geändert am 16.09.2009 - Version Nr.: 1. 1453

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ ankündigen ~ Senioren ~ Göttingen ~ Termine ~  

September
18.-20.9. - Bewerben für Wohnen in Alten-WG!

15.09.2009 Im September organsiert die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. verschiedene Veranstaltungen zum Thema Wohnen im Alter. Der Auszug aus dem Halbjahresprogramm weißt auch auf die Tagung "Generationen verbinden – Wandel gestalten" in Hannover Ende September hin.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu FREIE ALTENARBEIT GÖTTINGEN e.V. [ Homepage ] (- Regina Meyer)
 

Freie Altenarbeit – Veranstaltungen im September


»Nie wieder Krieg!« · 02.09.2009
Am 1. September jährt sich zum 70. Mal der Überfall von Hitler-Deutschland auf Polen. Seit 1957 wird dieses Datum in der Bundesrepublik als Antikriegstag begangen. Gewerkschaften und Friedensgruppen organisieren Gedenkveranstaltungen und machen dabei auch auf aktuelle friedens- und gesellschaftspolitische Probleme aufmerksam. Im Mittelpunkt steht die Mahnung, dass von deutschem Boden nie wieder Krieg ausgehen darf. Ebenfalls 1957 haben 18 renommierte Atomwissenschaftler mit der »Göttinger Erklärung« gegen die Aufrüstung der Bundeswehr mit Kernwaffen protestiert. Wir sprechen mit Zeitzeugen aus Gewerkschaft und Gesellschaft.
In Kooperation mit dem DGB Region Südniedersachsen-Harz

Göttinger Gesundheitsmarkt · 04.09.2009 · vor dem Alten Rathaus Göttingen
Erstmals dabei ist die mobile Wohnberatung mit ihrem Beratungsmobil. Die möglichen Einschränkungen im Alter können mit »Simulationsgeräten « im Selbstversuch direkt erfahren werden – ein Beitrag zum Dialog zwischen den Generationen! Veranstalter: Gesundheitszentrum Göttingen e.V.

Informationsnachmittage des Seniorenbeirates Bovenden: »Bleiben wo ich bin!?«
04.09.2009 · Lenglern · Dorfgemeinschaftshaus y 23.10.2009 · Billingshausen · Dorfgemeinschaftshaus Wir geben einen Überblick über alte und neue Wohnformen im Alter. Zusammen mit Ihnen möchten wir Ideen und Antworten rund um folgende Fragen sammeln: n »Was mache ich mit meinen älter werdenden Eltern?« n »Wie kann man eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung garantieren?« n »Wie gründen wir später eine Alten-WG?« n »Bin ich im betreuten Wohnen gut aufgehoben?« y Kontakt OT Lenglern/ Harste: W. Rüßler, Telefon: 0 55 93 / 666 · OT Emmenhausen: G[- gelöscht♠ 1 -], Telefon: 0 55 93 / 453 y Kontakt OT Billingshausen, Spanbeck: H[- gelöscht♠ 2 -], Telefon: 0 55 94 / 366

Aktionstag in Northeim · 05.09.2009 · Begegnungsstätte Alte Wache Am Markt
Von 10 Uhr bis 12 Uhr werden auf dem Kleinen Marktplatz Aktionen am Beratungsbus der mobilen Wohnberatung stattfinden (zwischen Markt und City-Center). In der Begegnungsstätte »Alte Wache« Am Markt erwartet Sie um 12 Uhr ein Imbiss und Musik. Anschließend um 12:30 Uhr startet das Erzählcafé unter dem Motto »Nicht allein und nicht ins Heim« mit Barbara Ahlrichs (Nachbarschaftshilfe) und Christiane Scholz-Muntschik (Gemeinsch. Wohnen). y Veranstalter und Informationen: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Northeim Telefon: 0 55 51 / 96 61 05 (F[- gelöscht♠ 3 -]) · Verein Wohnen mit Zukunft e.V. und mobile Wohnberatung. y Mit Unterstützung des Seniorenrates und des Beirates für Menschen mit Behinderung der Stadt Northeim.

Für eine aktive Zukunft · 09.09.2009 · Elliehausen · Gasthof Berge
Nach der Familienphase oder den beruflichen Verpflichtungen werden oft lang gehegte Wünsche wach. Was will, was kann ich an Träumen verwirklichen? Wie will ich wohnen? Viele suchen nach Wegen, um so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben zu können, ohne in Einsamkeit zu verfallen. Einige wünschen sich neue Wohnformen, die sich ungezwungen zu einer lebendigen Wohnund Lebenskultur entwickeln lassen. Eine gute Nachbarschaft kommt besonders dann in den Blick, wenn die eigene Familie für Hilfen und Unterstützung nicht (mehr) zur Verfügung steht. Der Vortrag von Regina Meyer gibt einen Überblick über die bunte Vielfalt neuer Wohnformen im Alter. y Veranstalter: Ortsrat Elliehausen/ Esebeck

Wohnprojektebörse in Hannover · 11.09.2009 · VHS Hannover · Theodor-Lessing-Platz
Themen der Vorträge unter anderem: Gruppenprozesse vor dem Einzug, Organisation und Gruppendynamik (Volker Holtermann-Köhler, Plan W Projektentwicklung); »Reden ist Silber – Verstehen ist Gold« Gruppenprozesse nach dem Einzug (Regina Meyer, Stiftung Leben und Umwelt – Heinrich Böll Stiftung Niedersachen, Freie Altenarbeit Göttingen). y Veranstalter und Information: Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover · Telefon: 05 11 / 700 09 34

Platz frei in Göttinger Alten-WG! · Wochenende für WG-Bewerberinnen · 18. – 20.09.2009. · Göttingen
Die Göttinger Alten-WG Am Goldgraben sucht neue Mitbewohnerinnen. Nach den Pionier-Jahren hat eine neue, jüngere Generation die Chance, das Gemeinschaftswohnen für sich weiter zu entwickeln. Zu diesem Wochenende sind WG-Bewerberinnen eingeladen. Wir möchten auch neuen Interessentinnen die Gelegenheit zur Teilnahme geben. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Freie Altenarbeit, K[- gelöscht♠ 4 -] · Telefon: 05 51 / 436 06 y Organisiert und veranstaltet von dem Trägerverein Freie Altenarbeit und der WG-Gruppe, unterstützt von der Eva-Meurer-Stiftung.

Tagung: Generationen verbinden – Wandel gestalten · 24.09.09 · Hannover
Veranstalter, Informationen und Anmeldungen: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. · Fenskeweg 2 · 30165 Hannover · [-E,mail gelöscht-]· www.generationendialog-niedersachsen.de . Die Teilnahmegebühr beträgt 20,– Euro.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Der Name wurde gelöscht, weil die genannte Person nicht unbedingt zu den Personen der öffentlichen Lebens zählen.
Angesichts der langen Verfügbarkeit der Meldungen der Internet-Zeitung wird der Umgang mit Namen eher restriktiv behandelt.
Zu den Personen des öffentlichen Lebens zählen vordringlich Künstler, Politiker und Personen mit eigener Namens-Website. In allen anderen Fällen ist in jedem Fall eine Einzelfallprüfung notwendig. Also auch bei mir, Dr. Dieter Porth, wäre eine Einzelfallprüfung zur Frage notwendig, ob ich als Person des öffentlichen Lebens gelten darf und/oder will.
Dr. Dieter Porth.
♠ 2) Der Name wurde gelöscht, weil die genannte Person nicht unbedingt zu den Personen der öffentlichen Lebens zählen.
Angesichts der langen Verfügbarkeit der Meldungen der Internet-Zeitung wird der Umgang mit Namen eher restriktiv behandelt.
Zu den Personen des öffentlichen Lebens zählen vordringlich Künstler, Politiker und Personen mit eigener Namens-Website. In allen anderen Fällen ist in jedem Fall eine Einzelfallprüfung notwendig. Also auch bei mir, Dr. Dieter Porth, wäre eine Einzelfallprüfung zur Frage notwendig, ob ich als Person des öffentlichen Lebens gelten darf und/oder will.
Dr. Dieter Porth.
♠ 3) Der Name wurde gelöscht, weil die genannte Person nicht unbedingt zu den Personen der öffentlichen Lebens zählen.
Angesichts der langen Verfügbarkeit der Meldungen der Internet-Zeitung wird der Umgang mit Namen eher restriktiv behandelt.
Zu den Personen des öffentlichen Lebens zählen vordringlich Künstler, Politiker und Personen mit eigener Namens-Website. In allen anderen Fällen ist in jedem Fall eine Einzelfallprüfung notwendig. Also auch bei mir, Dr. Dieter Porth, wäre eine Einzelfallprüfung zur Frage notwendig, ob ich als Person des öffentlichen Lebens gelten darf und/oder will.
Dr. Dieter Porth.
♠ 4) Der Name wurde gelöscht, weil die genannte Person nicht unbedingt zu den Personen der öffentlichen Lebens zählen.
Angesichts der langen Verfügbarkeit der Meldungen der Internet-Zeitung wird der Umgang mit Namen eher restriktiv behandelt.
Zu den Personen des öffentlichen Lebens zählen vordringlich Künstler, Politiker und Personen mit eigener Namens-Website. In allen anderen Fällen ist in jedem Fall eine Einzelfallprüfung notwendig. Also auch bei mir, Dr. Dieter Porth, wäre eine Einzelfallprüfung zur Frage notwendig, ob ich als Person des öffentlichen Lebens gelten darf und/oder will.
Dr. Dieter Porth.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Freie Altenarbeit erreicht man unter folgender Adresse:
FREIE ALTENARBEIT GÖTTINGEN e.V.
Am Goldgraben 14
37073 Göttingen
Tel.: 0551 / 4 36 06
Fax: 0551 / 54 19 14
Angaben zum Internet finden sie beim Kopf der Meldung.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Senioren, ankündigen, aufzählen, Termine

15.09.2009 Übersicht

Göttingen

15.09.2009 Giftnotruf

Senioren

25.09.2009 Erzählcafe

ankündigen, Termine

15.09.2009 Event – Junges Theater

aufzählen

15.09.2009 Wahlleiter

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Übersicht
Insgesamt 33 Veranstaltungen im nächsten Halbjahr

15.09.2009 Neben den Erzählcafes organisiert die Freie Altenarbeit auch Seminare zum Wohnen im Alter und bietet Wohnberatungen an. Dabei geht die Freie Altenarbeit auch in die Region Sie bietet ihre Wohnberatungen zum Beispiel in Rosdorf, Bovenden oder auch Northeim an.

Ausschreibungen
Entsorgungsbetriebe wollen Verwaltung erweitern

10.09.2009 In einer Ausschreibung der Stadt wird ein Erweiterungsbaus für die Verwaltung der Entsorgungsbetriebe ausgeschrieben.
[Flüchtiger Gedanke: Ist die Erweiterung notig? Steigen bald die Müll- und/oder Abwassergebühren? Dr. Dieter Porth]

Aufklärung
Fischer – Untersuchungsausschuss zum Buback-Mord nach dem 27.9.

11.09.2009 Hartwig Fischer, Bundestagsabgeordneter der CDU, sieht nach einem Gespräch mit Michael Buback Aufklärungsbedarf. Er wird sich nach der Bundestagswahl für einen Untersuchungsausschuss einsetzen, um prüfen zu lassen, ob und welche staatlichen Mauscheleinen es seitens verschiedener geheimer staatlicher Institutionen bei dem Mord von Buback gegeben hat. Insbesondere sei zu prüfen, ob Verena Becker für den Verfassungsschutz gearbeitet hat.

Event - Kulturbahnhof Uslar
19.9. – Dire Strats

13.09.2009 Am Samstag den 19.9. kommen die Dire Strats in den Kulturbahnhof Uslar. Wie der Name schon andeutet, werden sie viel von den Dire Straits covern und für eine furiose Stimmung sorgen. Das Konzert beginnt um 21:00.

Event - Cornpickers
19.9. - Daniel Brandenburger

13.09.2009 Am 19.9. wird es popig im Cornpickers Hühnerstall. Daniel Brandenburger kommt nach Mielenhausen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Musiker hat in seinen dreißig Jahren schon auf vielen großen Bühnen gestanden und wird sein Soloprogramm präsentieren.

Umweltzone
Grüne: Schade, Bürgeranregung wurde abgelehnt!

11.09.2009 Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich enttäuscht über die erneute Ablehnung der Einrichtung einer Umweltzone in Göttingen. Umweltzonen sollen durchaus eine Entlastung für die Umwelt und Anwohner bringen, wie in verschiedenen Studien herausgefunden worden sein soll. Weiter verweisen die Grünen darauf, dass die Diskussion erneut beginnen wird, wenn es um die EU-Richtlinien zur Reduzierung von Lärm und Stickoxide (NOx) in der Luft gehen wird.

Neuere Nachricht

Giftnotruf
Über dreißigtausend Anfragen im Jahr 2008

15.09.2009 Laut Jahresbericht hat die Giftnotrufzentrale in 27k Fällen bei Vergiftungen von Menschen Informationen geliefert. Der kostenlose 24-Stunden-Service (0551-19240) wurde zu 56 Prozent von Bürgern und zu 44 Prozent von medizinischem Fachpersonal genutzt, was die Wichtigkeit des Notrufes verdeutlicht. Im Bericht wurden auch die Vergiftungsursachen analysiert. Die größte Vergiftungsgefahr geht für Kinder von chemischen Produkten, Arzneimitteln und Pflanzen aus. Bei Erwachsenen überwiegen klar die Vergiftungen mit Arzneimitteln. Als Vergiftungsort kommt hauptsächlich der Haushalt in Frage. Eine Besonderheit in 2008 war eine Beratung wegen der Vergiftung von 850 Fröschen, wobei Tiervergiftungen wie auch allgemeine Beratungen insgesamt nur ein kleinen Anteil der Anfragen ausmachten.
[k = kilo = Tausend]

Korruptionsbekämpfung
Transparency: große Koalition hat versagt

15.09.2009 Die Antikorruptionsinitiative Transparency Deutschland zieht eine nüchterne Bilanz in Bezug auf Korruptionsbekämpfung bei der großen Koalition. Weder wurde international akzeptable Regeln zur Bundestagskorruption eingeführt noch wurde Korruption beim Datenschutz oder beim Hinweisgeberschutz beachtet. Auch ein Zentralregister für korrupte Unternehmen sowie eine Karrenzzeit für Minister und hohe politische Beamte wurden nicht eingeführt.
[Die Politik will vielleicht deshalb nichts ändern, weil sie sich gerade so gut eingerichtet hat und die Bürger so bequem zu melken sind. Hochrangige Beispiele für Korruptionsverdacht sind unser dicker Kanzler mit seinem Blackout oder unser Bierkanzler mit der Ostseepipeline. Dr. Dieter Porth.]

Dummhalten
Manche Hersteller gehen zurückhaltend mit der Verbraucherinformation um

15.09.2009 Viele Hersteller verschweigen gern wichtige Angaben zur Qualität ihrer Lebensmittel. Wichtige Angaben sind der Energiegehalt ("Kalorien") sowie der Gehalt an Eiweiß, Kohlenhydraten, Zucker, Fett, gesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen und an Salz. Untersucht wurden einerseits Markenhersteller sowie die verschiedenen Discounter. Die Ergebnisse zeigen, dass der Handel Einfluss daruaf nehmen könnte, was an Informationen auf den Produkten steht. Mit der Pressemeldung verknüpft die Verbraucherzentrale erneut die Forderung zur verpflichtender Einführung einer Lebensmittelampel.

Schweinegrippe
Transparency: Impfung überflüssig? – Begründungen fehlen

14.09.2009 Die Antikorruptioninitiative Transparency International – Deutschland kritisiert die Entscheidungsprozesse der ständigen Impfkommission als intransparent und damit als potentiell korrupt. Der Verdacht der Korruption wird erhärtet, weil der Erreger H1N1 schon in den siebziger Jahren in den USA die sogenannte asiatische Schweinegrippe hervorgerufen hat, die schon damals einen milden Krankheitsverlauf zeigte. Weiterhin verweist Tranparency darauf, dass viele der entscheidenden Kommissionsmitglieder gleichzeitig auch von der Impfstoffherstellern bezahlt werden – natürlich für andere Tätigkeiten.
[Seit Asse II wissen wir, dass auch so manchem Professor oder Doktor seine Verantwortung scheißegal ist, solange das Bakschisch stimmt. Dr. Dieter Porth]

Sozialprotest
Bad Hersfeld: Hartz IV Empfänger kündigt Hungerstreik an

15.09.2009 Ein behinderter Rückkehrer aus Österreich zog zur Behandlung nach Bad Hersfeld und rutschte sofort in Hartz IV. Auf einer Website schildert der Betroffene, warum er ab dem 18. September in den Hungerstreik treten will.
[Der Fall ist ein Bespiel dafür, wie die Sozialgesetzgebung die Seele vieler Hilfesuchenden zerstört, indem sie den Menschen auf seine Ansprüche als Zahlungsempfänger reduziert. Hilfe sieht anders aus. Deutschland ist wieder auf dem Weg zur Unmenschlichkeit. Dr. Dieter Porth.]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---