geändert am 26.07.2006 - Version Nr.: 1. 94

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Stadt Göttingen

"Pecunia non olet" oder wie man mit Scheiße Geld macht.. Die Vorbereitungen für den Verkauf der Göttinger Kanalisation werden vorangetrieben. Die Stadtentwässerung ist seit April aus dem Rathaus ausgezogen. Wie teuer wird das Abwasser in Zukunft werden?

Bereich: Abwasser ~ berichten

Dr. Dieter Porth - GöttingenIn der Internet-Chronik ist dieser Artikel nur durch seine Überschrift thematisch umrissen. Manchmal sind mehrere Pressemitteilungen in dem Zitat mehrere Pressemitteilungen zusammengefasst.

------------------------------
Pressemitteilung Stadt Göttingen [ Homepage ] (Öffentlichkeitsarbeit: D. Johanson)

[Göttingen - 28.03.06] [Quelle: Website]

Die Stadtentwässerung Göttingen zieht aus dem Neuen Rathaus aus. Ab April 2006 ist die Stadtentwässerung im Gothaer Gebäude, Gothaer Platz 2, im 6. und 7. Stock zu erreichen. Alle AnsprechpartnerInnen stehen ab dem 10. April 2006 wie gewohnt zur Verfügung und sind über die Telefonnummer 400 - 45 00 zu erreichen.
Die Stadtentwässerung Göttingen zieht aus dem Neuen Rathaus aus. Ab April 2006 ist die Stadtentwässerung im Gothaer Gebäude, Gothaer Platz 2, im 6. und 7. Stock zu erreichen. Alle AnsprechpartnerInnen stehen ab dem 10. April 2006 wie gewohnt zur Verfügung und sind über die Telefonnummer 400 - 45 00 zu erreichen.
Unverändert bleibt die Internetpräsenz unter www.stadtentwaesserung.goettingen.de .
In den neuen, großzügig gestalteten Räumen bietet die Stadtentwässerung Göttingen wie bisher ausführliche Informationen zur Grundstücksentwässerung, Kanalplanung und -sanierung und zur Abwasserüberwachung an. Ausreichend Parkplätze für BesucherInnen stehen zur Verfügung.
Die Stadtentwässerung Göttingen bleibt weiterhin ein Eigenbetrieb der Stadt Göttingen.
Mehr als 30 Arbeitsplätze werden umziehen - das bedeutet auch Einschnitte bei den Service-Leistungen der Stadtentwässerung. Nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in der Zeit des Umzugs erreichbar sein. Dafür bitten wir um Verständnis.
Für weitere Informationen steht die Stadtentwässerung Göttingen ab April 2006 unter Tel. 400 - 45 00 gern zur Verfügung.

http://rathaus.goettingen.de
erstellt am 28.03.2006

=============================


Originallink
29.03.2006 - Stadtentwässerung in neuen Räumen
Die Stadtentwässerung Göttingen zieht aus dem Neuen Rathaus aus. Ab April 2006 ist die Stadtentwässerung im Gothaer Gebäude, Gothaer Platz 2, im 6. und 7. Stock zu erreichen. Alle Ansprechpartner/innen stehen ab dem 10. April 2006 wie gewohnt zur Verfügung und sind über die Telefonnummer 400 - 45 00 zu erreichen. Unverändert bleibt die Internetpräsenz unter www.stadtentwaesserung.goettingen.de.
In den neuen, großzügig gestalteten Räumen bietet die Stadtentwässerung Göttingen wie bisher ausführliche Informationen zur Grundstücksentwässerung, Kanalplanung und -sanierung und zur Abwasserüberwachung an. Ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung.
Mehr als 30 Arbeitsplätze werden umziehen - das bedeutet auch vorübergehende Einschnitte bei den Service-Leistungen der Stadtentwässerung. Nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in der Zeit des Umzugs erreichbar sein. Dafür wird um Verständnis gebeten.
Für weitere Informationen steht die Stadtentwässerung Göttingen ab April 2006 unter Tel. 400 - 45 00 gern zur Verfügung.
------------------------------

Was macht die Meldung wichtig?

Die Zitate dienen als Informationsbasis.

14.02.06 11:23:07s
Frühere Meldung
Spätere Meldung

Dateien mit thematischen Bezug

Vorläufer - Meldung, auf die Bezug genommen wird
Nachfolger - Meldung, die sich auf vorliegende Meldung beziehen





Übersichten der Teilbereiche


Hinweise zur Textgestaltung

Home - Produkte - Impressum - @ - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - über - Disclaimer ---