Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
Politik ~
Verwaltung ~
Göttinger Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Junges Theater
Kreis zahlt bis Jahresende weiter
26.08.2010 Wenn der Insolvenzverwalter erklärt, dass die Fördergelder in Höhe von fast 28k€ für den Weiterbetrieb verwandt werden, dann unterstützt der Landkreis Göttingen das Jungen Theater. Dies hat der Kreisausschuss am 24. August beschlossen.
[k€ = Tausend Euro]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Landkreis Göttingen [ Homepage ] (---)
Der Landkreis Göttingen meldet - Kreis unterstützt Junges Theater in 2010
Der Landkreis Göttingen wird dem vorläufigen Insolvenzverwalter des Jungen Theaters in Göttingen einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 27.800,-- € zur Weiterführung des Spielbetriebs im Jahr 2010 zur Verfügung stellen. Die Zusage ist an die Bedingung geknüpft, dass der Insolvenzverwalter die Fortführung der Arbeit für gesichert erklärt und der gezahlte Zuschuss nicht in die Insolvenzmasse eingeht.
Diesen Beschluss hat nach Angaben von Landrat Reinhard Schermann der Kreisausschuss des Landkreises Göttingen in seiner Sitzung am 24. August 2010 gefasst.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Verwaltung, Politik, berichten 26.08.2010 Machthandeln |
Göttinger Land 30.08.2010 Cinema Verwaltung 02.09.2010 Verfassungsprüfung Politik 25.08.2010 Heranziehungsvereinbarung berichten 29.08.2010 Event - Cornpicker |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Machthandeln 26.08.2010 Laut Pressemeldung will der Göttinger Landrat ein Jahr vor Auslaufen des Vertrags vorschlagen, dass die Dezernentin Wemheuer ihren Job weitere acht Jahre machen soll. Als Begründung werden die üblichen Redewendungen aus dem Wortfeld "erfolgreich" verwendet. Hitartikel 26.08.2010 In der Woche vom 16.8.-22.8.10 wurde neben "Göttingen" häufig auch mit den Begriffen "tolle" und "Wurst" gesucht. Aber auch "Hortplätze" war als Begriff 18 Mal in Suchabfragen zu finden. Zu den Top 5 unter allen Artikeln waren "Flöhe leben in Bettritzen, …"[2009], "Montag ist Session-Tag im Nörgelbuff"[2007], "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst"[2008], '"Konserven-Sendung" mit viel Musik in der letzten Stunde'[2010] sowie "Rückbau des Wendebachstausee"[2010]. Die letzten beiden Artikel waren auf Platz 1 und Platz 2 auch zu den Top 5 der aktuellen 7-Tage-Artikel. Auf den weiteren Plätzen folgten "Sind Adelebser Grundschul-Lehrbeauftragte wasserscheu? - Linke machen Unterschriftenaktion", "ab 12.8. – "das A-Team" auf Einbecker Leinwand" und '"Jeder vierte Jugendliche kann nicht ordentlich hören"'. Rückblick 34/10 26.08.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. Vertragsgestaltung 25.08.2010 Mit einer Anfrage wendet sich die Friedlänger Ratsfraktion an den Rat, um verschiedene Varianten von Verträgen für die Neuerteilung der Konzessionsverträge für Strom und Gas zu erhalten. Trotz der weitreichenden Wirkungen der Verträge werden kaum Varianten diskutiert. Laut Vorgespräch zur Meldung soll mit der Anfrage versucht werden, vor einer abschließenden Entscheidung mehr Informationen über Vor- und Nachteile von verschiedenen Vertragsvarianten bzw. auch von verschiedenen Vertragspartnern zu erhalten. Die Meldung selbst enthält lediglich den Text der Anfrage. Event - Kulturbahnhof Uslar 25.08.2010 Ab 21:00 am 27. August 10 wird im Kulturbahnhof Uslar die Coverband "Vincent Rocks" spielen. Auf dem Programm stehen Hits von Queen, Sting, Deep Purple, Chris Norman, Sheryl Crow, Udo Lindenberg und natürlich auch Hits von weiteren Rocklegenden aus den letzten vier Jahrzehnten. Event - Cornpicker 25.08.2010 Am 28. August 10 kommen die beiden Originale Herr Klontik & Rademann in den Cornpicker nach Mielenhausen und werden dort ab 20 Uhr für Stimmung sorgen. Unter Verwendung von Gitarren, Bass, Ukulele, Harp, Cajon und herausragenden Stimme werden die Beiden sich an die Countryhits aus den letzten Jahrzehnten in freschem Klang ertönen lassen. |
Kulturstütze 16.08.2010 Die vorläufige Weiterführung des Kulturbetriebs im Jungen Theater und im Apex wird durch die Weiterzahlung der bisherigen monatlichen Subventionen ermöglicht. Beim Jungen Theater soll geprüft werden, ob mit 49 k€ Monatlich eine kostendeckende Weiterführung des Spielbetriebs möglich ist. Beim Apex sollen Konzepte zur strikten Trennung von gastronomischen Betrieb und Kulturbetrieb gefunden werden. Die Eilentscheidungen im Verwaltungsausschuss fielen einstimmig. |
Neuere Nachricht | Späteres |
--- 30.08.2010 --- Heranziehungsvereinbarung 25.08.2010 Im Rahmen des Heranziehungsvertrages zwischen Stadt und Landkreis werden voraussichtlich 14 bisherige Sachbearbeiter ihren Job verlieren, weil der Landkreis die Fallzahlen hoch gesetzt hat. Mit Fallzahlen ist die Zahl der Menschen gemeint, die ein Sachbearbeiter zu betreuen und in Arbeit zu vermitteln hat. Angesichts der sogenannten Arbeitsverdichtung befürchtet verdi eine Verschlechterung der Betreuungs- und Vermittlungsqualität. Fahrradfreundlich 26.08.2010 25k€ erhielt die Landeshauptstadt Hannover dafür, dass sie in der Endrunde gegen die Städte Emden, Lüneburg und Oldenburg als Sieger aus dem Wettbewerb der Fahrradfreundlichsten Stadt hervorging. Bei der Ankündigung der Endrunde hieß es, dass in den Vorjahren unter anderem auch Göttingen diesen Preis schon gewonnen hat. [Ich bitte die schreckliche Form des Zitats zu entschuldigen, aber Hannover schickte es so, wie es dargestellt ist.] Stadtradiotipps 29.08. – 03.09.10. 30.08.2010 Die hauptamtliche Redaktion hat für die werktägliche Woche vom 29.8.- 3.9.10 die folgenden Themen geplant "Göttinger Volkstriathlon & Ende der GoeChallenge"[Mo. 8:35], "Ausstellung ‚Von der Polizeiassistentin zur Führungskraft’ in Hann. Münden"[Di. 9:50] und "Der 1. Oxfaim-Trailwalker in Osterode am Harz"[Fr. 8:35]. Jeden Freitag wird im Rahmen des Bürgerfunks die Sendung "Rehwinkels Nachmittag" ausgestrahlt. In der Sendung wird Spannendes aus aller Welt erzählt und sie bekommen ihre Lieblingshits präsentiert. Lobby 26.08.2010 Immer mehr Menschen nutzen ihr Widerrufsrecht beim Shoppen im Internet, indem sie nach einem Gebrauchstest zum Beispiel von einer Motorsäge oder eine Kaffeemaschine diese zurückschicken. Der DIHK fordert, dass die Käufer sich bei Test der Waren durch Gebrauch am Wertverlust beteiligen sollten. Mit der aktuellen Meldung wird eine Klagemeldung von vor einigen Tagen unterstützt, die eine Umfrage unter Onlinehändlern zitierte, die über hohe Rücklaufquoten zum Beispiel bei anlassbezogener Waren wie Taufkleidern rumjammerten. |
Trägergesellschaft 19.11.2010 In einer Meldung zitiert die Stadt Göttingen eine Pressemeldung von den „Freunden des Jungen Theaters Göttingen e.V.“, wonach diese ab dem 1.11.10 als alleiniger Gesellschafter eine Trägergesellschaft für das Junge Theater (jt) gegründet hat. Die Gesellschaft wird streng auf eine Trennung von wirtschaftlicher und der künstlerischer Geschäftsführung achten. Weiter heißt es in der Meldung, dass nach Aussagen des Insolvenzverwalters das Betriebsergebnis der aktuellen Spielzeit 2010/2011 für einen künftigen wirtschaftlichen Theaterbetrieb sprechen soll. Theaterpleite 29.10.2010 Die Ratsfraktion der CDU unterstützt die Bemühungen zum Erhalt des Jungen Theaters. Sie fordern auch klare Zahlen vom Insolvenzverwalter, die zeigen, dass ein Betrieb mit den jetzigen Fördersummen möglich ist. Weiter befürchtet die CDU, dass bei einer eventuell neugegründeten Gesellschaft für das Junge Theater mit den Personen Arndt und Schlappeit-Beck im neuen Aufsichtsrat weitergewurschtelt werden könnte wie bisher. Hier fordert die CDU konsequent einen personellen Neubeginn. |