geändert am 05.04.2010 - Version Nr.: 1. 1916

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ erzählen ~ Politik ~ Musik ~ Alltag ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Sendeplan ~  

Sendeplan – 2010-03-13
Telefontalk über Arthrogryposis

20.03.2010 In der letzten Sendung unterhielt sich der Moderator mit zwei Vertretern von der Interessensgemeinschaft Arthrogryposis e.V. aus Berlin. Die Erkrankung, die während der Schwangerschaft zu Gelenkversteifungen führt, wurde beschrieben sowie das normale Leben & Umgehen mit der Behinderung. In den ersten beiden Stunden der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" von 17-20 Uhr wurde ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region gegeben, die kommenden Konzerte wurden angekündigt und auch das aktuelle Kinoprogramm wurde kurz vorgestellt.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de [ Homepage ] (- Redakteur Dr. Dieter Porth)
 





Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 13.03.10

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
17:00 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberlings mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
17:02 Moderation Verantwortlich für die Sendung
17:04 Musik von CD Tom de Toys von dem Silberling (CD) "Viel leicht wie Liebe" mit dem Lied [1. Leicht wie Liebe (3:13)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:2
- Spieldauer: 5 min & 15 s
Der beiden Schlager wirken zeitlos schön und bestechen durch ihre ausdrucksvolle Lyrik.
Randbemerkung Die ist meine einzige wirkliche Single als Silberling (CD). Es sind nur zwei Lieder auf dem Silberling und irgendwie wirkt die kleine CD süß.
Die Liste der beiden Lieder musste per Hand eingetippt werden.
Die CD ist nur ein Produkt des sehr vielseitigen und originalen Künstlers Tom de Toys.
17:06 Moderation Hinweis zum Konstrukt der Sendung
Heute will ich es einmal mit Kurzen Moderationen versuchen
17:11 Musik von CD Christina Lux von dem Silberling (CD) "coming home at last" mit dem Lied [7 Healing Waters (4.19)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1, Site-2)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 19.03.2010, 2000 Uhr Wo? "Beim Esel", Deichstr. 11, 37574 Einbeck-Sülbeck
Kurzkritik
- Titel:10
- Spieldauer: ? (keine Angabe) (Fehler bei Zeitbestimmung)
Die Musik auf dem Silberling lässt sich am besten wohl als entspannende und gleichzeitig aber auch anspruchsvolle intonierte, jazzige Lounge-Musik beschreiben. Die klare Stimme von Christina Lux wird dabei jazzig anspruchsvoll und sanft umschmeichelt von den Melodien des Bänd. Eine sehr schöne CD.
17:15 Meldungen - Wirtschaft in der Region
- 20.+21. März – Thema "Gesundheit – Fitness – Mobilität"
- Werben für Teilnahme am Innovationspreis-Göttingen 2010 in Hann. Münden
17:20 Musik von CD Front Porch Picking von dem Silberling (CD) "Front Porch Picking" mit dem Lied [7. Panhandle Rag (03:33)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 48 min & 18 s
Skiffelmusik mit Zitter - diese ungewöhnliche Instrumentale Kombination führt zu neuen Eindrücken. Die Band interpretiert viele Lieder aus dem Bereich Countrymusik und amerikanische Folkmusik.
17:24 Meldungen - Politische im Landkreis
- SPD fordert: Erst fragen, dann vermarkten
- Linke: statt "Leuchttürmen" lieber ordentliche Arbeit ordentlich bezahlen
- => Hinweis für 1- Euro-Jobber
17:35 Musik von CD Gleichen Musikanten Bremke von dem Silberling (CD) "So schön ist Volksmusik" mit dem Lied [10. Trinkerlied (4:12)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 48 min & 35 s
Der Silberling umfasst eine schöne Sammlung mit Stücken typischer Volksmusik. Die Musik wird dabei durch die Blasinstrumente bestimmt und in den Liedern schwingt immer die Stimmung, die man auf Volksfesten erleben kann. Eine Scheibe mit schöner fröhlicher Musik aus der Region.
Randbemerkung Die Liste der Lieder musste leider von Hand in die Datenbank eingegeben werden. *Grummel*
--- Die Liste der Lieder steht auf der Rückseite des vorderen Deckblatts und ist nicht wie sonst üblich auf der Rückseite angegeben. Auf der Rückseite findet sich die Auflistung der verschiedenen Musiker.
17:39 Meldungen - Stadt Göttingen
- Abfuhr von 120 l alle 14 Tage für nur 48,66€
- Grüne gratulieren Meyer zur Berufung
- Tugcu: "Statt Vorverurteilungen sollte Polizei zuerst im Brandanschlag genau ermitteln"
- Grüne: Schützen Sie ihre Umwelt – Nein zum Objekt-Paparazzi!
17:47 Musik von CD Boogie & Blues Küche von dem Silberling (CD) "Live-Demo 2008 (Promotion)" mit dem Lied [2. Boogie Invention (4:59)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 46 min & 41 s
Der schöne Boogie in verschiedensten Interpretationen wurde von der Bänd in einer Live-Session dargeboten. Man hört den Spaß heraus, den die Musiker an ihrer Musik haben.
Randbemerkung Die CD wurde mit Genehmigung der Musiker von einer Videoaufnahme gegrabbt.
--- Das Cover dokumentiert den Wechsel des Namens der Band, der damals stattfand
17:53 Meldungen - Verschiedenes
- Wenzel: Warum kein Ermitteln wegen "gewerbsmäßigen Bandenbetrugs"?
- Wenn die Seele leidet, kann der Rücken schmerzen
- Bewerbungsschluss 15.3.
17:56 Musik von CD Voodoo Rockets von dem Silberling (CD) "Bang Boom Bang" mit dem Lied [9. Roadrunner - Batman (04:06)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 19.03.2010, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 53 min & 5 s
Rockabilly, Rock'n'Roll und viele schöne interpretierte Songs aus der aufbrechenden Zeit der Sechziger und Siebziger Jahre finden sich auf dem Silberling. Die Zusammenstellung vermittelt ein Gefühl von Aufbruch und Lebensfreude, wie es zur damaligen Zeit typisch war. Gesamturteil: Sehr schön und variationsreich.
Randbemerkung Lediglich im Innern des Faltblattes findet sich ein Hinweis auf die Myspace-Site der Band.
--- Die Titel der Tracks mussten per Hand mühselig eingetippt werden. Angesichts der Aktualität der CD eher schon ungewöhnlich.
18:00 Moderation Hinweis auf die Verantwortung der Sendung
Hinweis auf den weiteren Verlauf der Sendung
18:04 Musik von CD Volkhard Schuster von dem Silberling (CD) "pain" mit dem Lied [6. Salt in my coffee (04:36)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 71 min & 6 s
Bluesiger Gesang kombiniert rockigen Solis der Gitarre prägen die Stücke auf dem Silberling. Die Melodien lassen das Gefühl des Sinnieren aufleben und machen Hoffnung für den Weg in die Zukunft. Ein schöne Stück Blues aus Göttingen.
Randbemerkung In dem Büchlein sind neben den Texten auf viele künstlerisch wertvolle Fotos zu finden.
18:08 Kommentar Konzertkalender
18:28 Musik von CD Red Priest von dem Silberling (CD) "Pirates of the Baroque" mit dem Lied [20. Antonio Vivaldi -Concerto Grosso in D minor RV565 Allegro (02:14)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Dienstag 04.05.2010, 2000 Uhr Wo? Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:27
- Spieldauer: 64 min & 55 s
Die Musik bestimmt durch ihre gefühlvollen Tempo-Wechsel und die klar akzentuierten Melodien. Gleichzeitig schwingt in den Stücken immer auch das Gefühl der Leichtigkeit mit, was die Musik auf dem Silberling zum herausragenden Hörerlebnis macht.
Randbemerkung Das war die erste CD mit klassischer Musik, bei welche ich nichts eintippen musste, weil alle wesentlichen Daten bei FreeDB hinterlegt waren. Super.
18:29 Moderation Kleine Zwischenmoderation
18:33 Musik von CD Göttinger Symphonie Orchester (GSO) von dem Silberling (CD) "Ausschnitte aus dem 11. Examenskonzert am 10. Juni 2008 im Orangeriegebäude der Königlichen Gärten zu Hannover-Herrenhausen" mit dem Lied [9. Albert Mamriev, Solist, Sergei Prokofjew, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur, op26, Finale, Allegro ma non troppo (10:07)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:9
- Spieldauer: 72 min & 56 s
Die Solistenkonzerte werden geprägt durch die herausragenden Fertigkeiten der Solisten am Klavier und man der Violine. Diese Fertigkeiten kommen durch das hervorragende Zusammenspiel mit dem Orchester richtig zur Geltung. Die musikalischen Stücke gehören eher zu den anspruchsvolleren Kompositionen in der Klassik, so dass beim Zuhören Zeit und Muße angesagt sind, wenn man die Stücke genießen möchte.
Randbemerkung Leider musste die Tracklist von hand eingegeben werden. Weder auf der CD noch bei freeDB.org war ein Eintrag zu finden.
--- Das Büchlein geht sowohl auf die Solisten wie auch auf die Komponisten ein und stellt diese vor.
18:38 Meldungen - Kino im Umland
- Di. 20:00 – "Zug des Lebens"
- 2. Woche Alice im Wunderland in 3D
18:47 Musik von CD Fred Timm von dem Silberling (CD) "Was macht eigentlich … Fred Timm?" mit dem Lied [10. Französische Kleinstadt (3:17)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 41 min & 41 s
Der Silberling enthält feinstes Liedermaching. Der Sänger nutzt seine Gitarre, um mit einem Augenzwinkern in seinen Liedern die grotesken des Alltags humoristisch zu besingen. Wer sich über die Grotesken im Alltag noch wundern kann, der wird an dieser Scheibe mit hervorragend guten und auch lyrischen Texten nicht vorbeikommen.
18:50 Meldungen - Kino in Gö
- 3D – "Alice im Wunderland" in der 2. Woche
- 14.3. – 11:00 – "Das ganze Leben liegt vor Dir"
- 14.3. – Impro-Show
18:55 Musik von CD Weiherer von dem Silberling (CD) "Scheiße Schrein!" mit dem Lied [8. undda drugg (04:21)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 25.03.2010, 2100 Uhr Wo? Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 49 min & 40 s
Die Lieder werden in bayrischer Mundart zur Gitarre gesungen. Bei einigen Liedern bringt der Musiker seine Mundharmonika zum Einsatz.. Die nachdenklichen, ehrlich-kritischen Lieder drehen sich um Freiheit und um die Beziehung zur Mitwelt, ohne dabei das Thema Liebe einmal zu tangieren.
Randbemerkung Das Booklet enthält viele Bilder von dem Liedermacher .
18:59 Moderation Kurze Zwischenmoderation
Hier lief es relativ hektisch
19:00 Musik von CD Graf Zwirni von dem Silberling (CD) "wo ist mr. mink?" mit dem Lied [5. mädchen (01:55)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Mittwoch 17.03.2010, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 35 min & 59 s
Gesamturteil - Super Hardrock mit deutschen Texten. Die Melodien sind einfach und mitreißend, und gleichzeitig zeigen die Arrangements eine viel Kreativität bei der Verzierung der Songs. Die Texte berühren authentische Themen des Alltags. Ein insgesamt rundes Album, zu dem man nur sagen kann - der Kauf lohnt sich.
19:04 Talk Talk mit Sascha und Frank über Athrogryposis
Website der Interessensgemeinschaft www.iga-ev.de oder http://www.arthrogryposis.de/
19:26 Musik von CD Paddy's Funeral von dem Silberling (CD) "Paddy's Funeral Demo 2009" mit dem Lied [1. Whiskey (04:53)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Mittwoch 17.03.2010, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:3
- Spieldauer: 14 min & 5 s
Zwei der drei Liederglänzt durch eine sehr markantre Kombination von Folk und Punkrock, während das dritte Lied im Stil einer typischen Folkballade daher kommt. Insbesondere die Geige gibt den Liedern eine eigentümliche Atmosphäre und unterstützt damit die punk- & folktypische raue und laute Stimme des Sängers.
19:30 Talk Talk über den Alltag und das Leben mit Arthrogryposis (Versteifung von Gelenken während der Zeit im Mutterleib in mindestens zwei Körperrgionen, Kinder it Klumpfuß oder ähnliches)
19:59 Moderation Abmoderation
Abmoderation wieder einmal auf die letzte Sekunde


Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Politik

19.03.2010 Aufforderung

Göttingen

22.03.2010 Lumiere

Politik

19.03.2010 Gremium

Göttinger Land, Northeimer Land, Alltag, Musik, erzählen, aufzählen, Sendeplan

20.03.2010 Sendeplan – 2010-01-09

Göttinger Land, erzählen

22.03.2010 Hitartikel

Northeimer Land

19.03.2010 Osterfeuer

Alltag

22.03.2010 Cinema

Musik

22.03.2010 Event - Cornpickers

aufzählen

21.03.2010 Internetgedichte

Sendeplan

06.04.2010 Sendeplan – 2010-03-20

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Aufforderung
Grüne: "Flohmärkte ohne Nazi-Ramsch"

19.03.2010 Bei der Sitzung des Finanzausschuss berichtete ein Bürger, dass auf dem Antik- und Flohmarkt in der Lokhalle Gegenstände mit Hakenkreuzen feilgeboten wurden. Die Ratsfraktion der Grünen fordert die Bürger auf, solche Vorkommnisse direkt beim Veranstalter zu melden. Dieser wird nach Ansicht der Grünen schnell reagieren, so dass solche Objekte mit Nazi-Symbolen vom Verkaufstisch verschwinden und in Göttingen nicht feilgeboten werden.

Sendeplan – 2010-01-09
Talk mit Professor Timme über den Robo-Käfer

20.03.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 6.3.2010 sprach der Moderator in der letzten Stunde von 19-20 Uhr mit Professor Timme vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation. Thema des Talks war die Entstehung, Realisierung und Prüfung einer neuronalen und selbstlernende Steuerungs in einem Roboter-Käfer. Wie üblich wurden in der Sendung in der ersten Stunde von 17-18 Uhr die Meldungen aus der Region präsentiert, während in der zweiten Stunde Konzertkalender und das aktuelle Kinoprogramm im Vordergrund standen.

Termine - Wucherpromotion
27.3. – Fliehende Stürme

20.03.2010 Die FLIEHENDEN STÜRME gingen 1983 aus der 1980 gegründeten Punk-Band Chaos Z hervor. Die Besetzung blieb gleich, aber der Musikstil wandelte sich, so dass eine Namensänderung angesagt war. Die Band ist in der Independent- und Undergroundszene bekannt für ihren kompromisslosen Sound, der sich kaum in Raster pressen lässt. Suizidgefährdeten wird in der Meldung vom Konzertbesuch abgeraten.

Umweltzonen
Knopeck: Ausnahmeregelungen müssen endlich vereinheitlicht werden

16.03.2010 Bereits im März hat Berlin die Grenze von 35 Feinstaub-Belastungstagen erreicht. Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP und Umweltexperte der FDP-Bundestagsfraktion, denkt, dass auch die schärfste Form der Umweltzone nicht geeignet ist, die Feinstaubproblematik zu lösen. Er fordert deshalb einheitliche Regelung für die Einrichtung von Umweltzonen.
[In Kurzform wird hier eine einheitliche Regelung für ein unsinniges Konzept gefordert. Das ist eine interessante Formulierung für "Lasst den Quatsch sein". Dr. Dieter Porth]

Schuldenfrei
Langenfeld - eine Stadt wird schuldenfrei

19.03.2010 In der Märzausgabe des kostenlosen Magazins "change" der Bertelsmann-Stiftung wird die Schulden-freie Kommune Langenfeld beleuchtet. Der Ausstieg aus der Schuldenspirale in Langenfeld begann in den Achtziger Jahren mit dem Beschluss des Langenfelder Kämmerers, dass jeder Haushalt eine Netto-Neuverschuldungs-Null haben muss.
[Göttingen plant 20 Millionen Euro Schulden für 2010 und hat einen der höchsten Gewerbesteuer-Hebesätze in ganz Deutschland. Mit der jetzigen Personal- und Führungsstruktur wird die zunehmende Göttinger Verschuldung wohl weitergehen, denke ich. Dr. Dieter Porth]

Datenschutz
Piraten: Verfassungsbeschwerde gegen ELENA unterstützen

17.03.2010 Seit Beginn dieses Jahres hat der Staat das Programm ELENA gestartet. Die Arbeitgeber müssen seit Januar die Einkommensdaten an eine zentrale Speicherstelle melden. Neben dem Einkommen muss der Abreitgeber auch Arbeitsstunden, Krankheitstage, Urlaubstage und Abmahnungsgründe dieser zentralen Datenbank melden. Die Piratenpartei spricht sich dafür aus, die Verfassungsbeschwerde der FoeBuD e.V. gegen die unmäßige Datensammelwut zu unterstützen Weiterhin mahnt die Meldung aus, dass man in Bezug auf den Schutz der Bürgerrechte dem Staat nicht vertrauen kann. Als Beispiel wird auf die verfassungswidrige Vorratsdatenspeicherung verwiesen.
[Vor der Deportation der Juden ins Konzentrationslager stand die gründliche und ordentliche Erfassung aller Juden im Nazi-Deutschland. Wofür braucht der Staat so viele Daten über die Arbeitnehmer in einer zentralen Datenbank? Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Cinema
Live-Shows: 26.3. - Sven Görtz / 27.3. - André Schumacher

22.03.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 25. bis zum 31. März 2010 die Rollentauschkomödie "Auf der anderen Seite des Bettes" sowie den Midlife-Crisis Komödie "Guilias Verschwinden". Für die Kinder gibt es am Sonntagnachmittag "Lippels Traum" zu sehen, während die Kino-Freaks sich am Sonntag Frühabend als Preview auf das Einöde-Drama "Nothing personal" freuen dürfen. Am Freitagabend darf sich der Zuschauer auf Kabarett mit Sven Görzt und am Samstagabend auf eine spannende Fotopräsentation mit den Extremradler André Schumacher freuen.

Event - Cornpickers
26.3. – Hermann Lammers Meyer / 27.3. / Suzette & Ede

22.03.2010 An diesem Voroster-Wochenende geht es im Cornpickers Hühnerstall richtig zur Sache. Am Session-Freitag hat der bekannte Country-Musiker Hermann Lammers Meyer sein Kommen angekündigt. Am Samstag den 27.3.2010 treten Suzette und Ede mit ihrem Programm von Blues bis Swingenden Jazz auf. Am Wochenende wird es wieder musikalisch spannungsvoll im Hühnerstall zugehen.
[Nachtrag -
26.03.2010Suzette & Ede fält am 27.3. aus wegen Krankheit]

Hitartikel
Auf Platz 6 der Werbebericht "Psychologische Beratung und Hypnosetherapie"

22.03.2010 In der Woche vom 8. bis 14. März wurden folgende sieben Artikel besonders häufig aufgerufen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", " 32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "4.2. – Die Flippers"[2009], "Psychologische Beratung und Hypnosetherapie" [2008] und "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise". Auf den nachfolgenden Plätzen kamen Hinweise auf die aktuellen Programme der verschiedenen Kinos und vom Stadtradio Göttingen.

Lumiere
27.3. – 15:00 – Ice Age 3

22.03.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 25.3. – 31.3.10 an verschiedenen Terminen die Autobiographien Erinnerungen "Berlin – Stettin", den musikalischen Road-Movie "Universal Love", den zeitgeistige Blitzlicht und Charakterstudie "Ein Sommer in New York (OmU)" und die Rock-Sternschnuppen-Dokumentation "The Story of Anvil (OmU)". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntag jeweils ab 15:00 die Computeranimations-Komödie "Ice Age 3" gezeigt.

Internetgedichte
Wieder ein Internet-Waise entdeckt

21.03.2010 Unter den fünf Neuvorschlägen für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte findet sich auch eine Internet-Waise. Internet-Waisen sind Gedichte, die auf vielen Websites oder in vielen Foren als Zitat zu finden sind, zu denen sich aber kein Autor ermitteln ließ. Die aktuelle Internet-Waise kursiert in verschiedenen Variationen im Internet und es könnte sein, dass die Entwicklung des Gedichts noch nicht abgeschlossen ist.
[Bei dem besagten Gedicht wäre vielleicht eine kleine germanistische Hausarbeit lohnenswert zu der Frage: Wie hat sich die Internet-Waise im Laufe der Zeit entwickelt? Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.