geändert am 10.11.2011 - Version Nr.: 1. 3772

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Musik ~ Alltag ~ Vereine ~ Politik ~ Kampagnen ~ Freizeit ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Radiotipps ~ Sendeplan ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Sendeprotokolle
Was lief im Oktober?

07.11.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" wurde im Oktober wieder hauptsächlich Musik von Bänds gespielt, die einen Auftritt in der Region haben. Inhaltlich standen im Vordergrund Gedanken zum Zeitgeist wie die Frage zur Üblen Nachrede bei Skandal-TV-Shows & ihre strafrechtliche Nicht-verfolgung, Gedanken zu dem zeitlichen Zusammentreffen zwischen aufgefundenen Brnadsätzen in Berlin & dem Skandal um die Bundestrojaner oder auch Gedanken zu der Qualität von manchen vorgefertigten Radiobeiträgen. In der letzten Sendung im Oktober konnten die Wohnraumhelden für ein Interview kurz vor ihrem Konzert gewonnen werden.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion -Bürgerstimmen im Göttinger Land- [ Homepage ]
 





Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 06.10.11

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
18:05 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
18:06 Moderation Anmoderation - Verantwortlichkeit
Zeitpunkt geschätzt
18:11 Musik von CD XYJazz - Uni Big Band von dem Silberling (CD) "Reflexion on XYJazz" mit dem Lied [4. There's the Rub (7:17)
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 57 min & 25 s
Die Musik ist geprägt durch den Swing der dreißiger und vierziger Jahre. Die Musiker interpretieren die alten Jazzpop-Klassiker bravourös und es macht einfach Spaß sich zurückzulehnen und die Klänge zu genießen.
Randbemerkung Die Trackliste musste manuell eingegeben werden. Ich bitte Rechtschreibfehler zu entschuldigen.
18:19 Moderation Talk mit Janina
18:32 Musik von CD Ohrenfeindt von dem Silberling (CD) "mit Vollgas & Blaulicht" mit dem Lied [2. vollgas (03:13)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 48 min & 32 s
Die Mischung aus Rock'n'Roll, Metal und Blues bietet den richtigen Hintergrund für die rauen und ehrlichen Texte. Die richtige Musik zum Headbangen. Ein super-harter Silberling.
18:35 Kommentar Hinweise auf das Kino – und Theaterprogramm in der Region
18:50 Musik von CD Christina Lux von dem Silberling (CD) "coming home at last" mit dem Lied [6 Man Without A Face (4.34)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1, Site-2)
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 13.10.2011, 2015 Uhr Wo? Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:10
- Spieldauer: ? (keine Angabe) (Fehler bei Zeitbestimmung)
Die Musik auf dem Silberling lässt sich am besten wohl als entspannende und gleichzeitig aber auch anspruchsvolle intonierte, jazzige Lounge-Musik beschreiben. Die klare Stimme von Christina Lux wird dabei jazzig anspruchsvoll und sanft umschmeichelt von dem Musikbett der Bänd. Eine sehr schöne CD.
18:53 Moderation Theaterhinweise
19:09 MP3-Zusendung AEGAL mit dem zugemailten Lied "Kostenfaktor [Abgesang]".
19:13 MP3-Zusendung The Restarts mit dem zugemailten Lied "Square one [Mobocracy]". LinkDer Komponist war Kieran Plunkett.
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 08.10.2011, 2100 Uhr Wo? JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41, 37073 Göttingen-Innenstadt
19:16 Kommentar Konzertkalender
19:29 MP3-Zusendung Cara mit dem zugemailten Lied "Mary Read". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 09.10.2011, 2000 Uhr Wo? Kulturbahnhof Uslar - An der Eisenbahn 1 - 37170 Uslar
19:35 Gesundheitstipp (Radiobeitrag der AOK) Urlaub in der Schwangerschaft
19:39 Moderation Mit Erklärungen zu dem Projekt der rückkoppelnden Gitarrenmusik von Hans Tammen
Zeitpunkt geschätzt
19:41 MP3-Zusendung Hans Tammen mit dem zugemailten Lied "euclidian rhythm".
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 09.10.2011, 2000 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
19:46 Moderation Zwischenmoderationn
19:48 MP3-Zusendung Orchester Göttinger Musikfreunde mit dem zugemailten Lied "Piano Concerto No.3 in D minor,op.30-I.Allegromanontanto". Der Komponist war Rachmaninoff.
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 09.10.2011, 1700 Uhr Wo? Bürgerhaus Bovenden,Rathausplatz 3,37120 Bovenden
19:51 Moderation Kurze Zwischenmoderation
Zeitpunkt geschätzt
19:53 MP3-Zusendung Traffic Jam mit dem zugemailten Lied "Give Me Wings". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 07.10.2011, 2200 Uhr Wo? Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt --- Konzert: Wann? Samstag 08.10.2011, 2200 Uhr Wo? Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
19:55 Moderation Abmoderation
- Hinweis auf die Verantwortlichkeit
Zeitpunkt geschätzt
19:56 MP3-Zusendung Punchers Plant mit dem zugemailten Lied "Homesick [Homesick]". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Dienstag 11.10.2011, 2100 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
19:59 Musik von CD Erdmöbel von dem Silberling (CD) "retrospektive" mit dem Lied [14. das leben ist schön (02:52)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 20.10.2011, 2100 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Kurzkritik
- Titel:19
- Spieldauer: 73 min & 32 s
Der Silberling heißt Retrospektive und bietet eine musikalische Übersicht über die letzten fünfzehn Jahre von Erdmöbel-Musik. Die Musik hat ihren Stil beibehalten, bei welchem eine klare Stimme auf melodisch klirrende Gitarrenklänge genauso trifft. Als Stimmung schwingt trotz der schnellen Rhythmen immer einwenig Melancholie in den Liedern mit. Es ist die Melancholie die aus dem Eindruck einer großen und scheinbar übermächtigen Mitwelt resultiert. Zusammen mit dem Textbüchlein ist der Silberling eine lohenswertes Zwischenresümee zum künstlerischen Schaffen von Erdmöbel. Der einzig neue Titel auf der CD sind "Die Krähen". Es ist zu hoffen, dass die Musiker noch lange kreativ sind. Ein gelungener Silberling.
Randbemerkung Die CD war zusammen mit einem Textbuch in einem Pappschubkarton. Das Textbuch hat über hundert Seiten mit allen Texten von Erdmöbel, wobei die Text nach Jahren sortiert sind. Am Ende des Buches findet sich auch ein alphabetisch sortiertes Titelverzeichnis. Neben dem Büchlein findet sich in der CD selbst auch noch ein Faltblatt, auf welchem der Eric die Musik von Erdmöbel zu charakterisieren versucht.
--- Die Links zur Bänd finden sich im Innern der CD-Hülle.
--- Ärgerlich ist, das die Träckliste werde auf der CD als elektronischer Text noch bei FreeDB zu finden war. Sie musste per Hand eingetippt werden. *grummel*


Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 13.10.11

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
18:05 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
18:06 Moderation Anmoderation - Verantwortlichkeit
Zeitpunkt nicht notiert, sondern geschätzt
18:14 Musik von CD Göttinger Symphonie Orchester (GSO) von dem Silberling (CD) "Ausschnitte aus dem Examenskonzert am 6. Juli 2006 in Hannover-Herrenhausen" mit dem Lied [3. Rondo Tempo di Menuetto [Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert B-dur KV 191 für Fagott und Orchester] - Solist: Yavor Petkow (4:12)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:6
- Spieldauer: 60 min & 36 s
Die Examenskonzerte der Solisten wurden von Yavor Petkow (Fagott) und Indira Mas (Violoncello) in eher romantischen Komposition geprägt, während das Examenskonzert von Nana Mamayeva (Klavier) dem eher modernen Komponisten Prokofjew gewidmet ist, dessen Komposition über weite Strecken eine eher bedrohliche Stimmung vermittelt. Die Aufnahmen offenbaren eine große Harmonie zwischen den Solisten und dem Orchester. Ein gelungener Silberling mit klassischen Kompositionen.
Randbemerkung Die Liste der Lieder musste eingetippt werden.
18:18 Moderation Talk mit Janina über die Langeweile
Moderator Spekuliert, ob wirklich Linke für den Anschlag in Berlin wirklich verantwortlich sind oder ob es ein Ablenkungsmanöver ist, um eine Diskussion über den Bundestrojaner zu verhindern
Zeitpunkt nicht notiert, sondern geschätzt
18:35 Musik von CD Janina von dem Silberling (CD) "123" mit dem Lied [9. Ein Sturm kommt auf (03:14)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 58 min & 29 s
Die meisten englischen und deutschen Lieder kreisen um die Selbstfindung und Selbstbindung an die Mitwelt. Sie führen den Hörer in eine nachdenkliche Stimmung und vermitteln ein Gefühl der Lebenstraurigkeit, in der man erst anfängt über sich und sein Leben nachzudenken. Die CD gibt einen Einblick in die Teile des Herzens einer Frau.
Randbemerkung Die Angaben zur Website finden sich in der Innenseite der CD.
18:39 Moderation Konzertkalender
18:52 Musik von CD Füenf von dem Silberling (CD) "Phase 6" mit dem Lied [19. Versagen ist machbar (03:39)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 15.10.2011, 2100 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Kurzkritik
- Titel:20
- Spieldauer: 72 min & 7 s
Der Silberling enthält eine Vielzahl Liedern, die das Leben immer mit einem kleinen Augenzwinkern betrachten, wenn zum Beispiel der Kniekehlen-Geruch im Lied thematisiert wird. Neben dem hervorragend dargebotenen Acapella-Pop machten die die Sänger auch experimentelle Ausflüge in untypischere Acapella-Pop-Formen wie den ironisch vorgetragenen Chorgesang im Stil eines Jäger-Männer-Chors oder wie die Eskapade ins Beatboxing. Ein hervorragender Silberling mit zwanzig tollen augenzwinkernden Liedern.
18:56 Moderation Hinweis auf die Kinoprogramme
19:14 Musik von CD Erdmöbel von dem Silberling (CD) "retrospektive" mit dem Lied [7. lied über gar nichts (04:11)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 20.10.2011, 2100 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Kurzkritik
- Titel:19
- Spieldauer: 73 min & 32 s
Der Silberling heißt Retrospektive und bietet eine musikalische Übersicht über die letzten fünfzehn Jahre von Erdmöbel-Musik. Die Musik hat ihren Stil beibehalten, bei welchem eine klare Stimme auf melodisch klirrende Gitarrenklänge genauso trifft. Als Stimmung schwingt trotz der schnellen Rhythmen immer einwenig Melancholie in den Liedern mit. Es ist die Melancholie die aus dem Eindruck einer großen und scheinbar übermächtigen Mitwelt resultiert. Zusammen mit dem Textbüchlein ist der Silberling eine lohenswertes Zwischenresümee zum künstlerischen Schaffen von Erdmöbel. Der einzig neue Titel auf der CD sind "Die Krähen". Es ist zu hoffen, dass die Musiker noch lange kreativ sind. Ein gelungener Silberling.
Randbemerkung Die CD war zusammen mit einem Textbuch in einem Pappschubkarton. Das Textbuch hat über hundert Seiten mit allen Texten von Erdmöbel, wobei die Text nach Jahren sortiert sind. Am Ende des Buches findet sich auch ein alphabetisch sortiertes Titelverzeichnis. Neben dem Büchlein findet sich in der CD selbst auch noch ein Faltblatt, auf welchem der Eric die Musik von Erdmöbel zu charakterisieren versucht.
--- Die Links zur Bänd finden sich im Innern der CD-Hülle.
--- Ärgerlich ist, das die Träckliste werde auf der CD als elektronischer Text noch bei FreeDB zu finden war. Sie musste per Hand eingetippt werden. *grummel*
19:18 Moderation Hinweise auf Premieren im Theater
19:27 Musik von CD Christina Lux von dem Silberling (CD) "coming home at last" mit dem Lied [10 Spät (3.39)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1, Site-2)
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:10
- Spieldauer: ? (keine Angabe) (Fehler bei Zeitbestimmung)
Die Musik auf dem Silberling lässt sich am besten wohl als entspannende und gleichzeitig aber auch anspruchsvolle intonierte, jazzige Lounge-Musik beschreiben. Die klare Stimme von Christina Lux wird dabei jazzig anspruchsvoll und sanft umschmeichelt von dem Musikbett der Bänd. Eine sehr schöne CD.
19:31 Musik von CD Göttinger Symphonie Orchester (GSO) von dem Silberling (CD) "Ausschnitte aus dem Examenskonzert am 6. Juli 2006 in Hannover-Herrenhausen" mit dem Lied [3. Rondo Tempo di Menuetto [Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert B-dur KV 191 für Fagott und Orchester] - Solist: Yavor Petkow (4:12)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:6
- Spieldauer: 60 min & 36 s
Die Examenskonzerte der Solisten wurden Yavor Petkow (Fagott) und Indira Mas (Violoncello) sind durch ein eher romantische Komposition geprägt, während das Examenskonzert von Nana Mamayeva (Klavier) dem eher modernen Komponisten Prokofjew gewidmet ist, dessen Komposition über weite Strecken eher eine bedrohliche Atmosphäre vermittelt. Insgesamt sind die Aufnahmen geprägt, von der großen Harmonie zwischen Solisten und Orchester.
Randbemerkung Die Liste der Lieder musste eingetippt werden.
19:35 Moderation Kurze Zwischenmodertation
Zeitpunkt nicht notiert, sondern geschätzt
19:39 Musik von CD Wohnraumhelden von dem Silberling (CD) "Rock'n'roll Puppentheater" mit dem Lied [2. perle der natur (02:36)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 27.10.2011, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 44 min & 38 s
Mit diesem Silberling hat die Band ihre bislang beste Scheibe abgeliefert. Die Texte sprühen vor Ironie und Sprachwitz. Gleichzeitig ist die Musik vom mit musikalischen Anspielungen. In dem Lied "Eine Perle der Natur" ersingen eine Macker-Anmache, die fast ausschließlich mit platten Slogans der Werbung auskommt. Musikalisch ist es feine Popmusik. Ich bin ja eigentlich zurückhaltend mit Kaufempfehlungen, aber Humor liebt und die CD nicht kauft, der ist entweder dumm oder arm oder aber kein echter Humor-Fan. Dr. Dieter Porth.
Randbemerkung Die Links und Kontaktdaten finden sich erst im Innern des Büchleins.
19:43 Moderation Kurze Zwischenmoderation
19:44 Musik von CD Wohnraumhelden von dem Silberling (CD) "Rock'n'roll Puppentheater" mit dem Lied [10. weltverbesserungslied (03:18)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: (siehe oben)
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 44 min & 38 s
(siehe oben)
19:50 Musik von CD Aire Flamenco von dem Silberling (CD) "Promo-CD" mit dem Lied [2. Amor Amargo (05:01)
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 15.10.2011, 2100 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:7
- Spieldauer: 34 min & 15 s
Rhythmisch, feurig oder auch leidenschaftlich sind die Klänge, die auf dem Silberling diese spanisch-folkloristischen Flamenco-Projekt zu finden sind.
Randbemerkung Wie der CD-Scan zeigt, liegt fehlt das Deckblatt und die Rückseite der CD-Hülle ist als Kopie beigefügt. Es könnte sein, dass die CD im Original zu kaufen ist.
19:55 Moderation Abmoderation
19:57 Musik von CD Franco Morone von dem Silberling (CD) "Miles of Blues" mit dem Lied [8. Slide Ride (04:01)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 20.10.2011, 2030 Uhr Wo? Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 46 min & 17 s
Auf dem Silberling zeigt der italienische Virtuose an der akustischen Gitarre, wie viele romantische, besinnliche und auch phantasievoll-melodische Klänge diesem Instrument entlockt werden können. Eine gelungene Aufnahme mit vielen Liedern und Arrangements für einen besinnlichen Ausklang des Tages. Ein gelungener Silberling.
Randbemerkung In der Innenseite werden die instrumentellen Lieder in englisch ausführlich besprochen..


Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 20.10.11

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
18:05 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
18:06 Moderation Anmoderation - Verantwortlich für die Sendung
18:11 Musik von CD Fat Belly von dem Silberling (CD) "Album Teaser" mit dem Lied [1. 1st Song (02:24)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 29.10.2011, 2000 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 23 min & 57 s
Wild, kraftvoll und doch melodiös - so kommen die die mitreißenden und klangvoll gesungenen Lieder aus dem Lautsprecher. Die Musik geht ins Pogo-Springtanzbein. Ein Silberling mit mitreißender und melodiöser Musik.
Randbemerkung Der CD war ein Foto der Band beigefügt.
18:14 Moderation Was haben die Zuhörer jetzt zu erwarten haben
Kein Talk mit Janina
18:16 Musik von CD Wohnraumhelden von dem Silberling (CD) "Rock'n'roll Puppentheater" mit dem Lied [9. rock (03:18)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 27.10.2011, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 44 min & 38 s
Mit diesem Silberling hat die Band ihre bislang beste Scheibe abgeliefert. Die Texte sprühen vor Ironie und Sprachwitz. Gleichzeitig ist die Musik vom mit musikalischen Anspielungen. In dem Lied "Eine Perle der Natur" ersingen eine Macker-Anmache, die fast ausschließlich mit platten Slogans der Werbung auskommt. Musikalisch ist es feine Popmusik. Ich bin ja eigentlich zurückhaltend mit Kaufempfehlungen, aber Humor liebt und die CD nicht kauft, der ist entweder dumm oder arm oder aber kein echter Humor-Fan. Dr. Dieter Porth.
Randbemerkung Die Links und Kontaktdaten finden sich erst im Innern des Büchleins.
18:19 Moderation Zwischenmoderation
18:19 Musik von CD Wohnraumhelden von dem Silberling (CD) "Rock'n'roll Puppentheater" mit dem Lied [15. der himmel den doofen (03:25)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: (siehe oben)
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 44 min & 38 s
(siehe oben)
18:23 Kommentar Konzertkalender
18:47 Musik von CD seedcake von dem Silberling (CD) "Melancholia" mit dem Lied [3. Anymore (03:51)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1, Site-2)
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 29.10.2011, 2000 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 55 min & 40 s
Die ersten Lieder auf der CD gehören eher in den Independent-Bereich und scheinen trotzig sagen zu wollen: "wir haben unseren Rockstil." Bei den späteren Songs nähern sich die Songs den aktuellen Hörgewohnheiten an und zeigen das Potential der Bands, die musikalischen Klänge des Zeitgeistes in konkrete Kompositionen umzuformen. Musikalisch drücken die Songs die eher traurige, hoffnungsfreie Grundstimmung der aktuellen Zeit aus ohne in die Melancholie abzugleiten. Ein gelungener Silberling mit starken Bezügen zum aktuellen Zeitgeist.
18:52 Moderation Hinweise auf das Kinoprogramm
19:00 MP3-Zusendung East Drive feat. Olivia Trummer mit dem zugemailten Lied " Folksong III".
19:00 Konzert: Konzert: Wann? Mittwoch 21.10.2011, 2015 Uhr Wo? Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
19:03 Moderation Hinweise auf das Theaterprogramm
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
19:10 Musik von CD Erdmöbel von dem Silberling (CD) "retrospektive" mit dem Lied [4. russisch brot (02:55)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:19
- Spieldauer: 73 min & 32 s
Der Silberling heißt Retrospektive und bietet eine musikalische Übersicht über die letzten fünfzehn Jahre von Erdmöbel-Musik. Die Musik hat ihren Stil beibehalten, bei welchem eine klare Stimme auf melodisch klirrende Gitarrenklänge genauso trifft. Als Stimmung schwingt trotz der schnellen Rhythmen immer einwenig Melancholie in den Liedern mit. Es ist die Melancholie die aus dem Eindruck einer großen und scheinbar übermächtigen Mitwelt resultiert. Zusammen mit dem Textbüchlein ist der Silberling eine lohenswertes Zwischenresümee zum künstlerischen Schaffen von Erdmöbel. Der einzig neue Titel auf der CD sind "Die Krähen". Es ist zu hoffen, dass die Musiker noch lange kreativ sind. Ein gelungener Silberling.
Randbemerkung Die CD war zusammen mit einem Textbuch in einem Pappschubkarton. Das Textbuch hat über hundert Seiten mit allen Texten von Erdmöbel, wobei die Text nach Jahren sortiert sind. Am Ende des Buches findet sich auch ein alphabetisch sortiertes Titelverzeichnis. Neben dem Büchlein findet sich in der CD selbst auch noch ein Faltblatt, auf welchem der Eric die Musik von Erdmöbel zu charakterisieren versucht.
--- Die Links zur Bänd finden sich im Innern der CD-Hülle.
--- Ärgerlich ist, das die Träckliste werde auf der CD als elektronischer Text noch bei FreeDB zu finden war. Sie musste per Hand eingetippt werden. *grummel*
19:13 Moderation Der Skandal um ZAK - Vormoderation zum Thema
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
19:16 Musik von CD Mark Gillespie von dem Silberling (CD) "Supersonic Wendesday (live)" mit dem Lied [2. Supersonic Sunday (4:50)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 21.10.2011, 2000 Uhr Wo? Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 69 min & 47 s
Starke Einflüsse durch den Jazz und Funk bringen vielfältige Klanginspirationen in seine Musik. Die soulige Stimme von Mark Gillespie sorgt gleichzeitig für einen leicht melancholischen Beiklang in den Liedern.
19:20 Moderation ZAK rügt Verstoß bei RTL-Sendung "Mietprellern auf der Spur" vom 4.7.11

http://www.buergerstimmen.de/sonst/selfalltag_786.htm
Forderung nach einer strafrechtlichen Aufarbeitung - eventuell wegen übler Nachrede in der Öffentlichkeit
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
19:30 Musik von CD Erdmöbel von dem Silberling (CD) "retrospektive" mit dem Lied [4. russisch brot (02:55)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:19
- Spieldauer: 73 min & 32 s
Der Silberling heißt Retrospektive und bietet eine musikalische Übersicht über die letzten fünfzehn Jahre von Erdmöbel-Musik. Die Musik hat ihren Stil beibehalten, bei welchem eine klare Stimme auf melodisch klirrende Gitarrenklänge genauso trifft. Als Stimmung schwingt trotz der schnellen Rhythmen immer einwenig Melancholie in den Liedern mit. Es ist die Melancholie die aus dem Eindruck einer großen und scheinbar übermächtigen Mitwelt resultiert. Zusammen mit dem Textbüchlein ist der Silberling ein lohenswertes Zwischenresümee zum künstlerischen Schaffen von Erdmöbel. Der einzig neue Titel auf der CD sind "Die Krähen". Es ist zu hoffen, dass die Musiker noch lange kreativ sind. Ein gelungener Silberling.
Randbemerkung Die CD war zusammen mit einem Textbuch in einem Pappschubkarton. Das Textbuch hat über hundert Seiten mit allen Texten von Erdmöbel, wobei die Text nach Jahren sortiert sind. Am Ende des Buches findet sich auch ein alphabetisch sortiertes Titelverzeichnis. Neben dem Büchlein findet sich in der CD selbst auch noch ein Faltblatt, auf welchem der Eric die Musik von Erdmöbel zu charakterisieren versucht.
--- Die Links zur Bänd finden sich im Innern der CD-Hülle.
--- Ärgerlich ist, das die Träckliste werde auf der CD als elektronischer Text noch bei FreeDB zu finden war. Sie musste per Hand eingetippt werden. *grummel*
19:33 Moderation fertiger Beitrag von der Krankenkassen Barmer-GEK zum Thema Osteoporose
Was ist das
Kritik zur Radiotauglichkeit des Beitrags
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
19:38 MP3-Zusendung nurkurt mit dem zugemailten Lied "Du tust mir so gut". Link
19:42 Moderation Hinweis auf Franko Morone
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
19:46 Musik von CD Franco Morone von dem Silberling (CD) "Miles of Blues" mit dem Lied [2. Blues when I Lost you (03:29)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 46 min & 17 s
Auf dem Silberling zeigt der italienische Virtuose an der akustischen Gitarre, wie viele romantische, besinnliche und auch phantasievoll-melodische Klänge diesem Instrument entlockt werden können. Eine gelungene Aufnahme mit vielen Liedern und Arrangements für einen besinnlichen Ausklang des Tages. Ein gelungener Silberling.
Randbemerkung In der Innenseite werden die instrumentellen Lieder in englisch ausführlich besprochen..
19:50 Moderation Abmoderation
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
19:52 MP3-Zusendung Ginger mit dem zugemailten Lied "Father". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 21.10.2011, 1700 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
19:55 MP3-Zusendung Butcher The Bar mit dem zugemailten Lied "Alpha Street West [For Each A Future Tethered]". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Mittwoch 26.10.2011, 2030 Uhr Wo? Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
19:58 MP3-Zusendung Ginger mit dem zugemailten Lied "Father". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 21.10.2011, 1700 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt


Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 27.10.11

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
18:05 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
18:06 Moderation Anmoderation mit Hinweis auf Verantwortlichkeit
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
18:10 Musik von CD Kosmopiloten von dem Silberling (CD) "Überall" mit dem Lied [1. Ich weiß es nicht (03:37)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Bemerkung -
Kurzkritik
- Titel:4
- Spieldauer: 14 min & 38 s
Von den vier Lieder sind drei auf dem Silberling getragen Die Texte kreisen um Sinnsuche und das Finden der Rolle in der Welt. Die Lieder wirken eher erzählend und wollen mehr zum Nachdenken und weniger zum Nacherleben anregen.
Randbemerkung Interessant ist, dass die CD nur teilweise bedruckt ist. Da es eine Single ist, wird auch nur ein kleiner Teil der Beschichtung genutzt und die unbedruckten teile der CD sind durchsichtig. Dadurch bekommt die CD einen ganz eigenen schönen Reiz.
--- Die Linkinformationen finden sich nur im Innern der CD
18:14 Moderation Janina
Was ist eine Tugend?
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
18:31 Musik von CD Jamaram (Web-1) von dem Silberling (CD) "In Dub" mit dem Lied [5. Rocksteady (04:24)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:14
- Spieldauer: 57 min & 56 s
Der typische Reggae wird hier mit vielfältigen elektronischen Elementen verziert und bekommt damit eine interessante moderne Unterschwingung. Auf mich wirken diese Lieder ähnlich kühl und entemotionalisiert wie mancher moderner improvisationslastiger Jazz, dem seine interessanten und anspruchsvollen Tonsequenzen wichtig sind. Der Silberling setzt konsequent auf diese Kombination von modernen Einflüssen und klassischem Reggae-Spirit. Er darf schon aus diesem Grund als gelungen gelten.
Randbemerkung Die Integration der Titel in den Aufdruck des Silberlings hat mir gefallen. Es ist nicht aufdringlich und trotzdem kann ein DJ den Silberling ohne Hülle aufbewahren.
18:35 Kommentar Konzertkalender
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
18:55 Musik von CD Anne Wylie & Band von dem Silberling (CD) "Deep Waters" mit dem Lied [1. sadhbh ní bhruineallaigh (04:41)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 03.11.2011, 2000 Uhr Wo? "Beim Esel", Deichstr. 11, 37574 Einbeck-Sülbeck
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 78 min & 1 s
Der Silberlingstitel "Deep Water" passt hervorragend zur musikalischen Atmosphäre im Silberling. In allen Liedern schwingt eine gewisse Spiritualität bzw. Ehrfurcht mit, wie sie in manchen Melodien von Naturvölkern zum Ausdruck kommt. Gleichzeitig zeigt sich in de Melodien eine Virtuosität und Komplexität, wie man sie bei Jazzmusikern erwartet. Die Melodien mit ihren Improvisationen sprechen also nicht nur das Gefühl sondern auch den Intellekt an, so es der Titel "Deep Waters" verspricht. In allen Songs wird der Hörer mit einem sanften Anfang langsam in die Lieder hineingeleitet. Insgesamt ein gelungener Silberling mit tiefgründigen und spirituell durchdrungenen Liedern.
18:58 Moderation 1. Teil - Hinweise auf das Kino-Programm
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
19:02 Musik von CD seedcake von dem Silberling (CD) "Melancholia" mit dem Lied [5. Parallel Lines (05:08)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1, Site-2)
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 29.10.2011, 2000 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 55 min & 40 s
Die ersten Lieder auf der CD gehören eher in den Independent-Bereich und scheinen trotzig sagen zu wollen: "wir haben unseren Rockstil." Bei den späteren Songs nähern sich die Songs den aktuellen Hörgewohnheiten an und zeigen das Potential der Bands, die musikalischen Klänge des Zeitgeistes in konkrete Kompositionen umzuformen. Musikalisch drücken die Songs die eher traurige, hoffnungsfreie Grundstimmung der aktuellen Zeit aus ohne in die Melancholie abzugleiten. Ein gelungener Silberling mit starken Bezügen zum aktuellen Zeitgeist.
19:05 Moderation 2. Teil der Hinweise auf das Kino & Theater-Programm
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
19:11 Musik von CD Franco Morone von dem Silberling (CD) "Miles of Blues" mit dem Lied [5. Crazy Basses (02:49)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 46 min & 17 s
Auf dem Silberling zeigt der italienische Virtuose an der akustischen Gitarre, wie viele romantische, besinnliche und auch phantasievoll-melodische Klänge diesem Instrument entlockt werden können. Eine gelungene Aufnahme mit vielen Liedern und Arrangements für einen besinnlichen Ausklang des Tages. Ein gelungener Silberling.
Randbemerkung In der Innenseite werden die instrumentellen Lieder in englisch ausführlich besprochen..
19:15 Talk Talk mit dem Wohnraumhelden über ihren Zugang zu Musik und mit ihrem Anspruch an die Musik
19:33 Musik von CD Black as Chalk von dem Silberling (CD) "Black as Chalk" mit dem Lied [2. leaving the playground (04:32)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 30.10.2011, 2000 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 42 min & 40 s
In den rhythmischen Rock schwingt viel Melancholie mit, wobei an dieser Stimmung die klare und schöne Stimme des Sängers einen großen Anteil hat.
Randbemerkung Die Tracklist musste mühselig abgetippt werden. *Grummel*.
--- Besonders nervig war, dass die Tracklist ungeordnet auf der Rückseite des Covers abgedruckt war, so dass die Tracknummern erst gesucht werden mussten.
--- Die Links zur Band sind nur in der Innenseite des Covers zu finden
19:36 Talk Wohnraumhelden mit Einspielung von einem Song Live --- Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
19:49 Musik von CD Wohnraumhelden von dem Silberling (CD) "Rock'n'roll Puppentheater" mit dem Lied [2. perle der natur (02:36)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 44 min & 38 s
Mit diesem Silberling hat die Band ihre bislang beste Scheibe abgeliefert. Die Texte sprühen vor Ironie und Sprachwitz. Gleichzeitig ist die Musik vom mit musikalischen Anspielungen. In dem Lied "Eine Perle der Natur" ersingen eine Macker-Anmache, die fast ausschließlich mit platten Slogans der Werbung auskommt. Musikalisch ist es feine Popmusik. Ich bin ja eigentlich zurückhaltend mit Kaufempfehlungen, aber Humor liebt und die CD nicht kauft, der ist entweder dumm oder arm oder aber kein echter Humor-Fan. Dr. Dieter Porth.
Randbemerkung Die Links und Kontaktdaten finden sich erst im Innern des Büchleins.
19:53 Talk Abschlusstalk und Verabschiedung der Wohnraumhelden
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
19:57 Moderation Abmoderatrion mit Hinweis auf Verantwortlichkeit
Zeitpunkt nicht notiert, sondern nachträglich geschätzt
19:58 Musik von CD New Orleans Syncopators von dem Silberling (CD) "Just Gone" mit dem Lied [3. Canal street blues (3:03)
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 30.10.2011, 1700 Uhr Wo? Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt --- Konzert: Wann? Samstag 12.11.2011, 1915 Uhr Wo? Deutsches Theater in Göttingen GmbH, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:14
- Spieldauer: 52 min & 32 s (Fehler bei Zeitbestimmung)
Der Name der Bänd ist Programm. Die alten Jazz-Waisen werden wiederbelebt und erstrahlen bei den Musikern in neuen Glanz. Die Musik vermittelt das Lebensgefühl der zwanziger und dreißiger Jahre. Nach dem Hören der Scheibe kann man fühlen, welche Kraft und Aufbruchstimmung in den zwanziger und dreißiger Jahren die Menschen beherrschte.
Randbemerkung Die Tracklist wurde manuell eingetippt.


Nachbemerkung zu den Sendeprotokollen für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land"

Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Politik

06.11.2011 Neupflasterung

Göttingen

07.11.2011 ThOP

Politik

07.11.2011 Nikolai-Viertel

Göttinger Land

05.11.2011 Asta-Veranstaltung

Göttinger Land

07.11.2011 ThOP

Freizeit, Alltag, Radiotipps

04.11.2011 StadtRadiotipps

Freizeit

07.11.2011 ThOP

Alltag

07.11.2011 Nikolai-Viertel

Radiotipps

10.11.2011 StadtRadiotipps

Kampagnen

03.11.2011 Personalausweis

Kampagnen

09.11.2011 Castorproteste

Vereine, Sendeplan

02.11.2011 Sendeprotokoll

Vereine, Sendeplan

04.03.2012 Sendeprotokoll

Musik

03.11.2011 Theateraufführung

Musik

10.11.2011 Rückblick 45/11

erzählen

06.11.2011 Staatspleitenkrise

erzählen

07.11.2011 Nikolai-Viertel

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Neupflasterung
Grüne: Rat entscheidet über die Pflasterung

06.11.2011 Die Ratsfraktion der Grünen stellt klar, dass letztendlich der Rat und nicht der Oberbürgermeister entscheidet, welche Pflasterung im Bereich der Weender Straße verlegt wird. Die Grünen begrüßen in jedem Fall aber das Bürgerbeteiligungsverfahren und wollen genau bei den Experten und Bürgern hinhören.
[Oh, bahnt sich hier ein Machtstreit zwischen dem OB und den Grünen an, den dann im schlimmsten Fall hauptsächlich die Anlieger bezahlen müssen? Dr. Dieter Porth.]

Nikolai-Viertel
Grüne fordern Wiedereinführung der Sperrzeitenverordnung

06.11.2011 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert den Populismus der CDU-Vertreter aus Stadt und Landkreis, die für die Nikolaistraße ein Alkoholverkaufsverbot fordern. Die Probleme mit betrunkenen Jugendlichen und Vandalismus sind nach Ansicht der Grünen von der Landes-CDU verschuldet, die in Niedersachsen die Sperrzeit-Verordnung aufgehoben haben. Erst dadurch, also wegen des Alkoholverkaufs nach 2 Uhr nachts, seien nach Ansicht der Grünen die Probleme in der Nikolaistraße aufgetreten.

Staatspleitenkrise
einige Pressemeldungen rund um die Finanzkrise

06.11.2011 Für Montag dem 7.11.11 ab 20:00 gibt es im Verfügungsgebäude einen Vortrag mit dem Titel "Schuldenkrise im Euroraum: Ursachen und Krisenbewältigung". Der Vortrag wird von der linken Rosa Luxemburg-Stiftung unterstützt. Für den 12.11. wird zur Teilnahme an der Banken-Viertel-Einkesselung in Berlin bzw. Frankfurt aufgerufen. Schon am 5.11. bot Bundestagsabgeordnete der Grünen einen Bürgerstrechtag zur Krise vom Euro und zur Zukunft von Europa an.
[Hat der drohende Krieg in Israel etwas mit der Staatspleitenkrise zu tun? - Welche Auswirkungen hätte es, wenn der Westen Israel bei einem Krieg gegen Arabische Nationen im Stich lassen würde? Dr. Dieter Porth.]

Asta-Veranstaltung
11. bis 13.11.11 – OpenUni im Verfügungsgebäude

05.11.2011 Für das Wochenende vom 11. bis 13. November wurde die soggenannte Open Uni organisiert. Im Verfügungsgebäude stellen sich verschiedene Studentische Gruppen mit ihren Aktivitäten vor. Die Veranstaltungsreihe knüpft an den Geist der 48h-Stunden-Uni an, die letztmalig 2005 stattfand. In der Meldung findet sich ein Link zu Website mit dem aktuellen Programm der OpenUni

StadtRadiotipps
Jeden Sonntag ab 16:00 – die Notenbude

04.11.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 7.11.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Des Rätsels Lösung: rund um das Göttinger Jazzfestival“[Mo. 10:05], „1 Stunde 1 Thema: Herzwochen in Göttingen“[Mi. 10:05] und „Ausblick auf die konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Göttingen“[Fr. 8:05]. Im Rahmen des Büprgerfunks belegt die neue Sendung "Notenbude" die sonntägliche Stunde von 16-17 Uhr. Musikalisch wird in der Sendung der Raum für vieles geboten, was es sonst noch gibt.

Hitartikel
Beliebte Artikel in der Woche ab 24.10.

04.11.2011 In der Woche vom 24..10. bis 30.10.11 kamen hatten die Top7 der 7-Tage alten Artikel folgende Schlagzeilen: "1) 'Grüne arbeiten mit SPD im Landkreis Göttingen zusammen', 2 'Deutschlandstipendium ist ineffektiv – weg damit!', 3) 'ZAK rügt Verstoß bei RTL-Sendung "Mietprellern auf der Spur" vom 4.7.11', 4) 'Jeden Dienstag ab 22:00 - Karacho', 5) '21.10. – 20:00 – ""Wahrlich, ich sage euch"', 6) 'Do. 20.10. – 20:00 – Kurzfilme in "Shorts Attack: Deutsch für Profis"' und 7) 'ab 20.10. - "Avatar - Aufbruch nach Pandora"'. Unter allen Artikeln kam "Solidarisierung unter den Netto-Beschäftigten wächst" in der Woche auf Platz 2.

Neuere Nachricht Späteres

Einzeltermine
Premieren "Nelly Brent" & "Herr Faust will alles wissen"

07.11.2011 In der Woche vom 10.11. bis 16.11.11 sind der Redaktion verschiedene Einzel-Aufführungen bekannt geworden. Unter anderem sind die Stillen Hunde bühnenaktiv mit "Frankenstein" und mit "Herr Faust will alles wissen". Die Bühnenstürmer zeigen in Einbeck zum ersten Mal ihr neues Stück "Nelly Trent" sowie im Klinikum die Aufführung "Was beliebt, ist auch erlaubt". Kabarett-Freunde dürfen sich auf "Die Pawlowski forte - Das Orakel von Elfi" freuen. Für die Kinder wird in der Göttinger Stadthalle die Show "Willkommen im Tamusiland" gezeigt.

Deutsches Theater
Freitag und Samstag Jazz statt Theater

07.11.2011 Das Deutsche Theater stellt am 11. & 12. November 2011 sein Haus für das Göttinger Jazz-Festival zu Verfügung. Am Donnerstag den 10. kann man auf der Großen Bühne die Inszenierung von Goethes "Torquato Tasso", im Keller die Satire "Wer kocht, schießt nicht" und im Studio das Stück "Sweetie" erleben. Nach dem Jazzfestival wird dem Zuschauer am Mittwoch den 16.11. im großen Haus der Trilog "Kopenhagen", im Keller das Stück "Wahrlich, ich sage euch" und im Studio die Inszenierung "Das Wolkenzimmer" geboten.

Junges Theater
"Gegen die Wand" am Do., Fr., Mo. und Di. jeweils ab 20:00

07.11.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 10.11. bis 16.11.11 an vier Abenden "Gegen die Wand", das Theaterstück zum Film. Am Samstag und Mittwoch versuchen Schulkindereltern den Aufstand in der Komödie "Frau Müller muss weg", während es Sonntag eine Lesung mit dem türkisch-stämmigen FDP-Mann Mehmet Gürcan Daimagüler zu hören gibt. Die Reihe JT-Extra kann der geneigte Zuschauer am Mittwoch in der Kantine erleben. Das Thema des Abends lautet: "Loveletters".

Theater der Nacht
Sonntag ab 16 Uhr Figurentheater für Kinder

07.11.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 10.11. bis 16.11.11 nach einer Geschichte von Michael Endedas Stück "Momo" sowie das Grimmsche Märchen "Frau Holle" als Figurentheaterstück. Beide Vorstellungen von "Momo" sind ausverkauft. Für "Frau Holle" am Sonntag ab 16 Uhr gibt es noch Karten.

ThOP
"Perplex" jeweils ab 20:15 am Do, Sa., Di. & Mi.

07.11.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 10.11. bis 16.11.11 die Inszenierung von "Perplex". Das Stück überzeugte die Kritiker durch sein Tempo und seinen Witz.

Gaunertrojaner
60 wissen jetzt – "Bargeld schützt die Anonymität besser"

09.11.2011 In Göttingen sollen die Kartenlesegeräte an mehreren Kassen manipuliert worden sein, wobei die Polizei laut Meldung nicht genau weiß, welche Änderungen genau vorgenommen wurden. So konnten Gauner Informationen für die Karten der Kartenzahler im Supermarkt bekommen. Die Abbuchungen erfolgten anschließend über die USA und Mexiko. Bislang haben sich sechzig Geschädigte gemeldet. Die Polizei rechnet mit weiteren Anzeigen.
[Interessant an der Meldung ist, dass die Polizei immer noch untersucht, was an den Kartenlesegeräten genau manipuliert wurde. Vielleicht haben die Gauner nix manipuliert, sondern einfach eine illegale Kopie des Bundestrojaners benutzt, um den Rechner im Supermarkt zu hacken? Dr. Dieter Porth]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---