geändert am 21.03.2011 - Version Nr.: 1. 3084

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, � Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, � für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Musik ~ Alltag ~ Vereine ~ Politik ~ Kampagnen ~ Freizeit ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Sendeplan ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Sendeprotokoll
Talk mit Philipp felwor & Thomas Merritt

18.03.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 17.3.11 wurde in der ersten Stunde der Sendung ein Ausblick auf das kommende Theater- Kino- und Konzertprogramm in der Region gegeben. In der zweiten Stunde talkte der Moderator mit den beiden Musikern Philipp Felwor und Tomas Merritt. In der Sendung wurde auch ein älteres ironisches Lied zum Thema �Ausstieg aus der Atomenergie� gespielt.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion -Bürgerstimmen im Göttinger Land- [ Homepage ]
 





Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 17.03.11

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
18:04 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
18:05 Moderation Anmoderation
18:08 Musik von CD Paddy's Funeral von dem Silberling (CD) "Paddy's Funeral Demo 2009" mit dem Lied [3. Some say the devil is dead (04:28)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:3
- Spieldauer: 14 min & 5 s
Zwei der drei Liederglänzt durch eine sehr markantre Kombination von Folk und Punkrock, während das dritte Lied im Stil einer typischen Folkballade daher kommt. Insbesondere die Geige gibt den Liedern eine eigentümliche Atmosphäre und unterstützt damit die punk- & folktypische raue und laute Stimme des Sängers.
18:13 Kommentar Konzertvorschau
Siehe http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm
18:30 Musik von CD Cobblestones von dem Silberling (CD) "Late Breakfast" mit dem Lied [4. Recruiting Sergeant (03:53)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 45 min & 39 s
Mit rauchigen Stimmen und den typischen Arrangements des irischen Folks nähern sich die Lieder von dem Silberling den Ohren des geneigten Hörers. In dem Songs finden gemäß des irischen Folkstils natürlich Flöte oder auch die Mitsingchöre. Die Lieder machen Lust auf Mitsingen und auf das gemeinschaftliche Feiern eines zünftigen Festes.
Randbemerkung Leider musste eine vernünftige -CD-Verpackung gebastelt werden und von dem CD-Text eine kleine Trackliste erstellt werden.
18:34 Moderation Kinoprogramm
18:41 Musik von CD Nördliche Gärten von dem Silberling (CD) "Promotion" mit dem Lied [1. Gropiusstadt (02:43)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 25.03.2011, 2100 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:6
- Spieldauer: 17 min & 36 s
Rhythmische Popmusik und eine gute Spur Punk treffen auf deutsche Texte. Die Sprache ist ehrlich und direkt. Ein gelungener Silberling mit frischer frecher Musik.
Randbemerkung Auf der unbeschrifteten CD wurde natürlich nach dem Scan der Name der Bänd nachgetragen. Die Liste der Titel musste leider per Hand nachgetragen werden.
18:43 Moderation Kritik zum Theaterstück "Die Präsidentinnen"
18:50 Musik von CD Kafkas von dem Silberling (CD) "paula" mit dem Lied [4. Leben ist gut (03:23)
(Beim ausgewählten Titel bin ich mir aber nicht ganz sicher)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 20.05.2011, 2130 Uhr Wo? JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 48 min & 40 s
Was passiert, wenn frecher Poprock auf aussagekräftige Texte trifft. Bei den Kafkas werden darauf mitreißende Lieder, die auch nach dem fünften Hören noch ihren Muss-Ich-Hören-Faktor behalten. Die Musik schafft Tatendrang und die Lust, sich freudig das eigene Leben auszuleben. Ein Silberling mit vielen wunderbar rockigen Popliedern.
Randbemerkung Die vorliegende Version enthält die Aufdruck "For Promotional use only" Die Aufmachung der kommerziellen CD kann also von der Promotion-Version abweichen.
18:54 Moderation Kurze Zwischenmoderation
18:55 Musik von CD Cyminology von dem Silberling (CD) "Saburi" mit dem Lied [3. Shakibai (05:01)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2011 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2011 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 18.03.2011, 2000 Uhr Wo? "Beim Esel", Deichstr. 11, 37574 Einbeck-Sülbeck
Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 51 min
Sanfte Melodien treffen auf einen ruhig fließenden Gesang von Cymin. In den Brücken zwischen den Gesängen zeigen die Musiker ihr Können in ihren immer sanften Jazz-Improvisationen. Die Tiefe der Lieder lebt von der Zeit und Ruhe, die sich die Musiker nehmen, um die Töne und Melodien ausklingen und wirken zu lassen. Ein Silberling mit Musik für tiefe, schöne und aber irritierend sanftmütige Gefühle. Einzigartig gut gelungen.
Randbemerkung Das Juwel-Case für die CD war zusätzlich in ein Schiebehülle aus Postkartenkarton verpackt.
--- Auf der Cover der CD findet sich nur der Link zum Label aber nicht der Link zur Website des Quartetts.
19:00 Moderation Überleitung
Gedicht
Strom aus Atom
19:02
geschätzt
Moderation Gesang des lyrischen Textes "Strom aus Atom"
Website zum Gedicht: http://www.duigatscho.de/Strom%20-%20aus%20Atom.htm
19:07
Geschätzt
Talk Talk mit Philipp Felwor und Thomas Merritt
Myspace-Site von Philipp Felwor
http://www.myspace.com/philippfelwor
Websites von Band von Philipp Felwor
http://autumnleavesband.de/
http://eulental.de/

Myspace-Site von Thomas Merritt
http://www.myspace.com/thomasmerritt
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 17.03.2011, 2200 Uhr Wo? Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen
Wann? Freitag 18.03.2011, 22
00 Uhr Wo? Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen
Wann? Samstag 19.03.2011, 22
00 Uhr Wo? Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen
19:22
Geschätzt
Moderation Phil Felwor - Kalte augen starren einsam - Lied über ein altes haus
Live im Studio B
19:26
Geschätzt
Talk Talk über der Entdecken/Entwicklen neuer Songs
19:36
Geschätzt
Moderation Thomas Merritt
Blue Eyes
live im Studio B
19:40
Geschätzt
Talk Kurzer Abschlusstalk mit Thomas Merritt und Philipp Felwor
19:48
geschätzt
Moderation Philpp
Freiheit
live im Studio B
19:53
Geschätzt
Moderation Abmoderation, Verantwortlichkeit, Nächste Sendung, Talkgastankündigung
19:55 MP3-Zusendung Bob Bonastre mit dem zugemailten Lied "Music for Highways". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 17.03.2011, 2015 Uhr Wo? Apex, Burgstraße 43, D-37073 Göttingen
19:58 MP3-Zusendung Saara Norris mit dem zugemailten Lied "Instead of Me".
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 18.03.2011, 2100 Uhr Wo? Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen


Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Kampagnen, Politik, Vereine, Alltag, Musik, erzählen, Sendeplan

18.03.2011 Sendeprotokoll

Göttingen, Göttinger Land

18.03.2011 Mahnwachen

Freizeit

22.03.2011 ThOP

Kampagnen

18.03.2011 Oligopole

Politik, Alltag, erzählen

18.03.2011 Barrierefrei

Vereine, Sendeplan

31.03.2011 Sendeprotokoll

Musik

22.03.2011 Event - Cornpicker

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Sendeprotokoll
Viel Musik und ein vorzeitiges Sendungsende

18.03.2011 Die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 10.3.2011 beendete der Moderator die Sendung wegen einer Theaterpremiere fünfzehn Minuten früher als regulär geplant. Nichtsdestotrotz wurde ein Ausblick auf die kommenden Konzerte sowie auf die kommenden Theater- und Kinovorführungen gegeben.

SPD-Anfragen
SPD: Wenn ein Atomunfall in Grohnde wäre, wie sehen die Notfallpläne aus?

18.03.2011 Mit zwei Anfragen wendet sich die SPD-Ratsfraktion an die Göttinger Stadtverwaltung. Zum einen fragt sich nach den Notfallplänen für den Fall, dass es zu einem Unfall im 65 km entfernten Grohnde kommen würde. Göttingen liegt in der Hauptwindrichtung von Grohnde. Wegen der Aussetzung der Wehrpflicht ist die Zukunft des Musterungszentrums in der Breslauerstraße fraglich. In einer zweiten Anfrage möchte die SPD nähere Informationen zur weiteren Zukunft des Zentrums erfahren.

Saubere Stadt
Bis 25.3. anmelden zum XXL-Frühjahrsputz

18.03.2011 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe werben für ihre Kampagne �Jetzt bekommt der Müll `ne Abfuhr � Ganz einfach.� Die Bewohner Göttingens sind aufgerufen, in ihrem Wohn- und Freizeitumfeld in der Zeit von 4.4. bis 9.4.11 für Sauberkeit zu sorgen. Wenn der Frühjahrsputz bis zum 25.3.11 angemeldet wird, dann kann der gesammelte Müll aus dem Lebensumfeld auch zeitnah abgeholt werden.

Saubere Stadt
Bis 25.3. anmelden zum XXL-Frühjahrsputz

18.03.2011 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe werben für ihre Kampagne �Jetzt bekommt der Müll `ne Abfuhr � Ganz einfach.� Die Bewohner Göttingens sind aufgerufen, in ihrem Wohn- und Freizeitumfeld in der Zeit von 4.4. bis 9.4.11 für Sauberkeit zu sorgen. Wenn der Frühjahrsputz bis zum 25.3.11 angemeldet wird, dann kann der gesammelte Müll aus dem Lebensumfeld auch zeitnah abgeholt werden.

Atomausstieg
Cramon (Grüne) : Atomenergie bleibt Risikotechnologie

17.03.2011 Viola von Cramon, Northeimer Bundestagsabgeordnete der Grünen, befürchtet in ihrer Meldung möglicherweise eine radioaktive Verseuchung des Großraumes Tokios mit seinen fünfunddreißig Millionen Menschen. Sie fordert, dass die Katastrophenschützer mit Japan darüber sprechen sollen, wie man die Menschen in Tokio schützen könnten. Nach dieser Zusammenfassung der Verhältnisse spricht sich klar für einen vollständigen Ausstieg aus der Atomenergie aus. Sie hält auch hier in Deutschland das Restrisiko nicht für tragbar.

Schulsauberkeit
CDU verwundert über Bürgerferne der SPD

17.03.2011 Die Ratsfraktion der CDU nimmt Stellung zu einer Presseantwort der SPD auf den CDU-Vorwurf, dass die Reinigung der Schulen eher schlecht sei. Nach Ansicht der CDU-Ratsfraktion zeigen die vielen unerwarteten Bürgerreaktionen, dass die Missstände zur Verunreinigung der Schulen noch größer als vermutet seien. Die Meldung endet mit der indirekten Forderung an den Oberbürgermeister, dass er statt der Putzkolonnen lieber endlich die versprochenen fünfzig Verwaltungsleute entlassen sollte.

Neuere Nachricht

Oligopole
Kunden müssen Gelder zurückerhalten

18.03.2011 Laut Meldung von der Verbraucherzentrale Bundesverband hat das Kartellamt gegen drei Nahrungsmittelhersteller ein bis lang nicht rechtskräftiges Bußgeld in Höhe von 38M€ erhoben. Die Hersteller bekannter Marken hatten einen unzulässigen Informationsaustausch betrieben. Der Verbraucherzentrale Bundesverband mutmaßt, dass die Verbraucher durch den Informationsaustausch um Milliarden betrogen wurden. Sie fordert weiter, dass die Unternehmen den angerichteten Schaden wieder ausgleichen sollen, indem zum Beispiel die Verbraucherzentralen besser gefördert werden. Der Meldung ist die Pressemeldung des Kartellamts zu dem Thema beigefügt. In der Meldung wird auch der �Kronzeuge� genannt, der dies Verfahren ermöglicht hat.
[Die Oligopole sind eine Konsequenz der Politik zur systematischen Zerstörung der klein- und mittelständischen Betriebe, die seitens der Bundesregierung und seitens der europäischen Union vorangetrieben wird. Dr. Dieter Porth]

Wahlkampf
CDU: Wahlkampf für Landratskandidatin klimafreundlich

18.03.2011 Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes, den die FAO der UNO ausgerufen hat, wird die Adelebser CDU zusammen mit Ihrer Kandidatin Dinah Stollwerck-Bauer am 21. März ab 14:45 Bäume pflanzen. Mit der Aktion will man den kommenden Wahlkampf klimaneutral gestalten.
[FAO (= Landwirtschaftsbüro in der UNO) = Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen bzw. Food and Agriculture Organization of the United Nations.]

Städtebausförderung
Güntzler: 570k€ Fördergelder für sozialen Stadtsanierung

18.03.2011 Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, stellt in seiner Pressemeldung erfreut fest, dass 667k€ für den Bereich Denkmalschutz und immerhin noch 570k€ für sozialen Städtebauprojekte als städtebauliche Fördergelder der Stadt zufließen. Diese Gelder stammten aus dem Gesamtetat in Höhe von 54500k€.

Barrierefrei
Behinderbeirat beklagt Rechtsbruch durch Stadtverwaltung

18.03.2011 Laut einer Meldung des Göttinger Behindertenbeirats soll das Alte Rathaus doch nicht barrierefrei werden. Die Planungen am Fahrstuhl sind angeblich wegen Denkmalschutzproblemen nicht durchführbar. Der Behindertenbeirat kündigt rechtliche Schritte an und beklagt den Bruch von Versprechungen. Gleichzeitig ruft er alle behinderten Menschen auf, am 24.3. ab 16:00 zur öffentlichen Bauausschusssitzung ins Neue Rathaus zu kommen.

Mahnwachen
AntiAtomPlenum: mahnwachen am Sa. 11:00 und Mo. 18:00

18.03.2011 In einer Pressemeldung weist das Anti-Atom-Plenum Göttingen auf die Demonstration am Samstag um 11:00 bzw. auf die Mahnwache am Montag 18:00 hin. In beiden Fällen geht es um den GAU (=größter anzunehmender Unfall) in Fukushima und um die Forderung nach einem deutschen Ausstieg aus der Atomenergie.

Selbstverst�ndnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---