geändert am 19.07.2010 - Version Nr.: 1. 2306

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Impression ~ irgendwo ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Internet ~ Seitenstatistik ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Hitartikel
Platz 16: 'Golf von Mexiko - Öl hätte "nur eine Stunde" gereicht'

16.07.2010 In der Woche vom 5.-11. Juli 10 wurden folgende Artikel besonders häufig nachgefragt: "Flöhe leben in Bettritzen, …"[2009], "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst" [2008[, "Schleichwerbung für FIFA während des Spiel Deutschland gegen Argentinien?[2010], "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden"[2009] "4.2. – Die Flippers"[2009], "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009] und "Ideen-Archiv - Wie kann man mehr Arbeit schaffen?"[2010].

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ] (Werberedaktion)
 





Die Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de meldet - Die 20 am häufigsten gelesenen Einzelartikel in dem Zeitraum vom 05. Juli - 11. Juli 2010

Der Rückblick biete eine Übersicht über die beliebtesten Artikel. Grundlange für die Hitliste ist die Log-Datei für diese Website. das Datum bezieht sich auf die Online-Stellung bei der Internet-Zeitung. In der Log-Datei werden alle nachgefragten Websites sowie auch die IP-Nummern gespeichert. Eine Analyse nach IP-Nummern findet nicht statt.
Die Nummern als Hochzahl vor dem Schlagwort bezeichnen den Rang sowie die Zahl der Aufrufe im angegeben Zeitraum. Wenn eine Seite vom der gleichen IP, also vom gleichen User oder Suchrobot, in kurzer Zeit zehn mal aufgerufen wird, so zählt dies als zehn Aufrufe. Weiterhin wird in der Statistik nicht zwischen redaktionellen Meldungen und Werbetexten unterschieden.
Die kleine Statistik für den Zeitraum vom 05. Juli - 11. Juli 2010 beschreibt einige Zugriffskennzahlen. Die Angabe der aufgerufenen Formatierungsdateien (CSS-Dateien) kann als "Über-den-Daumen"-Schätzgröße für die Zahl der Leser verwendet werden. In der Regel wird pro Sitzung der Browser eine CSS-Datei nur einmal laden. Das Verhältnis von HTML-Dateien zu CSS-Dateien gibt damit sehr grob eine Auskunft über die Aufenthaltsdauer der Surfer. Man beachte hierbei, dass die Suchmaschinen-Roboter meist nur die HTML-Dateien herunterladen.
Angabe Abrufzahl Abrufe pro Tag
HTML-Seiten 22860 3.266
Bildaufrufe 97364 13.909
Aufruf von CSS-Dateien 4510 644
HTML-Seiten pro CSS-Datei 5 bis 6 ---


Die Zählung der Leserzugriffe
Wenn die üblichen Suchmaschinen auf Seiten zugreifen, dann wird nicht das PHP-Script zur Anzeige der Werbung aktiviert. Die Links, die mit einem Banner verknüpft sind, werden daher im Gegensatz zu den Links bei den Pressemeldungen oder bei den bezahlten Meldungen nicht von den Suchmaschinen wahrgenommen. Damit bietet sich hier aber eine Möglichkeit, zwischen Leserzugriffen und automatisierten (Suchmaschinen-)Zugriffen zu unterscheiden. Der Block mit den vielen kleinen Anzeigen wird über genau ein PHP-Skript gesteuert. Die Zahl der Skript-Aufrufe sind damit ein gutes Maß für die Zahl der Zugriffe auf die Seiten durch die Leser. Die Zahlen sind ein Maß für die Werbewirksamkeit der Anzeige.

Wochentag Datum Anzahl davon
Konzerte
Montag 05.07.10 858 1
Dienstag 06.07.10 916 1
Mittwoch 07.07.10 653 0
Donnerstag 08.07.10 705 0
Freitag 09.07.10 608 0
Samstag 10.07.10 538 1
Sonntag 11.07.10 574 0


Die Hitartikel in der Zeit vom 05.07 bis 11.07.10


(In dieser Liste werden alle zitierten Meldungen, bezahlten Meldungen und Artikel berücksichtigt, die im aktuell angegeben Zeitraum von Surfern oder Suchmaschinen aufgerufen wurden. Wegen des hohen Anteils von Sufern, die über Suchmaschinen auf die Website finden, ist der Anteil älterer Artikel besonders hoch.)

11156 - Flöhe
Flöhe leben in Bettritzen, …
02.04.2009 - Flöhe können verschieden Krankheiten und auch Bandwürmer übertragen. Flohbefall kann man an den mehrfachen Bisswunden erkennen, da der Floh erst eine Probestiche macht, bevor er sich dem Blutsaugen hingibt. In der Meldung werden Hinweise zur Beseitigung von Flohbefall gegeben, wobei insbesondere Haustierhalter von Katzen und Hunden betroffen sein können. Aber auch Taubennester können die Quelle für eine Flohseuche sein.
... zum Artikel ...

==============================

2102 - Schönheitskosten
Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst
04.08.2008 - Seit 1. Juli müssen Ärzte medizinische Folgebehandlungen wegen Tattoos, Piercings und anderen nicht-notwendigen Schönheitsoperationen bei der Krankenkasse melden. Folgebehandlungen können zum Beispiel bei allergischen Reaktionen oder bei Entzündungen notwendig werden. Die Krankenkasse legt das Geld für die Behandlung aus und holt es sich anschließend vom Patienten zurück. Medizinisch nicht notwendige, kosmetische Behandlung können ohnehin nur privat mit dem Arzt abgerechnet werden.
Dies ist ein Angriff auf die ärztliche Schweigepflicht. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

395 - Beschwerde
Schleichwerbung für FIFA während des Spiel Deutschland gegen Argentinien?
05.07.2010 - Bei der Fußballübertragung Deutschland gegen Argentinien wurde mehrfach während der Wiederholungssequenzen ohne einen journalistischen Grund der Markenname FIFA eingeblendet. In einer offenen Beschwerde wegen Schleichwerbung wandte sich der Herausgeber der vorliegenden Internet-Zeitung an ARD, ZDF und RTL sowie an die Landesmedienanstalt Niedersachsen (dort mit der Bitte um Weiterleitung). In dem Brief äußert der Herausgeber wegen der agressiven Darstellungsform den Vorwurf der Schleichwerbung und begründet den Vorwurf mit Zitaten aus dem Rundfunkstaatsvertrag. Die Meldung enthält den Originaltext der Beschwerdeemail.
Ich denke, dass diese Fifa-Einblendungen nur ein Test sind. In Zukunft darf der Gebühren-zahlende Zuschauer sich wohl bald auch bei ARD und ZDF auf viele virtuelle Werbe-Einblendungen bei Sportübertragungen freuen. Ich frage mich, wie stark wohl die öffentlich rechtlichen Sender schon am Gängelband der Wirtschaft gefesselt sind. Aber welcher GEZ-Zahler erwartet heutzutage noch eine kritische Berichterstattung von ARD und ZDF (Ironie!) - Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

457 - Razzia
32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden
22.01.2009 - Bei einer großen Razzia durchsuchte die Polizei gleichzeitig zweiunddreißig Objekte von Angehörigen der rechtsextremen Szene oder deren Kontaktpersonen. Die Objekte befanden sich in den Regionen Südniedersachsen, Hildesheim und Braunschweig, wobei sich die meisten Objekte in Northeim/Osterode befanden. Bei der Razzia wurden neben verschiedenen Waffen und Propagandamaterial neun Karabiner und sieben Pistolen gefunden.
... zum Artikel ...

==============================

543 - Event - Lokhalle
4.2. – Die Flippers
28.01.2009 - Die Schlagerbarden "die Flippers" präsentieren in altbekannter Frische ihre Hits aus den letzten Jahrzehnten. Die Show am 4. Februar beginnt um 20 Uhr in der Lokhalle.
... zum Artikel ...

==============================

639 - Event - Albaniplatz
13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)
10.05.2009 - Am 13. Juni soll in Göttingen auf dem Albaniplatz vor der Stadthalle das 1. Große Göttinger Mitmach-Orchester seine Premiere feiern. Mitmachen kann jeder, der bis Konzertbeginn die Noten aus Pressemeldung spielen kann.
... zum Artikel ...

==============================

735 - Denkfabrik-Arbeit [?]
Ideen-Archiv - Wie kann man mehr Arbeit schaffen?
02.07.2010 - "Ein Verbot der Berichterstattung von Börsennachrichtenin Massenmedien würde die Menschen dazu bringen, wieder mehr Geld für Arbeit auszugeben, weil die Investitionen in Börsenzocker & Pleitebanker nicht länger durch die Medien gelobt wird. Da der Standard-Reiche sich genauso wie der Fan im Fußballstadion am Mainstream orientiert, würde ein Übergehen dieser sozial-schädlichen Peergroup in den Medien mittelfristig zu mehr Wohlfahrt und Arbeit in der Gesellschaft führen". Wenn solche und andere Ideen einwenig begründet sind, dann wird die Redaktion der Internet-Zeitung sie gern veröffentlichen und zusammenführen. Da die Durchdringung der Suchmaschinen langsam ist, können Interessierte & Intellektuelle noch bis zum 30.12.2012 Texte und Vorschläge an die Redaktion schicken.
(*16.07.2010 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

834 - Bikiniblase
Umziehen nach Badespaß mindert Risiko einer Blasenentzündung
06.07.2010 - In einer Pressemeldung weist die Techniker Krankenkasse auf die erhöhte Gefahr von Blasenentzündungen während der Badesaison hin, die insbesondere Frauen häufig trifft. Weil Frauen einen kürzeren Harnleiter als die Männer haben, können bei Ihnen leichter zum Beispiel Darmbakterien in die Blase gelangen und zu schmerzhaften Blasenentzündungen führen. Da das feuchtwarme Klima der nassen Bikinihöschen den Bakterien einen idealen Lebensraum bieten, wird in der Meldung geraten, sich nach dem Badespaß zügig umzuziehen. Vermehrtes Trinken zum Beispiel von Bärentraubenblättertee nach dem Baden wird Frauen mit empfindlichen Blasen empfohlen, um die Blase durchzuspülen und um die Bakterien besser auszuschwemmen.
... zum Artikel ...

==============================

928 - CinemaxX
3D – "Für immer Shrek"
29.06.2010 - Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 1.7. bis 7.7.10 im 3D-Kino das Zeichentrickabenteuermärchen "Für immer Shrek" und den Tanzfilm "Street Dance". Bei den 2D-Filmen sind unter den sechzehn Filmen unter anderem der Frauenfilm "Sex and the City 2", der Liebesfilm "Das Leuchten der Stille", das Historienmärchen "Robin Hood" der Actionheldenstreifen "Iron Man 2" oder auch der Gentechnik-Horrorfilm "Splice" zu finden.
... zum Artikel ...

==============================

1028 - Integrationsmultiplikatoren
Ausbildung von Eltern mit Migrationshintergrund zu Elternlotsen
05.07.2010 - In Duderstadt sollen Eltern mit Migrationshintergrund zu sogenannten Elternlotsen ausgebildet werden. Die Ausbildung dauert sechs Monate. Danach sollen die Elternlotsen als "Vermittler" & "Vorbilder" zwischen Familien und Bildungseinrichtungen eingesetzt werden. Man verspricht mit Hilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiter und der lokalen staatliche Kooperationspartner eine schnellere Integration der Familien mit Migrationshintergrund. Das Projekt wird vom niedersächsischen Familienministerium finanziert, wobei der Landkreis gut ein Viertel der Kosten übernimmt.
... zum Artikel ...

==============================

1128 - Stadtradiotipps 5.7.- 11.7.10
jeden 1. Montag – 18:00-20:00 – "Der 12. Mann"
01.07.2010 - Die hauptamtliche Redaktion des Stadtradios hat für die kommende Woche vom 5.7. – 11.7.10 unter anderem die folgenden Themen vorbereitet: " Wie weiter mit der geplanten IGS in Grone?"(Mo 7:05), " Interaktiver Krimi ‚Scherenschnitt’ im ThOP'" (Mi. 8:35) und " Der Streit um die Einrichtung von Integrationsklassen in Adelebsen" (Fr. 8:35). Im Bürgerfunk läuft unter anderem die Sendung "Der 12. Mann". Die Sendung wird jeden ersten Montag im Monat ausgestrahlt und beschäftigt sich mit dem Thema Fußball.
... zum Artikel ...

==============================

1227 - Hypnosetherapeutin [€]
Willkommen im Zentrum des Bewusstseins
24.04.2010 - Der Alltag und seine Schnelllebigkeit lassen uns wenig Zeit, um Gutes für die Ganzheit von Körper, Geist & Seele zu tun. Der Weg ist das Ziel für ein glückliches Leben. Die Hypnosetherapeutin Angelika Pflüger unterstützt sie auf ihren schönen Weg, ihr Bewusstsein mit Hypnose und Beratung, Entspannung und Lebensorientierung weiter zu entwickeln.
... zum Artikel ...

==============================

1327 - Ursachenbeschreibung
Finanzministerium informiert zur Finanzkrise
22.07.2009 - In einer Pressemeldung wirbt das Bundesfinanzministerium für eine neue Website, auf welcher der Bürger über die Finanzkrise informiert werden soll. Zum Beispiel wird eine Grafik präsentiert, die schematisch und einfach die Ursachen für die Wirtschaftskrise beleuchten soll.
Die Graphik der Pressemeldung ist aus Sicht der Propaganda spitze gemacht. Inhaltlich dient sie wohl der Verdummung und Beruhigung der Bürger. Sie lenkt didaktisch geschickt von den eigentlichen Mechanismen und den Folgen der Finanzkrise ab. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

1427 - Sendeplan – 2010-06-26
Call in und keiner rief an
29.06.2010 - Die musikalische Seite der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 26. Juni 2010 war diesmal geprägt von dem kommenden Großkonzert im Jahnstadion. Ansonsten wurde ein kleiner Rückblick auf die Meldungen aus der Region gegeben, sowie ein Ausblick auf die kommenden Konzerte und das Kinoprogramm.
... zum Artikel ...

==============================

1527 - Rückblick 25/10
Konzerte vom 17. Juni bis zum 23. Juni 10
24.06.2010 - Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.
... zum Artikel ...

==============================

1626 - Vergleich
Golf von Mexiko - Öl hätte "nur eine Stunde" gereicht
25.06.2010 - Das Internetportal börsennews.de stellte die Umwelt-Katastrophe im Golf von Mexiko in einen interessanten Vergleich. Danach hätte das Öl, welche in den letzten zwei Monaten ausgetreten ist, nur 61 Minuten lang um alle Menschen auf der Erde mit Öl zu versorgen. Eine zweiter Vergleich besagt, dass in den letzten 50 Jahren 13 Millionen Barrel Öl, also das dreieinhalbfache Menge, das Nigerdelta verdreckt haben.
Interessant ist die Frage, ob die Sturm und Unwetterschäden wegen der Ölkatastrophe zunehmen werden. Das erste Öl könnte per Golfstrom bald in Europa ankommen oder ist es schon angekommen? Dr. Dieter Porth .
... zum Artikel ...

==============================

1726 - Deli & Welttheater
ab 8.7. - 3D im Deli – "Für Immer Shrek"
06.07.2010 - Das Einbecker Kino Deli zeigt nach dem Umbau in der Woche vom 8. – 14. Juli 2010 das Animationsabenteuer "Für immer Shrek" als dreidimensionales Filmerlebnis. Im Welttheater ist der neue actionreiche Science Fiction "Predators" zu erleben. Am Samstag gibt es die drei Filme zur Twilight-Saga. Der dritte Film, "Eclipse – Biss zum Abendrot", kann auch am Mittwochabend als Preview geschaut werden.
... zum Artikel ...

==============================

1826 - Schiller-Lichtspiele
"Für immer Shrek" in 3D
05.07.2010 - Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 8.7. bis 14.7.10 in dreidimensionaler Darstellung den Animationsabenteuer "Für immer Shrek". Als Filmkunst dürfen sich die Zuschauer am Mittwochabend auf "Die Schachspielerin", einen Film über den Aufbruch einer Frau in eine neue Selbstwahrnehmung, freuen.
(*16.07.2010 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

1925 - Sterntheater
"Marcello, Marcello" und viele Filme mehr
29.06.2010 - Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 1.7. bis 7.7.10 die Erzählung "My Name is Khan", die Liebeskomödie "Marcello, Marcello" und die Rollenfindungskomödie "Greenberg". Für die Kinder kommen Samstag und Sonntag die "Vorstadtkrokodile 2" auf die Leinwand. Im Rahmen des GT-Somer-Festival werden im Stern der Roadmovie "Vincent will Meer", die Doku "Das Lied von den zwei Pferden", die Existenzgründerkomödie "Die Friseuse", das Drama "Mahler auf der Couch", den Leo-Tolstoi-Film "Ein russischer Sommer", der Adelsfilm "The Young Victoria" und die Komödie "Lila, Lila" gezeigt.
... zum Artikel ...

==============================

2025 - Schiller-Lichtspiele
ab 1.7. "Für immer Shrek" in 3D
29.06.2010 - Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 1.7. bis 7.7.10 das dreidimensionale Trickfilmabenteuermärchen "Für immer Shrek". Als Filmkunst wird am Mittwoch der mysteriöse Thriller "Ghostwriter" präsentiert.
... zum Artikel ...

==============================

Die Hitliste der aktuellen Artikel aus dem Zeitraum von in der Zeit vom 28.06.10 bis 04.07.1

0
Die Angabe der Aufrufe im Exponenten gibt die Zahl der Leserkontakte in den ersten 7 Tagen der Online-Zeit. Die Artikel wurden im Laufe der in der Überschrift angegebenen Zeit veröffentlicht.
Das Datum vor dem Artikel gibt an, wann der Pressemelder die meldung veröffentlicht hat. Die Veröffentlichung in der Internet-Zeitung kann auch Tage - in Ausnahmefällen auch Monate - später - erfolgen.

134 - Deli & Welttheater
ab 1.7. ausschließlich "Für immer Shrek"
29.06.2010 - Im Einbecker Kino Deli wird wegen größerer Umbauten nichts gezeigt. Im Eibecker Welttheater wird der Film "Für immer Shrek" in der kommenden Kinowoche vom 1.7. bis 7.7.10 präsentiert.
... zum Artikel ...

==============================

231 - Lumiere
ab 1.7. "Gordos - Die Gewichtigen" und mehr
29.06.2010 - Das Lumiere zeigt in der Woche vom 1.7. bis 7.7.10 die Therapiegruppenkomödie "Gordos - Die Gewichtigen" sowie die afrikanische Liebeskomödie "no time to die (L'ultime hommage)". Am Freitag wird im Lumiere anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums vom Kabale ein Erzählcafe mit ehemaligen Kollektivisten abgehalten. Im Rahmen des Freibad-Kino werden am Brauweg die Filme "Unsere Ozeane", "Friendship!" und "Willkommen bei den Sch’tis" gezeigt.
... zum Artikel ...

==============================

331 - Cinema
4.7. – Stummfilm mit Live-Musikbegleitung
29.06.2010 - Das Cinema zeigt in der Woche vom 1.7. biw zum 7.7.10 den Hausmeisterinnenfilm "Die Eleganz der Madame Michel", das bisexuell gefärbte Dreihecksbeziehungsdrama "Chloe" (OmU). Am Sonntag ist die Doku über einen Übersetzerin "Die Frau mit den 5 Elefanten" sowie der Stummfilm "Buster Keaton, der Musterschüler (Buster Keaton: Der Student / College)" mit Live-Musikbegleitung zu erleben.
... zum Artikel ...

==============================

429 - Sterntheater
"Marcello, Marcello" und viele Filme mehr
29.06.2010 - Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 1.7. bis 7.7.10 die Erzählung "My Name is Khan", die Liebeskomödie "Marcello, Marcello" und die Rollenfindungskomödie "Greenberg". Für die Kinder kommen Samstag und Sonntag die "Vorstadtkrokodile 2" auf die Leinwand. Im Rahmen des GT-Somer-Festival werden im Stern der Roadmovie "Vincent will Meer", die Doku "Das Lied von den zwei Pferden", die Existenzgründerkomödie "Die Friseuse", das Drama "Mahler auf der Couch", den Leo-Tolstoi-Film "Ein russischer Sommer", der Adelsfilm "The Young Victoria" und die Komödie "Lila, Lila" gezeigt.
... zum Artikel ...

==============================

Liste der 10 häufigsten Übersichtslisten innerhalb von 7 Tagen

1 (69 Aufrufe) - historie.htm
2 (60 Aufrufe) - index.htm
3 (52 Aufrufe) - indexuebersicht.htm
4 (51 Aufrufe) - indexchronos.htm
5 (48 Aufrufe) - themaindex/sw_kultur.htm
6 (47 Aufrufe) - themaindex/sw_politik.htm
7 (45 Aufrufe) - themaindex/ort_goettingen.htm
8 (44 Aufrufe) - themaindex/sw_alltag.htm
9 (41 Aufrufe) - indexschlag.htm
10 (39 Aufrufe) - sidehist.htm

Liste der 10 häufigsten Übersichtslisten innerhalb von 7 Tagen

1 (33 Abrufe) - feed/sw_alltag.rss
2 (21 Abrufe) - feed/historie.rss
3 (4 Abrufe) - feed/sw_linkempfehlung.atom
4 (4 Abrufe) - feed/sw_kultur.atom
5 (4 Abrufe) - feed/sw_ehrung.rdf
6 (4 Abrufe) - feed/historie.rdf
7 (4 Abrufe) - feed/sw_musik.rdf
8 (4 Abrufe) - feed/sw_bildung.atom
9 (4 Abrufe) - feed/sw_kirche.rss
10 (4 Abrufe) - feed/sw_galerie.atom

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

09.07.2010 Händy

Internet

19.07.2010 Go-Lösung

Göttingen

10.07.2010 Schulen

Göttingen

16.07.2010 Wendebachstausee

Göttinger Land

14.07.2010 Wortbruch

Göttinger Land

16.07.2010 Wendebachstausee

irgendwo

14.07.2010 Stadtradiotipps 19.7. – 25.7.

irgendwo

09.07.2010 Umfrage

Impression, Seitenstatistik

08.07.2010 Hitartikel

Impression

19.07.2010 Go-Lösung

Seitenstatistik

24.07.2010 Hitartikel

erzählen

14.07.2010 Offener Brief

erzählen

13.07.2010 Weltklimaschutzbericht

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Wortbruch
SPD enttäuscht über die Rückbauentscheidung zum Wendebachstausee

14.07.2010 Die SPD Kreistagsfraktion zeigt sich enttäuscht darüber, dass die Entscheidung im Umweltministerium ohne Rücksprache mit den Beteiligten vor Ort erfolgte. Laut Meldung soll der niedersächsische Umweltminister Sander immer wieder betont haben, dass eine einvernehmliche Lösung mit den verantwortlichen vor Ort gesucht werden solle. Die jetzige Entscheidung zeigt den Wert dieses Ministerwortes. Nach Ansicht der SPD-Kreistagsfraktion sprechen neben Hochwasserschutz auch der Naherholungswert und der Wert als Lebensraum für seltene Tierarten für den Erhalt des Wendebachstausees. Die SPD-Fraktion erwartet, dass sich jetzt auch verschiedene CDU-Lokalgrößen für den Erhalt des Wendebachstausees einsetzen.

BAFöG
Andretta: Niedersachsens Ablehnung der BAföG-Erhöhung = Armutszeugnis

14.07.2010 Die niedersächsische Landtagsabgeordnete Gabrielle Andretta (SPD) verweist auf die Zahlen des statistischen Bundesamtes, wonach die Zahl der BAFöG-Empfänger zugenommen hat. Gleichzeitig kritisiert sie die Haltung der niedersächsischen Landesregierung, die eine Erhöhung der BAFöG-Sätze abgelehnt hat und lieber Geld in die leistungsorientierten Stipendien steckt, die sie auf Grund der Höhe von 300 Euro nur als nettes Zusatztaschengeld für die reichen Studenten betrachtet.
[Vielleicht ist die Zunahme der Bafög-Empfänger auch nur eine Konsequenz der zunehmenden Verarmung weiter Teile der Bevölkerung? Dr. Dieter Porth]

Schulen
3,4 M € für Modernisierungen etc. während der Sommerferien

10.07.2010 Die Stadt Göttingen wendet laut Meldung in den Sommerferien insgesamt fast dreieinhalb Millionen Euro für die Sanierung, Modernisierung und Instandhaltung der Schulen auf. Als größter Posten wird dabei die energetische Sanierung der Lohbergschule angeführt, die ungefähr 10% der Investitionssumme in Anspruch nimmt. Die allgemeine Bauunterhaltung, also kleiner Reparaturen etc., wird für die Sommerferien mit zirka 250 k€ veranschlagt. Für die Modernisierung von Heizungsanlagen in Gymnasien und Grundschulen stehen fast 450 k€ als Etat zur Verfügung.
[M € = Mega Euro = Million Euro. k€ = kilo Euro = tausend Euro.]

Blindgänger
Kein Fund auf dem Schützenplatz – Suche im Umfeld geht weiter

13.07.2010 Auf dem Göttinger Schützenplatz konnten von dem Suchteam keine Blindgänger entdeckt werden. Die Suche wird jetzt auf die Punkte ausgedehnt, wo im Boden nach den Erkenntnissen der neuen Luftaufnahmen vielleicht ein Blindgänger verborgen sein könnte. Gleichzeitig werden die Bauarbeiten auf dem Schützenplatz wieder aufgenommen. Auch kann der Schützenplatz, bis auf die durch den Bau bedingten Einschränkungen, wieder wie üblich genutzt werden.

Offener Brief
SPD wendet sich wegen Unterstützung für den Wendebachstauseee an Dr. Knopek (FDP)

14.07.2010 In einer Meldung berichtete das Göttinger Tageblatt, dass der Wendebachstausee auf Anordnung des FDP-geführten, niedersächsischen Landesumweltministeriums doch zurückgebaut werden soll. Die Ratsfraktion der SPD fordert in dem offenen Brief den FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Knopek auf, sich beim Parteikollegen für den Erhalt des wichtigen Göttinger Naherholungsortes einzusetzen.
[Der Wendebachstausee bot die Kulisse für das zweite Göttinger Reggae-Festival im Jahre 2009. Es wäre schade, wenn … .Dr. Dieter Porth]

Rückblick 28/10
Konzerte vom 08. Juli bis zum 14. Juli 10

15.07.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.

Neuere Nachricht

Kanalsanierung
Wie wird die Göttinger Kanalsanierung beworben?

14.07.2010 In der Pressemeldung wird beschrieben, mit welchen Aktionen und Maßnahmen die Göttinger Entsorgungsbetriebe seit ihrer Gründung im Jahre 2009 die Kanalsanierung beworben haben und wer die Göttinger Entsorgungsbetriebe dabei unterstützt hat. Weiter nennt die Meldung einige allgemeine Gründe für die Kanalsanierung.

Google-Street-View
Landrat: Chancen auf Einschränkung steigen

09.07.2010 In einer Pressemeldung begrüßt der Landrat Reinhard Schermann die kritische Haltung der Justizministerkonferenz. Insbesondere begrüßt er auch die Gesetzesinitiative, in der zukünftig für die Speicherung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten ein wirksamer Schutz sichergestellt werden soll.
[Personenbezogene Daten: Grundsätzlich bleibt Wohl trotz aller Verschärfungen die Darstellung von Straßen, Häusern, ... etc im Internet zulässig; denn Gebäude sind nicht personenbezogen. Dr. Dieter Porth.]

Umfrage
Techniker Krankenkasse: fast 40% der Niedersachsen sehen sich als chronisch krank

09.07.2010 In einer Pressemeldung verweist die Techniker Krankenkasse auf einige Ergebnisse der Studie vom "Wissenschaftlichen Instituts der Techniker Krankenkasse für Nutzen und Effizienz im Gesundheitswesen" (WINEG). Insbesondere wird auf die unterschiedliche Selbstwahrnehmung von " Chronikern" und "Nicht-Chronikern" eingegangen. Während über die Hälfte der "Chroniker" die Krankheit als Schicksal wahrnehmen, sind die bei "Nicht-Chronikern" nur ein Drittel. Im Gegenzug glauben mehr als ein Drittel aller "Nicht-Chroniker", das eine ungesunde Lebensweise krank macht, während bei den "Chroniker" nur ein Viertel eine Krankheit als selbstverantwortet ansehen sollen.
[Beim "Chroniker" hängt die Gesundheit eher vom Glauben ab, beim "Nicht-Chroniker" eher von der Vernunft. Ob die Selbstwahrnehmung Einfluss auf die Selbstheilung durch Glauben (z.B. Placebos, Heiliungsrituale, ... ) hat? Dr. Dieter Porth]

Weltklimaschutzbericht
Göttinger Volkswirtschaftler arbeitet an Ausarbeitung mit

13.07.2010 Der Göttinger Volkswirtschaftler Professor Stephan Klasen der Georg-August-Universität wird an der Erstellung des Weltklimaschutzberichtes als Koordinierender Author mitarbeiten. Er wird das Kapitel zu den volkswirtschaftlichen Folgen des Klimawandels für die Entwicklungsländer mitbetreuen. Der Weltklimaschutzbericht soll im Jahre 2014 erscheinen soll und beschäftigt sich neben den volkswirtschaftlichen Folgen des Klimawandel auch mit den naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie denkbaren und möglichen Gegenmaßnahmen.

Wendebachstausee
Dr. Knopek (FDP): Rückbau aus Sicherheitsgründen erforderlich

16.07.2010 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, reagiert mit der aktuellen Pressemeldung unter anderem auf einen offenen Brief der Göttinger SPD-Ratsfraktion. erläutert. Gemäß verschiedener Gutachter, die vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz beauftragt wurden, soll für die vorgeschlagene Variante des Zweckverbands unter anderem eine Standsicherheit nicht gewährleistet sein. Deshalb könne aus Sicherheitsgründen der Wendebachstausee nicht erhalten bleiben. Gleichzeitig wolle sich Knopek dafür einsetzen, dass es zu einem erneuten Gespräch der Beteiligten komme.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---