geändert am 05.01.2012 - Version Nr.: 1. 3971

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ anregen ~ werben ~ Musik ~ Göttinger Land ~ Mielenhausen ~ Termine ~ Popkonzertorte ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Event - Cornpicker
„Kitchen Klezmer Band“ - Am 7.1. ab 20:00

03.01.2012 Am 7.1.12 spielt im Mielenhäuser Cornpicker die Kitchen Klezmer Band ab 20 Uhr auf. Das Septett hat mit besinnlichen Melodien, mit hebräischen/jiddischen Songs und mit wilden Tanzliedern eine abwechslungsreiche Mischung für den Abend vorbereitet.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
 





Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall

[Siehe Website]
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,

am kommenden Samstag 07. Jan., kommt Die Kitchen-Band, 7 Musiker aus Göttingen, die in erster Linie Klezmer-Musik spielen, aber auch weitere Tanzmusik und Volkslieder aus ganz Europa. Mehr info. http://musik.schultens.net/KBand/

Klezmer: das ist ursprünglich die Musik fahrender osteuropäischer jüdischer Musiker, das jetzt breite Interesse findet. Die Musik wechselt zwischen besinnlichen und melancholischen Melodien, hebräischen und jiddischen Liedern, bis hin zu wilden Tänzen. Sie spielen auch französiche Walzer, ungarische und finnische Lieder, und Bluegrass-Stücke. Die Zusammensetzung der Instrumente ist auch für diese Musik einmalig.

Die Musiker sind: Claudio Fischer-Zernin: Saxophone, Rolf Hantke: Gitarre und Bouzouki, Heinz Neun: Geige, Marianne Piet: Gitarre, Howard Schultens: Banjo, Georg Waadt: Geige und Mandoline, Michaela Wicke: Bratsche.

Wie immer Einlass 20Uhr, Eintritt frei, der Hutt geht ruhm. Reservierung erwünscht. 05546-999111, xxx  Hinweis: keine Emailadressen, www.cornpicker.de,

Gruss von Penelope

--
Cornpicker's Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Kneipe # 05546-999111
Fax # 05546-999112
Home # 05546-8292
homepage: www.cornpicker.de

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Mielenhausen

02.05.2011 Event - Cornpicker

Mielenhausen

17.01.2012 Event - Cornpicker

Göttinger Land, werben

03.01.2012 CinemaxX

Göttinger Land

03.01.2012 Neujahrsempfang

werben

04.01.2012 Filmfabrik

Musik, Popkonzertorte

29.12.2011 Rückblick 52/11

Musik, Popkonzertorte

05.01.2012 Rückblick 53/11

anregen

19.12.2011 Sportmuffel

anregen

04.01.2012 Faltblätter

berichten

30.12.2011 Morsch

berichten

03.01.2012 Neujahrsempfang

Termine

03.01.2012 Einzeltermine

Termine

05.01.2012 Rückblick 53/11

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CinemaxX
ab 5.1. – "Ziemlich beste Freunde"

03.01.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 5.1. bis 11.1.12 als Neustarts den Film über Proleten in "New Kids Nitro", die Komödie "Ziemlich beste Freunde" sowie die Erzählung "Jonas". Als Filmkunst wird das Kriegsdrama "4 Tage im Mai" gezeigt. Als Preview wird am Mittwoch die Komödie "Bezaubernde Lügen" aufgeführt. Unter den weiteren 13 Filmen finden sich zum Beispiel der Rapperfilm "Blutzbrüdaz", der Tierfilm "Mein Freund der Delfin", die kriminalistische Erzählung "Sherlock Holmes 2" oder auch die Komödie "RubbelDieKatz". Im 3D-Kino laufen aktuell der Scifi-Actionfilm "The Darkest Hour", der Animationsfilm "Der gestiefelte Kater" sowie der 3D-Recyclingfilm "Der König der Löwen".

Neue Schauburg
Filmkunst am Dienstagabend: "Eine ganz heiße Nummer"

03.01.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 die Begegnung zwischen Zombies und Proleten in "New Kids Nitro", die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater" und den Realfilm mit Animationshelden "Alvin und die Chipmunks 3". Auch auf dem Programm stehen die Komödie "Happy New Year" und der Krimi "Sherlock Holmes 2". Als Filmkunst darf sich der Zuschauer auf die Komödie "Eine ganz heiße Nummer" freuen. Im Rahmen des Kinderschutzbundkinos wird der Film "Mein Freund Knerten" aufgeführt.

Schiller-Lichtspiele
Alvin & Sherlock auf der Leinwand

03.01.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 nachmittags "Alvin und die Chipmunks 3" sowie spätnachmittags & abends den actionreichen Krimi "Sherlock Holmes 2".

Deli & Welttheater
"RubbelDieKatz" & "Sherlock Holmes"

03.01.2012 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 die Komödie "RubbelDieKatz" und letztmalig bis zum Wochenende den Animationsfilm "Der gestiefelte Kater"[3D]. Im Deli gibt es eine Verbrecherjagd in "Sherlock Holmes 2". Am Wochenende wird dort nachmittags "Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll" gezeigt, während am Nicht-Wochenende "Alvin und die Chipmunks 3" nachmittags auf dem Programm stehen.

Lumiere
Samstag und Sonntagnachmittag mit Kinderkino

03.01.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 das Drama "Und dann der Regen", den Thriller "Die Haut in der ich wohne" und die Komödie "Ich reise allein". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag der Film aus dem Jahre 1931 "Emil und die Detektive" vorgeführt.

Hörsaalkino
Subtiler Horror in "Geständnisse"

03.01.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 an Einzelterminen den Horrorfilm "Final Destination 5", den Lehrerin-terrorisiert-Schüler-Film "Geständnisse" oder auch den Marvel-Helden-Film "X-Men: Erste Entscheidung".

Neuere Nachricht

Jahresrückblick
Was war wichtig in 2011?

04.01.2012 Nach der Durchsicht der Meldungen in der Internet-Zeitung lag in 2011 neben den 22 Premierenkritiken der Fokus unter anderem auf den Themenbereichen Stadtüberschuldung, Atomkraftausstieg, Kreisfusion, asoziale Arbeitsbedingungen und "Linke Szene & Polizei". Natürlich gab es neben den immer aktuellen Übersichten zu den Theater-, Kino- und Konzertprogrammen auch viele weitere kleine Rückblickssternchen, die eine besinnende Erwähnung verdienten.

Tagesordnungen
Haushaltsberatungen, Indoor-Spielplatz, Migrantenbetreuung

04.01.2012 In der Woche vom 9.1. bis 16.1.12 tagen bei der Stadt Göttingen der Sozialausschuss und der Jugendhilfeausschuss. In beiden Ausschüssen stehen Beratungen zu Teilen des Haushaltsplan 2012 auf der Tagesordnung. Der Sozialausschuss wird sich auch über Betreuungsangebote für ältere Migranten informieren. Dem Jugendhilfeausschuss soll unter anderem das kostenlose Indoor-Spielplatz-Konzept der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde vorgestellt werden. Weiterhin soll der Antrag diskutiert werden, wonach Eltern ihr Kind online im Kindergarten anmelden können sollen.
[Wie nehmen Eltern ihre Erziehungspflicht wahr, wenn sie ohne vorherige Besichtigung einfach ihr Kind im Kindergarten online anmelden? Ich denke, der Antrag ist eher realitätsfern. Dr. Dieter Porth]

Filmfabrik
"Kein Sex ist auch keine Lösung"

04.01.2012 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt an jeden Abend bis Sonntag den 8.1.12 die Komödie "Kein Sex ist auch keine Lösung". Am Sonntagnachmittag wird zusätzlich die Animationskomödie "Sammys Abenteuer" vorgeführt.

Neujahrsempfang
Mit viel Optimismus in 2012 starten

03.01.2012 Der Bericht schildert die Impressionen beim Neujahrsempfang 2012 der Volksbank Göttingen. Sowohl die Stimmung der Gäste wie auch die Rede des Vorstandsvorsitzenden waren von Optimismus geprägt.

Media-Control
Sherlock am beliebtesten bei den Zuschauern

03.01.2012 Vom 29.12.11 bis Neujahr 2012 besuchten den Film „Sherlock Holmes: Spiel im Schatten“ rund 313k Zuschauer. Laut Media-Controll erreichte „Der gestiefelte Kater“ mit 285k Zuschauern klar Platz 2 der Kino-Charts.
[[313k Zuschauer = 313 kilo Zuschauer = 313.000 Zuschauer]]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---