geändert am 19.12.2007 - Version Nr.: 1. 3

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 
"
 

Ausstellungen zu Gemälden, zu Kunst, zu Geschichte, zu Politik oder zu anderen Themen

In Göttingen gibt es ein Vielzahl von Museen und Ausstellungsorten, die zu bestimmten Themen Ausstellungn veranstalten. Mit der vorliegenden Seite soll der Versuch unternommen werden, einen kleinen Einblick in die Vielfalt der großen und kleinen Ausstellungen im Göttinger Land zu bieten.
  1. Weihnachtsgeschenk
    Kunst für den Erhalt des Karzers

    17.12.2007 Die Galerie Nottbohm verkauft Nachdrucke des Motivblattes zur Göttinger Universität vom amerikanischen Künstler Leslie G. Hunt. Der Nachdruck hat eine limitierte Auflage von 250 Stück. Zehn Prozent des Verkaufserlöses für die Nachdrucke spendet die Galerie an die Universität, damit der Karzer der Universität auch weiterhin erhalten werden kann.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Galerie Nottbohm Göttingen - --- Themenlisten: Werbung ~ Göttingen ~ Ausstellungen ~ berichten

  2. Kunstausstellung Zitat - mit Anmerkung(en) oder KommentarAusstellungen ~ Göttingen ~ Kultur ~ werben
    Charles Kaufmann in der Galerie Nottbohm zu sehen

    ℵ   Mit der Göttinger Nacht der Kultur am 6. Juli beginnt in der Galerie Nottbohm eine neue Ausstellung. Gezeigt werden Popart-Werke vom Maler und Zeichner Charles Kaufmann.. Die Werke werden vom 6. bis zum 21. Juli in den Verkaufsräumen ausgestellt. Weitere Fotos von Werke finden sich auch auf der Website des Künstlers.

  3. 30.05.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Umwelt ~ anregen ~ Meldungen von der Alfred Töpfer Stiftung: "zurück zum Beton" hieß vor 20 Jahren ein Punklied. Auch heute werden in Niedersachsen täglich 15 ha (= 30 Fußballfelder pro Tag) mit Straßen und Häusern zubetoniert. Bis zum 13.06.2007 widmet sich im Foyer der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz im Camp Reinsehlen eine Ausstellung dem Thema der Bodernversiegelung.
  4. 23.05.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Umwelt ~ ankündigen ~ Meldung von der Heinz-Sielmann Stiftung: In dem Bundesprojekt "Deutschland - Land der Ideen" wurde auch das Gut Herbigshagen der Heinz-Sielmannstiftung aufgenommen. Am 3. Juni feiert das Gut Herbigshagen diese Ehrung unter anderem mit einer Naturwanderung. Neben weiteren Persönlichkeiten kommt auch der niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sanders.
  5.  Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Bildung ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
    - 15.04. ~ 11:30 // Städtische Museum - Veranstaltung zum Thema "Göttingens Weg vom Kaiserreich in die braune Diktatur"
    - 16.04. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - zweistündiger Einführungskurs ins Internet
    - 17.04. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - zweistündiger Einführungskurs ins Internet
    - 17.04. ~ 19:00 // Alte Rathaus / Literarische Zentrum - György Dalos macht ?
  6. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Kultur ~ aufzählen ~ In ihrem Märznewsletter weist das Kulturamt der Stadt Göttingen auf drei anstehende Ausstellungen hin..
    - 18.03. bis 17.06. ~~~ // Städtische Museum - Kunst in der Schule (mit kunstpädagogischen Sonderveranstaltungen)
    - 05.04. bis 20.05. ~~~ // Alter städtischer Friedhof (Torhausgalerie) - Fotoausstellung
    - 11.04. bis 22.04. ~~~ // Altes Rathaus - Ákos Birkás mit ausgewählten Werken von 1975 bis 2006
  7. Piktogramm für das neuste Zitat Kultur ~ ankündigen ~ In der Zeit vom 10.03. bis zum 09.04. stellen beim Max-Planck Institut am Faßberg die Künstler Nanna Bauschert-Engel, Heide Hübener, Mart de Vries und Harald Wiegleb einige Ihrer Surrealen Kunstwerke aus. Der Vernissage, also die Ausstellungseröffnung, ist am 10.3 um 15:00.
  8. Piktogramm für das neuste Zitat"Meldung enthält Foto(s)" Kultur ~ werben ~ In der privaten Galerie Nottbohm werden vom 12.3. bis zum 31.3. Werke des Künstlers Gerhard Almbauer ausgestellt.

Listen mit älteren Meldungen

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.