Blitzer Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis 19.04.2009 Der Landkreis Göttingen veröffentlicht einige Hinweise zu Gemeinden, in welchen der landkreiseigene Blitzer aufgestellt wird. In der aktuellen Woche werden Kontrollen für Adelebsen (Di.) und Staufenberg (Do.) angekündigt. In der nächsten Woche sind unter anderem Rosdorf (Mo.) und die Stadt Hann. Münden (Mi.) dran Natürlich sind auch zusätzliche Kontrollen geplant.
Städtewette Wetten, Göttingen schafft die Armut bis zum 13. Juni 20.04.2009 Der Oberbürgermeister hat die Schirmherrschaft für das bundesweite Treffen der regionalen Tafeln inne. Das Treffen der Tafeln, die als moderene Armenküchen die Armen mit zusätzlichen Lebensmitteln versorgen, findet vom 11-13. Juni statt Passend zum Treffen hat der Oberbürgermeister den Göttinger eine Wette angeboten: Nur wenn die Bürger bis zum 13. Juni 3700 kg Lebensmittel für die Armen Göttinger spenden, dann wird dem Oberbürgermeister ein Tag kostenloser Arbeit für die Göttinger Tafel erspart bleiben. [Man möge mir die zweideutig-bissige Zusammenfassung der Meldung nachsehen. Aber der Skandal zur Anrechung des Betteleinkommens ist noch frisch im Gedächtnis. Und die Wette finde ich auch peinlich. Dr. Dieter Porth.]
Radio Göttinger "Schnulzenchor" beim Deutschlandfunk 20.04.2009 In der Reihe "Chor der Woche" wird der Göttinger Senioren-Chor am 24.4. ab 10:50Uhr beim Deutschlandfunk Kultur vorgestellt..
Finanzausschuss PPP-Projekte ohne Ratsbefragung 20.04.2009 Neben Beratungen zum 2 Nachtragshaushalt entscheidet der außerordentliche Finanzausschuss am 28.4. über zwei Anträge: In dem CDU-Antrag soll der Stadtverwaltung das Recht übertragen werden, ohne Entscheidung durch den Rat über sogenannte Public-Private-Partnerships zu entscheiden. In einem SPD-Antrag sollte die Vergabepraxis abgesenkt und auf kleinere Unternehmen ausgerichtet werden. Die Verwaltung hält angesichts zusätzlicher Kosten für Verwaltung und Unternehmen und angesichts der Rechtslage den solchen Antrag für überflüssig. [Public-Private-Partnership ist ein anderes Wort für den Verkauf von staatlichen Monopolen. Welches Stadtmonopol soll am Rat vorbei verkauft werden? Dr. Dieter Porth]
Freibad 23.4. - Freibadsaison beginnt in Grone 21.04.2009 Das Naturerlebnisbad in Grpne öffnet ab Donnerstag (23.4.) seine Pforten Die Öffnungszeiten sind 9-20 Uhr in der Woche und 9-19 Uhr an Wochenenden und Feiertagen, Neben dem unbeheizten Freibad bietet das Freibad auf vielfältige Möglichkeiten zum Freizeitsport, wie zum Beispiel eine Riesenhüpfburg. [Grone ist halt nichts für Warmduscher und Weicheier. Und ein Freibadbesuch kann neben dem Planschen auch zum Sonnen, Spielen und Sporteln genutzt werden. Dr. Dieter Porth]
Kernkraftmafia Wenzel: Auch Tierkadaver in Asse II?! 17.04.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, fordert einen Untersuchungsausschuss zu Asse II. Neben verschiedenen radioaktiven Abfällen wurden im Bergwerk unter anderem auch Brennstäbe, Tierkadaver und Pflanzenschutz entsorgt. Nach der Forderung von Wenzel muss der Untersuchungsausschuss die mafiösen Strukturen rund um Asse II aufklären.
|
Gesamtschule Grüne: Schulpolitischer Zynismus der FDP 17.04.2009 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Haltung der Kreistagsfraktion der FDP zur erneuten Umfrage in Bovenden. Im Gegensatz zur FDP glauben die Grünen, dass die Verwaltung bis an die Grenzen ihren Handlungsspielraum und Gestaltungsspielraum nutzt, um den Elternwillen kleinzurechnen. Nasch Ansicht der Grünen verhindert eine ideologisch-geleitete Verwaltung die Gründung einer Gesamtschule, die sich jährlich zweihundertfünfzig Schüler wünschen. Die Ratsfraktion fordert alle Eltern zur Teilnahme auf. Kleinrechnen Gesamtschule für Landkreis muss kommen 27.03.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, fordert eine Durchsetzung des Elternwillens und kritisiert das behördlich-ideologische Kleinrechnen. Angesichts der Tatsache, dass an den Göttinger Gesamtschulen jährlich 300 Schüler abgelehnt werden müssen, fordern die Grünen auf Landesebene und Kreisebene gemeinsam eine Genehmigung einer Gesamtschule für den Landkreis. Auch wird kritisiert, dass die Zurechnung der Göttinger Umfrageergebnisse zu den Umfrageergebnissen im Landkreis für eine IGS-Bovenden nicht erfolgt ist. Gesamtschule Kreistagsfraktion FDP: bestenfalls eine 17.04.2009 Die FDP Kreistagsfraktion kritisiert die Bestrebungen der Kreisverwaltung, eine erneute Befragung der Eltern in Bovenden wegen der Neugründung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) durchzuführen. Die FDP verweist darauf, dass die gebildeten Bovender Bürgerschichten ihrer Kinder lieber an ein Gymnasium in Göttingen schicken werden. Bestenfalls hält die FDP eine Kooperative Gesamtschule (KGS) in Bovenden als akzeptabel.
|
Wohnen in Grone 29.4. - Erzählcafe zur Groner Wohnzukunft 21.04.2009 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. hat für den kommenden Mittwoch (29.4.) ein Erzählcafe im Mehrgenerationenhaus Grone organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 und steht unter dem Thema "Wie wollen wir in Grone in Zukunft wohnen?".
Termine - Exil 23.4. � Götz Widmann zieht um 22.04.2009 Recht kurzfristig � sprich heute - wurde das Konzert von Götz Widmann vom Cafe Kreuzberg ins Exil verlegt. Am Termin und den sonstigen Modalitäten hat sich nicht geändert.
Diskussion 28.4. - Gesamtschule für Adelebsen? 21.04.2009 Für den 28. April ab 19:00 lädt die Kreistagsfraktion der Linkspartei zur Informationsveranstaltung in die Gaststätte Burgschänke ein. In der Informationsveranstaltung geht es um das Thema, ob eine Integrierte Gesamtschule (IGS) für Adelebsen noch möglich ist.
Vernisage 27.43- Vernissage zu "Original Takbon" 21.04.2009 Am Montag, 27.04.2009 um 19.00 Uhr wird in der Galerie Nottbohm feierlich die Ausstellung der Künstlerin Joung Eun Ramaker: eröffnet. Die Künstlerin ist anwesend und ihre Werke bestechen durch minimalistische Ästhetik. Die Ausstellung in den Geschäftsräumen von Nottbohm ist in der Zeit vom 27.04. bis 09.05.2009 zu sehen.
Kampagne Gut Leben � eine Politikkampagne der IG Metall 20.04.2009 "Gerade in der Krise müssen wir gemeinsam für ein gutes Leben streiten" titelt die IG Metall ihre Pressemitteilung. In den kommenden Wochen will die IG-Metall ihrer Mitglieder befragen und die Debatte für ein groß angelegtes Politikmodell anstoßen. Im Rahmen der Aktion kommt am 17. Juni ein Großer Info-Laster in die Göttinger Innenstadt. Am 18. Juni ist der Laster in Goslar zu sehen.
|
Diskussion 28.4. - Gesamtschule für Adelebsen? 21.04.2009 Für den 28. April ab 19:00 lädt die Kreistagsfraktion der Linkspartei zur Informationsveranstaltung in die Gaststätte Burgschänke ein. In der Informationsveranstaltung geht es um das Thema, ob eine Integrierte Gesamtschule (IGS) für Adelebsen noch möglich ist.
|