Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Hochschule ~
Freizeit ~
Kultur ~
Universität ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Hörsaalkino
Fr. 22:00 die Komödie "Weiße Jungs bringen�s nicht"
07.05.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 an verschiedenen Terminen die Komödie "Das gibt Ärger", die Doppelpack-Krimis "Sherlock Holmes" & " Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", das Drama "Kriegerin" sowie die Sportkomödie "White Men Can't Jump" � auch bekannt unter "Weiße Jungs bringen�s nicht".
Reporterbericht: Kontaktlink zu Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion [ Homepage ]
Vorwort zum Thema Studentenkino in Göttingen
Bei den Studentenkinos in Göttingen veröffentlichen die drei Studentengruppen "Memo", "Campusfilm" und "Oscar" ihre Programme auf einer gemeinsamen Website.
http://www.unifilm.de/
Die Website für das ClubKino ist dagegen beim Studentenwerk angesiedelt.
http://www.studentenwerk-goettingen.de/clubkino.html?&L=%2F\%271
Die Filme der verschiedenen Kinogruppen beginnen jeweils am Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag meist ab 19:30 bzw. 20:00 im Hörsaal ZHG 011 im Zentralen Hörsaalgebäude.
Wochenprogramm - Studentenkino (ZHG-Göttingen) vom 10.05.2012 bis 16.05.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Das gibt Ärger Wenn zwei "James Bonds" um das herz einer Frau wetteifern, ... (Komödie - Action - Romanze)
Di. 20:00 mehr ...
Sherlock Holmes spannungsreiches Kriminalstück (Action - Abenteuer - Krimi - Mystery - Thriller)
Mi. 19:00 mehr ...
Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
Do. 20:00 mehr ...
Kriegerin Ein Film über eine Rechtsradikale (Drama)
Mo. 20:00 mehr ...
Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten Actionreicher Krimi geschrieben für die Figuren von Sherlock Holmes und Dr. Watson (Action - Abenteuer - Krimi - Mystery - Thriller)
Mi. 21:00 mehr ...
White Men Can't Jump über den Aufstieg von zwei Basketballstars (Komödie - Drama - Sport)
Fr. 22:00 (Puschenkino am Sportzentrum der Universität) mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Das gibt Ärger
(Altersempfehlung ab 12 / 98 min / 2012)
Zwei Agenten sind ein Herz und eine Seele und gehören zu den besten der Welt. Und dann verlieben sie sich beide in die gleiche Frau. Es entbrennt ein Wettstreit der bis zum Äußersten getrieben wird, mit Hígh-Tech-Überwachung, moderner Taktik und Waffen vom Feinsten, ....
Idee, Geschichte: Timothy Dowling (Drehbuch) plus (Geschichte), Simon Kinberg (Drehbuch), Marcus Gautesen (Geschichte) --- Regie: McG --- Schauspieler: Reese Witherspoon (Lauren), Chris Pine (FDR Foster), Tom Hardy (Tuck), Til Schweiger (Heinrich), Chelsea Handler (Trish), John Paul Ruttan (Joe) und weitere --- Produktion: Overbrook Entertainment, Robert Simonds Company, The, Robert Simonds Productions
- youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) bild.de --- 2) bild.de --- 3) movieworlds.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Sherlock Holmes
(Altersempfehlung ab 12 / 128 min / 2009)
Mit gewohnter Finesse gelingt es Sherlock Holmes und Dr. Watson, den mysteriösen Lord Blackwood zur Strecke zu bringen. Der kündigt an, von den Toten wiederauferstehen zu wollen. Dann kehrt Blackwood mysteriöserweise zurück. Die kommenden Morde fordern Sherlock Holmes ganzen Scharfsinn heraus. Er dringt immer tiefer in ein Szene, die von Mord, Verrat und schwarzer Magie bestimmt werden. Gleichzeitig muss er sich auch mit der Verlobten seines Partners, dem etwas einfältigen Chef von Scotland Yard sowie der verführerischen Irene Adler auseinandersetzen.
Regie: Guy Ritchie --- Schauspieler: Robert Downey Jr (Sherlock Holmes), Jude Law (Dr John Watson), Rachel McAdams (Irene Adler), Mark Strong (Lord Blackwood), Eddie Marsan (Inspector Lestrade), und weitere --- Produktion: Warner Bros. Pictures, Village Roadshow Pictures, Silver Pictures, Wigram Productions, Internationale Filmproduktion Blackbird Dritte (Pullach), Lin Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung ab 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft �
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
- Trailer: 1) trailerseite.de --- 2) youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) ndr.de --- 2) moviemaster.de --- 3) filmstarts.de --- 4) moviemaster.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Kriegerin [2011]
(Altersempfehlung ab 12 / 105 min / 2011)
Der offizielle Filmstart in Deutschland ist am 19. Januar 2012.
Marisa ist jung Rechtsradikale in einer ostdeutschen Kleinstadt. Sie schlägt auch schon mal zu, wenn ihr jemand dumm kommt. Mit ihrem Zorn gibt sie Ausländern, Schwarzen, Politikern, Juden und der Polizei Schuld für das, was in ihrem Leben schief läuft. Und dann bekommt sie im Sommer auch noch Konkurrenz innerhalb der Clique. Die Svenja nervt sie gehörig.
Als dann Marisa mit zwei jungen Asylbewerbern aneinander gerät, eskaliert der Streit. ...
Idee, Geschichte: David Wnendt (Geschichte) --- Regie: David Wnendt --- Schauspieler: Alina Levshin (Marisa), Jella Haase (Svenja), Gerdy Zint (Sandro), Lukas Steltner (Markus), Winnie Böwe (Andrea), Uwe Preuss (Oliver) und weitere --- Produktion: MAFILM Martens Film- und Fernsehproduktions GmbH (production), Das Kleine Fernsehspiel (ZDF), Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf'
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten (A Game Of Shadows)
(Altersempfehlung ab 12 / 129 min / 2011)
London wird von einer Serie brutaler Ritualmorde erschüttert. Sherlock Holmes und Dr. Watson gelingt es dann, im letzten Moment ein weiteres Opfer zu retten und den Mörder zu stellen. Er wird zum Tode verurteilt und als er nach der Erhängung plötzlich wieder "aufersteht", da gerät ganz London in helle Aufregung. Für Sherlock hat damit aber erst das Spiel begonnen, bei dem Holmes Genialität genauso wie dessen Fäuste gefordert sind, ...
Idee, Geschichte: Michele Mulroney ( (Geschichte) und), Kieran Mulroney ( (Geschichte) ), Sir Arthur Conan Doyle (Figurenkonzept) --- Regie: Guy Ritchie --- Schauspieler: Robert Downey Jr (Sherlock Holmes), Jude Law (Dr John Watson), Noomi Rapace (Madam Simza Heron), Rachel McAdams (Irene Adler) und weitere --- Produktion: Warner Bros. Pictures, Village Roadshow Pictures, Silver Pictures, Wigram Productions, Lin Pictures
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) moviepilot.de --- 3) moviejones.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
White Men Can't Jump ("Weiße Jungs bringen�s nicht")
(115 min / 1993)
Sidney ist schwarz und begabt, was das Basketball-Spielen angeht. Aber Sidney interessiert sich mehr für Geld und spielt nur gegen Wetten und Kohle. In Los Angeles hat er alle Plätze voll im Griff. Eines Tages taucht das etwas trottelig wirkende Riesenbaby Billy auf, der geradezu danach "schreit", ausgenommen zu werden. Aber Sidney's Lebensweisheit "Weiße Jungs bringen's nicht" gilt halt auch nicht absolut und so beginnt eine spannende Beziehung zwischen den beiden ...
Idee, Geschichte: Ron Shelton ( (Geschichte) --- Regie: Ron Shelton --- Schauspieler: Wesley Snipes (Sidney Deane), Woody Harrelson (Billy Hoyle), Rosie Perez (Gloria Clemente), Tyra Ferrell (Rhonda Deane), Cylk Cozart (Robert), Kadeem Hardison (Junior), Ernest Harden Jr (George) und weitere --- Produktion: Twentieth Century Fox Film Corporation
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) fox.de --- 2) wordpress.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon ZHG 011 im Zentralen Hörsaalgebäude
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingenhttp://www.unifilm.de/, http://www.studentenwerk-goettingen.de/clubkino.html?&L=%2F\%271 Siehe Website der jeweiligen Gruppe
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Universität 03.05.2012 Innovationen |
Universität 07.05.2012 Offener Brief |
Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 07.05.2012 Deutsches Theater |
Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 07.05.2012 Einzeltermine |
Freizeit 07.05.2012 Mädchenerziehung |
Freizeit 07.05.2012 Einzeltermine |
Hochschule 07.05.2012 ThOP |
Hochschule 07.05.2012 Offener Brief |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deutsches Theater 07.05.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 10.5. bis 16.5.12 das Science-Fiction-Drama "Fahrenheit 451", das Musical "West Side Story" und die beiden antiken Geschichten "Die Orestie" und "Phädra". Wegen der inhaltlichen Bezüge zwischen "Fahrenheit 451" und der Bücherverbrennung am 10.5.1933 wird am Donnerstag nach der Aufführung eine Diskussionsveranstaltung stattfinden. An besonderen Spielorten werden "Der Theatermacher", "Soldaten - Ein szenisch-musikalischer Einsatzbericht" unf letztmalig "NoGoLab" aufgeführt. Im Keller stehen die Stücke "Einlauf der Alligatoren!" und "Gut gegen Nordwind" auf dem Programm. Im Studio werden die Stücke "Kim Novak badete nie im See von Genezareth" & "Die Wahrheit über Frankie" sowie die Kinderstücke "Zwei Monster" und "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" präsentiert. Mädchenerziehung 07.05.2012 Weil am 12. Juni auf dem Sportgelände der Universität das Girls-Kick-Turnier stattfindet, werden in den Schulen in Göttingen und im Landkreis an diesem Tag merklich weniger Mädchen die Kreise der Jungen stören. Noch sind Plätze für dieses Event frei. Neben dem Sportlichen bleibt auch genügend Zeit für Chillen, Tratschen und anderen Fraulichen. Bewerbungen werden noch bis zum 11. Mai beim Landkreis angenommen. Theater der Nacht 07.05.2012 Das Northeimer �Theater der Nacht� präsentiert in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 die Figurentheaterinszenierung des Kinderbuches "Momo" sowie die Aufführung der musikalischen Produktion "der Karneval der Tiere". Die Vorstellungen in der genannten Woche sind schon ausverkauft. Film-Hitliste 07.05.2012 Am zurückliegenden Wochenende kamen laut Media Control wieder "American Pie" mit 525k Zuschauern sowie "Marvel's The Avengers" mit 417k Zuschauern auf die Plätze 1 und 2. Achtbar schlug sich der Neueinsteiger "Projekt X", der es mit seiner Erzählung zu einer Flash-Mob-Party auf 115k Zuschauer brachte. Junges Theater 07.05.2012 In der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 zeigt das Junge Theater Göttingen die Trip-ähnliche, szenische Darstellung von Junkieerfahrungen in "Ecstasy". Weitere Inszenierungen sind das Drama über das Leben von "Peer Gynt", die Inszenierung des gleichnamigen Film "Gegen die Wand" sowie die augenzwinkernde Büro-Komödie "Der Boss vom Ganzen". Aktionstage 07.05.2012 In den Tagen vom 8.5. bis 11.5.12 werden Berufschüler auf dem Göttinger Marktplatz, in Grone, in Bovenden in Holtensen und in Hann. Münden die Motbürger büber das richtige Abwaschen informieren. Mit Richtig-Abwaschen ist das Energie-effiziente, Waschmittel- & Wasser-sparende und hygienische Waschen gemeint. Die Hinweise auf die Termine stammten von der Energieagentur Region Göttingen e.V.. Die Aktionstage stehen unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). | |
Neuere Nachricht | |
Neue Schauburg 07.05.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 die Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" und die Actionkomödie "21 Jump Street". An ausgewählten Terminen werden der Kinderfilm "Sams im Glück", die Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", der Animatiosklamauk "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" sowie das Drama "Barbara" gezeigt. Als Preview läuft am Sonntagnachmittag der Kinderabenteuerfilm "Hanni & Nanni 2". Vorträge 07.05.2012 Für die Woche vom 10.5. bis 16.5.12 sind der Redaktion einige Vorträge und Führungen aufgefallen. Zu nennen sind zum Beispiel der Geschichtsvortrag "Universität und Protest im Vormärz - Das Jubiläum von 1837", der Wirtschaftsvortrag "Ungleichheit � fördert sie Gemeinsinn oder Eigennutz?" und auch die beiden religiösen Vorträge "Johannes Sinaites - Mönch, Abt und Lehrer" und "Heroisierung Luthers?!". Politisch interessant könnte der Vortrag über die "Rabbiner für Menschenrechte" werden, in welchen ein Rabbiner über den Kampf seiner Organisation gegen israelischen Rassismus berichtet. Als Führungen sind der Redaktion der "Rundgang durch Nikolausberg" und die Sonntagsführung der Völkerkunde mit den Titel "Federschmuck" aufgefallen. Deli & Welttheater 07.05.2012 Das Einbecker Kino Deli Welttheater zeigt in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 als 3D-Spektakel die Superhelden in "Marvel's The Avengers". Als Filmkunst steht am Montagabend "Halt auf freier Strecke" auf dem Programm. Im Deli wird die Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" sowie die Kinderkomödie "Sams im Glück" vorgeführt. High-Risk-Technik 07.05.2012 Der Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., schildert in einer Pressemeldung, dass die Daten auf einem Händy auch von externer Seite gelöscht werden können. Interessant an der Meldung ist, dass die Händy-Ortung scheinbar Anbieterunabhängig erfolgen kann. Es soll laut Meldung bei neueren Smartphones sogar möglich sein, dass ein Handy trotz neuer SIM-Karte geortet wird. Die Meldung lässt darauf schließen, dass die modernen Smartphones die modernen Peilsender sind und eine individuelle Bewegungsüberwachung einzelner Personen zulassen. Die Pressemeldung weist darauf hin, dass für Privatpersonen die Überwachung ohne Einverständnis verboten ist. Die Meldung geht nicht darauf ein, welche Rechte der Staat sich zur Überwachung seiner Bürger eingeräumt hat und wie groß das Risko für Wirtschaftsspionageangriffe ist. Einzeltermine 07.05.2012 In der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 sind der Redaktion verschiedene Einzelveranstaltungen aufgefallen. Neben den Theateraufführungen "Aufstand der Papageien" im Nörgelbuff und "Käpten Knitterbart und seine Bande" im Apex wird mit "Eure Mütter - �Nix da ,Leck mich!� Auf geht�s!�" in der Stadthalle auch Comedy geboten. Im Literarischen Zentrum findet unter dem Titel "Neufundland" eine Lesung statt. In der Ethnologie hat der kleine Workshop am Kindernachmittag den Titel "Wer schmückt sich da mit fremden Federn? Vom Kopfschmuck der Indianer bis zum Kriegsgott von Hawai'i". |