geändert am 12.11.2011 - Version Nr.: 1. 3788

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Rückblick 45/11
Konzerte vom 03. November bis zum 09. November 2011

10.11.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Anne Wylie & Band", "Sway’n Swing", "Hattie St. John", "Johnny A.", "Holly Rua", "Shirley Holmes" und "Adam Siebers" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 



Rückblick auf die Konzerte vom 03. November bis zum 09. November 2011 in Göttingen und der Region - (Kalenderwoche 45/11)

Hinweis zur Farbgebung

Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
  • Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
  • Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
  • Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
  • Crossover Klassik - Pop
  • Crossover Pop - Jazz
  • Crossover Jazz - Klassik
  • Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.

Konzerte vom 03. November bis zum 09. November 2011



Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.


Konzerte

  1. Anne Wylie & Band + Abendland - BändPopSongwriter / Konzert
    Donnerstag 03.11.2011, 2000 Uhr "Beim Esel", Deichstr. 11, 37574 Einbeck-Sülbeck
    über Anne Wylie & Band - Info

    Bei Facebook heißt es über die Bänd (2011)
    "Anne Wylie, eine der wichtigsten Folk/ Ethno-Stimmen Europas, kommt am 28. Mai 2011 nach Goseck. In dieser Nacht will die irische Sängerin zusammen mit ihrer Band die Konzertbesucher auf der idyllischen Schlossterrasse verzaubern und in ihre Heimat entführen: in eine Welt von Sagengestalten, Zauberern und Helden längst vergesse...ner Zeiten.

    Anne Wylie singt ihre Geschichten erdig und kehlig und verleiht ihren Liedern einen unverwechselbaren Charakter. Sie erzählt von Liebe, Tod und Schicksal – meist auf Gälisch, der ursprünglichen Sprache Irlands. Bei ihren Zuhörern weckt die Storytellerin eine Sehnsucht nach alten Tugenden und spannt durch ihre Stimmgewalt einen sagenhaften Bogen zwischen Schwere und Leichtigkeit.

    Unterstützt wird Anne Wylie von den außergewöhnlichen Musikern Henrik Mumm (Bass, Cello), Uwe Metzler (Irish Bouzouki, Dobro) und Eckhard Stromer (Percussion). Gemeinsam verwandeln sie das uralte Erbe der keltischen Barden und Druiden in einen musikalischen Hochgenuss.

    Neben der regen Konzerttätigkeit als Trio und Quartett verwirklicht die Band auch größere Projekte: So war die Anne Wylie Band mit den Brandenburgischen Philharmonikern, den Stuttgarter Philharmonikern, der Jenaer Philharmonie und zuletzt mit dem German Pops Orchestra in der Crossover-Produktion „Celtic Symphony“ zu erleben.
    ..."
    ---------------------------
    Website:
    - http://www.annewylie.com/
    - http://www.facebook.com/event.php?eid=181724755198764
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/annewylie===========================

    über Abendland - Info

    Die Band schreibt über sich selbst (2011)
    "VOM NORDLAND BIS ZUM BALKAN. Auf dem Weg durch das musikalische Europa durchstreifen die drei Künstler alle Himmelsrichtungen. Sie entdecken die südländische Leichtigkeit, die hitzigen Polkas des Ostens und die weiten Klänge des Nordens.
    abendland sind Maike Mohr (D), Henrik Mumm (D) und Helge Norbakken (Nor). Für
    Freunde der Worldmusic Szene sind es drei bekannte Namen. Sie spielen in internationalen
    Bands (Anne Wylie, Kari Bremnes, Maria Joao, Mari Boine).
    Zum ersten Mal begegneten sich die drei Musiker bei einer Tournee der Anne Wylie Band.
    Der unglaublich facettenreiche Klangteppich, den die Musiker um die gälischen Lieder von
    Anne Wylie legen, fasziniert.
    In ihrem 2006 gegründeten Trio abendland gehen die drei Musiker einen ähnlichen Weg.
    Neben gälischen Liedern sind nun auch norwegische, deutsche, schwedische und bulgarische Lieder zu hören. Die Musik jedes dieser Länder hat ihre eigene Stimmung, die
    durch die drei ideenreichen Musiker ausdrucksstark interpretiert wird. Mit dabei am Sound Ingo Rau (Helge Lien, Karl Seglem, Anne Wylie), der die Stimmungen, die die Musiker auf
    der Bühne entstehen lassen, hervorragend mischt."
    -------------------
    Website:
    - http://www.mumm-abendland.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/henrikmumm===================

  2. Catherine Le Ray - SoloPopChanson / Konzert
    Donnerstag 03.11.2011, 2000 Uhr Kino Lumière, - Wilfried Arnold, Geismarlandstraße 19, D - 37083 Göttingen
    über Catherine Le Ray - Info

    Zu der Künstlerin hieß es beim Veranstalter (2011)
    ""Es war einmal … ein schwarzes Klavier" - Eine musikalische Reise von Paris nach Göttingen
    Eine musikalische Reise von Paris über Brüssel nach Göttingen, mit Barbaras eigenen Chansons und den von ihr gesungenen Liedern von Piaf, Gréco, Brel, Moustaki aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Inszeniert von Catherine Le Ray, basierend auf der Autobiographie Barbaras, der neben Piaf und Gréco größten Kultsängerin Frankreichs. Barbara schrieb unter anderem den Titel "Göttingen" zur Versöhnung zwischen Frankreich und Deutschland. Ihre Chansons, zum Teil genial von Walter Brandin ins Deutsche übersetzt, werden von Catherine Le Ray in beiden Sprachen interpretiert."
    --------------------------
    Website:
    - http://www.catherine-leray.com/==========================

  3. Jamaran - Pop / Konzert
    Donnerstag 03.11.2011, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Jamaran - Info - Silberling-Kritik (CD)

    JAMARAN
    They rock it from the north, east, south to the west!
    Gegründet im Jahr 2000 von Sänger Tom Lugo (Puerto Rico), Gitarrist Samuel Hopf (USA) und Drummer Murxen Alberti (Deutschland) entwickelte sich aus dem Trio in Kürze fast ein kleines Orchester. Heute besteht Jamaram aus acht Vollblutmusikern, die Besetzung wurde im Laufe der Jahre durch Bass, Keyboards, Percussion und einer Hornsection vervollständigt. Ein unverkennbarer Sound war geschaffen!
    Ob Reggae, Samba oder Rumba, Ska oder Soul - das Repertoire von Jamaram ist vielseitig und originell. Der ureigener "Jamaram Stylee", ein Feuerwerk aus Melodien, Groove und Leidenschaft, überzeugt und ist authentisch. Sie spielen in Hallen und in kleinen Clubs, bei großen Open-Airs, in den Gassen Italiens und treten als Straßenmusiker in Frankreich auf.
    Der musikalische Background der Band ist beachtlich: Waren es vor ein paar Jahren noch endlose Jamsessions in der WG-Küche, so präsentiert die Band heute auf der Bühne eine rasante Live-Show.
    Ihr Debüt-Album "Kalahassi" (Juni 2004, Soulfire Artists / Rough Trade) wurde viel bejubelt und der Erfolg des ersten Longplayers ermöglichte der Band Konzerte in ganz Deutschland. Mit jedem Live-Auftritt wuchsen Erfahrung und Fangemeinde! Nach Veröffentlichung der EP "Never Too Late" Anfang 2005 (Soulfire Artists / Rough Trade), die wie schon der Vorgänger "Kalahassi" in Eigenregie produziert wurde, ging es Schlag auf Schlag: In den vergangenen zwei Jahren gaben Jamaram europaweit jährlich weit über 100 Konzerte mit Festival Highlights wie dem Chiemsee Reggae Summer (D-Übersee), dem Rototom-Sunsplash (I-Osoppo), dem Karneval der Kulturen (D-Berlin), dem Ringfest und der Summerjam (D-Köln), der Breminale (D-Bremen), dem Oben Ohne Open-Air (D-München), der Reggae Jam (D-Bersenbrück), dem Afrika-Karibik-Festival (D-Aschaffenburg)... um nur einige zu nennen. Während der WM im Münchner Olympia-Park spielten sie vor 35.000 Leuten.
    Im Mai 2006 erschien das zweite Album "Ookuchaka" (Soulfire Artists / Rough Trade), eine musikalische Reise - sonnig und farbenfroh. Für das Musikvideo zur Single "Megan" konnte Cosma Shiva Hagen als Hauptdarstellerin gewonnen werden.
    Im Februar 2007 wurden Jamaram mit dem "Austrian Newcomer Award" als beste ausländische Band und dem "CREOLE Weltmusikpreis 2007" geehrt.

    -----------------
    Website:
    - http://www.jamaram.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/jamstylee=================

    Kritik des Silberlings (CD) von Jamaran "Ooku Chaka! (Promotion-Version)"
    Die Musik lehnt sich stark an den Reggae bzw. den Bossa Nova an. Dabei sind die Rhythmen mehr oder minder stark an eingängige Orchesterarrangements angepasst worden. Dieser Crossover zwischen urwüchsigem südamerikanischen Rhythmen und Popstandards ist für europäische Ohren gelungen. - Wirklich lohneswerte für Freunde von südamerikanischem Pop.
    16 Titel - Spielzeit 67 min & 10 s - Kauf-CD - ©2006

  4. Kippers & Curtains + Shirley Holmes - BändPopTextdeutschFolk / Konzert
    Donnerstag 03.11.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Kippers & Curtains - Info

    Die Bänd gibt auf ihrer Myspace-Seite nur die Vornahmen ihrer Bandmitglieder bekannt (2011)
    "Till (gitarre und vox) Marian (gitarre und vox) Niko (bass) Jannik (drums) "
    ----------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/kippersandcurtains============================

    über Shirley Holmes - Info

    Zu der Bänd heißt es auf der Myspace-Seite kurz und bündig (2011):
    "Zwei Mädels an den Saiten & Mics und ein Drummer, R-R-Rock+Energy+HeavyChanson, sexy von der Bühne gerockt, auf die Mütze und immer nach vorn. "

    ------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/shirleyholmesberlin========================

  5. Adam Siebers + Julia Bartha - Klassik / Konzert
    Freitag 04.11.2011, 1900 Uhr Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Adam Siebers - Info

    Zu dem Musiker wurde im Internet keine eigeneständige Website gefunden. (2011)
    ----------------------
    Website:
    - http://www.janromanowski.eu/adamsiebers.html======================

    Pressefoto der Band:Julia Bartha
    über Julia Bartha - Bild- Info

    Die Musikerin beschreibt sich selbst (2008)
    "Musikalische Ausbildung
    1977 erster Klavierunterricht bei Prof. G. Zitterbart
    1982 - 1988 Schülerin von Prof. K. Meister
    1988 - 1991 Schülerin von Prof. H. Köhler
    ...
    Februar 2002 Konzertexamen an der Musikhochschule Hannover
    ...
    Künstlerische Tätigkeit
    1986 mit 14 Jahren Debut als Solistin im Grieg-Klavierkonzert mit dem Göttinger Symphonie Orchester seitdem Klavierabende und Solistentätigkeit mit zahlreichen Orchestern Konzerte als Klavierduo, Klaviertrio und Duo für Violine und Klavier
    ...
    2003 "Mozart-Zyklus", Göttingen, Aufführung der letzten drei Mozartklavierkonzerte KV 503, KV 537 und KV 595
    ...
    Bisherige Orchesterzusammenarbeit
    ? Bückeburger Bach-Orchester, Baden-Baden Philharmonie, Camerata St. Petersburg, Capella Istropolitana, Thüringen Philharmonie Suhl, Kammerorchester Hannover, Nordwestdeutsche Philharmonie, Orchester der Bühnen Stadt Gera, Landessinfonieorchester Gotha, Göttinger Symphonie Orchester, Heidelberger Sinfoniker, Sinfonieorchester des Theaters Erfurt, Stuttgarter Philharmoniker und andere.
    ----------------------
    Website:
    - http://www.juliabartha.de/de/======================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Auf dem Programm stehen Werke von Penderecki, Prokofieff, Ysaye, Szymanowski und Beethoven.
    ---
    Viel Vergnügen
  6. Zane Charron - Folk / Konzert
    Freitag 04.11.2011, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Zane Charron - Info

    Der Musiker schreibt über sich selbst auf der Website (2010)
    "Zane Charron - Amerikanische Gitarrenmusik
    Indem er traditionelle akustische Gitarrenmusik mit modernen techniken und perkussiven Klängen verbindet, verwandelt Zane den Klang eines einzigen Instruments in den einer kompletten Band, inclusive Rhythmus, Backup und Lead Gitarre. Fügt man seine ausdrucksstarke Stimme dieser Mischung hinzu, entsteht daraus ein fesselnder und unterhaltender Soloakt.
    Seine Musik ist eine erfrischende Mischung aus komplexem, unglaublichen Fingerpicking und einzigartig arrangierten Songs aus einer vielzahl verschiedener Genres. Zusammen ergeben sie den vollen Klang, der den Zeitgeist der heutigen amerikanischen akustischen Gitarrenszene widerspiegelt.
    Aufgewachsen an der Space Coast in Florida, sah Zane regelmäßig zu wie die Raumfähren vom Kennedy Space Center aus in den Weltraum starteten. Nachdem ihm Sand und Sonne zu langweilig wurden, nahm er im Alter von 14 Jahren die Gitarre in die Hand und spielte zuerst in Rockbands bevor er in seinen Zwanzigern die Welt der akustischen und klassischen Gitarre für sich entdeckte.
    Während er in Restaurants, Cafés und Pubs in Florida spielte, entwickelte sich seine ehrliche, reine Singstimme. Jetzt, mit einer soliden Grundlage in den Genres Folk, Jazz, Blues, Ragtime, Country und beinahe jeder anderen vorstellbaren Musikrichtung, hat er das alles in ein einzigartiges und aufregendes Musikerlebnis verwandelt.
    Auf der Bühne gelingt es ihm mit seinem entspannten und humorvollen Auftreten jedes Publikum in seinen Bann zu ziehen, während sein breitgefächertes Repertoire sicherstellt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
    ----------------------
    Website:
    - http://www.zanecharron.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/zanecharronmusic======================

  7. Hattie St. John - SoloJazzSwing / Gala
    Freitag 04.11.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Hattie St. John
    über Hattie St. John - Bild- Info

    Die Musikerin schreibt über sich selbst in Englisch (übersetzt - 2011)
    "Hallo, mein Name ist Hattie St. John und ich bin ein Jazz-Sängerin aus Neuseeland. Ich habe in Berlin in den letzten 10 Jahren gelebt. Es ist eine wunderbare Stadt, um als Musiker hier zu leben. Es gibt viele brilliante Lokalmatadoren hier. Auch das Publikum wirkt sehr unterstützend Berlin, ich liebe dich!
    Ich bin in vielen verschiedenen Projekten beteiligt und singe alles von Jazz und Blues über Folk bis zur Musik für Kinder."

    -------------------------
    Website:
    - http://www.hattiestjohn.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/hattiestjohn=========================

  8. Revolte springen - Bänd / Gala
    Freitag 04.11.2011, 2200 Uhr Stilbrvch (ex Vertigo),Platz der Göttinger 7,37073 Göttingen
    über Revolte springen - Info

    Die Show-Band-Formation schreibt über sich selbst (2011 angesurft, Statement von 2005)
    "Wir machen Theater und Musik, Texte und Choreographien, wir rocken die Straße, die Bühne, den Park und das besetzte Haus. Wenn wir mit unserem KLEINKUNSTPUNK in die Fußgängerzonen gehen, staunen wir manchmal über Reaktionen von sogenannten normalen Leuten, die ganz offensichtlich den Irokesenschnitt im Hirn und im Bauch tragen und nicht auf dem Kopf. Das sind wenige, aber es tut uns gut. Wenn du uns bei einem Auftritt zusiehst, wirst du in der Regel von ziemlich viel paua, Energie und Spielfreude angeballert. Ausnahmen bestätigen wie immer auch diese Regel. Zum Teil machen wir so Zeug schon seit über 20 Jahren, zum Teil erst seit Sommer 2004. Unsere Altersspanne ist ähnlich groß. Wir sind sowas wie ein Kollektiv. Wir besprechen möglichst immer alles zusammen und suchen nach Wegen, die alle mitgehen können. Wir sind zur Zeit um die 15 Leute verteilt über 6 Städte. Alle kommen aus unterschiedlichen Ecken einer außerparlamentarischen Linken. Wie es weitergeht, hängt maßgeblich davon ab, wieviel Zeit und Kraft die einzelnen Revolties weiterhin in das Projekt stecken können und wollen. Unser letztes Treffen im März 2005 hat uns hinsichtlich unseres neuen "Dorfmusicals" einige Schritte weitergebracht. Irgendwann 2006 wollen wir damit auf Tour gehen. Daß unser Stück "FREIHEIT SATT", welches wir 2003 über 20x spielten, so gut ankam, hat viel dazu beigetragen, daß wir mit gestärktem Selbstbewußtsein weiter proben, auftreten, improvisieren und musizieren: unkommerziell, mit Träumen und Ansprüchen beladen, aber auch mit Spaß und Subversivität im Gepäck...und dem Wunsch, daß es immer besser wird!

    Der Stamm der "FREIHEIT SATT"-Belegschaft ist bisher weitesgehend zusammengeblieben. Wir hatten Ende letzten Jahres mit Susi sogar einen Neuzugang. Bei unserem letzten Treffen im März 2005 waren dann auch noch Ann-Katrin und David neu dabei. Zur festen Crew gehören derzeit noch die folgenden Leute:
    Anke, Balou, Frank, Hannah, Hella, Jörg , Mogli, Olli, Phil, Ruven, Sara , Susi, Timo, Ulli, Yörg.
    Einige von uns sind noch an anderen Projekten wie z.B. Früchte des Zorns, Percussonia, Hässlich Willkommen, Old Yok, Anarchist Traveling Circus, Die Guten, Pankraz, Ersatzkapelle, Song X, Trillketrio und vielen weiteren beteiligt. "
    --------------------------
    Website:
    - http://www.revolte-springen.de/
    - http://www.youtube.com/watch?v=NZqpOsMzh4A==========================

  9. Janine Maunder - BändPop / Konzert
    Samstag 05.11.2011, 2000 Uhr Jugend- und Kulturzentrum "Alte Brauerei", Schaupenstiel20, 37145 Northeim-Innenstadt
    über Janine Maunder - Info

    Die Musikerin schreibt freiübersetzt unter anderem über sich selbst (2011)
    "...
    Meine Liebe zur Musik begann der Moment, als ich in die Welt kam. Geboren in eine musikalische Familie gab ich meinen ersten öffentlichen Auftritt im Alter von 4 und begann mit klassischen Klavierunterricht im Alter von 5. Als ich 14 war hatte ich schon Studio Erfahrung mit und mit 16 sorgte meine eigene Vermittlungsagentur mich mit regelmäßigen Auftritten.Irgendwann kam dann der Sprung zum Vollzeitmusiker und habe mich mit einer Vielzahl von Genres von Weltmusik bis / Pop-Rock zu leichten klassischen gearbeitet, in Fernsehen, Radio, Studio-und Live-Performance beschäftigt...."
    ------------------------
    Website:
    - http://www.janinemaunder.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/janinemaunder========================

  10. Zydeco Anne & the Swamp Cats - BändPopCountryVolksmusik / Konzert
    Samstag 05.11.2011, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    über Zydeco Anne & the Swamp Cats - Info

    Die Band schreibt über sich selbst (2011)
    "Mittlerweile mit einigen Awards ausgezeichnet entwickelte sich "Zydeco Annie + Swamp Cats" zur einer der besten europäischen Zydeco Band.
    Die Auftritte von "Zydeco Annie + Swamp Cats" sind stets ein Erlebnis der besonderen Art. Mehr als ein Konzert – eine musikalische Reise durch die Musikvielfalt Louisianas.
    Die international bekannte Akkordeonvirtuosin Anja Baldauf alias 'Zydeco Annie' spannt mit ihrer Band einen weiten Bogen von klassischem Zydeco, Country und Cajun bis hin zu Bogaloo, Boogie und Mardi Gras Grooves."
    --------------------------------------
    Website:
    - http://www.zydecoannie.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/zydecoannie======================================

  11. Hattie St. John - SoloJazzSwing / Gala
    Samstag 05.11.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Hattie St. John
    über Hattie St. John - Bild- Info

    Die Musikerin schreibt über sich selbst in Englisch (übersetzt - 2011)
    "Hallo, mein Name ist Hattie St. John und ich bin ein Jazz-Sängerin aus Neuseeland. Ich habe in Berlin in den letzten 10 Jahren gelebt. Es ist eine wunderbare Stadt, um als Musiker hier zu leben. Es gibt viele brilliante Lokalmatadoren hier. Auch das Publikum wirkt sehr unterstützend Berlin, ich liebe dich!
    Ich bin in vielen verschiedenen Projekten beteiligt und singe alles von Jazz und Blues über Folk bis zur Musik für Kinder."

    -------------------------
    Website:
    - http://www.hattiestjohn.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/hattiestjohn=========================

  12. Slugs + Ilamamelamuerte + Half past ten - BändRockPunk / Konzert
    Samstag 05.11.2011, 2200 Uhr JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Slugs - Info

    Zu der Band wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden (2011)
    ---------------
    keine Linkinformation
    - ---===============

    über Ilamamelamuerte - Info

    Zu der Band wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden (2011)

    -------------------------
    keine Linkinformation
    - ---=========================

    über Half past ten - Info

    Zu der band wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden.
    -----------------------
    keine Linkinformation
    - ---=======================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Anmerkung der Redaktion:
    Mich wundert, dass alle drei Band ohne Internet-Präsenz sind. Ich weiß nicht, wie valide der Konzerteintrag am 1.9. im Kalender der JUZI_Website war.
    Dr. Dieter Porth
    ---
    Viel Vergnügen
  13. The Dubliners - IrischFolk / Konzert
    Sonntag 06.11.2011, 1900 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
    Pressefoto der Band:The Dubliners
    über The Dubliners - Bild- Info

    Ein Veranstalter beschreibt die Band wie folgt (2008):
    ""It's too late to stop now"
    sagte Barney McKenna vor ein paar Jahren zu John Sheahan, als dieser vorsichtig äußerte, es sei doch langsam mal Zeit, ans Aufhören zu denken.
    Der Ausspruch des einzigen noch aktiven Gründungsmitglieds der Dubliners stammt aus einem alten Album seines Landsmanns Van Morrison und ist inzwischen Markenzeichen der berühmtesten Folkband Irlands - wenn nicht überhaupt der ganzen Welt.
    Er trifft genau den Kern: 45 Jahre on Tour und damit genau so lange im Geschäft wie die Rolling Stones, jedoch ohne alljährlich eine ultimative Abschiedtournee anzukündigen.
    Viele der heutigen Fans und Konzertbesucher waren noch nicht auf der Welt, als die Dubliners 1962 zunächst in kleinen Pubs wie dem heute weltberühmten Dubliner O´ Donoghues´s anfingen und dann ihre einmalige Weltkarriere in einem - damals mehr als heute - Nischensegment der populären Musik starteten. Als bei weitem bekannteste und erfolgreichste irische Folkband sind die Dubliners das Synonym für die traditionelle irische Musik, deren Aufschwung sie initiiert und deren weltweite Popularität sie stetig ausgebaut haben."
    -----------------------
    Website:
    - http://www.patsywatchorn.com/ - http://www.dubliners.at/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/thedublinersmyspace
    =======================

  14. Sway’n Swing - JazzKlassikExperimentalRapSwing / Konzert
    Sonntag 06.11.2011, 1905 Uhr Klinikum - Osthalle, Robert-Koch-Straße 40, D-37075 Göttingen-Univiertel
    über Sway’n Swing - Info

    Über die Bänd heißt es auf der Website (2010)
    "

    Auf diese anspruchsvolle Frage versucht Ihnen das Ensemble „Sway`n Swing“ mit einem abendfüllenden Programm eine Antwort zu geben. Von A wie „Ain`t misbehavin`“ bis W wie „Where is love“ hören Sie peppigen Swing, Latin, Jazz und Musicalhits sowie gefühlvolle Balladen der letzten siebzig Jahre.

    „Sway`n Swing“ besteht seit Anfang 2008 und knüpft an die gemeinsame Arbeit der A-Capella-Formation „Lazy Sunday Afternoon“ in den 1990er Jahren an.

    Die Sängerinnen Doris Heidenreich (Sopran), Dagmar Schulz (Mezzosopran) und Kerstin Herbold-Plaisir (Alt) haben sich in dieser Formation kennen und schätzen gelernt, es verbindet sie eine langjährige Freundschaft. Ihre sehr individuellen stimmlichen Klangfärbungen verschmelzen beim gemeinsamen Gesang zu einem homogenen Hörgenuss.

    Unterstützt werden Sie dabei durch die erfahrenen Musiker Jochen Decker am Klavier, Hans Lecke am Bass und Matthias Gebel am Schlagzeug. Die Instrumentalisten sind als namhafte Jazzmusiker seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Formationen in Göttingen und Umgebung zu hören und zu sehen."
    ----------------------
    Website:
    - http://www.swaynswing.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/swaynswing======================

  15. Jonas David - PopSongwriter / Konzert
    Sonntag 06.11.2011, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Jonas David - Info

    Der Musiker schreibt über sich selbst im Pressetext (2011)
    "Wer Jonas David zuhört, wird ohne Kompromisse Teil der Welt eines Mannes, der sich nicht
    scheut das Publikum in jeden möglichen Gefühlszustand seiner Songs mitzunehmen. Ein Seelenstriptease,
    als ob sonst niemand im Raum wäre, zwingt förmlich zum Zuhören und Mitfühlen.
    In klar strukturierten, eher minimalistischen Liedern singt er warm und kalt, brüchig und klar,
    schreit und brüllt oder reizt sein Falsetto bis zum Stimmverlust. Emotionale Achterbahn, aber
    das alles wirkt sehr echt und ehrlich, fern von der üblichen kalkulierten Melancholie, die sich in
    dem Genre oft finden lässt. Bei Konzerten wird Jonas David meist von seiner 4-köpfigen Band
    unterstützt."
    ---------------------
    Website:
    - http://www.jonasdavid.de
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/jonasdavid=====================

  16. NB-Houseband - PopRockFunkSoul / Konzert
    Montag 07.11.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über NB-Houseband - Info

    Ein Veranstalter schreibt zu der Bänd (2011):
    "Göttinger Allstar-Formation – waschechte Clubband – Sammelsurium kongenialer Musiker – Ideenschmiede und Anlaufstelle für neue Projekte: All das macht die NB-Houseband so besonders und so einzigartig. Das ganze wird kombiniert mit exzellenten Gastmusikern wie z.B. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und vielen anderen. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen."
    ----------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/nbhouseband======================

  17. Sola Rosa - Bänd / Konzert
    Dienstag 08.11.2011, 2030 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Sola Rosa - Info

    Ein Veranstalter schieb zu der Band (2011)
    "Inzwischen ist es unüberhörbar: Neuseeland ist gesegnet mit musikalischen Ausnahmetalenten - und Kiwi Soul ist schwer im Kommen. Zu den gefragtesten Live-Acts von Down Under zählt Sola Rosa, die um die Jahrtausendwende als Ein-Mann-Projekt begann und heute mit insgesamt vier Spitzenmusikern aufwarten kann. In ihrer Heimat ist die Band um Mastermind Andrew Spraggon seit Jahren eine feste Größe; ihr patentierter Mix aus Soul, Reggae, Hip-Hop und Whatnot gilt als topmoderne, erstklassig produzierte Rootsmusik. "
    -------------------
    Website:
    - http://www.solarosa.com
    - http://www.mpmsite.com===================

  18. Abgesagt!
    Justin Sullivan & New Model Army - BändRock / Konzert
    Dienstag 08.11.2011, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    Die Absage wurde hier veröffentlicht am 08.11.11.
    über Justin Sullivan & New Model Army - Info

    Ein Veranstalter schreibt zu dem Rockmusiker (2011)
    "Ende 2010 feierte die englische Alternative-Band New Model Army mit einer ausgedehnten Tour auf 4 Kontinenten ihr 30jähriges Bestehen.
    2009 veröffentlichten sie mit "Today is a good day" erneut ein grandioses und viel gelobtes Studioalbum (das dritte innerhalb von fünf Jahren)- und auch derzeit weilen die 5 Musiker wieder im Studio, um neues Material einzuspielen.
    Zwischendurch gehen Gründer und Sänger Justin Sullivan und Gitarrist/Keyboarder Dean White auf eine mehrwöchige Europatour, um akkustisch Songs der Army im intimen Rahmen zu präsentieren. Doch auch in kleinen Clubs gehen keineswegs Intimität und Intensität verloren - Gänsehaut-Feeling garantiert!
    ..."

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.newmodelarmy.org/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/justinsullivannewmodelarmy=========================================

  19. Johnny A. + Jeff Aug - PopRock / Konzert
    Dienstag 08.11.2011, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Johnny A.
    über Johnny A. - Bild - Info

    Eine Ein Veranstalter schreibt zu dem Musiker (2011)
    "Johnny A. ist ein Gitarrist, der Melodien während seiner Performance kreiert. Ted Droshdowski von Guitar World schreibt: “Die Hingabe zu Melodien, straffe Dynamik und saftige Töne temperieren in perfekter Art die Balance zwischen Feuer und Eis."
    -------------------
    Website:
    - http://www.johnnya.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/johnnyaguitarmusic===================

    über Jeff Aug - Info

    Der Gitarrist schreibt bei Myspace über sich selbst wenig sondern präsentiert dort nur seine Musik
    ------------------
    Website:
    - http://www.jeffaug.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/main.html==================

  20. Offene Folkbühne - FolkGitarre / Session
    Mittwoch 09.11.2011, 2100 Uhr Kleiner Ratskeller ,Jüdenstraße 30,37073 Göttingen
    Pressefoto der Band:Offene Folkbühne
    über Offene Folkbühne - Bild- Info

    Hallo Folkinteressierte! Lust auf Folk hören und/oder selber machen? - Herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei!

    Neben der "normalen" offenen Bühne (an jedem 2. Donnerstag im Monat im Cartoon) möchten wir zur Wintersaison auch die "spezielle" offene Folksession (an jedem 1. Mittwoch im Monat im Hometown Soul Café) wieder beleben.
    Der Plan ist, dass versierte Irish "tunes" -Musiker den harten Kern bilden und sich mit ihnen und drumherum mit gewissen Nettiquette-Regeln eine offene Session entwickelt, bei der jeder Interessierte sehr willkommen ist. Gespielt wird nicht auf einer Bühne mit Verstärkung sondern rein akustisch in einem Kreis. Gitarre, Fiddel, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola, irische Bouzouki usw. bitte mitbringen, Sänger/innen willkommen! (als Info-Einstieg zu den Facetten des Irish Folk kann z.B. der beigefügte dienen.
    --------------------------
    Website:
    - http://www.contemplator.com/ireland/==========================

  21. Holly Rua - SoloFolkPopCover / Gala
    Mittwoch 09.11.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Holly Rua - Info

    Ein Veranstalter schreibt zum Musiker (2011)
    "Holly RUA stammen aus Limmerick, der drittgrößsten Stadt der Republik Irland. Sie spielen den Irish Folk der Dubliners, Christy Moore und Van Morrison. Außerdem haben sie eine große Auswahl an Bob Dylan Songs im Repertoire."
    -------------------
    keine Linkinformation
    - ---===================



Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

10.11.2011 Hitartikel

Göttingen, Göttinger Land

10.11.2011 Filmfabrik

Northeimer Land

08.11.2011 Neue Schauburg

Northeimer Land

14.11.2011 Theater der Nacht

Musik

07.11.2011 Sendeprotokolle

Musik

17.11.2011 Rückblick 46/11

aufzählen

09.11.2011 Castorproteste

aufzählen

15.11.2011 Lumiere

Konzerthistorie, Popkonzertorte

03.11.2011 Rückblick 44/11

Konzerthistorie

17.11.2011 Rückblick 46/11

Popkonzertorte

17.11.2011 Rückblick 46/11

Termine

07.11.2011 Einzeltermine

Termine

14.11.2011 ThOP

Stadtkultur

07.11.2011 Deutsches Theater

Stadtkultur

14.11.2011 Deutsches Theater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hitartikel
Platz 2 – "2.11. - Premiere von "Perplex""

10.11.2011 Die Top 7 der 7-Tage-Artikel hatten in der Woche vom 31.10. bis 6.11.11 die folgenden Schlagzeilen: 1) 'Solidarisieung unter den Netto-Beschäftigten wächst', 2) 'Grüne Jugend unterstützt PKK-Solidaritäts-Demo', 3) 'Versteigerung am 29.10.', 4) 'Junge Union kritisiert politische Blindheit im Bereich "Links"', 5) 'Demo für PKK-Unterstützung am 29.10. ab 14:00 ab Gänseliesel', 6) '27.10.11 - Endlich mal 'ne gute Musik-Show in Göttingen' und 7 'Abfuhrtermine für Strauchschnitt in der Straßen-Datenbank'. Unter allen Artikeln kam in der genannten Woche die Theaterkritik "2.11. - Premiere von "Perplex"" mit 74 Aufrufen auf Platz 2.

StadtRadiotipps
12 Uhr bis 13 Uhr am Dienstag - "Geistliche Musik von Luigi Cherubini"

10.11.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 14.11.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Nachruf auf Heinz Ludwig Arnold"[Mi. 8:35], "1 Stunde 1 Thema: 25 Jahre AIDS-Hilfe in Göttingen"[Mi. 10:10] und "Der Wärmenetzausbau des Bioenergiedorfs Asche"[Fr. 8:35]. im Rahmen des Bürgerfunks widmet sich die Sendung "Klassik am Mittag" der Geistlichen Musik von Luigi Cherubini. Die Sendung wird am 15.11. um 12:00 ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag zu hören.

Castorproteste
Anti-Atom-Initiative sucht Dialog --- Polizei will gegen Steinewerfer vorgehen

09.11.2011 Das Anti-Atom-Forum übergab eine Resolution an den Polizeipräsidenten, wonach die Polizei bei dem Castortransport mit Blick auf die persönlichen Gesundheitsgefahren die Arbeit verweigern sollte. Der Polizeipräsident sagte, dass die Polizei an Recht und Gesetz gebunden sei. Gleichzeitig kritisierte er Aufrufe in der "Presse", dass zum Beispiel Steine als Distanzwaffen gegen Polisten einzusetzen seien. In ähnlicher Weise argumentierte der Personalrat. Die Anti-Atom-Initiative sah sich nachträglich von der Polizeimeldung überrumpelt, weil die Pressemeldung der Polizei schon vor dem Gespräch veröffentlicht wurde. Der Polizeipräsident outet sich damit nach Ansichte der Anti-Atominitiative als "sturer Hund". Weiter kritisiert die Initiative, dass Polizeibeamte in Zivil ihre Veranstaltungen bespitzeln würden, wobei dies nach Ansicht der Anti-Atom-Initiative eindeutig einen Rechtsbruch darstellt. Um die Rechtschaffenheit der Göttinger Polizei zu dokumentieren, wurde hier auch eine Meldung der Polizei beigefügt. Danach fanden sich, nachdem ein Göttinger Journalist ein Auskunftsbegehren gestellt hat, entgegen einer ersten Aussage in den Datenbeständen der Polizei doch noch Daten, die die Polizei umgehend löschte. Die nachträgliche Löschung machte aus der früheren Antwort eine Wahrlüge. Eine Übergabe der gelöschten Daten fand laut Meldung nicht statt, so dass die Redaktion die Löschung nach bisherigen Kenntnisstand als Indiz zur Vertuschung einer illegalen Bespitzelung durch die Göttinger Polizei wertet.

Tagesordnungen
geplante Ortsratanregung: Keine Böller in Weende?

09.11.2011 In der kommenden Woche haben der Ortsrate in Herberhausen, in Weende sowie der Ostdörfer bei Groß Ellershausen ihre konstituierende Sitzung. Überall werden die entsprechenden Ortbürgermeister gewählt, die Posten besetzt. Für Weende wollen SPD und Grünen unter anderem prüfen lassen, ob man im Altdorf das Abbrennen von Feuerwerken verbieten kann.
[Wer keine Böller und Raketen an Silvester mag, der braucht sicher auch kein Freibad mehr. Vielleicht ist Weende wirklich das Göttinger Ghetto der Miesepeter und Spaßbremsen. (Ironie). Dr. Dieter Porth]

Gaunertrojaner
60 wissen jetzt – "Bargeld schützt die Anonymität besser"

09.11.2011 In Göttingen sollen die Kartenlesegeräte an mehreren Kassen manipuliert worden sein, wobei die Polizei noch nicht genau weiß, welche Änderungen genau vorgenommen wurden. So konnten Gauner Informationen für die Karten der Kartenzahler im Supermarkt bekommen. Die Abbuchungen erfolgten anschließend über die USA und Mexiko. Bislang haben sich sechzig Geschädigte gemeldet. Die Polizei rechnet mit weiteren Anzeigen.
[Interessant an der Meldung ist, dass die Polizei immer noch untersucht, was an den Kartenlesegeräten genau manipuliert wurde. Vielleicht haben die Gauner nix manipuliert, sondern einfach eine Kopie des Bundestrojaners benutzt, um den Supermarkt zu hacken? Dr. Dieter Porth]

Energiewende
Bürger erarbeiten einen Bürgerreport für die Politik

09.11.2011 Zwei Göttinger wirkten in Berlin beim Bürgerdialog „Energietechnologien für die Zukunft“ mit. Sie arbeiteten dort mit neunzig anderen Bürgern zusammen und haben zum feierlichen Abschluss der Veranstaltung der Bundesforschungsministerin Annette Schavan einen Bürgerreport überreicht, der Handlungsempfehlungen für die Politik enthielt. Die zentrale Forderung war, dass das Allgemeine Wissen um regenerative Energien, die Subventionssummen und auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu verbessern wären.

Neuere Nachricht

Zukunftsvertrag
Neuer Rat will Entschuldung und transparente Streichlistenerstellung

11.11.2011 Bei lediglich drei Gegenstimmen hat sich der Rat Göttingen, der sich auf dieser Sitzung konstituierte und seine Amtsgeschäfte übernahm, unter anderem für den Abschluss des Zukunftsvertrags ausgesprochen. Unter Beteiligung der Öffentlichkeit soll ein Entschuldungsprogramm aufgestellt werden. Das Verfahren, in welchem die Streich- & Kürzungslisten erstellt werden, soll dabei transparent gestaltet werden.
[Was bedeutet ein transparentes Verfahren? Dr. Dieter Porth]

Mindestlohn
Humke fordert Mindestlohn von 10€uro pro Stunde

11.11.2011 In einer Pressemeldung kritisiert Patrick Humke-Focks, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der Linken, die Nebelkerzenpolitik der Bundeskanzlerin in der Frage zum Mindestlohn. Er weist darauf hin, dass 4,66M Menschen trotz Arbeit arm sind. Weiter weist er darauf hin, dass Merkel die Menschen in Armut halten will.
[In alten Zeiten wurden Sklaven verkauft, das brachte nicht genügend Rendite. Heutzutage werden Arbeiter zu Hungerlöhnen vermietet, wobei das Aushebeln von Tarifverträgen im Arbeiterüberlassungsgesetz geregelt ist. Der restliche Humanschrott wird gemäß der Hartz-IV-Regeln unter anderem über 1-Euro-Läden (sogenannte Job-Center) bei 1-Euro-Arbeitgeber entsorgt. (Ein satirischer Blick auf die Gesellschaft heute) Dr. Dieter Porth]

Schlichter
Wenn es nach dem Wechsel mit dem Energieversorger Probleme gibt, …

11.11.2011 Seit dem 1.11.11 kann sich der Bürger an die Schlichtungsstelle Energie wenden, wenn Klärungsversuche bei Problemen mit dem Energieversorger zu keinem akzeptablen Ergebnis führen. Die Schlichtungsstelle will sich bemühen, Streitigkeiten zum Beispiel um Abschlagszahlungen und Ähnliches schnell zu regeln. Die Schlichtungsstelle wurde von der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. und Unternehmensverbänden ins Leben gerufen, meldet die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.. Die Schlichtungsstelle soll dazu beitragen, die Schwarzen Schafe unter den Energieversorgern schneller aussondern zu können.

Globalisierung
Wegen Hochwasser in Thailand steigen Festplattenpreise

11.11.2011 Ein Drittel der weltweiten Festplattenproduktion ist in Thailand angesiedelt. Wegen des Thailändischen Hochwassers ist die weltweite Produktion von Festplatten derzeit um zirka ein Viertel eingebrochen. Nach einer Preisanalyse für die Bitkom, den Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., ist der Preis von Festplatten wegen der Verknappung in den letzten Wochen um 80% gestiegen.

Filmfabrik
"Atemlos - Gefährliche Wahrheit" und weitere Filme

10.11.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 10.11. bis 16.11.11 die englische Agentenkomödie "Johnny English - Jetzt erst recht" sowie den Actionfilm "Atemlos - Gefährliche Wahrheit". Am Samstag und Sonntag werden nachmittags die Romanze "Homies" und das 3D-Märchen "Lauras Stern und die Traummonster" gezeigt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---