Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
anregen ~
werben ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Mielenhausen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Bookmark setzen -
⇐ Event - Cornpicker
21.1. – Klaus Porath
17.01.2012 Am 21.1.12 spielt im Mielenhäuser Cornpicker der Piano Man Klaus Porath auf. Der Entertainer hat neben Show, Humor und Spaß viele bekannte Popmelodien im Programm.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ]
Ankündigungen und Termine vom Cornpicker Hühnerstall - Piano Man Klaus Porath
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
Der Piano Man Klaus Porath kommt Samstag, 21 Jan. in den Hühnerstall, Mielenhausen. Erleben Sie die größten Hits, die schönsten Lieder und bekanntesten Stimmungsschlager, Die Replaus "Remembered –Night". Mit Humor erleben Sie diesen außergewöhnlich vielseitigen Musiker!
2012 © Foto vom Pressemelder ![]()
Klaus Porath
Einen Pianisten, der sein Herz dem Gesang verschrieben hat. Einen Künstler, der ganz in seiner Musik versunken ist und im nächsten Moment - als Entertainer humorvoll unterhält und Party --Stimmung hoch bringt.
Mehr info. www.thepianoman.de/ , www.cornpicker.de/
8€ Eintritt, Reservierung erwünscht www.cornpicker.de/ , 05546-999111, xxx,
Sehen wir uns hoffentlich,
Penny
--
Cornpicker's Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Kneipe # 05546-999111
Fax # 05546-999112
Home # 05546-8292
homepage: www.cornpicker.de
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
CinemaxX 17.01.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 19.1. bis 25.1.12 im 3D-Kino weiter den Animationsfilm "der gestiefelte Kater" sowie das 3D-Recycling vom "König der Löwen". Als Neustarts werden die Kinofilme "Die Muppets", die biographische Erzählung über den FBI-Gründer "J. Edgar" sowie die Eisherz-Erwärm-Komödie "Mein liebster Alptraum" gezeigt. Die Klassikfreunde dürfen sich auf "Enchanted Island" freuen – eine Live-Übertragung aus der New Yorker Metropolitan Opera. Als Preview sind der actionreiche Krimi "Drive" sowie der Thriller "Ein riskanter Plan" auf der Leinwand zu erleben. Als Filmkunst wird "Cheyenne - This Must Be the Place" aufgeführt. Neben vielen weiteren Filmen im Programm finden sich zum Beispiel im Programm die Komödie "Ziemlich beste Freunde", der Proletenfilm "New Kids Nitro" oder auch der Tierfilm "Mein Freund der Delfin". Erinnern 16.01.2012 Die Geschichtswerkstatt Göttingen e.V. hat ein neues Buch zur Zwangsarbeit in Göttingen herausgegeben. Es trägt den Titel "Von der Konditorei zur Messtechnik. NS-Zwangsarbeit in Göttingen. Ein Stadtrundgang zu Fuß und mit dem Fahrrad". Das Buch versucht die Allgegenwart von Zwangsarbeit währen der Nazi-Zeit herauszuarbeiten und beschreibt zwei Stadtrundgänge. Der ein Rundgang beschränkt sich fußläufig verschiedene Orte auf die Innenstadt, während der zweite verschiedene Orte in der West und Südstadt historisch beleuchtet und am besten mit dem Fahrrad zu erradeln ist. Hörsaalkino 16.01.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 19.1. bis 25.1.12 das Melodram "Alles, was wir geben mussten", den Killerin-Film "Wer ist Hanna?", die Komödie "Kill the Boss" sowie die Romanze "What a Man". Einzeltermine 16.01.2012 In der Woche vom 19.1. bis 25.1.12 sind der Redaktion folgende Termine bekannt geworden: die Theateraufführungen "Herr Faust will alles wissen", "Was beliebt, ist auch erlaubt", "Rotkäppchenvariationen" und "Sophie Scholl". Für die Lachmuskelfreunde sei auf die Comedy-Shows mit den Titeln "Schmerzfrei", "Wilde Kreatürken" und "No wumme, no cry" hingewiesen. Auch eine Lesung in französischer Sprache findet unter dem Titel "En Compagnie de Maupassant" statt, während "Absolut Warhola" die Aufführung einer filmeschen Dokumentation von Andy Warhols Heimatspuren bezeichnet. Deutsches Theater 16.01.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 19.1. bis 25.1.11 auf der Großen Bühne den Krimi nach einem Hitchcock-Film "Die 39 Stufen", die Annäherung an zwei Wissenschaftler "Die Vermessung der Welt", das Kinderstück "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs" und auch das Musical "West Side Story". Für die Inszenierung von "der Zauberberg" und für das Drama "Fest und Begräbnis" wird eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn eine Einführung gegeben. Im Studio werden für die Kinder die Stücke " Zwei Monster" und "Der Froschkönig" aufgeführt, während sich die Inszenierungen "Jungs - ein Forschungsprojekt" und "Sweetie" eher an ein älteres Publikum wenden. Im Keller kommen das neue Stück "Baby Talk - das Kinder-Krieg-Musical" sowie die Inszenierung vom DDR-Humor "Einlauf der Alligatoren!" auf die Bühne. Junges Theater 16.01.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 19.1. bis 25.1.11 die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen", das Theaterstück nach dem Film "Gegen die Wand" und das Stück um Meinungsfreiheit in "Frank (und frei)". Am Donnerstag feiert die comicale Inszenierung "Superhero" seine Premiere und wird zum zweiten Mal am Dienstag wieder aufgeführt. | |
Neuere Nachricht | |
Schiller-Lichtspiele 17.01.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 19.1. bis 25.1.12 nachmittags und abends die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde". Am Wochenende wird nochmals die Erzählung mit den animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" gezeigt. Für die Freunde von Rollentauschkomödien wird am Mittwochabend die Komödie "RubbelDieKatz" vorgeführt. Media-Control 17.01.2012 Bei den Kinocharts kam die Komödie "Ziemlich beste Freunde" mit 468k Zuschauern auf Platz eins. Den zweiten Platz erklomm laut Media-Control die US-Zweitverfilmung von "Verblendung" mit 273k Zuschauern. Neue Schauburg 17.01.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 19.1. bis 25.1.12 täglich die Komödie "Ziemlich beste Freunde", die Rollentauschkomödie "RubbelDieKatz", die US-Version des Thrillers "Verblendung" sowie den Proleten-Zombie-Film "New Kids Nitro". An ausgewähltren Terminen werden "Der kleine Nick", "Tom Sawyer" und "Rio" sowie die Komödien "Der gestiefelte Kater" und "Alvin und die Chipmunks 3" aufgeführt. Als Filmpreview kann man den in 2011 gedrehten schwarzweißen Stummfilm "The Artist - Der Künstler" am Sonntag beim Kino-Brunch bewundern. Ehrenamtliche 17.01.2012 Das evangelische Krankenhaus Weende möchte die Betreuung der Kranken verbessern und sucht ehrenamtliche Helfer, die den Kranken einwenig von ihrer Zeit schenken. Zur Betreuung würde zum Beispiel das Spielen von Gesellschaftsspielen oder das gemeinsame Gespräch gehören. Insbesondere soll damit Patienten geholfen werden, deren Angehörige weit vom Krankenhaus entfernt wohnen und die entsprechend selten zu Besuch kommen. Deli & Welttheater 17.01.2012 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 19.1. bis 25.1.12 in der zweiten Woche die US-Version des actionreichen Thrillers "Verblendung". Im Deli wird dagegen die Verfilmung des Kult-Theaterstücks "Der Gott des Gemetzels" vorgeführt. Am Wochenende stehen dort zusätzlich "Alvin und die Chipmunks 3" sowie "Der gestiefelte Kater" auf dem Programm. |