Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
Alltag ~
Werbung ~
Wirtschaft ~
Göttinger Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Obst
1.&2.10.11 – 17. Duderstädter Apfel- & Birnenmarkt
24.09.2011 Am 1. und 2. Oktober 2011 findet in Duderstadt wieder der überregional bekannte siebzehnte Apfel- und Birnenmarkt statt. Neben einem Geschäftebummel können Interessierte sich auch vor Ort von Experten (Pomologen) Apfel- und Birnensorten bestimmen lassen. Die Öffnungszeiten des Marktes sind am Samstag bzw. Sonntag von 10:00 bzw. 11:00 bis jeweils 18:00.
[Am Rande: Ohne Brille las ich bei Pomologe statt den Buchstaben "m" die ähnlich scheinenden beiden Buchstaben "rn" und konnte mir ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen. Dr. Dieter Porth.]
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt e.V. [ Homepage ] (---)
Pressemeldungen vom Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt e.V – Apfel- und Birnenmarkt am 01.und 02. Oktober 2011 in Duderstadt
(Email vom 13.9.11) Der Verein Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt e. V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Duderstadt, der Stadt Duderstadt und dem Landschaftspflegeverband im Landkreis Göttingen zum 17. Mal den Apfel- und Birnenmarkt am 01. und 02. Oktober 2011 in der Fußgängerzone von Duderstadt.
Dieser Markt ist weit über die Grenzen von Duderstadt bekannt und ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region. Mit breit gefächerten Angeboten, Aktionen und Genüssen sowie der Öffnung der Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr wird der Apfel- und Birnenmarkt auf sich aufmerksam machen. An den ca. 100 Marktständen stellt sich die Region in der Innenstadt von Duderstadt vor und wird wie in den vergangenen Jahren wieder ein Forum für die regionale Direktvermarktung und den Naturschutz vor Ort sein. Ein Pomologe wird dort sein, bei dem die Hobby-Gärtner die Sorte ihrer Äpfel und Birnen bestimmen lassen können.
Über die neusten Gartengeräte und Maschinen die die Gartenarbeit erleichtern kann man sich ebenso informieren, wie über die Herbstanpflanzung in Garten und Landschaft. Die Gartenbauund Gärtnermeister bieten an den Ständen Auskunft und Beratung an. Die Mostereien aus der Region präsentieren sich und ihr Handwerk. Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Glockenweihe von 2 neuen Glocken für die St. Cyriakus Kirche sein. Wenn der Glockenguss gelungen ist, findet die Weihe, eingebettet in den Apfel- und Birnenmarkt, am Sonntag um 15.00 Uhr durch Bischof Norbert Trelle aus Hildesheim vor der St. Cyriakus Kirche statt.
Durch kulinarische Genüsse wie z.B. Kaffe und Kuchen, vor Ort geräucherte Forellen, Kartoffelpuffer, gebackenes Gemüse, Erbsensuppe und Bratwurst sowie herbstliche Speisen in den Hotels und Gaststätten wird das Angebot abgerundet.
Die Marktzeiten sind am Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und
am Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Die Geschäfte der Innenstadt von Duderstadt sind
am Samstag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und
am Sonntag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Datum Öffnungszeiten
Apfel- und BirnenmarktÖffnungszeiten
InnenstadtgeschäfteSamstag, den 1.10.11 10.00 - 18.00 Uhr. 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, den 2.10.11 11.00 - 18.00 Uhr. 13:00 – 18:00 Uhr
Impressionen vom 16. Apfel- und Birnenmarkt
http://www.wir-in-duders… ©2011 (www/∗) ![]()
Bestimmungen von Apfelsorten beim 16. Apfel- und Birnenmarkt Duderstadt
http://www.wir-in-duders… ©2011 (www/∗) ![]()
16. Apfel- und Birnenmarkt Duderstadt - hoffentlich beschert auch 2011 so gutes Wetter
---
[verzögerte Veröffentlichung♠1]Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠1) Die Meldung wurde schon am 17.09.2011 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 24.09.2011 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Alltag 24.09.2011 StadtRadiotipps |
Göttinger Land 24.09.2011 Nachlese Alltag 24.09.2011 Warnstreik |
Wirtschaft 21.09.2011 Werraversalzung |
Wirtschaft 24.09.2011 Teilerfolg |
Werbung 24.07.2011 Hypnosetherapeutin [€] |
Werbung 30.12.2011 Jahresrückblick |
berichten 21.09.2011 Kritik |
berichten 24.09.2011 Warnstreik |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
StadtRadiotipps 24.09.2011 Für die werktägliche Woche vom 26.9. bis 2.10.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Universität & Forschung: Das Projekt ‚Wohnen für Hilfe’ im GDA-Wohnstift"[Di. 8:35], "Gründungsberatung und Mikrokredite in Göttingen"[Mi. 10:10] und "Denkmal! Kunst – Kunst Denkmal! In Hann. Münden"[Fr. 8:35]. Kinofreunde dürfen sich jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat ab 14:00 auf die Kritiken zu Kinofilmen in "Yes, we Kino" freuen. Rückblick 38/11 22.09.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Shutcombo", "Pelle Carlberg", "Rüdiger Mund", "Cliff Miller", "Balboa Burnout!" und "Schichtplan" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Hitartikel 22.09.2011 In der Woche vom 12. bis 18. September gehörten folgende Artikel zu den Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Antworten rund um die Hypnose', 2) 'Orgeltour oder Offene Ateliers oder beides?', 3) 'Hat Oppermann vorm BND-Untersuchungsausschuss gelogen?', 4) 'Alle müssen zahlen, außer …', 5) 'Amtsträger All-Aussagen vorm Rat sind nicht überprüffähige Meinungen', 6) 'Leute, geht am 11.9. wählen!' und 7) '11.9. – Offener Pavillon / 21.9. – Schnullerbaum'. Unter den Suchbegriffen kam "Netto" mit über sechzig Zugriffen auf Platz 6. Vortrag 22.09.2011 Der Flügelschlag - Freunde und Förderer der Göttinger Neuropädiatrie e.V. - hat für den 29. September 2011 ab 19:00 im Hörsaal 04 einen Vortrag organisiert. Er hat den Titel "Die Autismus-Spektrum-Störung und ihre Behandlung" und wendet sich auch an den wissenschaftlichen Laien. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Tagesordnungen 22.09.2011 Am Dienstag tagt der Werksausschuss Umweltdienste. In der Sitzung wird der Jahresabschluss 2010 vorgestellt. Auch werden die Eckpunkte für die Gebührenerhebung 2012 dargelegt werden, wobei zu dem Tagesordnungspunkt keine schriftliche Ausarbeitung vorliegt. Ein weiterer Punkt ist 16. Änderung der Straßenreinigungsverordnung. Im Anschluss daran tagt der Umweltausschuss, der unter anderem über die Zuschüsse für regionale Umweltvereine behandeln wird. Die insgesamt zehn und Vereine werden für bestimmte Einzelprojekte mit um die 1 k€ bezuschusst. Die maximale Einzelförderung beträgt 2,6 k€. für "Fortsetzung stadtbezogene Aktivitäten". Ein Teil der Vereine hat angesichts der Finanzierung eher einen staatlichen Charakter, Kritik 21.09.2011 Transparency Deutschland begrüßt die Initiative von Hamburg, endlich das Strafrecht im Bereich der Abgeordnetenbestechung endlich vom deutschen Korruptistan-Standard endlich auf das international übliche Niveau anheben zu wollen. In einer zweiten Meldung kritisiert Transparency die Geheimverhandlungen zwischen Deutschland und der Schweiz zum Thema Steuerflüchtlinge. Laut Gerüchten sollen gemäß die neuen Verträge mit der Schweiz auch zukünftig Steuerbetrügern, korrupten Politikern und andere Menschen aus der organisierten Kriminalität die Anonymität zusichern. | |
Neuere Nachricht | |
Sportentwicklungsplanung 24.09.2011 Die Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co.KG (GoeSF) wirbt mit einer Pressemeldung für die Umfrage zur Sportentwicklungsplanung, die in der nächsten Zeit rund 2500 Bürgern zugesandt wird. Die GoeSF bittet um eine reichhaltige Beteiligung, weil die Ergebnisse zur zentralen Weiterentwicklung der regionalen Sportangebote genutzt werden sollen. Neben der Umfrage sind in den kommenden 12 Monaten weitere Aktivitäten geplant, um mehr über die Sportbedürfnisse der Göttinger zu erfahren. Zum Beispiel sollen ab 2012 auch Stadtteilforen abgehalten werden, wo die Bürger aus den Stadtteilen Grone, Weende, Geismar und Innenstadt-Ostviertel sowie in den Ost- bzw. Westdörfern ihre Wünsche kundtun dürfen. Nachlese 24.09.2011 Am 10. September 2011 war der Arbeiter Samariter Bund (ASB) OV Göttingen vorm Alten Rathaus beim Gänseliesel mit einem Informationsstand vertreten. Der Anlass war der Internationale Tag der Ersten Hilfe. Die Vorführungen zur Ersten Hilfe stießen auf reges Interesse. Aber auch über andere Leistungen, wie den Rettungsdienst oder die Besuchshunde, konnten sich die Bürger beim Stand informieren. Teilerfolg 24.09.2011 Nach den Protesten von zirka 70 Mitarbeitern und Bürgern aus bad Gandersheim, hob der ein örtlicher Klinikbetreiber das Hausverbot gegen seine Betriebsratsvorsitzende teilweise auf. Verdi fordert eine vollständige Aufhebung des Hausverbots. Warnstreik 24.09.2011 Für Montag ist beim Universitätsklinikum ein zweistündiger Warnstreik der Ärzte angekündigt. Für diese Zeit ist ein Notdienst sichergestellt. In einer zweiten Meldung veröffentlicht das Klinikum ihr Kulturherbstangebot für die Patienten in der Osthalle. Laut Meldung wird danach die Reihe „Kult(o)ur im Klinikum“ vorerst eingestellt werden. Wahlnachlese 24.09.2011 Am 24.9. ab 11:00 machen die Göttinger Grünen einen Stand vor dem Alten Rathaus, um sich bei den Wählern für das gute Wahlergebnis zu bedanken. Die Grünen stehen für Gespräche zur Verfügung und es werden Sonnenblumen verschenkt werden. |