Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
meinen ~
Bildung ~
Verwaltung ~
Politik ~
Göttingen ~
Schulen ~
Bookmark setzen -
⇐ Schulfrieden
CDU: Beschluss des Rates gefährdet Schulfrieden
26.03.2012 Die CDU-FDP-Gruppe im Rat der Stadt Göttingen kritisiert den Beschluss des Rates, für Göttingen eine dritte Gesamtschule einzurichten. Sie sieht damit die bisher bestehenden Real- und Hauptschulen in Gefahr. Kritisiert wird weiter, dass die Entscheidung nicht einmal im Schulausschuss beraten wurde.
[Laut Pisa-Studie entscheidet in Deutschland wesentlich der soziale Status über die Schulbildung. Ich denke, dass die Armen auf Haupt- und Realschulen oft zur Dummheit ausgebildet werden, während die Kinder der Etablierten auf Gymnasien unter sich bleiben. Welchen Frieden meint die CDU wirklich? Dr. Dieter Porth]
Emailnachricht: Kontaktlink zu CDU/FDP-Gruppe im Stadtrat Göttingen [ Homepage ]
Die CDU-FDP-Gruppe im Rat der Stadt Göttingen meldet - CDU/FDP-Gruppe sieht Göttinger Schulvielfalt in Gefahr -Rot-Grün kündigt Göttinger Schulfrieden -
(Email vom 23.3.12)
Durch den Ratsbeschluss des Oberbürgermeisters und der rot-grünen Ratsmehrheit in der Sitzung am letzten Freitag, die eine dritte Gesamtschule in Göttingen einzurichten, verabschiedet man sich de Facto vom Fortbestehen des breiten Schulangebotes vor Ort, so erklärt die Göttinger CDU/FDP-Gruppe.
"Aus rein ideologischen Gründen wollen SPD, Linke und Grüne sowie der Oberbürgermeister eine dritte Gesamtschule für Göttingen, wohl wissend, dass dies ein absehbares Ende für die Göttinger Haupt- und Realschulen und letztlich auch für die Bonifatiusschule bedeuten wird", erklärt der Gruppenvorsitzende Fritz Güntzler MdL. "Ich bin mir mittlerweise sicher, dass diese Mehrheit trotz aller gegenteiligen Behauptungen auch letztlich nicht davor zu schrecken wird, eines der fünf Gymnasien zu schließen, um ihre Schulideologie durchzusetzen".
Die CDU/FDP-Gruppe bemängelt insbesondere die "überfallartige Entscheidung" dieses Ratsbeschlusses, ohne eine angemessene und folgenabschätzende Diskussion und Entscheidungsfindung mit Beteiligung des Schulausschusses und der dazugehörigen Schüler- und Elternvertreter. Über die mögliche Errichtung einer Oberschule werde gar nicht erst diskutiert.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende CDU/FDP-Gruppe Holger Welskop stellt dazu fest: "Es ist schon einmalig, dass eine solche folgenreiche Formulierung ohne umfassende Betrachtung im Schulausschuss und ohne qualifizierte Stellungnahme der Verwaltung einfach direkt im Rat durchgepeitscht wird".
"In diesen Kontext der ideologischen Schulpolitik passt auch die Entscheidung von Rot-Grün, der Bonifatiusschule zukünftig keine Sonderregelung zum Anteil der Nichtkatholischen Schüler mehr zuzubilligen, damit wird das Aus für diese Schule billigend in Kauf genommen", erläutert Holger Welskop.
Die CDU/FDP-Gruppe sieht durch diese Entscheidung den bisher bestehenden parteiübergreifenden Konsens eines möglichst breiten Schulangebotes bestehend aus fünf Gymnasien, zwei Gesamtschulen, Realschulen, Hauptschulen, Förderschulen und Waldorf- + Montessorischule und Konfessionelle Schulen aufgekündigt. "Der Göttinger Schulfrieden wurde durch die rot-grüne Mehrheit leichtfertig beendet", so Güntzler.
Güntzler kritisiert in diesem Zusammenhang weiter, dass sich der Schulleiter der KGS auch diesmal wieder aktiv an den Diskussionen im Rat beteiligt. "Hier wäre doch mehr Zurückhaltung geboten. Er führt das Wort für die SPD im Rat, obwohl er selbst mit seiner Schule betroffen ist". Bei seiner Wahl zum Schulleiter habe er noch versprochen, genau diesen Anschein zu vermeiden.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 26.03.2012 Junges Theater |
Göttingen 26.03.2012 Kreisfusion |
Politik, meinen 26.03.2012 Verbreitungsfreiheit |
Politik 26.03.2012 Kreisfusion meinen 26.03.2012 Kreisfusion |
Verwaltung 21.03.2012 Fundsachen |
Verwaltung 29.03.2012 Osterfeuer |
Bildung 14.03.2012 Ganztagsschulen |
|
Schulen 02.08.2011 Schulschließung |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Junges Theater 26.03.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 das rauschhafte Stück "Ecstasy", die Bürokomödie "Der Boss vom Ganzen" und die Schulkomödie "Frau Müller muss weg". Auch auf dem Programm vor Ostern stehen das herausragend gemachte Drama mit dem Comichintergrund "Superhero", die Erzählung über ein Zwiebelleben in "Peer Gynt" sowie den an die heutige Zeit angepassten Dürrenmatt-Klassiker "Die Physiker". Verbreitungsfreiheit 26.03.2012 Die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken fordert gemeinsam mit den Piraten die Anwendung der Creative Commons Lizenz „CC BY 3.0“ auf alle staatlichen Dokumente. Zu den staatlichen Dokumenten zählen sie auch die Dokumente von Unternehmen, an denen der Landkreis beteiligt ist. Sie wollen mit diesem Vorstoß die Menge an digitalem Allgemeingut erweitern helfen. Media-Control 26.03.2012 Bei den Kino-Charts kam der Neustart "Die Tribute von Panem" auf Platz 1, nachdem die Bücher in vielen Ländern kurz vorm Start des Films die Bestseller-Listen erklommen. Am vergangenen Wochenende zog der Film rund 366k Zuschauer in Kino. In der Sachbuch-Bestsellerliste kam in dieser Woche übrigens die Autobiographie mit dem Titel "Ziemlich beste Freunde" auf Platz 5. Bei den Meldungen zu den Bestsellerlisten wurden keine Verkaufszahlen genannt. Termine - Kreuzberg on KulTour 25.03.2012 Der Verein Kreuzberg on KulTour organisiert im April 2012 neben der Folksession und der offenen Bühne ein Doppelkonzert mit "Paul Armfield" & "Micula", ein Popkonzert mit "Ich und mein Tiger", ein Liederabend mit "Beate Pröttel & l`uke" und auch einen Liederabend mit "Jean Lemon". Die Auftrittsorte sind dabei unterschiedlich. Zum Monatsende hin werden sie dann noch die drei rockigen Bands "Fat Belly", "Paddys Funeral" & "Nullkommanix" zum Konzert in die Tangente bringen. Monatsprogramm 25.03.2012 Die Stillen Hunde Theaterproduktionen haben für den April insgesamt neun öffentliche Auftritte geplant. Mit ihrer Szenischen Lesung am 24. & 25. April erinnern sie zum Beispiel an Sophie Scholl. Am 14.4. ab 20:15 werden sie im Apex ihre Rotkäppchen-Variationen vorführen. Für Jugendliche wird von Ihnen vom 2. bis 4. April im Apex ein Theaterworkshop angeboten. Weitere Terminhinweise finden sich in der zitierten Meldung. Termine - Nörgelbuff 25.03.2012 Das Göttinger Nörgelbuff hat für den April unter anderem acht Konzerte, eine Lesung sowie zwei Improvisationstheater-Aufführungen geplant. Weiterhin stehen die regelmäßigen Sessions wie "Deep In The Groove", Grenzwerte, der Ukulelenabend oder auch die Spielstunde sowie die regelmäßigen Konzerte von Querbeat und von der NB-Houseband auf dem Programm. | |
Neuere Nachricht | |
Deutsches Theater 26.03.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 29.3. bis 4.4.12 auf der Großen Bühne den Schwank "Der zerbrochne Krug", das Stück "Die Dreigroschenoper", das Musical "West Side Story" sowie die Literaturinszenierung "Der Zauberberg". Im Keller gibt es biblisches Comedy in "Wahrlich, ich sage euch" zu erleben. Im Studio werden viele Inszenierungen für Kinder aufgeführt: "Der Froschkönig", "Zwei Monster", "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" sowie "Johnny Hübner greift ein". Eher an Erwachsene richtet sich im Studio das Stück "Mein Innerer Elvis". Korruptionsfördergesetz 26.03.2012 Die Antikorruptionsinitiative Transparency Deutschland kritisiert die Förderung der Bestechlichkeit von Amtspersonen und Politiker durch die pauschalierte Besteuerung von anonymen Sachzuwendungen. Dieser neue Korruptionsweg wurde 2007 eingeführt. Danach darf ein Unternehmen bis zu zehntausend Euro einer Sachzuwendung als Geschäftsausgabe ohne Rechnung verbuchen. Weiter darf das Unternehmen für den bestochenen(?) Nutznießer sogar die pauschale Einkommenssteuer in Höhe von 30% bezahlen. Den Namen des bestochenen(?) Nutznießers darf dabei das Unternehmen dem Finanzamt gegenüber geheim halten. Einzeltermine 26.03.2012 Für die Woche vom 29.3. bis 4.4.12 ist der Redaktion lediglich ein Termin aufgefallen. Am Donnerstag wird im Kulturbahnhof in Uslar der Film "Alvin und die Chipmunks 3" vorgeführt. Kreisfusion 26.03.2012 Der CDU-Kreisverband Göttingen kritisiert in einer Pressemeldung das Ergebnis der ersten Sondierungsgespräche zur Kreisfusion. Die CDU weist darauf hin, dass für die geplante Region noch kein Entschuldungshaushalt angedacht wurde und dass die strukturellen Defizite durch eine Fusion nicht kleiner werden. Die CDU fordert, dass den Bürgern vor der Fusion klar gesagt werden muss, welche Einsparungen wegen der Fusion auch sie zukommen werden. Zum Ende der Meldung wird dem Landrat Bernhard Reuter ein Verrat der Interessen des Landkreises Göttingen nachgesagt. Theater der Nacht 26.03.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am 31.3. die Erzählung "der Hexenjäger" und am 1.4.12 das Märchen "Däumelinchen". Beide Figurentheatervorstellungen sind schon ausverkauft. |