Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
berichten ~
Wirtschaft ~
Alltag ~
Göttingen ~
Göttinger Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Dreist
15.6. - Heu geklaut?! / 17.6. - Mähdrescher geklaut
26.06.2010 Mit einer unverfrorenen Gelassenheit haben unbekannte Diebe in der Zeit vom Sonntag bis Dienstag eine Wiese gemäht und das Gemähte (als Heu?) abgefahren. Der Vorfall geschah in der Gemeinde Friedland und die Polizei fahndet nach dem Besitzer eines Roten Traktors, der am Dienstag letzter Woche, dem 15. Juni, beim Mähen beobachtet wurde. Am Donnerstag letzter Woche, dem 17.6.10, wurde von Anwesen eines Landwirtsim am helllichten Tage in dem kleinen Dorf Ossenfeld ein roter Mähdrescher gestohlen. In beiden Fällen werden Zeugen gesucht.
[Irgendwie stimmen in der Heu-Diebstahl-Meldung die Zeitangaben nicht. Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...
Wieso ist sich die Polizei sicher, dass das gemähte Gras für Heumachen verwendet wurde. Vielleicht wurde es auch mit einem Ladewagen geholt, um es sofort als Frischfutter zu verwenden.
Insgesamt eine sehr merkwürdige Meldung.
Dr. Dieter Porth
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Polizei Göttingen [ Homepage ] (---)
Die Polizeidirektion Göttingen - POL-GOE: (404/2010) "Die Wiese ist gemäht" - Unbekannte Diebe stehlen Heu von Wiese
(Link zur Meldung gefunden am 26.6.10)
Göttingen (ots) - Friedland, Grimmes Garten - Zwischen Sonntag, 13.06., 11.30 Uhr und Dienstag, 15.06.10, 16.00 Uhr
22.06.2010 | 12:53 Uhr - FRIEDLAND (jk) - Ein ungewöhnlicher Diebstahl beschäftigt derzeit die Ermittler der Polizei in Friedland (Kreis Göttingen). Von einer 1,21 ha großen Wiese im Bereich "Grimmes Garten" haben Unbekannte zwischen Sonntag und Dienstag (13. bis 15.06.10) letzter Woche das gesamte Heu abgemäht und gestohlen.
Nach Schilderungen einer Verantwortlichen sollte die Wiese eigentlich am vergangenen Sonntag (20.06.10) von einem Bekannten gemäht werden. Der fand jedoch zu seiner Verwunderung nur noch ein kahles Stück Land vor.
Im Zusammenhang mit dem Diebstahl fahndet die Polizei nach einem roten Traktor, den ein Zeuge am Dienstagnachmittag (15.05.) auf der betroffenen Wiese beim Mähen beobachtet haben will. Der Zeuge war jedoch davon ausgegangen, dass alles seine Richtigkeit habe.
Bei einem angenommenen Heuballenpreis von 35 Euro wird der entstandene Schaden auf rund 420 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Friedland unter Telefon 05504/937900 entgegen.
Die Polizeidirektion Göttingen meldet - POL-GOE: (394/2010) Roter Mähdrescher in Ossenfeld verschwunden - Polizei sucht Zeugen
(Link zur Meldung gefunden am 26.6.10)
Göttingen (ots) - Dransfeld, Ortsteil Ossenfeld, Göttinger Straße Donnerstag, 17. Juni 2010 - 18.06.2010 | 14:01 Uhr - DRANSFELD (jk) - Von einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Ortschaft Ossenfeld (Kreis Göttingen) ist am Donnerstag (17.06.10) im Laufe des Tages ein roter Mähdrescher vom Typ "Deutz 111322" mit Schneidwerk und Rapsvorsatz spurlos verschwunden. Eine Nachbarin hatte das Arbeitsfahrzeug noch am Nachmittag auf dem Grundstück in der Göttinger Straße gesehen. Am Abend war der Mähdrescher dann verschwunden. Von ihm fehlt jede Spur. Der Wert des Fahrzeuges wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Dransfeld hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 05502/2172 entgegen.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Alltag, berichten, erzählen 24.06.2010 Fußballfreunde |
Göttinger Land 29.06.2010 Sendeplan – 2010-06-26 Alltag 25.06.2010 Vergleich berichten 25.06.2010 Proteste erzählen 24.06.2010 Gemeindenetz |
Göttingen 26.06.2010 Termine - Musa |
Göttingen 24.06.2010 Gemeindenetz |
Wirtschaft 24.06.2010 Unterstützung |
Wirtschaft 24.06.2010 Gemeindenetz |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Termine - Musa 26.06.2010 In der Musa e.V. findet am 10. Juli zum Beispiel die Schwulenparty "Mandance reloaded" statt. Die Meldung enthält Hinweise auf weitere Partys. Konzerte sind für den Juli nicht angekündigt. Fußballfreunde 24.06.2010 In der Meldung der Polizei Göttingen wird der Raub von einer Deutschland-Fahne in der Bürgerstraße gegenüber vom Juzi gemeldet. Aus einer Gruppe heraus sollen zwei Personen den Beraubten verfolgt haben. Nach einem Schlag auf den Rücken soll eine teilweise maskierte Person dem Beraubten die 2x1m große Deutschlandfahne am Stock gestohlen haben. Dabei soll der Ausspruch "Scheiß Nazi" gefallen sein. Die Polizei vermutet, dass es im Umfeld zu weiterer Randale gekommen sein könnte. Termine - Exil 17.06.2010 Neben verschiedenen Partys spielt am 15. Juli, wie jeden dritten Donnerstag im Monat, die Booogie & Blues Küche ihre Session mit vielen Gastmusikern im Exil. Arbeitsagentur 24.06.2010 Das Erwerbslosenforum protestiert gegen die geplante Öffnung der Briefe an die Arbeitsagentur durch die POST AG, um so in einer Testphase die Briefe für die elektronische Akte in Thüringen und Sachsen-Anhalt verfügbar zu machen. Die Meldung zitiert als Beleg den unglaublichen Text einer Ankündigungsseite bei der Bundesagentur für Arbeit. Die Seite bietet keinen Hinweis auf die im Grundgesetz geforderte gesetzliche Grundlage und wird deshalb von der Redaktion als offensichtlich grundgesetzfeindlich eingestuft. Unterstützung 24.06.2010 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. bewertet die vierzehn, allgemein gehaltenen Thesen des Bundesinnenministers sehr positiv. Insbesondere begrüßen sie die Ausrichtung an der Wirtschaft und sehen in dem Thesenpapier eine gute Grundlage zu weiteren Diskussionen. Zur Meldung hat die Redaktion die Thesen zitiert, die im Gegensatz zum Grundgesetz der Idee des Post- und Fernmeldegeheimnisses keine These widmen. CinemaxX 24.06.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 24.6. bis 30.6.10 die 3D-Filme "Street Dance", "Drachenzähmen leicht gemacht" sowie den neu anlaufenden Animationsfilm "für immer Shrek". Im regulären Programm sind verschiedene Liebs, Aktion-, Krimi- und Horrorfilme zu erleben. Neu im Programm ist dabei die Komödie "Easy Virtue - Eine unmoralische Ehefrau". Als besondere Filme gibt es am Mittwoch das Doppelpack "Dirty Dancing" & "Mamma Mia!" sowie die Teenager-Liebeskomödie "Jungs bleiben Jungs". | |
Neuere Nachricht | |
Warentauschtag 23.06.2010 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe werten den Warentauschtag am 19.6. als vollen Erfolg. Die Zahl der Besucher wird mit 1200 angegeben. Auch zeigen verschiedene kleine Details, dass der Warentauschtag ohne Wertausgleich im Bewusstsein der Bürger gut verankert ist. Insgesamt wurden Waren mit der Masse von 3700 kg mitgebracht, wobei schon vor Veranstaltungsbeginn Waren mit der Masse von 1200 kg abgegeben worden waren. Am Ende des Tages mussten lediglich 280 kg Gebrauchtwaren entsorgt werden. Proteste 25.06.2010 Greenpeace Göttingen protestierte am 24.6.10 nach eigenen Angaben vor der der Johanniskirche. Die Kirche hatte zu einem Vortrag eines Vertreters der Gentechnikfirma KWS eingeladen, der nach einer Andacht um 18:00 stattfand. Vergleich 25.06.2010 Das Internetportal börsennews.de stellte die Umwelt-Katastrophe im Golf von Mexiko in einen interessanten Vergleich. Danach hätte das Öl, welche in den letzten zwei Monaten ausgetreten ist, nur 61 Minuten lang um alle Menschen auf der Erde mit Öl zu versorgen. Eine zweiter Vergleich besagt, dass in den letzten 50 Jahren 13 Millionen Barrel Öl, also das dreieinhalbfache Menge, das Nigerdelta verdreckt haben. Gemeindenetz 24.06.2010 Die Grünen-Fraktion im Ortrat Friedland hatten am 17.6. einen Antrag gestellt, wonach die Neuerteilung der Konzessionsverträge für Strom und Gas in einem transparenten und offenen Verfahren erfolgen sollen. Dieser Antrag wurde in den Verwaltungsausschuss für weitere Beratungen zurücküberwiesen. Die Grünen wollten mit dem Antrag einem "Schnellschuss" entgegenwirkten. Waldgipfel 26.06.2010 In der aktuellen Meldung kritisiert Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, die Leitlinien für die Waldbewirtschaftung, die von der niedersächsischen CDU/FDP-Regierung entwickelt wurden. Mit Hinweis auf unbenannte Umweltverbände kritisiert Schminke, dass Niedersachsen sich weigere, 10% der Waldfläche für eine ungestörte biologische Vielfalt bereitzustellen, obwohl damit Niedersachsen die Zielvorgaben der Bundesregierung unterläuft und ignoriert. |