geändert am 11.06.2008 - Version Nr.: 1. 957

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ berichten ~ Politik ~ Verwaltung ~ Göttinger Land ~ Schulen ~  

Filmförderung
14.6. - "Göttinger Filmklappe"

05.06.2008 Zum zweiten Mal wird den Jugendfilmpreis "Göttinger Klappe" für Schülervideos vergeben. Die Siegerehrung findet am Samstag, den 14. Juni, in der Zeit von 11-13 Uhr im Cinemaxx statt. Die jeweils ersten Preisträger erhalten eine Siegprämie von zweihundert Euro und nehmen an der "Niedersachsen Filmklappe" teil.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Landkreis Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Pressemeldungen vom Landkreis Göttingen _- Preisverleihung am 14. Juni 2008 im Cinemaxx -

2. Göttinger Filmklappe - Nun ist die Jury gefragt!
Am Samstag, 14. Juni 2008 findet im Cinemaxx Göttingen die Preisverleihung der 2. Göttinger Filmklappe statt. In der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr werden die Werke der Preisträger aus den Kategorien Förderschule, Grundschule, Klasse 5/6, Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 präsentiert.
Unter der Schirmherrschaft von Landrat Reinhard Schermann hat das Kreismedienzentrum Göttingen im Herbst 2007 alle Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Göttingen aufgefordert, Videokurzfilme zu drehen und für die Göttinger Filmklappe einzureichen.
23 Beiträge wurden für die Verleihung nominiert, nachdem die 7-köpfigen Jury alle Beiträge nach Kriterien wie Story, Filmtechnik und Kreativität bewertet hat.
Am 14. Juni 2008 von 11:00 bis 13:00 Uhr findet nun im Cinemaxx Göttingen die feierliche Preisverleihung statt.
Die ersten Preisträger erhalten pro Filmcrew 200 Euro.
Im Herbst 2008 nehmen alle Siegerbeiträge an der Niedersachsen Filmklappe teil. Dort gehen aus 8 lokalen Filmklappen und jeweils 5 Kategorien insgesamt 40 Siegerbeiträge an den Start. Die Preisverleihung der Niedersachsen Filmklappe erfolgt am 1. Oktober 2008 als Abschluss des regionalen Medientages in der Auricher Stadthalle. Dazu werden die Filmcrews (5 Personen) nach Aurich eingeladen.
Zusätzlich gehen alle Siegerbeiträge bei den renommierten Uelzener Filmtagen ins Rennen.
Die Göttinger Filmklappe findet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro des Landkreises und dem Blickwechsel e. V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik statt. Das Cinemaxx gehört neben der Sparkasse Göttingen, dem Kaufpark und dem Niedersächsischen Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung zu den aktiven Förderern des Wettbewebs.
Weitere Infos www.filmklappe.com und www.kreismedienzentrum-goettingen.de
erstellt am 05.06.2008

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land

05.06.2008 IG Metall

Göttinger Land

11.06.2008 Meisterkurse

Verwaltung, berichten

10.06.2008 Ausstellung

Verwaltung, berichten

11.06.2008 Verkehr

Politik

09.06.2008 Kulturförderung

Politik

11.06.2008 Energiesparen

Schulen

02.06.2008 Schulunfall

Schulen

30.06.2008 Beschäftigungsförderung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Kulturförderung
Grüne beklagen Fördervertrag des Landes

09.06.2008 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert den Vertrag zwischen Deutschen Theater und dem Göttinger Symphonieorchester und dem Landes Niedersachsen. Laut dem Vertrag haben die Institutionen mit dem Land vereinbart, dass die Fördersummen nicht entsprechend der Tarifsteigerungen erhöht werden. Die Grünen beklagen, dass auf Grund des Vertragsabschlusses jetzt die Stadt Göttingen in der Pflicht sei..
[Frage: Tariferhöhungen sind keine außergewöhnlichen Ereignisse. Warum schloss man den schlechten Vertrag ab? Dr. Dieter Porth.]

Ausstellung
"Chili, Teufelsdreck und Safran"

10.06.2008 In den nächsten Wochen sind in der Ausstellung "Chili, Teufelsdreck und Safran. Zur Kulturgeschichte der Gewürze" noch verschiedene Aktionen geplant. Am Samstag, den 14. Juni, ab 14.30 begleitet Arjan Pal Singh interessierte Erwachsene in die Welt der Kräuter und Gewürze. Am Sonntag, den 15. Juni, spricht Prof. Dr. Volker Pudel ab 15:00 über den guten Geschmack. Beide Veranstaltungen finden im Städtischen Museum im Ritterplan statt.

Geld
Finanzausschuss: Wie klamm ist die Stadt?

10.06.2008 Am 17. Juni tagt der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr im Feuerwehrhaus Grone. Neben der externen Finanzprüfung für die Haushaltsjahre 2004 und 2005 ist ein Bericht zur aktuellen Finanzlage und über zusätzliche Ausgaben geplant.

Kultur
Wissenshäuser, Galerien, ..

10.06.2008 Bei der Kulturausschusssitzung soll über den Entwicklungsstand der Projekte "Wissenshäuser" und "Kunstquartier Göttingen" berichtet werden. Bei dem Projekt Wissenshäuser geht es um den Bau von zwei zusätzlichen Museen. Bei dem Projekt "Kunstquartier Göttingen" will man Raum für drei öffentlich subventionierte Kunstgalerien mit einer Ausstellungsfläche von 1400 Quadratmetern schaffen.
[Frage: Was kostet der Prestigeunsinn eigentlich die Stadt? Dr. Dieter Porth]

Bauprobleme
Akazienweg, Unterm Hagen , ...

10.06.2008 In der Bauausschusssitzung am 19. Juni wird der Schleichverkehr im Akazienweg sowie die mögliche öffnung von "Untern Hagen" besprochen. Weiter ist neben dem Baugebiet in Roringen und neben der Tempo 30 Zone in der Pfalz Grona Breite auch der Bebauungsplan für den Windausweg in der Sitzung ein Thema.

Ratssitzung
Öffentliche Musikschule kommt

06.06.2008 Den Beschluss zur Musikschule stellt die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Göttingen in den Vordergrund.. An zweiter Stelle meldet die Öffentlichkeitsarbeit, dass der Antrag der CDU zur Am Ende der Meldung wird erwähnt, dass die Stadt Göttingen Kindergärten von privaten Trägern nicht fördern will. Den Ausgang zur Abstimmung über die Aufsichtsratstätigkeiten des Oberbürgermeisters Wolfgang Meyer (SPD) bei der E.On und der Göttinger Brauhaus AG werden nicht erwähnt.

Neuere Nachricht

Event - Cornpickers
28.6. - Hidden Gem / Offene Bühne jeden Freitag

10.06.2008 Am Samstag, den 28. Juni, rocken Hidden Gem ab 20:00 den Cornpickers Hühnerstall in Mielenhausen. Weiterhin ist während der Sommermonate Freitags in Mielenhausen Klönschnack, Treffen und auch offene Bühne angesagt.
[Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. ;-) Dieter]

Spielplatz
19.6. Stadt sucht Gespräch mit Kindern

11.06.2008 Am 19.6. um 15:30 kommen Mitarbeiter in den Hölleweg in Nikolausberg. Sie wollen mit Kindern und Eltern darüber sprechen, wie der neue Spielplatz gestaltet werden soll.

Meisterkurse
15.6. Bewerbungsschluss

11.06.2008 Die Stiftung "Jugend musiziert Niedersachsen" möchte mit dem Projekt "Epoche F" junge Talente für die "Neue Musik" fördern. Als Meister stehen die Mitglieder des Frankfurter "Ensemble Modern" zur Verfügung. Hörproben finden sich auf der Website des Ensembles.
[Anmerkung: Jeder hört das, was er ist. Dr. Dieter Porth.]

Verkehr
15.6. Vollsperrung der Theodor Heuss Straße

11.06.2008 Wegen Asphaltierungsarbeiten ist die Theodor-Heuss-Straße zwischen Christopherusweg und Grüner Weg beidseitig am Sonntag gesperrt. Schon am 5. Juni meldete die Stadt erfreut, dass der Ausbau für die B27 entgegen früherer Befürchtungen wie geplant fortgeführt werden kann.

Schnappschuss
Werbung oder politisches Statement?

11.06.2008 Auf einem Plakat der e-on steht ein Mädchen in Nachdenkpose und hält ein Eis mit einer Roten Kugel in der rechten Hand. In der linken Hand hält sie ein Eis mit einer Braunen Kugel und ein Eis mit einer Grünen Kugel. Der Slogan lautet: "Ist die Auswahl beim Strom von E-ON auch so toll?"
[Kopfschütteln: Ist das Farbenspiel der Eiskugeln politisch zu verstehen? Wenn ja, was bedeutet dann die Braue Kugel? Dr. Dieter Porth.]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---