geändert am 17.12.2007 - Version Nr.: 1. 858

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ berichten ~ meinen ~ Gesundheit ~ Politik ~ Göttinger Land ~ Hannover ~  

Klinikum
Entscheidung über Neubaukonzept verschoben

25.11.2007 Das Klinikum macht schon im dritten Jahr Defizite. Für 2008 wird wurde die Defizitprognose von 10M€ auf 20M€ angehoben. Dem Finanzausschuss liegt seit fünf Monaten ein Neubaukonzept vor, die das Bettenhaus 1 und den OP-Saal betreffen. Der Haushaltsausschuss hat die Entscheidung vertagt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Landtagsabgeordneter der Grünen Stefan Wenzel [ Homepage ] (---)
 

Stefan Wenzel, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der Grünen:- Klinikum Göttingen: Investitionsentscheidung verschoben - Wenzel: "Überlastungsanzeigen ernst nehmen"

Die Landesregierung und die Leitung des Klinikums in Göttingen bekommen den Haushalt des Klinikums nicht in den Griff, sagte der Göttinger Abgeordnete und Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag. Wenzel warnte jedoch vor kurzsichtigem Personalabbau. Die Patientenversorgung müsse jederzeit optimal sichergestellt werden. Derzeit ließen die zahlreichen Überlastungsanzeigen des Personals befürchten, dass Landesregierung und Vorstand den Bogen überspannen.
Das Klinikum schreibe jetzt im dritten Jahr hohe Verluste, sagte Wenzel. Für 2008 wurde das erwartete Defizit jetzt von 10 Millionen sogar auf knapp 20 Millionen € angehoben. Bis Ende 2008 würden dann 85 Millionen € Defizit auflaufen. Um die Defizite zu reduzieren, Energiekosten zu sparen und Arbeitsabläufe zu optimieren liege dem Wissenschaftsministerium und dem Finanzministerium seit 5 Monaten ein Umbau- und Neubaukonzept des Klinikums vor. Eine Entscheidung über die Baumaßnahmen, die insbesondere den OP-Trakt und ein Bettenhaus betreffen, wurde jedoch im Haushaltsausschuss des Landtages in der vergangenen Woche vertagt, sagte Wenzel. Der Haushalt 2008 wurde im Ausschuss mit dem alten Baukonzept auf den Weg gebracht, dass heute eigentlich keiner mehr realisieren wolle. Endgültig wird vom Landtag Mitte Dezember über den Landeshaushalt entschieden.
Wenzel: "Um das Klinikum aus der Kostenfalle zu holen, muss jetzt schnell gehandelt werden." Auch die Wirkung der Kostenpauschalen auf große Universitätskliniken müsse auf den Prüfstand. Schon viel zu lange hätten die Verantwortlichen am Klinikum und beim Land die Situation treiben lassen. Wenzel befürchtet, dass die erneuten Verzögerungen entstanden sind, weil die Landesregierung wegen der FDP nun auch Teilprivatisierungen prüfen wolle.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

 
  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Deutsches Theater
GOTT DES GEMETZELS statt Böller

10.12.2007 An Sylvester wird eine Zusatzvorstellung von dem "Gott des Gemetzels" im Deutschen Theater gezeigt. Am 15.12. feiert die "Faust"-Inszenierung durch den Regisseur Thomas Bischoff seine Premiere. Weitere Vorstellungen sind im Dezember am 19, 21, und 28. sowie im Januar am 9. und 14.

Terminrückschau
Wahlkampftermine im Rückblick

12.12.2007 - 08.12. ~ 10:00 // Duderstadt - Gespräch mit Viola von Cramon-Taubadel
- 08.12. ~ 11:00 // Göttingen - Lokaltermin mit Stefan Wenzel
- 11.12. ~ 19:30 // Hainbergschänke - CDU-Oststadtgespräch zum Vortrag "Faszination Islam"

Talk
Peter Härtung

12.12.2007 Das Literarisches Zentrum hat den Peter Härtung eingeladen. An diesem Abend spricht Frau Leonie Meyer-Krentler mit ihm.

Konzertkultur
Karten für das Liedermaschingfestivall

12.12.2007 In Göttingen gibt es derzeit vier Konzertgroßereignisse in Göttingen. Die Night of the Clubs, das Jazz-Festival, das Openair im KWP und das Liedermaching-Festival. Traditionell findet das Liedermaching-Festival Anfang Februar (1+2.2) statt und aus ganz Deutschland zeigt es die Liedermacher nach Göttingen.

Rückblick 49/07
Konzerte vom 06.Dezember bis zum 12.Dezember

12.12.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Hochschulpolitik
Nele Hirsch kritisiert Studiengebühren

12.12.2007 Trotz des Anstiegs der Studentenzahlen um vier Prozent ist noch nicht das Niveau von vor zwei Jahren erreicht worden. Nele Hirsch sieht die Studiengebühren als Grund dafür. Die Linke fordert einen Abbau der sozialen Ungerechtigkeiten beim Hochschulzugang. Weiterhin fordern sie eine Anpassung des BAFöGs an die gestiegenen Lebenshaltungskosten..

Neues

Spielzeugkauf
Schrott oder Qualität?

06.12.2007 Bei Spielzeug sollte man den Schrott, wie zum Beispiel PVC-Spielfiguren, im Laden stehen lassen. Das Taschenheft der Verbraucherzentrale gibt viele wichtige Tipps, um Qualitätsspielzeug von Schrottspielzeug zu unterscheiden.

Weihnachtsnachwehen
Umtauschen nach Weihnachten - Wann Recht, Wann Kulanz

10.12.2007 Wenn ein Weihnachtsgeschenk nicht funktioniert oder Mängel hat, besteht immer das Recht auf Nacherfüllung oder Umtausch. Bei Nichtgefallen ist der Umtausch eine Frage der Kulanz des Händlers. Auch zu diesem Thema gibt es einen preiswert Ratgeber der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V..

Nebenkosten
Ratgeber zur "Zweiten Miete"

04.12.2007 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat einen Ratgeber zur Nebenkostenabrechnung herausgegeben. Neben den Aspekten Nebenkostenabrechnung und Recht enthält der Ratgeber viele Tipps zum Sparen. Der Ratgeber kann auch in der neuen Geschäftsstelle im Papendieck bezogen werden.

Podiumsdiskussion
Arbeitskräfte durch ökotechnik?

13.12.2007 Am Mittwoch 19.11. diskutieren im Gemeindezentrum Rosdorf Prof. Dr. Folker Roland, Claudio Fischer-Zernin-Schmitt, Jörg Klapproth, Geschäftsführer Klapproth und Gunter Brandt über den Zukunftsmarkt "Eneuerbare Energien". Die Diskussion wird von Viola von Cramon, Landtagskandidatin B90/GRÜNE, moderiert.

Kulturförderung
viele verschiedene Festivals angekündigt

15.12.2007 Förderprogramme und Ausschreibungen im Künstlerischen Bereich werden auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel.
- Bands gesucht: Jugend kulturell Förderpreis 2008 "Pop", Bewerbungen bis Juni 2008 in der Sparte "Pop" Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro
- Fortbildung: Personalcoaching Manuela Buske für Kunstschaffende

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---