geändert am 18.06.2009 - Version Nr.: 1. 1339

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ erzählen ~ Politik ~ Hannover ~  

Bundespräsident
Niedersachsens CDUler wollen Köhler wählen

20.05.2009 Am 23. Mai ist der Tag des Grundgesetzes und gleichzeitig der Wahltag für den Bundespräsidenten. Die neunundvierzig Abgeordneten der CDU für die Bundesversammlung werden den bisherigen Bundespräsidenten erneut wählen. Zur Begründung dieser Wahl gibt es einen Werbespot im Internet

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Landesverband der CDU Niedersachsen [ Homepage ] (---)
 

Landesverband der CDU - "Wir werden am 23. Mai Horst Köhler wählen!"

Die 49 Delegierten der CDU aus Niedersachsen erklären im Vorfeld der Bundesversammlung am 23. Mai 2009 gemeinsam:
Video zum Thema unter:
www.cdu-niedersachsen.tv
"Bundespräsident Horst Köhler hat in den vergangenen fünf Jahren ausgezeichnete Arbeit geleistet. Durch sein hohes Engagement und seinen Einsatz für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft hat er sich in herausragender Weise um die Demokratie und unser Land verdient gemacht. Horst Köhler hat Deutschland in der Welt würdig vertreten.
Professor Köhler steht für Ehrlichkeit und Zuversicht.♠ 1 Er hat in seiner Amtszeit den Bürgern und der Politik mit klaren Worten immer wieder Orientierung gegeben. Insbesondere in der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise hat der Bundespräsident die Ursachen klar benannt und wertvolle Hinweise für ihre wirtschafts- und gesellschaftspolitische Bewältigung im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft gegeben. Auch deshalb ist er sehr populär in Deutschland.
Eine sehr große Mehrheit der Menschen in unserem Land möchte, dass unser Bundespräsident im Amt bleibt. Wir werden Horst Köhler am 23. Mai 2009 in der Bundesversammlung wählen."
Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP
Dr. Ursula von der Leyen
Christian Wulff MdL
Hermann Dinkla MdL
David McAllister MdL
Bernd Busemann MdL
Hans-Heinrich Ehlen MdL
Elisabeth Heister-Neumann
Mechthild Ross-Luttmann MdL
Uwe Schünemann MdL
Dr. Hermann Kues MdB
Thomas Kossendey MdB
Enak Ferlemann MdB
Monika Brüning MdB
Gitta Connemann MdB
Dr. Hans-Georg Faust MdB
Hartwig Fischer MdB
Dr. Maria Flachsbarth MdB
Jochen Konrad Fromme MdB
Reinhard Grindel MdB
Michael Grosse-Brömer MdB
Franz-Josef Holzenkamp MdB
Hans-Werner Kammer MdB
Eckart von Klaeden MdB
Dr. Martina Krogmann MdB
Dr. Eva Möllring MdB
Carsten Müller MdB
Henning Otte MdB
Rita Pawelski MdB
Georg Schirmbeck MdB
Hans-Peter Thul MdB
Astrid Vockert MdL
Karl-Heinz Klare MdL
Karl-Heinrich Langspecht MdL
Heidemarie Mundlos MdL
Heinz Rolfes MdL
Björn Thümler MdL
Dr. Bernd Althusmann MdL
Prof. Dr. Emil Brockstedt MdL
Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens MdL
Ursula Ernst MdL
Rudolf Götz MdL
Angelika Jahns MdL
Ursula Körtner MdL
Editha Lorberg MdL
Dr. Max Matthiesen MdL
Jens Nacke MdL
Gudrun Pieper MdL
Wittich Schobert MdL

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Er unterscheidet sich damit wohltuend von …., wenn denn dann die Bezeichnung der Realität entspricht.
- irgendwie riecht es hier nach Werbepathos.
Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Hannover, Politik

22.05.2009 Kulturabbau

Hannover, Politik

20.05.2009 Überwachung

erzählen

18.05.2009 Nuggets

erzählen

20.05.2009 Gründung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Kulturabbau
Andretta: erste Schadwirkungen der Niedersachsenstiftung

22.05.2009 Seit Beginn des Jahres wurde die Kulturförderung von der Lotto-Stiftung auf die Niedersachsenstiftung übertragen. Diese Umwandlung hat schon frühzeitig Gabrielle Andretta, niedersächsische Landtagsabgeordnete der SPD, kritisiert, weil sie eine Benachteiligung der kleinen Kultureinrichtungen fürchtete. Die Befürchtungen bestätigten sich. Zum Beispiel wurde der Förderantrag des Göttinger Innenhoffestivals abgelehnt.

Nuggets
23.5. – Suche im Naturerlebnisbad Grone

18.05.2009 Am Samstag ist im Naturerlebnisbad Grone der Goldrausch angesagt. Ausgestattet mit Sieb und Schaufelchen können sich alle Kinder ab 14 Uhr am Strand auf die Schatzsuche begeben.

Zentralabitur
Geheimsache Abitursaufgaben 2008/2009 – warum?

22.05.2009 In einer offenen Email wird an das hessische Kultusministerium um eine Begründung gebeten, warum die Aufgaben zum durchgeführten Zentralabitur 2008/2009 nicht veröffentlicht werden dürfen. Mit Verweis auf aktuelle Verordnungen wird die Erfordernis zur Veröffentlichung aufgezeigt. In einer persönlichen Nachbemerkung wird gefragt, ob im Lehrer-autoritären System Schule ein parlamentarischer Schulbeauftragter für mehr Demokratie und Transparenz sorgen würde.
[Nachtrag -
18.06.2009Kultusministerium: Die Nichtveröffentlichung erfolgt, weil viele Materialien urheberrechtlich geschützt sind.
18.06.2009Ergänzende Links zu den einigen Rechtsnormen]

Rückblick 20/09
Konzerte vom 14.Mai bis zum 20.Mai

21.05.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Vortrag
26.5. - "Arbeiten in Europa "

21.05.2009 Am 26. Mai bietet die Agentur für Arbeit einen Vortrag über die Möglichkeiten des Arbeitsmarkts in Europa und im Ausland an. Der Vortrag konzentriert sich auf eine allgemeine Übersicht über den Arbeitsmarkt, über die Aspekte sozialer Sicherheit sowie über die Möglichkeiten zur Stellensuche im Ausland an. Der Vortrag beginnt um 10 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit (neben der Lokhalle).

Autobahnausbau
Elliehausen sauer über den Lärmwall

18.05.2009 Die Bürgerinitiative "Lärmschutz für Elliehausen" stellt in ihrer Pressemeldung fest, dass gegenüber von Elliehausen ein Wall errichtet wird. Der Wall wird zum Lärmreflektor in Richtung Elliehausen. Sie wenden sich nochmals an die Landes- und Bundespolitker und fordern eine Aufhebung des Planungsfehlers. Angesichts des Lärmschutzes für den industriellen Schrottverwerter an der A7 gegenüber von Elliehausen fordern sie von den Politikern mehr Einsatz für die Menschen.

Neuere Nachricht

Vollbeschäftigung
Forderung nach 30 Stunden-Woche

22.05.2009 Auf einem auch vom Aktionsbündnis Sozialproteste (ABSP) unterstützten Flugblatt wird die Schaffung der Dreißig-Stunden-Woche. Angesichts der gestiegenen Produktivität wird nur so eine gerechtere Verteilung des Wohlstandes möglich. Die aktuelle Politik hat zu einer Verarmung der Beschäftigten geführt. Die Kaufkraft ist von 1991 bis 2007 um sechs Prozentpunkte gefallen, weil die Verbraucherpreise schneller als die Gehälter stiegen. Der Text schließt sinngemäß mit dem Paradigma, dass der Beschäftigte die Früchte seiner Produktivität ernten darf und muss.
[Eine interessante Sichtweise auf die Wirtschaft in Deutschland! – Dr. Dieter Porth.
23.05.2009Richtigstellung der Urheberschaft
23.05.2009Dr. Dieter Porth]

Armut
Europäische Konferenz zur Armut

21.05.2009 Am vergangenen Wochenende fand in Brüssel das achte Treffen von Menschen mit Armutserfahrungen statt. Auch ein Göttinger nahm an der Konferenz teil. Es wurde unter anderem festgestellt, dass die Wirksamkeit der Konferenz trotz seines langen Bestehens nicht deutlich ist. Weiter berichteten Delegationen aus verschiedenen europäischen Ländern von einer besonderen wirtschaftlichen Ausgrenzung der jungen Erwachsenen (18-25 Jahre).

Gründung
4.6. - Arbeitsgruppe "Frieden im Nahen Osten"

20.05.2009 Die Konstituierung der Arbeitsgruppe "Frieden im Nahen Osten" soll in der katholischen Studentengemeinde ab 18 Uhr am 4. Juni stattfinden. Ab zirka 19 Uhr werden dann im Rahmen eines Vortrags über die Situation in den palästinensischen Gebieten und den Mauerbau berichtet werden.

Überwachung
25.5. - Demo gegen Videokontrolle in Hildesheim

20.05.2009 Der niedersächsische Innenminister wird am 25. Mai in Hildesheim die ersten Überwachungskameras in Betrieb nehmen. Die Piratenpartei Niedersachsen fordert die sofortige Abschaltung der Kameras und eine ausführliche Kennzeichnung der polizeilich überwachten Bereiche. Für den Montag ist in der Zeit von 13-15 Uhr vor dem Polizeipräsidium eine Demonstrationskundgebung stattfinden.

Stadtradiotipps 25.5. – 31.5.
Täglich – Infos zu den Händelfestspielen

20.05.2009 Jeden Tag von 13-14 Uhr berichtet das Stadtradio Göttingen in einer eigenen Sondersendung über Neues und Interessantes bei den Händelfestspielen. Aber auch andere Themen behalten ihren Stellenwert im Programm. Zum Beispiel am Mittwoch (27.5.) wird in der Reihe "Eine Stunde, ein Thema" ein Ausblick auf die Göttinger Kulturenmesse gegeben. Schon am Montag (25.5.) kurz nach sieben sind die neusten Techniken der Kali-Industrie einen Bericht wert.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---