geändert am 19.07.2011 - Version Nr.: 1. 2853

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ meinen ~ Politik ~ Hannover ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Erdverkabelung
Schminke: Proteste zeigen Wirkung – Wird Erdverkabelung bald Pflicht?

03.01.2011 Mit seiner Meldung reagiert Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, auf eine Ankündigung aus dem Bundeswirtschaftsminister, wonach eine verschärfende Gesetzesänderung für den Themenbereich Erdverkabelung angekündigt worden sei. Gleichzeitig bekräftigte er das Ziel der niedersächsischen SPD, eine vollständige Erdverkabelung durchzusetzen. Das Ziel sei ein größtmöglicher Schutz für die Menschen sowie eine Verhinderung der Verschandelung der Landschaft.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Ronald Schminke [ Homepage ] (---)
 





Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, meldet – Proteste der Bürgerinitiativen zeigen Wirkung - Erdverkabelung soll Pflicht werden!

"Die Proteste von Bürgerinitiativen und SPD gegen eine oberirdische 380 kV Leitung zeigen erste Wirkung, denn die bisherige Kannbestimmung einer Erdverkabelung in Wohnortnähe soll nun durch textliche Veränderungen des Energieleitungsausbaugesetzes (EnLAG) in eine verpflichtende Mussvorlage verändert werden", erklärte der SPD Landtagsabgeordnete Ronald Schminke.
Bundeswirtschaftsminister Brüderle habe mit der Ankündigung einer Gesetzesänderung zwar einen kleinen Schritt in die richtige Richtung getan, für die Niedersächsische SPD sei aber weiter eine vollständige Erdverkabelung das Ziel, um einen größtmöglichen Schutz für die Menschen sicherzustellen und Landschaften nicht zu verschandeln.
Schminke: "Mit dieser gesetzlichen Veränderung würde die holländische Netzbetreiberfirma Tennet definitiv zu einer Erdverkabelung gezwungen, wenn die Leitung näher als 400 m an eine Wohnsiedlung heranreicht. Das wäre auch für die beabsichtigte Trassenführung von Wahle nach Mecklar von Bedeutung. Insbesondere in Laubach, Staufenberg, Göttingen und vielen anderen Orten Niedersachsens sind die berechtigten Ängste der Menschen vor gesundheitsbelastenden Hochspannungsleitungen♠1 groß."
Die Mehrkosten der Erdverkabelung wären bei einer Gesetzesänderung auch auf alle Stromkunden in Deutschland umzulegen.
Die Notwendigkeit leistungsfähiger Hochspannungsnetze beinhalte immer auch die Pflicht, technisch modernste Lösungen umzusetzen, so Schminke weiter. Aus Expertenkreisen in Berlin sei zu hören, dass auch über Milliarden Euro teure Gleichstromleitungen nachgedacht wird, um Strom über weite Strecken von Nord nach Süd zu transportieren.
Schminke: "Diese Technologie ist sinnvolle Zukunftsmusik, weil dafür zurzeit noch niemand einen Finanzierungsplan hat!"

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠1) Welche Gesundheitsbelastungen gehen von einer Freiland-Leitung aus. Wo sind die wissenschaftlichen Untersuchungen zu dieser These.
Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Hannover

03.01.2011 Onlinebuchung

Hannover

10.01.2011 Rücklagenbildung

Politik, meinen

03.01.2011 Untersuchungen

Politik

05.01.2011 Neujahrsemfang

meinen

08.01.2011 Aufruf

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Onlinebuchung
Mangelnde Preis-Transparenz bei Online-Buchungen von Flügen

03.01.2011 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. meldet als Ergebnis einer Studie im Projekt "Fahr- und Fluggastrechte", dass die Bedingungen für Online-Buchungen von Flugreisen oft wenig transparent sind. Kostenfallen, wie zum Beispiel die Gebühren bei Übergepack, waren bei der Studie nur mühsam durch das Studium der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erfahren. In der Meldung und in der verlinkten Studie werden einige weitere typische Kostenfallen aufgezählt.

Untersuchungen
Wenzel: Ist Gorleben wirklich sicher?

03.01.2011 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, nimmt in der Pressemeldung Stellung zu Medienberichten, wonach im Zusammenhang mit den Öl- und Gasvorkommen erneut die Eignung von Gorleben als Endlagerstandort in Frage gestellt wird. Er verweist dabei auf einen Explosionsunfall, der durch entweichendes Gas im östlichen Teil vom Gorleben-Salzstock aufgetreten sei. Er fordert die Veröffentlichung der Ergebnisse von Erdgasuntersuchungen im Internet, damit unabhängige Experten diese prüfen können.

Kreditjunkie
Alle Sekunde wieder – Niedersachsen: „Haste mal 62 Euro?“

03.01.2011 Zu Jahresbeginn kritisiert der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. die Höhe der Staatsverschuldung. Mit jeder Sekunde steigt der Schuldenstand des Landes um 62 Euro. Dies hält der Bund der Steuerzahler für zu hoch. Er beklagt, dass das Land bis Jahresende Schulden in Höhe von knapp 7400€ pro Niedersachen angehäuft haben wird. Wenn man die kommunalen Schulden sowie die Bundesschulden dazurechnet, dann hat der Staat pro Bürger Schulden in Höhe von knapp 23000€ angehäuft.
[Welche Sicherheiten bietet der Staat für seine Schulden? Wer leiht dem Land bzw. der öffentlichen Hand eigentlich noch Geld? Man darf gespannt sein, ob der nächste Wirtschaftscrasch auf eine Währungsreform begrenzt wird oder ob sich die Gesellschaft auch ihrer (Schulden-)Elite entledigt, Dr. Dieter Porth.]

Internetgedichte
Gibt es ein Gen für Hoffnung?

02.01.2011 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit dem Ausdruck „Hoffnung Gedicht“ gesucht. In einem Gedicht wurde die Idee verneint, dass es ein Gen für Hoffnung geben könnte.

Bauverein Münden [€]
Hann.-Münden: Mietwohnungen zum Wohnen und wohl fühlen

01.01.2011 Der gemeinnützige Bauverein in Münden ist 1908 aus der Not entstanden. Auch heute bietet der Bauverein preiswerten und komfortablen Wohnraum für Hann. Münden und Umgebung an. Ganz in unserer Tradition bestimmt der Leitspruch "Gemeinsam helfen und umeinander kümmern!" auch heute noch unser Handeln und Leben. Unter unseren aktuellen Wohnungsangeboten findet sich sicher auch für Sie eine schöne und passende Wohnung.

Live – Nörgelbuff
30.12. – „Ebi & die Saitenstreicher“ + „Flamable Liquid“

31.12.2010 Am 30.12.10 zeigten „flammable Liquid“ nach sieben Jahren Pause ein gelungenes Reunion-Konzert. Sie präsentierten trotz der Trennung eine gutes gemeinsames Musizieren ließen ihre alten Stücke in neuem Glanz ertönen. Vor „Flammable Liquid“ spielten unplugged und sangen zur Einstimmung des Publikums „Ebi & die Saitenstreicher“ viele bekannte Hits aus dem Rock-Pop-Bereich.

Neuere Nachricht Späteres

Sterntheater
So. 9.1. – Preview von „Satte Farben vor Schwarz“ mit Regisseurin

04.01.2011 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 6.1. bis 12.1.2011 die Komödie „Das Labyrinth der Wörter“, die Beziehungskomödie „Drei“, den Film nach einer wahren Begebenheit „Von Menschen und Göttern“ sowie die Dorf-Idyllen-Aufmisch-Komödie „Immer Drama um Tamara“. Als Filmkunst werden am Mittwoch das Drama zum Generationendialog „Das Ende ist mein Anfang“ sowie der Woody-Allen-Film „Ich sehe den Mann Deiner Träume“ gezeigt. Für die Kinder wird am Wochenende nochmals „Sammys Abenteuer“ gezeigt. Am Sonntagnachmittag werden beim Preview vom preisgekrönten Film „Satte Farben vor Schwarz“ die Regisseurin Sophie Heldman, der Schauspieler Barnaby Metschurat und eventuell auch Senta Berger zu Gast sein.

Schiller-Lichtspiele
Ab 6.1. – “der Tourist”

04.01.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 6.1. bis 12.1.2011 in 3D-Qualität die Komödie „Yogi Bär“, das klamaukige Märchen „Rapunzel - Neu verföhnt“, die Fantasyreise auf dem Schiff Morgenröte in „Die Chroniken von Narnia“ sowie die Liebe zu einem hinterhältigen Weib in „Der Tourist“.
[Wie bezeichnet man hinterhältige und gleichzeitig hübsche Frauen? Dr. Dieter Porth
05.01.2011Am Mittwochabend wird als Filmkunst "Das Konzert" gezeigt.]

Junges Theater
Am 8.1. – 20:00 – Wenn „Die Berater“ zu Lebensberater werden

04.01.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 6.1. bis 12.1.2011 den Schillerklassiker „Die Räuber“, das Dürrenmatt-Stück „Die Physiker“, die zeitskurrile Komödie „Die Berater“, das Stück über Kolonialismus „Mutter Afrika“ sowie das Sinnsuchstück „Warteraum Zukunft“. Die Physiker sind nur am Mittwoch in Göttingen zu erleben; am Donnerstag wird es dagegen als Gastspiel in Wolfsburg und am Montag in Kleinhagen aufgeführt.

ThOP
12.1. – 20:15 – Premiere „Tartuffe“

04.01.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert am 12.1.2011 die Premiere von dem Moiliere-Stück „Tartuffe“. In der Komödie geht es um einen Betrüger, der durch sein Einschleimen eine Familie um ihr Hab & Gut bringen will.

Hörsaalkino
Ab 10.1. - Action und Nachdenkliches im Studentenkino

04.01.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 ab Monatg in der Kinowoche bis zum 12.1.2011 den nachdenklichen Film über fremde Familienkulturen „Die Fremde“, den Killerfilm „The American“ sowie die actionsreiche Intrige „Salt“.

Erdverkabelung
Mindestabstand für 380kV-Freilandleitungen zu Siedlungen: 400m

16.02.2011 In einer Pressemeldung vom 11.2.11 weist die Stadt Göttingen auf die Neuformulierung des Energieleitungsausbaugesetzes hin, wonach zukünftig die Landesbehörden entscheiden, ob bei einem Abstand von weniger als 400 Meter zu Siedlungen eine Erdverkabelung erfolgen muss. Der Meldung ist die Pressemeldung vom Bundestagsabgeordneten Dr. Lutz Knopeck beigefügt, der in einer Pressemeldung am 1.2. auf die Neuformulierung des Gesetzes hinwies.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---