Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
Politik ~
Verwaltung ~
Göttinger Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Kultur
Landrat präsentiert Programm zur 5. 'Kultur im Kreis'-Reihe
02.08.2010 In einer Pressemeldung hat der Landrat Reinhard Schermann auf das kommende Programm der Reihe Kultur im Kreis hingewiesen Mindestens mit einer musikalischen oder theatralischen Veranstaltung pro Woche wird die Reihe Kultur im Kreis in der Zeit vom 8.8. bis 28.9.10 die Kultur im Kreis bereichern. Parallel werden am zweiten und dritten Wochenende im September unter dem Namen Offene Ateliers 2010 verschiedene Künstler im Landkreis Göttingen ihre Ateliers für Besucher öffnen. Die beteiligten Künstler haben für den 17.-27. August eine gemeinsame Ausstellung im Kreishaus organisiert.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Landkreis Göttingen [ Homepage ] (---)
Der Landkreis Göttingen meldet - "Kultur im Kreis" feiert fünften Geburtstag - eine zündende Idee entflammt Kulturarbeit im Kreis - Landrat präsentiert mit Veranstaltern Programm 2010
PRESSEMITTEILUNG Nr. 44/10 - Das Kulturfestival "Kultur im Kreis" 2010 wird auch in diesem Jahr gemeinsam mit den "Offenen Ateliers im Göttinger Land" in der Zeit vom 8. August bis zum 28. September angeboten. Das Programm bietet Musik von Klassik bis Rock und Pop, von A-Capella bis zum Orchesterkonzert und Figurentheater. Ausgesuchte, meist attraktive Kulturstätten, bilden den stimmungsvollen und feierlichen Rahmen für dieses spätsommerliche Kulturfest. Workshops der Musiker bieten Musikbegeisterten vor Ort Gelegenheit zum Mitmachen, ihr Können zu erweitern und als "Vorgruppe" die abendlichen Konzerte zu ergänzen. Das Programm von "Kultur im Kreis" im Jahr 2010 stellte Landrat Reinhard Schermann als Initiator und Schirmherr gemeinsam mit den örtlichen Veranstaltern in einer Pressekonferenz in Göttingen vor.
Erstmals wird "Kultur im Kreis" nach den weiteren Ausführungen des Landrats mit A-Capella-Open-Air und der Formation "Seven Up" in die Veranstaltungsreihe des EU-geförderten exklusiven Musikprogramms "PartiTouren Niedersachsen" mit den außergewöhnlichen Konzert-Erlebnissen aufgenommen. Dies sei eine Auszeichnung für den hohen Qualitätsstandard des Kulturfestivals, meinte der Schirmherr.
Darüber hinaus teilte Schermann mit, dass er derzeit mit den lokalen Kulturträgern und dem Deutschen Theater in Göttingen Gespräche über eine Erweiterung von "Kultur im Kreis" um die Sparte Theater führt. Er zeigte sich zuversichtlich, dass hier Einvernehmen erzielt werden könne. Dies würde eine substanzielle Bereicherung des Kulturfestivals bedeuten.
Des Weiteren verwies der Landrat darauf, dass "Kultur im Kreis" in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag feiert. Ziel der Veranstaltungsreihe ist nach den Ausführungen von Schermann die Stärkung der Kulturarbeit in der Fläche. Auch in diesem Jahr wird unter dem Dach der Kulturfreunde Bovenden e. V. Kulturvereinen, Initiativen und Kultur veranstaltenden Gemeinden die Möglichkeit gegeben, zusätzliche Angebote hochkarätiger Künstler mit anspruchsvollen und außergewöhnlichen Darbietungen in ihr Programm aufzunehmen. Infolge der hohen Resonanz wurde die Zahl der Veranstaltungen von ursprünglich sechs auf neun im Jahr 2010 erhöht.
Die Finanzierung von "Kultur im Kreis" erfolgt nach den Angaben von Schermann durch die Einnahmen aus Eintrittsgeldern, durch die Sparkassen in Göttingen, Duderstadt, Hann. Münden, dem Landschaftsverband Südniedersachsen, die VGH Versicherung, die Tilch-Verwaltung GmbH und die Städt. Wohnungsbau GmbH. Dafür bedankte er sich ausdrücklich bei den Unternehmen. Dies sei Ausdruck der Solidarität mit den Menschen in unserer Region.
Des Weiteren warb der Landrat für den Besuch der Gemeinschaftsausstellung "Offene Ateliers 2010". Die Ausstellung wird vom 17. - 27. August 2010 im Foyer des Kreishauses präsentiert. Die Auftaktveranstaltung hierzu findet am 17. August 2008, 17.00 Uhr, statt. Hier handelt es sich nach seinen Angaben um einen weiteren Baustein und eine erhebliche Bereicherung des Veranstaltungskonzepts "Kultur im Kreis". Über 50 Künstler und Kunsthandwerker werden in 35 Ateliers in 24 Ortschaften im Landkreis Göttingen ihre Türen am 11., 12. und 19. September (14.00 Uhr bis 18.00 Uhr) öffnen und lassen Besuchern Einblick in ihre Arbeit nehmen. Der Eintritt ist kostenfrei. Informationsschriften liegen ab August in den Gemeinden und vielen kulturellen Einrichtungen aus.
Das Programm umfasst folgende kulturelle Leckerbissen:
- Den Auftakt des Festivals macht am 8. August das Trompetenensemble Zephir im Rittergut Besenhausen. Hier sind Konzerte mit Bläsern schon Tradition und der von den Künstlern angebotene Workshop für verschiedenste Blasinstrumente- darunter auch Didgeridoo oder Schneckenhorn - erfreut sich großer Beliebtheit.
- Ein Open Air Konzert am Hohen Hagen mit der immer wieder bejubelten A-Capella-Gruppe Seven Up am Gaussturm lädt zum Feiern in die Natur ein. Zu ihrem Repertoire zählen mittelalterlicher Minnegesang genauso wie Michael-Jackson-Titel, und das immerhin in zehn verschiedenen Sprachen von Mandarin bis Kisuaheli. Und natürlich ist der angebotene Gesangsworkshop schon im Vorfeld bestens gebucht.
- Ein außergewöhnliches Akkordeon-Duo aus den Niederlanden präsentiert sein mitreißendes Programm in der Historischen Spinnerei Gartetal.
- Die Göttinger Protagonistinnen Julia Bartha, Birte Simon und Julia Hansen werden mit dem Märchen von Undine zur Flötensonate von Carl Reinecke die Quelle Mariaspring bei Eddigehausen wieder beleben, die im 18. und 19. Jahrhundert als beliebter Ausflugsort Göttinger Studenten anlockte.
- Die Gruppe "Jian & friends", Geheimtipp seit "Pop meets Classic 2009", spielen zum Abschluss der Quellenkonzerte open air und unplugged an der Rhumequelle.
- Der international gefeierte Saxophonist Mulo Francel und Nicole Heartseeker an der Orgel ziehen in der St. Johannis-Kirche in Rosdorf mit fast außerirdischen, dann wieder sehr erdnahen Klängen das Publikum in ihren Bann.
- Ins Reich der Phantasie entführt das Figurentheater Khodorenko mit dem russischen Märchen von der "Froschprinzessin" in der Wasserscheune in Erbsen. Eine Ausstellung mit Leinwänden und Druckgrafiken des Duderstädter Künstlers Ulrich Hollmann ergänzt die Veranstaltung in dieser außergewöhnlichen Galerie.
- Werke von Carl August Nielsen, Antonin Dvorák und Wolfgang Amadeus Mozart erklingen mit dem Göttinger Symphonie Orchester erstmals im Hann. Mündener Welfenschloss.
- Schließlich feiert Kultur im Kreis seinen Abschluss gemeinsam mit dem 60jährigen Vereinsjubiläum der Theater- und Konzertvereinigung Duderstadt mit einer Opern- und Operetten-Gala des Theaters Nordhausen und dem Loh-Orchester Sondershausen. Als kleine Sensation dürfte der Auftritt von Paul Potts bewertet werden, der in den letzten beiden Jahren sowohl durch seine Vita (vom Handy-Verkäufer zum Opernstar) als auch durch seinen eindrucksvollen Tenor Millionen Menschen weltweit berührte und nun als "Stargast" die Operngala bereichern wird.
- Das beliebte Projekt "Offene Ateliers im Göttinger Land" wurde auch in diesem Jahr wieder in das "Kultur im Kreis"-Programm aufgenommen. Es beginnt mit einer Gemeinschaftsausstellung aller Künstlerinnen und Künstler vom 17.-27.08. im Foyer des Göttinger Kreishauses. An den zwei Wochenenden Mitte September haben Interessierte dann wieder die Möglichkeit, Ateliers und Gärten zu besichtigen, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
Weitere Informationen, Workshopanmeldungen und Tickets unter www.goettingerland.de/kik , www.ticketsdransfeld.de, Stichwort: Kultur im Kreis sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Alle Veranstaltungen [im Göttinger Land] auf einen Blick
Sonntag, 08. August 2010, 19.00 Uhr
Kammermusik in Blech
Trompetenensemble Zephir
Rittergut Besenhausen
Samstag, 14. August 2010, 20.00 Uhr
A-Capella-Open-Air
Seven Up
Gaussturm, Dransfeld
Sonntag, 22. August 2010, 19.00 Uhr
Werke von Modest Mussorgski, Astor Piazolla u. a.
Akkordeon-Duo Toeac
Historische Spinnerei Gartetal, Klein Lengden
Samstag, 28.August 201010, 20.00 Uhr
Märchen von tragischer Liebe, vorgetragen mit Lesung und Musik
Birte Simon, Julia Bartha und Julia Hansen
Quelle Mariaspring, Eddigehausen
Samstag, 04. September 2010, 20.00 Uhr
Straßenmusik der etwas anderen Art
Jian & Friends
Rhumequelle
Sonntag, 12. September 2010, 19.00 Uhr
Duo mit Saxophon und Orgel spielt Tangos, Arabesken, Balladen und Improvisationen
Angel Affair
St.Johannis-Kirche Rosdorf
Samstag, 18. September 2010, 20.00 Uhr
Die Froschprinzessin als Figurentheater
Tatyana Khodorenko
Wasserscheune Erbsen
Sonntag, 19. September 2010, 19.00 Uhr
Orchesterkonzert
Göttinger Symphonie Orchester
Welfenschloss Hann.-Münden
Dienstag, 28.September 2010, 20.00 Uhr
Opern- und Operetten-Gala mit Überraschungsgast Paul Potts
Theater Nordhausen und Loh-Orchester Sondershausen
Eichsfeldhalle Duderstadt
[verzögerte Veröffentlichung♠ 1]Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠ 1) Die Meldung wurde schon am 16.07.2010 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 01.08.2010 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land 29.07.2010 Hitartikel |
Göttinger Land 02.08.2010 Cinema |
Verwaltung 21.07.2010 Rechtsstaatszerfall |
Verwaltung 04.08.2010 Junges Theater |
Politik 28.07.2010 Umwelt |
Politik 30.07.2010 Junge Theater |
berichten 27.07.2010 Forderung |
berichten 02.08.2010 Event - Cornpicker |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Hitartikel 29.07.2010 Unter den neuen Artikeln mit sieben Tagen Laufzeit wurden Folgende in der Zeit vom 12.7.-18.7.10 besonders häufig gelesen: "Pfändungsschutzkonto darf kein Luxusprodukt werden", ""Pommes brauchen genügend Wärme" oder die Sehnsucht nach Eva", '17.7. - Freibad-Kino mit dem Trickfilm "Oben"', '"Für immer Shrek" in 3D', "Techniker Krankenkasse: fast 40% der Niedersachsen sehen sich als chronisch krank", "Wie wird die Göttinger Kanalsanierung beworben?" sowie '18.7. – ab 12:45 alle Filme zur Twilight-Saga'. Unter allen Artikeln schaffte es der Artikel "Pfändungsschutzkonto darf kein Luxusprodukt werden" in der nachfolgenden Woche noch auf Platz 6. Termine - Nörgelbuff 29.07.2010 Im August 2010 gibt es im Nörgelbuff neben verschiedenen Partys die Sessions von Querbeat sowie der NB-Houseband. Während des Indoor-Altstadtfestes präsentiert das Nörgelbuff die Bands "Telesushi", "Phonoflora" sowie "Earl Mobile Orquestra". Schon am 13.8. teilen sich die "Radio Tabs" mit "the white trousers" den Abend konzertös auf, während zum Ausklang des August am 28.8. die "Bourbon Bluesrock Band" ihr Können präsentiert. Rückblick 30/10 29.07.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. Termine - Exil 29.07.2010 Im August sind zwei konzertöse Events im Exil angesagt. Am 19.8.10 findet im Exil wieder die Session um die Boogie & Blues-Küche mit verschiedenen Gastmusikern statt. Ende August, am 27.8.10 tretene im Rahmen des Indoor-Altstadtfestes die Gruppen "Midas Inc.", "das Pack" sowie Paddy's Funeral. im Exil auf. Umwelt 28.07.2010 Die Niedersächsische Landtagsfraktion der CDU kritisiert die Planungen der K+S AG, für die Entsorgung Ihrer Salzabwässer eine Pipeline bauen zu wollen. Die CDU befürchtet indirekt eine zunehmende Umweltbelastung. Nach Ansicht der CDU sollte die K+S AG die geplanten Gelder lieber in die Entwicklung von Technologien stecken, die die Abwässer vermeiden helfen können. Retourkutsche 27.07.2010 Die Grüne Jugend reagiert mit ihrer Meldung auf die die Kritik der JU Göttingen, die das Verbot des Blockade-Traionigs guthieß. Die Grüne Jugend verweißt auf die unnötig kurze Zeit des Verbots sowie darauf, dass die Begründung der Stadtverwaltung sich nur auf Entscheidungen aus Eilverfahren gründet. Der Vorwurf, mit eskalierenden Gruppen zusammenzuarbeiten, wird von der Grüne Jugend zurückgewiesen. Gleichzeitig fragt die Grüne Jugend, was die JU wirklich gegen Neo-Nazis tun will, wenn sie gleichzeitig die Gegner der Neo-Nazis kriminalisiert. | |
Neuere Nachricht | |
Schulanfänger 02.08.2010 In der Meldung beschäftigt sich ein Unternehmen mit den Gefahren für die Schulanfänger im Straßenverkehr. Zuerst weist die Meldung auf die roten Mützen mit Werbeaufdruck hin. Anschließend geht es in den weiteren Tipps darum, dass die Eltern den Kindern erklären sollen, wo etwas gefährlich ist und wie sie sicher zur Schule kommen. Die Tipps bleiben zumeist bei Allgemeinplätzen. Neue Schauburg 02.08.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 5.8. bis zum 11.8.10 den Abenteuerfilm "Tiger Team - Der Berg der 1000 Drachen", die animierte Spielzeugfabel "Toy Story 3" und das Animationsmärchen "Für immer Shrek". Für Romanzenfreunde wird "Eclipse" die Leinwand erhellen, während die Actionfreunde bei "Knight and Day" auf ihre Kosten kommen können. Für die Kinder gibt es am Dienstag "Neues von Petterson und Findus" sowie für die Filmkunstfreunde am Abend "Die Fremde" zu sehen. Als Preview ist am 11.8. ein Spielfilm über "Das A-Team" angekündigt. CinemaxX 02.08.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 5.8. bis 11.8.10 im 3D-Kino die Animationsfilme "Für immer Shrek" und "Toy Story 3". Im 2D-Kino laufen neu die Schulrummel-Komödie "Freche Mädchen" sowie die Komödie "Kindsköpfe" an. Weiter finden sich im Programm unter anderem Filme wie zum Beispiel die Hundefabel "Marmaduke", die Vampirromanze "Eclipse" oder auch der Film um schräge Typen "Vincent will Meer". Als Preview ist der Film "das A-Team" für Mittwoch angekündigt. Cinema 02.08.2010 Das Cinema zeigt in der Woche zum 5.8. – 11.8.10 einen Film um den Wechsel eines Lebensentwurf einer Ehefrau "Pippa Lee (The Private Lives of Pippa Lee)" und ein Drama über Einsamkeit "La Nana - Die Perle". Am ausgewählten Terminen wird der Zeichentrickfilm "Heidi in den Bergen (Recut)" sowie die Erzählung über eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel" auf der Leinwand präsentiert. Termine - Leineauen 02.08.2010 Am 7.8. ab 15 Uhr findet in den Leineauen, also bei dem Radweg vom Hagenweg an flußaufwärts entlang der Leine, wieder das Weststadtfest statt. Neben einer Open-Air-Bühne haben Vereine und Initiative der Weststadt einiges an Aktionen vorbereitet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. |