Softwarefehlers erst seit kurzem wieder funktionstüchtig ist.

Biosprit
Greenpeace gegen Erhöhung der Biospritquote im Benzin

18.06.2009 Greenpeace Deutschland kritisiert die Erhöhung der Quote für die Biospritbeimischung. Sie fordern vielmehr die schrittweise Abschaffung der Quote. Sie verweisen darauf, dass wegen der Energiepflanzenproduktion zum Beispiel in Indonesien die Urwälder noch stärker zerstört werden werden und so dem Klimawandel ein Vorschub geleistet wird. Weiter attestieren sie den Mineralölkonzernen ein schlechtes ökologisches Gewissen, weil die meisten Konzerne nicht wissen, unter welchen Bedingungen der Biosprit hergestellt wurde.
[Greenpeace Sichtweise ist sehr eng. Die Landwirtschaft braucht wieder Alternativmärkte zur Lebensmittelproduktion, wie die Milchdumpingpreise zeigen. Dr. Dieter Porth.]

Event - Cornpickers
27.6. - Reunion

23.06.2009 Alle Countryfreunde dürfen sich am 27. Juni ab 20Uhr im Cornpickers Hühnerstall auf die Bänd Reunion freuen. Der Musikgruppe eilt "der Ruf" voraus, dass das Publikum schon mal so begeistert war, dass es die Türen zusperren wollte, um die Musiker nicht rauszulassen.

Neuere Nachricht

Sendeplan – 2009-06-20
Talk mit den Bildungsstreikern

27.06.2009 Der Sendeplan zur Radiosendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" gab am 20. Juni einen Rückblick auf die Themen aus der Region. Aus aktuellem Anlass kamen die streikenden Studenten und Schüler zu Wort, um einmal die Misere im Bildungssystem aus ihrer Sicht darzustellen. Weiterhin gab es wie immer einen kleinen Rückblick auf die Meldungen aus der Region.

Stadtradiotipps 29.6. – 3.7.
2.7. - 8:35 - Beratungsstelle Phoenix des Frauennotrufs“

24.06.2009 In der kommenden Woche werden in der Sendung "Aufgeweckt" verschiedene regionale Projekte vorgestellt Weitere Themen an anderen Wochentagen zur gleichen Zeit sind zum Beispiel die neu erworbene Kinderbuchsammlung der Universität oder das Northeimer Projekt "Ich bin dein Schutzengel". Das Programm des Stadtradio Göttingens kann wie immer auf 107,1 MHz bzw. 95,35MHz im Kabelnetz empfangen werden.

Erzürnt
Grüne: Südspange auf Kosten der Kultur dank OB-Taktik

25.06.2009 Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich darüber empört, dass der Oberbürgermeister eine Woche nach dem Beschluss zum Ja für die Südspange eine Ausgabensperre für die freiwilligen Leistungen verfügt hat. Nach Ansicht der Grünen fällt damit der Oberbürgermeister der SPD-Ratsfraktion in den Rücken, die die Südspange nicht auf Kosten der Kultur bauen wollte.

Northeim aktiv
26.6. – Beachvolleyball beim BBS-Sportplatz

24.06.2009 Mit dem Aktion zum Beachvolleyball von der DJK Kolping Northeim beginnt der ersten Aktionen das Sommerferienprogramm in Northeim.
In zwei weiteren Meldungen wird auf geänderte Öffnungszeiten vom Museum und vom Jugend- & Kulturzentrum in Northeim hingewiesen.
In einer vierten Meldung wird auf den Jugendaustausch mit der Partnerstadt Tourlaville eingegangen. Die Jugendlichen aus Northeim und Tourlaville erwartet vom 11. bis 31. Juli ein ausgefeiltes Programm.

Aufklärung
4.7. - Terre des hommes: WasserZeichen Setzen

23.06.2009 Die terre des hommes Hochschulgruppe Göttingen hat für den 4. Juli im Groner Freibad ab 10 Uhr ein kleines Fest rund ums Wasser organisiert. Neben politischer Information kann man auch Spiele und Musik und und und …. genießen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---