Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Berlin ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Media-Control
"Ziemlich beste Freunde" auf Platz 1
17.01.2012 Bei den Kinocharts kam die Komödie "Ziemlich beste Freunde" mit 468k Zuschauern auf Platz eins. Den zweiten Platz erklomm laut Media-Control die US-Zweitverfilmung von "Verblendung" mit 273k Zuschauern.
[273k Zuschauer = 273 kilo Zuschauer = 273 Tausend Zuschauer]
Reporterbericht: Kontaktlink zu media control [ Homepage ]
Kinochart-Hinweise von Media Control - Kino-Charts: US-"Verblendung" neu auf Platz zwei
(Email vom 16.1.12) - Baden-Baden, 16.01.2011 - Vor drei Jahren lockte Niels Arden Oplevs "Verblendung" insgesamt 700.000 Zuschauer in die deutschen Kinos. Jetzt nahm Regisseur David Fincher die Geschichte in seine Hände. Nach vorläufigen Angaben wurden rund 273.000 Tickets am Startwochenende für die Neuverfilmung aus Hollywood gelöst. Der Thriller mit Daniel Craig und Rooney Mara steigt direkt auf Platz zwei der offiziellen deutschen Kino-Charts, ermittelt von media control, ein.
Nur dem französischen Überraschungshit "Ziemlich beste Freunde" muss sich die Stieg-Larssen-Adaption geschlagen geben. Die Freundschaft zwischen einem Gelähmten und seinem Pfleger, die aus unterschiedlichen sozialen Schichten stammen, berührte 468.000 Besucher. Somit ist die Komödie nicht nur neuer Spitzenreiter, sondern steuert schon nach zwei Wochen auf eine Million Kinogänger zu.
Völlig "Offroad", aber dennoch auf Position fünf angekommen, ist Nora Tschirner. Sie spielt Meike Pelzer – eine Uni-Absolventin, deren Leben mit einem Schlag völlig aus dem Ruder gerät. Von Donnerstag bis Sonntag interessierten sich 131.000 Zuschauer für Elmar Fischers Spaßfilm.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Berlin 10.01.2012 Media-Control |
Berlin 20.01.2012 Korruptionsabwehr |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 17.01.2012 Neue Schauburg |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 17.01.2012 Schiller-Lichtspiele |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Neue Schauburg 17.01.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 19.1. bis 25.1.12 täglich die Komödie "Ziemlich beste Freunde", die Rollentauschkomödie "RubbelDieKatz", die US-Version des Thrillers "Verblendung" sowie den Proleten-Zombie-Film "New Kids Nitro". An ausgewähltren Terminen werden "Der kleine Nick", "Tom Sawyer" und "Rio" sowie die Komödien "Der gestiefelte Kater" und "Alvin und die Chipmunks 3" aufgeführt. Als Filmpreview kann man den in 2011 gedrehten schwarzweißen Stummfilm "The Artist - Der Künstler" am Sonntag beim Kino-Brunch bewundern. Ehrenamtliche 17.01.2012 Das evangelische Krankenhaus Weende möchte die Betreuung der Kranken verbessern und sucht ehrenamtliche Helfer, die den Kranken einwenig von ihrer Zeit schenken. Zur Betreuung würde zum Beispiel das Spielen von Gesellschaftsspielen oder das gemeinsame Gespräch gehören. Insbesondere soll damit Patienten geholfen werden, deren Angehörige weit vom Krankenhaus entfernt wohnen und die entsprechend selten zu Besuch kommen. Deli & Welttheater 17.01.2012 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 19.1. bis 25.1.12 in der zweiten Woche die US-Version des actionreichen Thrillers "Verblendung". Im Deli wird dagegen die Verfilmung des Kult-Theaterstücks "Der Gott des Gemetzels" vorgeführt. Am Wochenende stehen dort zusätzlich "Alvin und die Chipmunks 3" sowie "Der gestiefelte Kater" auf dem Programm. Event - Cornpicker 17.01.2012 Am 21.1.12 spielt im Mielenhäuser Cornpicker der Piano Man Klaus Porath auf. Der Entertainer hat neben Show, Humor und Spaß viele bekannte Popmelodien im Programm. CinemaxX 17.01.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 19.1. bis 25.1.12 im 3D-Kino weiter den Animationsfilm "der gestiefelte Kater" sowie das 3D-Recycling vom "König der Löwen". Als Neustarts werden die Kinofilme "Die Muppets", die biographische Erzählung über den FBI-Gründer "J. Edgar" sowie die Eisherz-Erwärm-Komödie "Mein liebster Alptraum" gezeigt. Die Klassikfreunde dürfen sich auf "Enchanted Island" freuen – eine Live-Übertragung aus der New Yorker Metropolitan Opera. Als Preview sind der actionreiche Krimi "Drive" sowie der Thriller "Ein riskanter Plan" auf der Leinwand zu erleben. Als Filmkunst wird "Cheyenne - This Must Be the Place" aufgeführt. Neben vielen weiteren Filmen im Programm finden sich zum Beispiel im Programm die Komödie "Ziemlich beste Freunde", der Proletenfilm "New Kids Nitro" oder auch der Tierfilm "Mein Freund der Delfin". Erinnern 16.01.2012 Die Geschichtswerkstatt Göttingen e.V. hat ein neues Buch zur Zwangsarbeit in Göttingen herausgegeben. Es trägt den Titel "Von der Konditorei zur Messtechnik. NS-Zwangsarbeit in Göttingen. Ein Stadtrundgang zu Fuß und mit dem Fahrrad". Das Buch versucht die Allgegenwart von Zwangsarbeit währen der Nazi-Zeit herauszuarbeiten und beschreibt zwei Stadtrundgänge. Der ein Rundgang beschränkt sich fußläufig verschiedene Orte auf die Innenstadt, während der zweite verschiedene Orte in der West und Südstadt historisch beleuchtet und am besten mit dem Fahrrad zu erradeln ist. | |
Neuere Nachricht | |
Diskussion 18.01.2012 Am 24.1.12 beginnt ab 20.00 Uhr in der Scharwache beim Bullerjahn im Alten Rathaus eine Vortragsveranstaltung. Das Thema lautet „Rechtsextremismus, unvereinbar mit dem christlichen Glauben“. Der Vortragende ist ein Superintendent. Die Veranstaltung hat der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) organisiert. Lumiere 18.01.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 19.1. bis 25.1.12 die Komödie "Submarine", den Western "Meek’s Cutoff" sowie den Kriegsfilm "Sarahs Schlüssel". Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag der DDR-Film "Als Unku Etes Freundin war" vorgeführt. Am Mittwochabend wird die Doku "Made in India" präsentiert, die die emotionalen Motive einer indischen Leihmutter und der amerikanischen Auftragseltern aufzeigt. Nach dem Film kann mit den Macherinnen des Films diskutiert werden. Vortrag 17.01.2012 Das evangelische Krankenhaus Weende bietet ein Arzt-Patienten-Seminar an. Im Seminar werden neuere Entwicklungen im Bereich von Diagnose und Behandlung chronischer entzündlicher Darmerkrankungen vorgestellt werden. Der Eintritt zum Seminar ist kostenfrei und interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Energieberatung 17.01.2012 Die Energieagentur Region Göttingen e.V. bietet jetzt gemeinsam mit den Gemeindewerken in Bovenden ihren Beratungsservice auch für Privatleute im Flecken Bovenden an. Jeweils Donnerstags zwischen 15:30 und 17:30 Uhr können qualifizierte Berater direkt in den Geschäftsräumen der Gemeindewerke Bovenden angesprochen werden und es können Termine vereinbart werden. Das Ziel der unabhängigen und kostenfreien Energieberatung ist die Förderung der Energieeffizienz. Durch die Beratung soll der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß verringert werden. Schiller-Lichtspiele 17.01.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 19.1. bis 25.1.12 nachmittags und abends die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde". Am Wochenende wird nochmals die Erzählung mit den animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" gezeigt. Für die Freunde von Rollentauschkomödien wird am Mittwochabend die Komödie "RubbelDieKatz" vorgeführt. |