geändert am 07.12.2009 - Version Nr.: 1. 1609

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Werbung ~ Göttingen ~  

Nebenverdienst [?]
Internet-Zeitung sucht freien Mitarbeiter

30.11.2009 Die Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de sucht freie Mitarbeiter für den Verkauf von Werbeflächen.
[
Langzeitmeldung der Redaktion.]

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Dauermeldung

Die folgende Meldung wurde von der Redaktion für etwas längere Zeit in den Listen oben gehalten.
Sie möchte damit mehr Leser als üblich erreichen. Meist wird dies Modul für Umfragen oder Aufrufe verwendet.


Die Internet-Zeitung

www.buergerstimmen.de

meldet – freie Mitarbeiter gesucht


Das Internet-Radio-Projekt www.buergerstimmen.de hat viele verschiedene Arbeitsgebiete. Die Software muss programmiert werden. Die nachrichten müssen geschrieben werden. Der Konzert-Kalender muss ständig aktualisiert werden. Die Werbeflächen wollen verkauft werden.
Die Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de arbeitet für die Stadt Göttingen an der Einführung des virtuellen Schaufensterbummel. Die Unternehmen aus Göttingen präsentieren ihre Sonderangebote im virtuellen Schaufenster bei der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.
Angesichts von durchschnittlich 8000-1000 Leserzugriffen, bietet die Internetzeitung eine interessante und preiswerte Werbeplattform (Siehe Preisliste). Nach der erfolgreichen Einführung ist für die nächsten Monate auch eine Ausweitung auf den Umkreis (Northeim, Duderstadt, Landkreis Göttingen) geplant.
Für den Verkauf der Werbeflächen im Schaufenster sucht die Internet-Zeitung freie Mitarbeiter, die durch ihr freundliches Auftreten bestechen und die Lust am Verkaufen haben. Die Bezahlung erfolgt auf Provisionsbasis.

Haben Sie Interesse an einer freien Mitarbeit?
… dann rufen Sie an und erkundigen Sie sich nach den Konditionen:
Tel. 0551 / 820 51 62 – Dr. Dieter Porth
Bewerbungsschluss 18.12.2009

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, erzählen

30.11.2009 Hitartikel 16.11. - 22.11.

Göttingen, erzählen

30.11.2009 Impressionen

Werbung

19.11.2009 Umgangsformen

Werbung

30.11.2009 Werbung [?]

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hitartikel 16.11. - 22.11.
Kinoprogramm der Neuen Schauburg auf Platz 4

30.11.2009 In der Woche vom 16. bis 22. November interessierten sich die Leser für sieben Artikel: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", 'ab 12.11. – "20Jahre Mauerfall: For eyes only"', "Statt Talk ein musikalischer Ausblick auf das Jazz-Festival", "14.-15. November - Nach ihren Wahlerfolgen halten Piraten Landesparteitag ab" und "15.11. - 14:00 – Wo waren Nazis in Göttingen? Wo war der Widerstand?".

Event - Stadthalle Gö
7.12. - Zauberflöte für Kinder

30.11.2009 Am 7. Dezember wird in der Stadthalle ab 17 Uhr die Zauberflöte für Kinder aufgeführt. Die Inszenierung wird von der Prager Kammeroper inszeniert. Als Erzählering tritt die Schauspielerin Melinda Thompson auf.

Internetgedichte
Nachtwächter, Legebatterie, Schrott, …

29.11.2009 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte sind in der aktuellen Woche breit gestreut und beleuchten ganz unterschiedliche Aspekte des Lebens.

Termine - Nörgelbuff
Viele Konzerte aus Rock und Pop

27.11.2009 Im Nörgelbuff: finden in der ersten Häfte des Dezembers und zwischen den Jahren viele Konzerte statt. Schon am 3. Dezember spiele The Dots + Telesushi. Einen Tag später kommt Bernd & Bernie Band, während am 9.12. das Doppelkonzert mit Liquid Lightning & Black As Chalk eher rockig wird. Weiter spielen Ungestüm & Rule of Coss (12.12), Voodoo Rockets (27.12) und Groove Connection feat. Uwe Meile (29.12.) Natürlich gibt es im Dezember Montags entweder die NB-Houseband, Querbeat oder aber die Spielstunde (=Open Mike) . Auch gibt einen Abend mit Improvisationstheater und eine Feier zum 20 jährigen Jubiläum von der Musikschule Musi-Kuss.

Termine - Exil
Die Schröders, Boogie & Bles-Küche, Stahlammn

27.11.2009 Im Dezember gibt es drei interessante Konzerte im Exil. Einen Tag vor Nikolaus kommen "Die Schröders" ins exil. Am 17. findet dann hoffentlich wieder die Boogie&Blus-Küche statt, nachdem das Konzert im November aus Krankheitsgründen kurzfristig abgesagt werden musste. Am 19. schlussendlich gibt es dann mit Stahlmann und Dan Hiob Musik für die Elektronik-Metal-verwöhnten Ohren.

Schweinegrippe
Erster bestätigter Todesfall am Göttinger Klinikum

27.11.2009 Ein Risikopatient mit mehreren Vorerkrankungen ist am 25. November im Klinikum verstorben. Unter anderem war er auch an Schweinegrippe erkrankt. Derzeit sind etwa "sieben bis acht Patienten" wegen Schweinegrippe im Klinikum aufgenommen worden. Auch verweist die Meldung darauf, dass die Schweinegrippe in den meisten Fällen sehr mild verläuft.
[Es stehen einige Meldungen mit der Schweinegrippen(-Hysterie?) im Zusammenhang. Bei einer wirklich gefährlichen Krankheit wären wegen Diletantismus Millionen gestorben, weil die Gegenmaßnahmen diletantisch waren. Hoffentlich hat man für die Zukunft daraus gelernt. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Schließung
Oppermann und Andretta fordern Erhalt der Arbeitsplätze

27.11.2009 Der Bundestagsabgeordnete Thomas Oppermann und die niedersächsische Landtagsabgeordnete Gabriele Andretta, beide SPD, fordern den Erhalt eines Callcenters in Göttingen. Sie verweisen auf die garantierten Aufträge für dieses Unternehmen. Die Politiker sprechen im Rahmen ihrer Kritik auch von Wortbruch. und kündigen an, mit dem Unternehmen das Gespräch suchen zu wollen.

Werbung [?]
Web-Schaufensterbummel durch die Angebote aus Göttingen und der Region

30.11.2009 Das neue Informationsprodukt "Web-Schaufenster" bietet Händler vor Ort die Möglichkeit, ihre Angebote zu bewerben. Bis Silvester können in der Startphase pro Händler zwei Angebote umsonst im Web-Schaufenster bei den Bürgerstimmen veröffentlicht werden. Mit dem Web-Schaufenster will die Internet-Zeitung die Händler vor Ort fördern.
Wer schon einmal mühevoll eine Reklamation beim Internet-Händler durchkämpfen musste oder wer einmal eine Internet-Beratung gesucht hat, der weiß den Wert eines Händlers vor Ort zu schätzen.
[Bis zu 25% der Rechnungssumme akzeptiere ich auch das Regionalgeld Augusta als Zahlungsmittel. Dr. Dieter Porth
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Universitätsleben
3.12. – Vortrag von Prof. Jutta Limbach

27.11.2009 Schon am 3. Dezember hält ab 17:15 die ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts die Universitätsrede 2009 über Wissenschaft und Verantwortung im ZHG 011 und bekommt die Ehrenmitgliedschaft der Universität verliehen. Aber auch praktischere Vorträge wie "Vortrag: Sicher Rad fahren – Regeln und Tipps" am 8.12. finden in der Universität statt. Neben vielen weiteren Tagungen, Ausstellungen und Veranstaltungen weist der Kalender auf die öffentliche Führung im Institut für Astrophysik am Dienstag den 22. Dezember 2009 ab 19 Uhr hin.
[Für Musikfreunde: Klangbilder 2009 – 9.12. – 19:00 - Accouchierhaus, Kurze Geismarstraße 1. Dr. Dieter Porth
07.12.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Impressionen
Fotos von der 2. Lesewoche in Hann. Münden

30.11.2009 Zu den verschiedenen Veranstaltungen der 2. Lesewoche in Hann.Münden sind verschiedenen Fotos entstanden, die das Interesse und die Freude zu dieser Veranstaltungsreihe dokumentieren.

Polizeikritik
Wenzel: Rückfall in alte Muster

29.11.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, betrachtet es schon als merkwürdig, dass der niedersächsische Innenminister Schünemann zuerst des Parlament über eine Strafanzeige gegen einen Abgeordneten informiert und den Landtagspräsident dabei übergeht. Weiter wirft er der Polizeidirektion Göttingen und dem Innenminister einen Rückfall in die Schwarz-Weiß-Denkweise vor. Er hofft auf eine Rückkehr zum Deeskalationsprozess, zu welchen nach seiner Meinung statt Vorwürfen und Stimmungsmache eine intensive zivile Diskussion im Vorfeld von solchen Demonstrationen gehört.
[Inlinekommentar: Die am 14.11. durchgeführte Demo war nicht angemeldet und schaffte so vielleicht einen Präzedenzfall? Vorm Gesetz sind nun alle gleich. Muss man Göttingen bald auch mit unangemeldeten und durchgeführten Demo von den Rechtsextremen rechnen? Dr. Dieter Porth.]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.