Werbung [?] Web-Schaufensterbummel durch die Angebote aus Göttingen und der Region 30.11.2009 Das neue Informationsprodukt "Web-Schaufenster" bietet Händler vor Ort die Möglichkeit, ihre Angebote zu bewerben. Bis Silvester können in der Startphase pro Händler zwei Angebote umsonst im Web-Schaufenster bei den Bürgerstimmen veröffentlicht werden. Mit dem Web-Schaufenster will die Internet-Zeitung die Händler vor Ort fördern. Wer schon einmal mühevoll eine Reklamation beim Internet-Händler durchkämpfen musste oder wer einmal eine Internet-Beratung gesucht hat, der weiß den Wert eines Händlers vor Ort zu schätzen. [Bis zu 25% der Rechnungssumme akzeptiere ich auch das Regionalgeld Augusta als Zahlungsmittel. Dr. Dieter Porth Langzeitmeldung der Redaktion.]
Universitätsleben 3.12. – Vortrag von Prof. Jutta Limbach 27.11.2009 Schon am 3. Dezember hält ab 17:15 die ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts die Universitätsrede 2009 über Wissenschaft und Verantwortung im ZHG 011 und bekommt die Ehrenmitgliedschaft der Universität verliehen. Aber auch praktischere Vorträge wie "Vortrag: Sicher Rad fahren – Regeln und Tipps" am 8.12. finden in der Universität statt. Neben vielen weiteren Tagungen, Ausstellungen und Veranstaltungen weist der Kalender auf die öffentliche Führung im Institut für Astrophysik am Dienstag den 22. Dezember 2009 ab 19 Uhr hin. [Für Musikfreunde: Klangbilder 2009 – 9.12. – 19:00 - Accouchierhaus, Kurze Geismarstraße 1. Dr. Dieter Porth 07.12.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Impressionen Fotos von der 2. Lesewoche in Hann. Münden 30.11.2009 Zu den verschiedenen Veranstaltungen der 2. Lesewoche in Hann.Münden sind verschiedenen Fotos entstanden, die das Interesse und die Freude zu dieser Veranstaltungsreihe dokumentieren.
Polizeikritik Wenzel: Rückfall in alte Muster 29.11.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, betrachtet es schon als merkwürdig, dass der niedersächsische Innenminister Schünemann zuerst des Parlament über eine Strafanzeige gegen einen Abgeordneten informiert und den Landtagspräsident dabei übergeht. Weiter wirft er der Polizeidirektion Göttingen und dem Innenminister einen Rückfall in die Schwarz-Weiß-Denkweise vor. Er hofft auf eine Rückkehr zum Deeskalationsprozess, zu welchen nach seiner Meinung statt Vorwürfen und Stimmungsmache eine intensive zivile Diskussion im Vorfeld von solchen Demonstrationen gehört. [Inlinekommentar: Die am 14.11. durchgeführte Demo war nicht angemeldet und schaffte so vielleicht einen Präzedenzfall? Vorm Gesetz sind nun alle gleich. Muss man Göttingen bald auch mit unangemeldeten und durchgeführten Demo von den Rechtsextremen rechnen? Dr. Dieter Porth.]
Nebenverdienst [?] Internet-Zeitung sucht freien Mitarbeiter 30.11.2009 Die Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de sucht freie Mitarbeiter für den Verkauf von Werbeflächen. [ Langzeitmeldung der Redaktion.]
Hitartikel 16.11. - 22.11. Kinoprogramm der Neuen Schauburg auf Platz 4 30.11.2009 In der Woche vom 16. bis 22. November interessierten sich die Leser für sieben Artikel: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", 'ab 12.11. – "20Jahre Mauerfall: For eyes only"', "Statt Talk ein musikalischer Ausblick auf das Jazz-Festival", "14.-15. November - Nach ihren Wahlerfolgen halten Piraten Landesparteitag ab" und "15.11. - 14:00 – Wo waren Nazis in Göttingen? Wo war der Widerstand?".
|