geändert am 07.03.2008 - Version Nr.: 1. 868

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ werben ~ Politik ~ Verwaltung ~ Hannover ~  

überschuldung
1,25 G€ bei 4,25% für zehn Jahre

20.02.2008 1,25 G€ sind 1,25 Millarden Euro. Das niedersächsische Finanzministerium bezeichnet diese Kredite als "save haven". Die letzte Kreditemission in gleicher Höhe ist knapp vier Monate her. Die nächste Kreditanweisung in gleicher Höher wird nur drei bis vier Monate auf sich warten lassen.
[Nachtrag:Staatskredite sind das ungesagte politische Versprechen, die Armen mit höheren Steuern zu knuten.
03.03.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern
04.03.2008Kommentar vom Finanzministerium eingefügt
07.03.2008Bugsuche am Meldungstext]

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Der Landeshaushalt hat ein Volumen von 24,1 G€. Die jährliche Zinslast für Niedersachsens Schulden betragen 2.3G€. Bei 4%-Zinsen hat Niedersachsen Schulden in Höhe von mindestens (2,3G€/0,04 =) 57G€. Wenn man nur die Umschuldungen berücksichtigt, dann braucht Niedersachsen jedes viertel Jahr eine Jumbo-Kreditanweisung in Höhe von 1,25G€.
Neben dem USA-Immobilienmarkt verschuldet sich auch der Staat immer mehr. In der USA mehren sich Stimmen für einen geregelten Staatsbankrott. (http://www.focus.de/politik/ausland/us-haushalt_aid_236511.html) Unter diesen Voraussetzungen sprechen Deutsche Politiker noch ernsthaft von sicheren Häfen ihrer Landesfinanzen.
Einige Pessimisten prophezeien den Zusammenbruch des Weltwährungssystems innerhalb der nächsten sechs Monate.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu niedersächsisches Finanzministerium, Hannover [ Homepage ] (Pressestelle)
 

Mitteilungen vom niedersächsischen Finanzministerium - Niedersachsen begibt neue Jumbo-Schatzanweisung

HANNOVER. Die neue Schatzanweisung des Landes Niedersachsen ist mit einem Volumen von 1,25 Milliarden Euro und einer Laufzeit von 10 Jahren begeben worden. Die Landesschatzanweisung wird mit 4,25 Prozent jährlich verzinst und am 27. Februar 2008 am Kapitalmarkt erhältlich sein.
Wie Finanzminister Hartmut Möllring heute in Hannover erklärte, wurde für die Begebung der Schatzanweisung des Landes ein Konsortium bestehend aus ABN Amro, Dekabank, Dexia, DZ Bank, HSH Nordbank und der Nord/LB mandatiert.
"Das Land Niedersachsen hat trotz oder gerade wegen der schwierigen Marktsituation an der regelmä&szli igen Emission von Jumbo-Schatzanweisungen festgehalten", so Möllring. "Damit rundet das Land das Laufzeitspektrum niedersächsischer festverzinslicher Wertpapiere weiter ab und bleibt für seine Investoren als "Save Haven" am Markt präsent."

Die »technischen Daten« der Emission lauten:
Volumen: 1.250.000.000 Euro
Laufzeit: 10 Jahre
Valuta: 27.02.2008
Fälligkeit: 27.02.2018
Verzinsung: 4,25 Prozent

Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen

03.03.2008 In dem Artikel der Internet-Zeitung "www.buergerstimmen.de" vom 20.02.2008 über die Bekanntgabe der Begebung einer neuen Schatzanweisung durch das Niedersächsische Finanzministerium werden leider fehlerhafte Schlussfolgerungen gezogen: Eine vom Land Niedersachsen begebene Schatzanweisung dient nicht dazu, neue Schulden aufzunehmen. Die Neuverschuldung des Landes wird im Haushaltsplan ausgewiesen und soll in diesem Jahr 550 Millionen Euro betragen. Ob dieser Betrag tatsächlich in Anspruch genommen werden muss, hängt von der diesjährigen Einnahmeentwicklung ab und wird sich erst im Laufe des Jahres zeigen. Die letztes Jahr im Haushaltsplan ausgewiesene Kreditermächtigung in Höhe von 950 Millionen Euro musste auf Grund der guten Einnahmesituation nicht in Anspruch genommen werden.
Die Schulden des Landes bestehen nicht aus einem einzigen Kredit in Höhe von ca. 49,4 Milliarden Euro, sondern aus einer Vielzahl von Krediten in unterschiedlicher Höhe, die zu verschiedenen Zeiten auslaufen und durch neue Darlehen abgelöst werden. Das ist nicht außergewöhnlich und vergleichbar mit einem Hausbaudarlehen eines Privatmannes, das z. B. für 10 Jahre mit Zinsbindung abgeschlossen wird und nach Auslauf der Zinsbindung neu abgeschlossen werden muss. Nichts anderes ist eine Schatzanweisung.
Nun zum Begriff "Save Haven": Der Begriff wurde nicht vom Niedersächsischen Finanzministerium kreiert, sondern ist ein am Kapitalmarkt geläufiger Ausdruck. Er bezeichnet eine Gruppe von Wertpapieren mit minimaler Ausfallwahrscheinlichkeit. Wird das Land Niedersachsen bzw. die von ihm emittierten Wertpapiere also als "Save Haven" bezeichnet, so ist gemeint, dass das Investieren in die Wertpapiere des Landes Niedersachsen (in diesem Fall in die genannte Landesschatzanweisung) aus Sicht der Gläubiger eine sichere Geldanlage darstellt. Trotz der Schulden des Landes Niedersachsen (diese betrugen aus Kreditmarktmitteln zum 31.12.2007 rund 49,4 Mrd. Euro) wird seine Bonität nach wie vor als sehr hoch eingestuft.

03.03.2008 Bei der nachträglichen Prüfung wurden im Kurztext noch Rechtschreibfehler entdeckt. Diese wurden korrigiert. In einzelnen Fällen können auch fehlenden Worte nachträglich eingefügt worden sein oder eine sinnentstellenden Formulierung wurde verbessert.

07.03.2008 Das Content-Management-System für die Internet-Zeitung wird im Werkstattverfahren entwickelt. Dies bedeutet, dass die Meldungen gleichzeitig auch als Testmaterial für Programmoptimierungen dienen. Die vorliegende Datei dient der Fehklersuche.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Apex
Kabarett und Jazz bestimmen dem März im Apex

15.02.2008 In der Galerie werden Werke von Anke Lohrer und Susanne Ritter noch bis zum 27. März ausgestellt. Kostenfreie Führungen gibt es am Mi. den 27.2. und am Do., 6.3.. Die Führungen beginnen jeweils um 18:00 Uhr.
- Kabarett: 1.3 / 14.3. / 28.3. / 29.3.
- Jazz: 27.3. / 30.3.
- Shopping Music: 1.3. / 29.3.

Musik und Kultur
9.3. - Lesestunde im Nörgelbuff

19.02.2008 Meldungen und Termine vom Nörgelbuff:
- Konzerte: 3.3 / 6.3. / 8.3. / 14.3. / 16.3. / 17.3. / 26.3. / 28.3. / 29.3.
- Shows: 9.3. / 22.3.
- Sessions: 10.3. / 24.3. / 31.3.
Am 9.3. gibt es wieder Literatur im Nörgelbuff. Hobbyautoren können dort ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Romanausschnitte vorstellen und mir anderen Autoren diskutieren.

Verkehrspolitik
Erhalt der Auffahrt Holtensen in Richtung Weende?

19.02.2008 Die Ratsfraktion der CDU führt gute Gründe gegen den Rückbau der Auffahrt Holtensen in Richtung Weende an. Neben den Kosten sieht sie auch keine Verkehrentlastung gegeben. In der kommenden Bauausschuss-Sitzung wird die CDU-Ratsfraktion beantragen, dass die Rückbaupläne nochmals geprüft werden sollen.

Exiltermine
4.3. - Die Schröders / 29.2. - 5-Jahre Exils und mehr

15.02.2008 Genau am 29. Februar ist das Exil natürlich nicht fünf Jahre alt geworden, aber dann feiert es sein Bestehen in den ehemaligen Räumen des Kairos. Im März geht es mit drei Konzerten weiter. Natürlich kommt wieder am 20.3, also dem dritten Donnerstag im Monat, die Boogie   Blues-Küche.
Am 17. März gibt es irische Folkklänge von Mary's Bard. Am 4. März kommt die Deutschpunkrockband "die Schröders". Der Sänger Burger ist auch mit den "Monsters of Liedermaching" unterwegs. So nimmt es kein Wunder, dass im Vorprogramm Pensen, auch ein Monsters, mitspielt.
[Nachtrag:
22.02.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

Erdölkrise
Grüne fordern Ölkrisen-Taskforce

20.02.2008 Der energiepolitische Sprecher der Grünen sieht in den Erdölpreis von 100 pro Barrel als Konsequenz der Ölproduktionskrise. Die Grünen fordern eine Erdöl-Taskforce, die sich mit den wirtschaftlichen, sozialen und technischen Folgen der Erdölkrise auseinandersetzt.
Die Bundestagsfraktion der Grünen spricht sich gegen eine erhöhte Beimischung von Biokraftstoffen in das normale Benzin aus. Hinter dem Protest steht die höhere Besteuerung von Biokraftstoffen, die viele Produzenten von Biokraftstoffen in den Ruin treibt.
[Anmerkung. Warum recycelt man nicht Kohlenstoffdioxid und Wasser zu Erdöl und Sauerstoff? Dr. Dieter Porth]

Konzert
Bourbon Bluesrock Band am 23. Februar im Cornpickers

18.02.2008 Die Bourbon Bluesrock Band hat sich erst seit kurzem gefunden un hat in der Region schon einig Konzerte gehabt. Am Samstag spielen sie im Cornpickers Hühnerstall und werden mit ihrem Bluesrock den Winterblues vertreiben.
[Die Redaktion wünscht "Plietschi" gute Besserung. Dr. Dieter Porth.]

Neues

Talk
Heinz Kattner

19.02.2008 Im Literarischen Zentrum ist am 27. Februar der Autor Heinz Kattner zu Besuch.

Lebensmittelzusätze
Modern essen oder "we pimp up your food"

20.02.2008 Haben sie sich auch schon, warum der Erdbeerjoghurt mit einer Erdbeere so erdbeerig schmeckt. - synthetische Aromastoffe. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist darauf hin, dass die EU-Bürokratie für normale Lebensmittel 316 Stoffe im Essen zulässt.. Besonders Kritisiert wird der Zusatzstoff E 235 beim Käse. Für EU-Bioprodukte sind noch 47 Stoffe erlaubt. Bei richtigen Biomarken, wie Demeter oder Bioland, sind die Anforderungen noch strenger.

Avantgardekino
Oliver Steller liest Liebesgedichte am 8.3.

20.02.2008 "Pipi Langstrumpf außer Rand und Band" kommt am 15+16.3 und am 22+23. März um 15:30 in Cinema. Literarisch wird es am schon am 8.3. Am späten Nachmittag stellt Oliver Steller Hilde Domin vor. Am Abend rezitiert er musikalisch begleitet Liebesgedichte.

Kulturförderung
Fortbildung zum Humorberater, ....

17.02.2008 Förderprogramme und Ausschreibungen im Künstlerischen Bereich werden auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel.
- 5. STRAMU Straßenmusikfestival in Würzburg am Main Zum 5. Mal findet 2008, am 6./7. September, das internationale Straßenmusikfestival statt. Es kommen hunderte von Straßenkünstlern aus aller Welt. Anmeldeschluss ist der 30.5.08l...
- Tamala Clown Akademie (Deutschland älteste Clown Schule (gegr.1983) bietet seit 1991 in Konstanz hochwertige Seminare im Bereich Clown-Theater, Comedy, Gesundheit. 1-jährige Weiterbildung zum Humortrainer und Humorberater auf Schloß Glarisegg (CH) Start: Februar 2008 Vom 1.Juli -10.August findet jährlich die Internationale Sommerakademie Clown-Tanz-Theater-Humor...
[Lokales: In Göttingen findet ein Wettbewerb der Straßenmusikanten am 20.Juni statt. Dr. Dieter Porth.]

Konzertkultur
... Zusammen gammeln - Der Tatortabend!

17.02.2008 Im Cafe Kreuzberg tut sich kulturell einige. Im März sind wieder viele Konzerte angesagt. Für den Ostersamstag ist ein Folkfestival im Stil vom Liedermaching-Festival geplant. Musikalisch interessant wird sicher der Auftritt von Peter Piek am 7. März.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---