Kritik Göttinger Linke solidarisiert sich mit dem Kabale 20.04.2010 Die Ratsfraktion der Göttinger Linken solidarisiert sich offen mit dem Betreiberkollektiv aus dem Kabale, welches gemäß der Pressemeldung einer Kampagne gegen linke Freiräume ausgesetzt sein soll. Weiter kritisiert wird, dass andere Göttinger Gaststättenbetreiber mehr oder minder offen Rassismus, scheinbar unbehelligt, zeigen können.
Behindertenbeirat Vorstellung der Planungen für den 5. Mai 22.04.2010 Schon am 20. April tagte bei den Göttinger Werkstätten der behindertenbeirat. Unter anderem wurden dort die Aktionen für den 5. Mai, dem Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, vorgestellt. In Kooperation mit weiteren Initiativen entstand so zum Beispiel die Aktion "Kultur beflügelt", die am 5. Mai um 15:00 im Jungen Theater beginnt. in einer weiteren Meldung wurd auf die Neuwahl des Behindertenbeirats am 22. Juni 2010 hingewiesen. Noch bis zum 25. Mai können sich Kandidaten für die Wahl bewerben.
Entsorgung Alte Medikamente zurück zur Apotheke 22.04.2010 Die Techniker Krankenkasse ruft dazu auf, alte Medikamente in der Apotheke zu entsorgen. Sie verknüpft diesen Hinweis mit der Anmerkung, dass schon verschiedene schwer abbaubare Wirkstoffe von Schmerzmitteln und Antibiotika im Grundwasser nachgewiesen wurden, wobei die nachgewiesenen Spuren derzeit noch keinen Anlass zur Besorgnis geben.
Online-Satire "Leistung muss sich wieder lohnen" 22.04.2010 In der Online-Ausgabe Nr 4 der Gieskanne wird unter anderem der Tod des "stateman of terrosim" betrauert, Sport als Ersatzdroge & Kompensation für die entspaßte moderne Arbeit herausgearbeitet sowie das Gedicht "für die ewigkeit" präsentiert. Lesenswert ist auch der zornige Essay "Genug" über die mangelnde Freiheit in der westlichen Kultur.
Grundgesetzänderung Kritik am Jobcenter- und weiteren Reformen 21.04.2010 Das Erwerbslosen Forum Deutschland kritisiert die verabschiedete Gesetzesänderung zur Reform der Jobcenter als die Einführung von Arbeitlosen 1. Klase und Arbeitslosen 2. Klasse. Weiterhin wird kritisiert, dass mit der geänderten Gesetzgebung und die zunehmende Kontrolle zunehmen die Hartz IV Behörden die Erziehung von Jugendlichen und jungen Menschen übernommen wird. Weiterhin wird beklagt, dass die angegeben Zahl von dreieinhalb Millionen Arbeitslosen als "schön gefärbte" Zahl "nichts mit der tatsächlichen Realität am Arbeitsmarkt zu tun" hat. [Mit welchen Kennzahlen beschreibt man korrekt die Situation am Arbeitsmarkt?]
CinemaxX ab 22.4. – "Chloe" 22.04.2010 Im Cinemaxx laufen in der Woche vom 22.4.-28.4. das erotische bisexuelle Dreierbeziehungsdrama "Chloe, der Film um einen Helden "Kick-Ass" und der Film "vincent will meer" an. Als 3D-Filme sind das griechisch-mythologische Epos "Kampf der Titanen", die Abenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", die Reise von "Alice im Wunderland" sowie das Epos zu Rette-die-Ureinwohner "Avatar - Aufbruch nach Pandora" zu erleben.. Insgesamt präsentiert das Cinemaxx dreizehn dreizehn Filme sowie den Preview "Mit Dir an meiner Seite".
|