Uhrzeit |
Infos |
Details |
17:00 |
Musik von CD |
Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s |
Der Silberlings mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt. |
17:02 |
Moderation |
Verantwortlich für die Sendung |
17:04 |
Musik von CD |
Tom de Toys von dem Silberling (CD) "Viel leicht wie Liebe" mit dem Lied [1. Leicht wie Liebe (3:13)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik
- Titel:2
- Spieldauer: 5 min & 15 s |
Der beiden Schlager wirken zeitlos schön und bestechen durch ihre ausdrucksvolle Lyrik. |
|
Randbemerkung |
Die ist meine einzige wirkliche Single als Silberling (CD). Es sind nur zwei Lieder auf dem Silberling und irgendwie wirkt die kleine CD süß.
Die Liste der beiden Lieder musste per Hand eingetippt werden.
Die CD ist nur ein Produkt des sehr vielseitigen und originalen Künstlers Tom de Toys. |
17:06 |
Moderation |
Hinweis zum Konstrukt der Sendung
Heute will ich es einmal mit Kurzen Moderationen versuchen |
17:11 |
Musik von CD |
Christina Lux von dem Silberling (CD) "coming home at last" mit dem Lied [7 Healing Waters (4.19)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1, Site-2)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Freitag 19.03.2010, 2000 Uhr Wo? "Beim Esel", Deichstr. 11, 37574 Einbeck-Sülbeck |
|
Kurzkritik
- Titel:10
- Spieldauer: ? (keine Angabe) (Fehler bei Zeitbestimmung) |
Die Musik auf dem Silberling lässt sich am besten wohl als entspannende und gleichzeitig aber auch anspruchsvolle intonierte, jazzige Lounge-Musik beschreiben. Die klare Stimme von Christina Lux wird dabei jazzig anspruchsvoll und sanft umschmeichelt von den Melodien des Bänd. Eine sehr schöne CD. |
17:15 |
Meldungen |
- Wirtschaft in der Region
- 20.+21. März – Thema "Gesundheit – Fitness – Mobilität"
- Werben für Teilnahme am Innovationspreis-Göttingen 2010 in Hann. Münden |
17:20 |
Musik von CD |
Front Porch Picking von dem Silberling (CD) "Front Porch Picking" mit dem Lied [7. Panhandle Rag (03:33)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 48 min & 18 s |
Skiffelmusik mit Zitter - diese ungewöhnliche Instrumentale Kombination führt zu neuen Eindrücken. Die Band interpretiert viele Lieder aus dem Bereich Countrymusik und amerikanische Folkmusik. |
17:24 |
Meldungen |
- Politische im Landkreis
- SPD fordert: Erst fragen, dann vermarkten
- Linke: statt "Leuchttürmen" lieber ordentliche Arbeit ordentlich bezahlen
- => Hinweis für 1- Euro-Jobber |
17:35 |
Musik von CD |
Gleichen Musikanten Bremke von dem Silberling (CD) "So schön ist Volksmusik" mit dem Lied [10. Trinkerlied (4:12)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 48 min & 35 s |
Der Silberling umfasst eine schöne Sammlung mit Stücken typischer Volksmusik. Die Musik wird dabei durch die Blasinstrumente bestimmt und in den Liedern schwingt immer die Stimmung, die man auf Volksfesten erleben kann. Eine Scheibe mit schöner fröhlicher Musik aus der Region. |
|
Randbemerkung |
Die Liste der Lieder musste leider von Hand in die Datenbank eingegeben werden. *Grummel*
--- Die Liste der Lieder steht auf der Rückseite des vorderen Deckblatts und ist nicht wie sonst üblich auf der Rückseite angegeben. Auf der Rückseite findet sich die Auflistung der verschiedenen Musiker. |
17:39 |
Meldungen |
- Stadt Göttingen
- Abfuhr von 120 l alle 14 Tage für nur 48,66€
- Grüne gratulieren Meyer zur Berufung
- Tugcu: "Statt Vorverurteilungen sollte Polizei zuerst im Brandanschlag genau ermitteln"
- Grüne: Schützen Sie ihre Umwelt – Nein zum Objekt-Paparazzi! |
17:47 |
Musik von CD |
Boogie & Blues Küche von dem Silberling (CD) "Live-Demo 2008 (Promotion)" mit dem Lied [2. Boogie Invention (4:59)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 46 min & 41 s |
Der schöne Boogie in verschiedensten Interpretationen wurde von der Bänd in einer Live-Session dargeboten. Man hört den Spaß heraus, den die Musiker an ihrer Musik haben. |
|
Randbemerkung |
Die CD wurde mit Genehmigung der Musiker von einer Videoaufnahme gegrabbt.
--- Das Cover dokumentiert den Wechsel des Namens der Band, der damals stattfand |
17:53 |
Meldungen |
- Verschiedenes
- Wenzel: Warum kein Ermitteln wegen "gewerbsmäßigen Bandenbetrugs"?
- Wenn die Seele leidet, kann der Rücken schmerzen
- Bewerbungsschluss 15.3. |
17:56 |
Musik von CD |
Voodoo Rockets von dem Silberling (CD) "Bang Boom Bang" mit dem Lied [9. Roadrunner - Batman (04:06)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Freitag 19.03.2010, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
|
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 53 min & 5 s |
Rockabilly, Rock'n'Roll und viele schöne interpretierte Songs aus der aufbrechenden Zeit der Sechziger und Siebziger Jahre finden sich auf dem Silberling. Die Zusammenstellung vermittelt ein Gefühl von Aufbruch und Lebensfreude, wie es zur damaligen Zeit typisch war. Gesamturteil: Sehr schön und variationsreich. |
|
Randbemerkung |
Lediglich im Innern des Faltblattes findet sich ein Hinweis auf die Myspace-Site der Band.
--- Die Titel der Tracks mussten per Hand mühselig eingetippt werden. Angesichts der Aktualität der CD eher schon ungewöhnlich. |
18:00 |
Moderation |
Hinweis auf die Verantwortung der Sendung
Hinweis auf den weiteren Verlauf der Sendung |
18:04 |
Musik von CD |
Volkhard Schuster von dem Silberling (CD) "pain" mit dem Lied [6. Salt in my coffee (04:36)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 71 min & 6 s |
Bluesiger Gesang kombiniert rockigen Solis der Gitarre prägen die Stücke auf dem Silberling. Die Melodien lassen das Gefühl des Sinnieren aufleben und machen Hoffnung für den Weg in die Zukunft. Ein schöne Stück Blues aus Göttingen. |
|
Randbemerkung |
In dem Büchlein sind neben den Texten auf viele künstlerisch wertvolle Fotos zu finden. |
18:08 |
Kommentar |
Konzertkalender |
18:28 |
Musik von CD |
Red Priest von dem Silberling (CD) "Pirates of the Baroque" mit dem Lied [20. Antonio Vivaldi -Concerto Grosso in D minor RV565 Allegro (02:14)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Dienstag 04.05.2010, 2000 Uhr Wo? Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt |
|
Kurzkritik
- Titel:27
- Spieldauer: 64 min & 55 s |
Die Musik bestimmt durch ihre gefühlvollen Tempo-Wechsel und die klar akzentuierten Melodien. Gleichzeitig schwingt in den Stücken immer auch das Gefühl der Leichtigkeit mit, was die Musik auf dem Silberling zum herausragenden Hörerlebnis macht. |
|
Randbemerkung |
Das war die erste CD mit klassischer Musik, bei welche ich nichts eintippen musste, weil alle wesentlichen Daten bei FreeDB hinterlegt waren. Super. |
18:29 |
Moderation |
Kleine Zwischenmoderation |
18:33 |
Musik von CD |
Göttinger Symphonie Orchester (GSO) von dem Silberling (CD) "Ausschnitte aus dem 11. Examenskonzert am 10. Juni 2008 im Orangeriegebäude der Königlichen Gärten zu Hannover-Herrenhausen" mit dem Lied [9. Albert Mamriev, Solist, Sergei Prokofjew, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur, op26, Finale, Allegro ma non troppo (10:07)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik
- Titel:9
- Spieldauer: 72 min & 56 s |
Die Solistenkonzerte werden geprägt durch die herausragenden Fertigkeiten der Solisten am Klavier und man der Violine. Diese Fertigkeiten kommen durch das hervorragende Zusammenspiel mit dem Orchester richtig zur Geltung. Die musikalischen Stücke gehören eher zu den anspruchsvolleren Kompositionen in der Klassik, so dass beim Zuhören Zeit und Muße angesagt sind, wenn man die Stücke genießen möchte. |
|
Randbemerkung |
Leider musste die Tracklist von hand eingegeben werden. Weder auf der CD noch bei freeDB.org war ein Eintrag zu finden.
--- Das Büchlein geht sowohl auf die Solisten wie auch auf die Komponisten ein und stellt diese vor. |
18:38 |
Meldungen |
- Kino im Umland
- Di. 20:00 – "Zug des Lebens"
- 2. Woche Alice im Wunderland in 3D |
18:47 |
Musik von CD |
Fred Timm von dem Silberling (CD) "Was macht eigentlich … Fred Timm?" mit dem Lied [10. Französische Kleinstadt (3:17)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 41 min & 41 s |
Der Silberling enthält feinstes Liedermaching. Der Sänger nutzt seine Gitarre, um mit einem Augenzwinkern in seinen Liedern die grotesken des Alltags humoristisch zu besingen. Wer sich über die Grotesken im Alltag noch wundern kann, der wird an dieser Scheibe mit hervorragend guten und auch lyrischen Texten nicht vorbeikommen. |
18:50 |
Meldungen |
- Kino in Gö
- 3D – "Alice im Wunderland" in der 2. Woche
- 14.3. – 11:00 – "Das ganze Leben liegt vor Dir"
- 14.3. – Impro-Show |
18:55 |
Musik von CD |
Weiherer von dem Silberling (CD) "Scheiße Schrein!" mit dem Lied [8. undda drugg (04:21)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Donnerstag 25.03.2010, 2100 Uhr Wo? Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen |
|
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 49 min & 40 s |
Die Lieder werden in bayrischer Mundart zur Gitarre gesungen. Bei einigen Liedern bringt der Musiker seine Mundharmonika zum Einsatz.. Die nachdenklichen, ehrlich-kritischen Lieder drehen sich um Freiheit und um die Beziehung zur Mitwelt, ohne dabei das Thema Liebe einmal zu tangieren. |
|
Randbemerkung |
Das Booklet enthält viele Bilder von dem Liedermacher . |
18:59 |
Moderation |
Kurze Zwischenmoderation
Hier lief es relativ hektisch |
19:00 |
Musik von CD |
Graf Zwirni von dem Silberling (CD) "wo ist mr. mink?" mit dem Lied [5. mädchen (01:55)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Mittwoch 17.03.2010, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
|
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 35 min & 59 s |
Gesamturteil - Super Hardrock mit deutschen Texten. Die Melodien sind einfach und mitreißend, und gleichzeitig zeigen die Arrangements eine viel Kreativität bei der Verzierung der Songs. Die Texte berühren authentische Themen des Alltags. Ein insgesamt rundes Album, zu dem man nur sagen kann - der Kauf lohnt sich. |
19:04 |
Talk |
Talk mit Sascha und Frank über Athrogryposis
Website der Interessensgemeinschaft www.iga-ev.de oder http://www.arthrogryposis.de/ |
19:26 |
Musik von CD |
Paddy's Funeral von dem Silberling (CD) "Paddy's Funeral Demo 2009" mit dem Lied [1. Whiskey (04:53)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Mittwoch 17.03.2010, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
|
Kurzkritik
- Titel:3
- Spieldauer: 14 min & 5 s |
Zwei der drei Liederglänzt durch eine sehr markantre Kombination von Folk und Punkrock, während das dritte Lied im Stil einer typischen Folkballade daher kommt. Insbesondere die Geige gibt den Liedern eine eigentümliche Atmosphäre und unterstützt damit die punk- & folktypische raue und laute Stimme des Sängers. |
19:30 |
Talk |
Talk über den Alltag und das Leben mit Arthrogryposis (Versteifung von Gelenken während der Zeit im Mutterleib in mindestens zwei Körperrgionen, Kinder it Klumpfuß oder ähnliches) |
19:59 |
Moderation |
Abmoderation
Abmoderation wieder einmal auf die letzte Sekunde |