Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Junges Theater
10.5. & 16.5. � "Ecstasy" � ein szenischer Theatertrip für junge Leute
07.05.2012 In der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 zeigt das Junge Theater Göttingen die Trip-ähnliche, szenische Darstellung von Junkieerfahrungen in "Ecstasy". Weitere Inszenierungen sind das Drama über das Leben von "Peer Gynt", die Inszenierung des gleichnamigen Film "Gegen die Wand" sowie die augenzwinkernde Büro-Komödie "Der Boss vom Ganzen".
Reporterbericht: Kontaktlink zu Junges Theater [ Homepage ]
Wochenprogramm - Junges Theater (Göttingen) vom 10.05.2012 bis 16.05.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Jungen Theater
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Ecstasy Ein Stück auf der Suche nach dem Sinn von Theater (Theater - Drama - Experimentelles)
ein Recherche-Projekt von Gernot Grünewald - - ein Recherche-Projekt von Gernot Grünewald / AboPlus -Do. 20:00,
Mi. 20:00mehr ...
Peer Gynt Ein Drama um Suche nach dem Ich und Selbstverwirklichung (Theater - Epos)
von Henrik Ibsen -Fr. 20:00 mehr ...
Der Boss vom Ganzen Über einen Schauspieler, dem die Rolle als Boss zu Kopfe stieg, (Theater - Komödie - Satire)
von Lars von Trier -Sa. 20:00 mehr ...
Gegen die Wand Über eine Frau, die aus Traditionen ausbrechen will (Theater - Drama)
nach dem Drehbuch von Fatih Akin / PÄRCHENTAG -Di. 20:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Ecstasy
(2012)
Die Premiere für das Stück war beim Jungen Theater am 15.3.12.
In der Stückbeschreibung wird abschließend die folgende Frage aufgeworfen: "Was ist das für ein Zustand, den wir letztlich auch immer wieder im Theater suchen?"
Der Stücktitel dient als Metapher, um sich im Theater dem Rausch und der Entgrenzung zu nähern. Dabei gerät das Stück zu einer Suche nach der Frage, was man sucht: Selbstvergessenheit, Übersteigerung und Verdichtung des Ichs, Verlorenheit des Ichs oder auch die Sehnsucht nach dem Du? Das Textbuch entstand aus Interviews und Texten und wird mit jungen Spielern des JT inszeniert.
Idee, Geschichte: Gernot Grünewald (Projekt) --- Regie: Gernot Grünewald (Regie), Udo Eidinger (Dramaturgie) --- Schauspieler: Felicity Grist, Franziska Beate Reincke, Gintas Jocius, León Schröder --- Produktion: Junges Theater (Göttingen)
- Website zur Inszenierung
- Spezielles/Kritiken: 1) buergerstimmen.de --- 2) goettinger-tageblatt.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Peer Gynt
(2012)
Zu dem Stück schreibt das Junge Theater (2012) unter anderem
"...
Man könnte auch sagen, lieber erfindet er sich immer wieder neu, als dass er sich anpasst. Peer lebt das Recht der Jugend. Die Welt liegt ihm zu Füßen. Sie gehört ihm, seinem Trieb, seiner Kraft. In den Augen der Dorfgemeinschaft ist Peer ein Aufschneider und Versager. Nachdem er die Braut eines anderen verführt hat, flüchtet er in die Berge. Dort beginnt seine große Reise durch die Weltgeschichte: Zwischen Traum und Wirklichkeit macht er sich auf die Suche nach sich selbst. Solveig, seine große Liebe, verlässt er, um an Marokkos Küste mit dubiosen Geschäften reich zu werden. Er träumt davon, Kaiser der Welt zu werden, lässt sich als Prophet verehren und in einem Irrenhaus schließlich zum Kaiser der Selbstsucht krönen. So läuft er, während er glaubt, sich selbst zu verwirklichen, sein ganzes Leben vor sich selbst davon. Als alter Mann kehrt er in sein Dorf zurück, hört Solveigs Stimme und erkennt, dass sein Kaiserreich hier gewesen wäre.
..."
Idee, Geschichte: Henrik Ibsen --- Regie: Tim Egloff (Regie), Andreas Döring (Dramaturgie ) --- Schauspieler: Agnes Giese, Verena Saake, Dirk Böther, Jan Reinartz --- Produktion: Junges Theater (Göttingen)
- Wikipedia
- Website zur Inszenierung
- Spezielles/Kritiken: 1) buergerstimmen.de --- 2) junges-theater.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der Boss vom Ganzen
(2011)
Erstaufführung am Jungen Theater ist am 26.11.2011
Ravn ist der Inhaber einer Firma im Computerbereich, die er zusammen mit fünf Mitarbeitern aufgebaut hat. Um sich bei unliebsamen Entscheidungen persönlichen Stress zu ersparen, erfand er den "Boss vom Ganzen", der per Email aus dem fernen Amerika die Firma leitet. Das System funktioniert gut. Aber als Ravn die Firma verkaufen will, besteht der Käufer darauf, den "Boss vom Ganzen" persönlich kennen zu lernen. Flugs mietet Ravn den Schauspieler Kristoffer an, der mit allen nötigen Vollmachten zum Verkauf des Unternehmens ausgestattet ist. Aber dann gibt es doch Verwicklungen und Kristoffer erfindet kurzerhand den "Boss von dem Boss vom Ganzen". Damit sind weitere Turbulenzen vorprogrammiert ...
Idee, Geschichte: Lars von Trier --- Regie: Alexander Marusch (Regie), Udo Eidinger (Dramaturgie) --- Schauspieler: Agnes Giese, Felicity Grist, Franziska Beate Reincke, Dirk Böther, Gintas Jocius, Jan Reinartz, León Schröder --- Produktion: Junges Theater (Göttingen)
- Website zur Inszenierung
- Spezielles/Kritiken: 1) rowohlt-theaterverlag.de --- 2) buergerstimmen.de --- 3) hna.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Gegen die Wand
(2011)
Sibel ist jung und will frei leben. Aber sie ist den traditionellen Repressionen ihres Elternhauses ausgeliefert. Sie geht eine Schein-Ehe ein, um aus dem Haus und aus ihrer Identitätskrise zu fliehen. Damit aber zieht sie ihren türkischen Ehemann Cahit in einen Strudel der Gefühle zwischen Eifersucht und Hoffnung. Cahit selbst ist nach dem Tod seiner Frau in eine tiefe Identitätskrise gestürzt. ...
Idee, Geschichte: Fatih Akin (Drehbuch) --- Regie: Andreas Döring --- Schauspieler: Agnes Giese, Felicity Grist, Tiana Kruskic, Franziska Beate Reincke, Dirk Böther, Gintas Jocius, Jan Reinartz, León Schröder --- Produktion: Junges Theater Göttingen
- Wikipedia
- Website zur Inszenierung
- Spezielles/Kritiken: 1) buergerstimmen.de --- 2) goettinger-tageblatt.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Junges Theater Göttingen
Hospitalstraße 6
37073 Göttingenhttp://www.junges-theater.de/ 0551 / 495 01 5
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, ankündigen 07.05.2012 Aktionstage |
Göttingen 07.05.2012 Mädchenerziehung ankündigen 07.05.2012 Theater der Nacht |
Kultur, Kinoprogramm, Termine 07.05.2012 ThOP |
Kultur, Kinoprogramm 07.05.2012 Film-Hitliste Termine 07.05.2012 Theater der Nacht |
werben 02.05.2012 Lumiere |
werben 07.05.2012 Theater der Nacht |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Aktionstage 07.05.2012 In den Tagen vom 8.5. bis 11.5.12 werden Berufschüler auf dem Göttinger Marktplatz, in Grone, in Bovenden in Holtensen und in Hann. Münden die Mitbürger über das richtige Abwaschen informieren. Mit Richtig-Abwaschen ist das Energie-effiziente, Waschmittel- & Wasser-sparende und hygienische Waschen gemeint. Die Hinweise auf die Termine stammten von der Energieagentur Region Göttingen e.V.. Die Aktionstage stehen unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). ThOP 07.05.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 die Aufführungen "Aufstand der Papageien" und "Und wovon träumst du nachts?". Der "Aufstand der Papageien" ist ein Gastspiel des jt-Studentenclubs. "Und wovon träumst du nachts?" ist eine Zusammenstellung der Aufführungen der drei Gewinnerstücke "von dir über dich neben mir", "my life between the two fucking hemispheres of the brain" und "Sand". Die drei Stücke haben alle ihre Premiere am Samstag den 12.5.2012. Showkritik 06.05.2012 Am 4.5.12 besuchte ich in die Nachmittagsvorstellung beim Zirkus Renz und ging nach Hause mit einem vollen Füllhorn an starken Bildern von einer beeindruckenden Shows. Die Macher komponierten dabei ihre Akrobatik- und auch Tier-Attraktionen mit Licht und Musik zu starken Bildern. Den Zirkus Renz lohnt definitiv einen Besuch � gerade auch für alle, die sich gern in guten Shows unterhalten lassen. Nomenklatur 05.05.2012 In einer Pressemeldung weisen das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) auf eine Studie hin, bei der nach Unterschiedene zwischen jungen Zuwandererpflanzenarten und alteingesessenen Einheimischen Pflanzenarten gesucht wurde. Dabei wurde festgestellt, dass die zugewanderten Pflanzenarten als Spezialisten immer ökologische Nischen nutzen, um eine große Verbreitung anzustreben, während sich einheimische Pflanzen durch eine Anpassung an heimische unterschiedliche Standorte auszeichnen. Weiter kam bei der Studie heraus, dass nur zirka jede hunderste Pflanzenart invasiv wirkt, indem sie das ökologische Gleichgewicht stört bzw. ändert. Sonnenenergie 05.05.2012 Im Rahmen der "Woche der Sonne� vom 4. bis 13. Mai bietet die Energieagentur Region Göttingen e.V. ein Seminar zur Photovoltaik und anschließend eine Abendveranstaltung mit dem Präsidenten der "European Renewable Energies Federation "an. Das Seminar findet am 10. Mai ab 13:30 im VGH-Bürokomplex an der Berliner Straße statt und wendet sich an Photovoltaikanwender. Für das Seminar ist eine Voranmeldung erforderlich. An gleicher Stelle findet dann ab 18:00 die Abendveranstaltung statt. Betreuungsgeld 05.05.2012 Die DIHK spricht sich gegen das Betreuungsgeld aus, weil die Bildungsfernen Familien sich ansonsten für das Betreuungsgeld und gegen die Kindergärten entscheiden könnten. Mit Verweis auf die entgehenden Bildungschancen für Kinder wird gefordert, dass für bildungsferne Familien keine Entscheidungsfreiheit durch entsprechende Anreizsysteme wie das Betreuungsgeld gegeben werden sollte. Vielmehr sollten die Kindergärten schneller ausgebaut werden, um mehr Eltern für den Arbeitsmarkt verfügbar zu machen. | |
Neuere Nachricht | |
Hörsaalkino 07.05.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 an verschiedenen Terminen die Komödie "Das gibt Ärger", die Doppelpack-Krimis "Sherlock Holmes" & " Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", das Drama "Kriegerin" sowie die Sportkomödie "White Men Can't Jump" � auch bekannt unter "Weiße Jungs bringen�s nicht". Deutsches Theater 07.05.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 10.5. bis 16.5.12 das Science-Fiction-Drama "Fahrenheit 451", das Musical "West Side Story" und die beiden antiken Geschichten "Die Orestie" und "Phädra". Wegen der inhaltlichen Bezüge zwischen "Fahrenheit 451" und der Bücherverbrennung am 10.5.1933 wird am Donnerstag nach der Aufführung eine Diskussionsveranstaltung stattfinden. An besonderen Spielorten werden "Der Theatermacher", "Soldaten - Ein szenisch-musikalischer Einsatzbericht" unf letztmalig "NoGoLab" aufgeführt. Im Keller stehen die Stücke "Einlauf der Alligatoren!" und "Gut gegen Nordwind" auf dem Programm. Im Studio werden die Stücke "Kim Novak badete nie im See von Genezareth" & "Die Wahrheit über Frankie" sowie die Kinderstücke "Zwei Monster" und "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" präsentiert. Mädchenerziehung 07.05.2012 Weil am 12. Juni auf dem Sportgelände der Universität das Girls-Kick-Turnier stattfindet, werden in den Schulen in Göttingen und im Landkreis an diesem Tag merklich weniger Mädchen die Kreise der Jungen stören. Noch sind Plätze für dieses Event frei. Neben dem Sportlichen bleibt auch genügend Zeit für Chillen, Tratschen und anderen Fraulichen. Bewerbungen werden noch bis zum 11. Mai beim Landkreis angenommen. Theater der Nacht 07.05.2012 Das Northeimer �Theater der Nacht� präsentiert in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 die Figurentheaterinszenierung des Kinderbuches "Momo" sowie die Aufführung der musikalischen Produktion "der Karneval der Tiere". Die Vorstellungen in der genannten Woche sind schon ausverkauft. Film-Hitliste 07.05.2012 Am zurückliegenden Wochenende kamen laut Media Control wieder "American Pie" mit 525k Zuschauern sowie "Marvel's The Avengers" mit 417k Zuschauern auf die Plätze 1 und 2. Achtbar schlug sich der Neueinsteiger "Projekt X", der es mit seiner Erzählung zu einer Flash-Mob-Party auf 115k Zuschauer brachte. |