Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
Freizeit ~
Verwaltung ~
Göttingen ~
Jungenmalus ~
Bookmark setzen -
⇐ Mädchen
12.10. � Mädchentag in verschiedenen Göttinger Jugendeinrichtungen
05.10.2010 In Zusammenarbeit mit dem Göttinger Frauenbüro werden in verschiedenen Göttinger Jugendeinrichtungen spezielle Workshops zum Thema Schmuckbasteln veranstaltet.
[Spezielle Aktionstage für Mädchen sind okay und gut für ihre Rollenentwicklung. Warum sind mir noch nie Aktionstage für Jungen aufgefallen? Ist die Jungen-Diskriminierung von den Erziehern und Jugendarbeitern der Stadt vielleicht gewollt oder bin ich einfach nur schlecht informiert? Dr. Dieter Porth.]
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
Die Stadt Göttingen meldet � Mädchenaktionstag am 12. Oktober in Weende
Das Jugendzentrum Weende, das Jugendhaus Holtenser Berg, die Kinderhäuser Abraxas, Leineberg und Lohmühle sowie das Kinder- und Jugendhaus Lönsweg veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Frauenbüro der Stadt am Dienstag, 12. Oktober 2010, einen Aktionstag für Mädchen im Jugendzentrum Weende, Klosterweg 8.
In der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr haben Mädchen im Alter ab zehn Jahre die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Sie können an dem Tag das Filzen erlernen, sich dekorative Schmuckstücke emaillieren, Sägearbeiten herstellen und Kollagen laminieren.
Natürlich sollen sie dabei auch neue Bekanntschaften machen und sich mit Mädchen aus allen Stadtteilen austauschen.
Zum Abschluss werden die Ergebnisse der kreativen Arbeit präsentiert. Der Aktionstag wird mit einem gemeinsamen Essen ausklingen.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 28.09.2010
[verzögerte Veröffentlichung♠ 1]
Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠ 1) Die Meldung wurde schon am 29.09.2010 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 05.10.2010 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 02.10.2010 Nacharbeiten |
Göttingen 05.10.2010 Deli & Welttheater |
Verwaltung 02.10.2010 Ganztagsschulen |
Verwaltung 09.10.2010 Parteiklüngel? |
Freizeit 04.10.2010 Go-Lösung |
Freizeit 05.10.2010 Schiller-Lichtspiele |
berichten 30.09.2010 Schulsportassistenten |
berichten 03.10.2010 Event - Cornpicker |
Jungenmalus 23.09.2010 Dokumentation |
Jungenmalus 15.11.2010 Männerdiskriminierung |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Go-Lösung 04.10.2010 In dem Go-Probleme Banner Nr. 12 vom 27. September 2010 geht es beim einfachen Problem, um die Abgrenzung der Regel zum Schlagen und der Regel zum Selbstmord. Beim mittel-schweren Problem geht es um die Frage, wie schwarz eine eingeschlossene Gruppe retten kann. .Als Kompromiss zwischen Leben und Tod kann Schwarz bei richtiger Zugfolge ein Seki (lokales Stellungspatt ohne Leben) erzwingen. Internetgedichte 03.10.2010 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit den Schlagworten "Gedicht & Telefon" gesucht. Überraschend war die aufgefundene Domain "landgedicht.de", die für essenswerte "Landgedichte" aus dem westlichen Münsterland steht. Mit einem Schmunzeln im Hinterkopf wurde unter anderem auch das Gedicht "Suppen & Eintöpfe" in die Hitliste aufgenommen. Rechtsextremismus 01.10.2010 Mit Rückblick auf die Kreistagssitzung vom 29.9. zeigt sich der Grünenabgeordnete Moritz Keppler erschrocken über den politischen Stil, den die Konservativen beim Thema Rechtsextremismus pflegen. Er findet es unerträglich, dass allein die Nennung von 140 Toten, die dem Rechtsextremismus seit 1990 zuzurechnen sein sollen, schon zu lautstarken Tumulten von konservativer Seite in der Kreistagssitzung führten. In seiner Rede sprach der Abgeordnete sich gegen eine Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus aus und kritisiert dasmit die Haltung, die nach seinem Eindruck vielfach von Konservativen vorgetragen wird. Weiterhin wird, mit Hinweis auf die Ermittlungsfehler der Göttinger Polizei und wegen dem daraus resultierenden Eindruck der Parteilichkeit eine offizielle Entschuldigung der Polizei gemäß des Antrags der Linken gefordert. Nacharbeiten 02.10.2010 In einer gemeinsamen Presseerklärung fordern die Kreistags- und Stadtratsfraktion der Grünen eine Streichung der Südspange aus dem Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP). Nach Ansicht der Grünen kann nur so dem Votum der Bürger entsprochen werden. Ganztagsschulen 02.10.2010 Die Ratsfraktion der SPD kritisiert die aktuellen finanziellen Signale zum kommenden Landeshaushalt. Danach könnte die Hagenbergschule (Grundschule beim Holtensener Berg), die Hainbundschule (Grundschule Weende Nord) und die Käthe-Kollwitz-Schule (Hauptschule in Geismar) nicht in eine Ganztagsschule umgewandelt werden kann. Die SPD-Ratsfraktion kritisiert die inkonsequente Schulpolitik der Schwarz-gelben Landesregierung, die "zwar viel fordert aber die konkrete Umsetzung im Ganztagsschulprogramm auf die Kommunen abwälzt". Gründung 17.09.2010 Der Verein "Filmkunstfreunde Göttingen" meldet seine Gründung. Ein Anlass für die Gründung ist die Kündigung der Räumlichkeiten für das Cinema. Mit der Gründung wollen die Mitglieder des Vereins sich für den Erhalt des Cinemas als letzten verbliebenen Kino in der Göttinger Innenstadt einsetzen. Sie wollen dem Kino bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten helfen. | |
Neuere Nachricht | |
Film-Fabrik 05.10.2010 In der Woche vom 7. � 13. Oktober zeigt das Duderstädter Kino Film-Fabrik den Killerfilm "The American", die Animationskomödie "Ich, einfach unverbesserlich" sowie den Klamauk "Beilight - Biss zum Abendbrot". Für die Kinder wird am Samstagvormittag der Zeichentrickfilm "Heidi in den Bergen". Als Filmkunst dürfen die die Erwachsenen auf die bisexuelle Dreierbeziehung um "Chloe" freuen. Deli & Welttheater 05.10.2010 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 7. bis 13. Otober 2010 die Animationskomödie in 3D-Qualität "Ich, einfach unverbesserlich". Am Montag ab 19:00 wird auf vielfachen Wunsch die Special-Edition von "Avatar - Aufbruch nach Pandora" als 3D-Film gezeigt. Im Welttheater wird für die Freunde der Herz- & Liebesfilme in der Kinowoche die Komödie "Briefe für Julia" präsentiert. Neue Schauburg 05.10.2010 Das Northeimer Kino Neue Schauburg zeigt in der Woche vom 7. bis 13. Oktober 2010 die klamauke Animationsfabel "Konferenz der Tiere", die Animationskomödie "Ich, einfach unverbesserlich", die Animationserzählung "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland" sowie den Internatsmädchenfilm "Hanni & Nanni". An ausgewählten Terminen kann man am Dienstag "Freche Mädchen 2", "Heidi in den Bergen" und "Das Konzert" sowie am Montag und Mittwoch "Step Up 3D" erleben. Schiller-Lichtspiele 05.10.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 7. bis 13 Oktober die Animationskomödie "Ich, einfach unverbesserlich" in 3D-Qualität. Event - Cornpicker 03.10.2010 Am 9.10.2010 spielt im Cornpicker die Göttinger Bluesrockband "The Loop". Einlass ist ab 20 Uhr. Das Trio besticht durch ihre Bluesrock-Interpretationen im Stil von Rory Gallagher und ist in der Region eine feste musikalische Größe. |