geändert am 22.04.2009 - Version Nr.: 1. 1320

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ berichten ~ Werbung ~ Kultur ~ Göttingen ~ Termine ~  

Vernisage
27.43- Vernissage zu "Original Takbon"

21.04.2009 Am Montag, 27.04.2009 um 19.00 Uhr wird in der Galerie Nottbohm feierlich die Ausstellung der Künstlerin Joung Eun Ramaker: eröffnet. Die Künstlerin ist anwesend und ihre Werke bestechen durch minimalistische Ästhetik. Die Ausstellung in den Geschäftsräumen von Nottbohm ist in der Zeit vom 27.04. bis 09.05.2009 zu sehen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Galerie Nottbohm Göttingen [ Homepage ] (Christoph Langer)
 

Ankündigungen von der Galerie Nottbohm Vernissage am Montag, 27.04.2009 um 19.00 Uhr · Ausstellung vom 27.04.–09.05.2009 in der Galerie & Kunsthaus Nottbohm, Göttingen -der Eintritt ist frei-

Joung Eun Ramaker:
Original Takbon – Vernissage und Ausstellung bei Nottbohm
Takbon kombiniert die Kunst der traditionellen Hanji-Papierproduktion mit der des Schnitzens und Druckens. Joung Eun Ramaker begeistert mit dieser koreanischen Kunst zahlreiche Menschen. Wir präsentieren exklusiv eine Auswahl ihrer handkolorierten Prägedrucke auf handgeschöpftem Hanji-Papier und würden uns freuen,
Sie persönlich zu diesem Ereignis begrüßen zu dürfen. Die Künstlerin wird an diesem Abend anwesend sein.

Hintergrundinformationen:
Joung Eun Ramaker gründete im Jahr 2000 das Atelier HANGUK in Deutschland mit dem Ziel, den Menschen in Europa die koreanische Kunst zu eröffnen.
Durch Einfachheit, Ruhe, positive Energie und Harmonie in ihren Bildern vermittelt sie dem Betrachter, sich auf die wesentlichen Dinge des Lebens
zurückzubesinnen und im Einklang mit Natur und Umwelt zu leben.

Ausstellungsdauer: 27.04.–09.05.2009
Ort: Galerie & Kunsthaus Nottbohm
Ausstellungseröffnung: Montag, 27.04.2009 um 19.00 Uhr


Werkbeispiele


©2009
Pressefoto: , 2009 © Joung Eun Ramaker - Kinder in den Bergen.jpg
Joung Eun Ramaker - Kinder in den Bergen.jpg

©2009
Pressefoto: , 2009 © Joung Eun Ramaker - Lächelnde Blumen.jpg
Joung Eun Ramaker - Lächelnde Blumen.jpg

©2009
Pressefoto: , 2009 © Joung Eun Ramaker - Umarmung der Sonne.jpg
Joung Eun Ramaker - Umarmung der Sonne.jpg

----

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

20.04.2009 Kampagne

Göttingen

22.04.2009 Termine - Exil

Kultur

02.04.2009 Verlagspräsentation

Kultur

20.04.2009 Vernissage

Werbung

14.04.2009 Link-Karte - Hotel

Werbung

27.04.2009 Verkaufsaktion

berichten

15.04.2009 Gesamtschule

berichten

21.04.2009 Diskussion

Termine

20.04.2009 Event - Cornpickers

Termine

22.04.2009 Termine - Exil

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Kampagne
Gut Leben – eine Politikkampagne der IG Metall

20.04.2009 "Gerade in der Krise müssen wir gemeinsam für ein gutes Leben streiten" titelt die IG Metall ihre Pressemitteilung. In den kommenden Wochen will die IG-Metall ihrer Mitglieder befragen und die Debatte für ein groß angelegtes Politikmodell anstoßen. Im Rahmen der Aktion kommt am 17. Juni ein Großer Info-Laster in die Göttinger Innenstadt. Am 18. Juni ist der Laster in Goslar zu sehen.

Gesamtschule
Wenn Bedarf da ist, kommt IGS schon 2009/2010

15.04.2009 Auf Grund politischer Gespräche, die mit dem Kultusminister geführt wurden, führt der Landkreis in der Zeit vom 17.4 bis zum 22.4 eine Umfrage an allen Grundschulen in Stadt und Landkreis durchgeführt. Wenn die erneute Befragung einem Bedarf bestätigt, dann soll noch zum kommenden Schuljahr in Bovenden eine Integrierte Gesamtschule (IGS) eingerichtet werden.

Blitzer
Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis

19.04.2009 Der Landkreis Göttingen veröffentlicht einige Hinweise zu Gemeinden, in welchen der landkreiseigene Blitzer aufgestellt wird. In der aktuellen Woche werden Kontrollen für Adelebsen (Di.) und Staufenberg (Do.) angekündigt. In der nächsten Woche sind unter anderem Rosdorf (Mo.) und die Stadt Hann. Münden (Mi.) dran Natürlich sind auch zusätzliche Kontrollen geplant.

Städtewette
Wetten, Göttingen schafft die Armut bis zum 13. Juni

20.04.2009 Der Oberbürgermeister hat die Schirmherrschaft für das bundesweite Treffen der regionalen Tafeln inne. Das Treffen der Tafeln, die als moderene Armenküchen die Armen mit zusätzlichen Lebensmitteln versorgen, findet vom 11-13. Juni statt Passend zum Treffen hat der Oberbürgermeister den Göttinger eine Wette angeboten: Nur wenn die Bürger bis zum 13. Juni 3700 kg Lebensmittel für die Armen Göttinger spenden, dann wird dem Oberbürgermeister ein Tag kostenloser Arbeit für die Göttinger Tafel erspart bleiben.
[Man möge mir die zweideutig-bissige Zusammenfassung der Meldung nachsehen. Aber der Skandal zur Anrechung des Betteleinkommens ist noch frisch im Gedächtnis. Und die Wette finde ich auch peinlich. Dr. Dieter Porth.]

Radio
Göttinger "Schnulzenchor" beim Deutschlandfunk

20.04.2009 In der Reihe "Chor der Woche" wird der Göttinger Senioren-Chor am 24.4. ab 10:50Uhr beim Deutschlandfunk Kultur vorgestellt..

Finanzausschuss
PPP-Projekte ohne Ratsbefragung

20.04.2009 Neben Beratungen zum 2 Nachtragshaushalt entscheidet der außerordentliche Finanzausschuss am 28.4. über zwei Anträge: In dem CDU-Antrag soll der Stadtverwaltung das Recht übertragen werden, ohne Entscheidung durch den Rat über sogenannte Public-Private-Partnerships zu entscheiden. In einem SPD-Antrag sollte die Vergabepraxis abgesenkt und auf kleinere Unternehmen ausgerichtet werden. Die Verwaltung hält angesichts zusätzlicher Kosten für Verwaltung und Unternehmen und angesichts der Rechtslage den solchen Antrag für überflüssig.
[Public-Private-Partnership ist ein anderes Wort für den Verkauf von staatlichen Monopolen. Welches Stadtmonopol soll am Rat vorbei verkauft werden? Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Vernissage
23.4. – "Drei Damen haben sich umgezogen"

20.04.2009 Am 23.4. findet ab 18:00Uhr im Andachtsraum des Universitätsklinikums die feierliche Eröffnung der Ausstellung statt. Unter dem Titel "Drei Damen haben sich umgezogen" werden im Flurbereich die Bilder von Künstlern vorgestellt, die in der "Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung" organisiert sind. Die Ausstellung ist bis zum 21 Juni zu besichtigen.

Behördentreffen
Angedacht: Abgabe von illegale Waffen straffrei?

21.04.2009 Am 20. April trafen sich bei der Polizeidirektion Göttingen zwanzig Experten aus von den Behörden, die mit Waffen zu tun haben. Es kamen die positiven Erfahrungen in Hildesheim zu Sprache, wo Landkreis, Polizei und Staatsanwaltschaft eine straffreie Abgabe von Waffen ermöglichten. Für den Bereich der Polizeiinspektion Göttingen befinden sich die Behörden derzeit noch im Abstimmungsprozess.
[Wer alte Waffen in der Wunderkiste auf dem Dachboden findet, kann sich wie bisher an die Polizei wenden – oder wartet ab, bis sich die Behörden zu einer gemeinsamen Entscheidung durchgerungen haben. Dr. Dieter Porth.]

Wohnen in Grone
29.4. - Erzählcafe zur Groner Wohnzukunft

21.04.2009 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. hat für den kommenden Mittwoch (29.4.) ein Erzählcafe im Mehrgenerationenhaus Grone organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 und steht unter dem Thema "Wie wollen wir in Grone in Zukunft wohnen?".

Termine - Exil
23.4. – Götz Widmann zieht um

22.04.2009 Recht kurzfristig – sprich heute - wurde das Konzert von Götz Widmann vom Cafe Kreuzberg ins Exil verlegt. Am Termin und den sonstigen Modalitäten hat sich nicht geändert.

Diskussion
28.4. - Gesamtschule für Adelebsen?

21.04.2009 Für den 28. April ab 19:00 lädt die Kreistagsfraktion der Linkspartei zur Informationsveranstaltung in die Gaststätte Burgschänke ein. In der Informationsveranstaltung geht es um das Thema, ob eine Integrierte Gesamtschule (IGS) für Adelebsen noch möglich ist.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---