Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
anregen ~
werben ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Mielenhausen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ 20.11. – Country mit Helt Oncale & Bob Barnett 15.11.2009 Rechtzeitig haben Dietmars Hühner Ihren Eier-Lege-Streik abgebrochen und können am Freitag dem 20.11. ab 20 Uhr im Cornpickers Hühnerstall wieder coole Countrymusik genießen. Die beiden Amerikaner Helt Oncale & Bob Barnett bringen für Ihr Konzert einige Gastmusiker mit, so dass am Freitag richtig Linedance-Time angesagt ist.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
Ankündigungen und Termine vom Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
nach dem grandiosen Auftritt der HOT DOCS, vor vollem Haus am letzten Wochenende, gibt es nun am kommenden FREITAG, dem 20.November, einen Leckerbissen für alle Freunde der Countrymusic und Linedancer.
HELT ONCALE & BOB BARNETT -- www.helt-oncale.de/ , www.myspace.com/bobbarnettsilverado --zwei echte Amerikaner, die mit Leib und Seele Countymusiker sind. Multiinstrumentalisten mit countryfiddle dabei, die meisterhaft Modern Country, Country Rock oder traditionelle Contrysongs spielen. Bei den Beiden weiß man nie genau, wieviel Musiker am Abend auf der Bühne stehen. Sie sind immer für Überraschungen gut. Mal versprechen sie mit drei Musikern zu kommen, und plötzlich sind dann fünf oder sechs Musiker da. Kommt darauf an, wer gerade in der Nähe ist und Zeit hat. Aber immer sind es Spitzenleute.
Also versucht möglichst rechtzeitig zu reservieren, damit wir die Tische so stellen können, dass Ihr noch ein wenig Platz zum Tanzen habt. Also ran ans Telefon 05546-8292 oder mailt [- Emailadresse findet sich auf nebenstehender Website -] Unsere Homepage www.cornpicker.de 6€, Einlass 20 Uhr.
Als "Spezialität des Abends" werde ich wohl Grünkohl mit Bregenwurst oder Kasseler machen.
Neues von den Hühnern: Hurra !! Die ersten beiden Hühner haben angefangen mit Eierlegen. Wurde auch Zeit. Hoffentlich nehmen sich die anderen ein Beispiel daran, denn die Kurzarbeit ist beendet, und die Produktion sollte gesteigert werden.
Also denkt daran: Nicht Samstag, sondern FREITAG gehts rund im Hühnerstall. Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Woche, bleibt gesund und munter. Herliche Grüße von Dietmar, Penny und den Hühnern. O.K.- auch von Freddie, dem Hahn, und Queenchen, der Katze schöne Grüße.
Noch ein Tip für alle, die im Hühnerstall eine Party feiern wollen !
Ein Jahr geht schnell vorbei und so viele Wochenenden gibt es auch nicht. . Also, wenn Ihr feiern wollt, rechtzeitig einen Termin machen. Einfach anrufen oder per E-mail. Wir machen das schon.
Dietmar Brand
Cornpickers Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Tel/fax: 05546 8292
homepage: www.cornpicker.de
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Redaktion,
es ist mal wieder Countrytime im Cornpickers Hühnerstall, Mielenhausen. Und zwar diesmal an einem FREITAG. 20.November. Die Amerikaner HELT ONCALE und BOB BARNETT www.helt-oncale.de/ , www.myspace.com/bobbarnettsilverado sind zwei bekannte Country-Musiker, die in ganz Germany viele Fans haben. Der Helt Oncale is der beste Country Geigerspieler in ganzen Deutschland. Meist treten sie mit einem Drummer im Trio auf. Man ist sich aber nie sicher - denn oft kommen bei der Veranstaltung der eine oder andere Musiker dazu, Freunde, die sich gerade irgendwo in der Nähe sich aufhalten. Aber immer sind es Spitzenleute. Ob Modern Country, Country Rock oder traditionelle Countrysongs, es ist ein Fest für alle Liebhaber der Countymusic und Linedancer.
Einlass 20 Uhr, Eintritt 6,-€ Reservierungen unter Tel. 05546-8292 oder [- Emailadresse findet sich auf nebenstehender Website -] oder www.cornpicker.de
Herzliche Grüße
Dietmar Brand
--
Cornpickers Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Tel/fax: 05546 8292
homepage: www.cornpicker.de
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Die Ankündigungen von Dietmar Brand haben immer etwas persönliches - insbesondere die Ankündigungen für die Freunde des Cornpickers. Üblicherweise gibt es für Konzerte im Cornpickers keinen Vorverkauf sondern Dietmar Brand vertraut dort auf das Wort. Reservierungen haben in jedem Fall Vorrang vor Abendgästen. Die Reservierung kann man beim Inhaber vom Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand - telefonisch
Tel. 05546 / 8292
oder per Email bzw. Kontaktformular machen
http://www.cornpicker.de/kontakt.xhtml
Mielenhausen liegt direkt an der B3 zwischen Dransfeld und Hann.Münden. Die Fahrzeit von Göttingen beträgt ungefähr zwanzig Minuten. Nähere Informationen findet man unter http://maps.google.de/maps
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Kinoprogramm Reihe "Europäische Sprachenwoche" – Kulturfilme mit Untertiteln 17.11.2009 In der Woche vom 19. – 25. November zeigt die Neue Schauburg in Northeim verschiedene europäische Filme. Weiter kann man im regulären Programm die Filme "Kuddelmuddel bei Petterson und Findus", "Wickie und die starken Männer", "2012" von Roland Emmerich und Stieg Larssons "Verblendung" sehen.
Conny-W-Demo 1200 demonstrieren, 300 Personalienfeststellungen, 150 Durchsuchungen 15.11.2009 Der nicht angemeldete Demonstration zum Gedenken an Conny W. wurde nach Ansicht der Polizei richtig begegnet. Nach Aussagen der Polizei kamen 600 Teilnehmer der 1200 Teilnehmer von außerhalb Göttingens. Weiter ging es nach Ansicht der Polizei hauptsächlich um eine geplante "Provokation und Beleidigung der Polizei" und um die "Ausübung von Gewalt und Hass auf diesen Staat". Während der Demo wurden unter anderen zwölf Verfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Im Nachklang der Demo wurden vier Tatverdächtige festgenommen, die einige Altpapiercontainer und Mülltonnen angesteckt haben sollen.
Conny W. - Demo Humke-Focks: ".. martialische Polizeiaufgebt à la Wargel und Schünemann …" 15.11.2009 Als Ratsmitglied und niedersächsischer Landtagsabgeordneter kritisierte Patrick Humke-Focks das aggressive Vorgehen der Polizei während der Gedenkdemonstration zum zwanzigjährigen Todestag von Conny W.. Weiter kritisierte er unter anderem die Tatenlosigkeit des Oberbürgermeisters Meyers als Zeuge von Übergriffen seitens der Polizei.
Conny W. Trittin: Mahnung zum Kampf gegen Rechtsextremismus 16.11.2009 In einer kurzen Pressemeldung widmet sich Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, dem Tod von Conny W. vor 20 Jahren. Nach seiner Ansicht nach mahnt der Tod von Conny W., dass man sich auch heute aktiv dem Rechtsextremismus entgegenstellen muss.
Hitartikel Auf Platz 10: "Zensur ala google?! – eine stoppende Warnung bei Firefox" 17.11.2009 In der Woche vom 2. bis 8. November wurden folgende sieben Artikel häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Unvollständige Schreiben von der GEZ", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "31.10. – Im Alpenmax wird Miss Göttingen gewählt" und "Erwerbslosenforum: bei der Arbeitsagentur Datenschutz und Datenlöschungen beantragen". Die Meldung auf Platz 10, " Zensur ala google?! – eine stoppende Warnung bei Firefox", zeigt, dass Browser heute schon recht freizügig die Daten der Surfer – ohne deren Wissen (?!) - abgleichen.
Event - Lokhalle 21.11. – Party in der Lokhalle 17.11.2009 Der Radiosender 89.0 RTL hat für den 21. November eine große Jubiläumsparty für die Lokhalle organisiert. Die Party beginnt um 21 Uhr. Durch den Abend werden der Radiostations-Diskjockey Marc Radix und die Morgenshow-Moderatorin „Jule“ führen.
|
|
Neuere Nachricht |
|
bewertung 17.11. - Linke Gewalt nach der Conny-Gedenkdemo 18.11.2009 Am Dienstag Abend gedachten 250 Menschen aus der Linken Szene demonstrativ dem Tod von Conny W. vor zwanzig Jahren. Am gleichen Abend, aus Sicht der Polizei also nach Beendigung der Demonstration, kam es zu zwei Brandstiftungen und einen Schaufestereinwurf bei einer Bank. Die Polizei sieht darin einen ursächlichen Zusammenhang und ein Beleg für das "hohe Gewaltpotential" der linken Szene. [Leider wollte die Polizei auf Nachfrage ihre Fremdzitate in der Meldung nicht belegen. Entwickelt sich die Polizei langsam zum 'gesellschaftlichen Bully' der Politik? Dr. Dieter Porth.]
Vorstandswahlen Fritz Güntzler neuer Vorsitzender der Kreis-CDU 17.11.2009 Auf dem 43.igsten Kreisparteitag wurde Fritz Güntzler zum neuen Vorsitzenden des CDU-Kreisverbands Göttingen gewählt. Weiter wurden Marlies Dornieden, Angela Stammel, Vera Wucherpfennig, Brigitte Eiselt, Birgit Hundeshagen und Dinah Stollwerck-Bauer in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Auch wurden 15 Beisitzer für den Kreisvorstand gewählt.
Sozialwandel Epertinnen: Frauen müssen weiter in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt werden 17.11.2009 Die von alten Frauen dominierte Expertenkommission Familie der Bertelsmann-Stiftung sieht heute junge Männer als nicht genügend anpassungsfähig für die moderne Gesellschaft an, denn immer mehr Jungen scheitern am Rollenbild. Die emanzipatorisch verbildeten Expertinnen werfen den Männern vor, dass die Männer keine Vorbilder für die gewandelte (Weiber?-)Gesellschaft entwickelt haben. [Nicht die Vorbilder fehlen, sondern die Gesellschaft ist verkorkst. Bei einem Altdamen-Kränzchen aus der Emanzenzeit ist natürlich klar, dass den jungen Männern die Vorbilder fehlen. Die geistige Flexibilität zu der Sichtweise, dass die eine familien- und gesellschaftsfeindliche Politik zum Scheitern der Männer führt, darf man bei dem Altdamen-Kränzchen nicht erwarten. Der Satz von der weiteren Stärkung der Frauen spricht Bände. Dr. Dieter Porth]
Verärgert CDU verärgert über eigenmächtige Verwaltung 18.11.2009 Die Ratsfraktion der CDU ist verärgert über die eigenmächtige Hofart der Göttinger Verwaltung, die die Lokalpolitiker wie Trottel aussehen lässt. Im Detail geht es um die Beleuchtung eines Feldweges, den der Ortsrat aus Kostengründen nicht übernehmen wollte. Durch eine Abänderung der Kostenstruktur hat die Stadtverwaltung anschließend den Ortsrat bei der Entscheidung ausgebootet und natürlich auch nicht weiter informiert. Verärgert ist die CDU Ratsfraktion insbesondere darüber, dass diese Form des Ausbootens der Ortsräte zum Politikstil der Stadtverwaltung Göttingen gehört.
Kreisfusionen Grüne: Verkennt Oberbürgermeister Meye, dass ein verfasste Region wichtig ist?! 18.11.2009 Die Ratsfraktion der Grünen bewerten die angestrebte Fusion der Landkreise Holzminden und Northeim als parteitaktisch motiviert. Gleichzeitig sprechen sich die Grünen für eine verfasste Region aus und verweisen auf ihre Anträge aus dem Jahr 2008, die parallel bei der Stadt Göttingen, beim Landkreis Göttingen, beim Landkreis Osterode und beim Landkreis Northeim eingebracht wurden. Sie halten angesichts des demographischen Wandels eine verfasste Region für wichtig. [Angesichts der zunehmenden Verschuldung der Kommunen könnte eine verfasste Region natürlich auch gut(?) die (Über?)Schuldung der Kommunen verschleiern, oder. Dr. Dieter Porth.]
|
|
|