Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Schiller-Lichtspiele
Ab 6.1. – “der Tourist”
04.01.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 6.1. bis 12.1.2011 in 3D-Qualität die Komödie „Yogi Bär“, das klamaukige Märchen „Rapunzel - Neu verföhnt“, die Fantasyreise auf dem Schiff Morgenröte in „Die Chroniken von Narnia“ sowie die Liebe zu einem hinterhältigen Weib in „Der Tourist“.
[Wie bezeichnet man hinterhältige und gleichzeitig hübsche Frauen? Dr. Dieter Porth
05.01.2011Am Mittwochabend wird als Filmkunst "Das Konzert" gezeigt.]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...
Dr. Dieter Porth
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan [ Homepage ]
Programm im Schiller Lichtspiele von 06.01.2011 bis 12.01.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Filmen (auch in 3D)
Titel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin zur Beschreibung Yogi Bär ein animiertes Bärenpaar hat das Herz am rechten Fleck und bringt viel Trouble in den realen Jellystone-Park (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie)
(3D) --- ab 0 (01:20)15:00 mehr ...
Rapunzel - Neu verföhnt nette, in typischem Walt Disney Stil umgesetztes Animationsmärchen mit freien Bezügen alten Original (Zeichentrick - Komödie - Familie - Musical)
(3D) --- ab 0 (01:40)16:30 mehr ...
Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte abenteuerliches Epos mit vielen Arabesken aus Traumwelten, Mythologie & Mystik (Abenteuer - Familie - Fantasy)
(3D) --- ab 6 (01:51)18:30 mehr ...
Der Tourist (The Tourist) Wie ein Mann einer Frau auf dem Leim geht und in ein halsbrecherisches Abenteuer rutscht (Drama - Thriller)
--- ab 12 (01:42)20:30 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen bzw. 3D-Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Yogi Bär (Altersempfehlung: ? / 80 min / 2010)
Yogi Bear ist wie immer im Jellystone-Park aktiv und wird von seinem Freund Boo Boo gut unterstützt. Gern bringen sie dabei die Besucher mit immer neuen Einfällen um ihre Picknickkörbe. Doch eines Tages droht diese bequeme und lustige Essensquelle zu versiegen, weil der Bürgermeister den Jellystone-Park verkaufen will. Aber so leicht geben sich Yogi Bear und Boo Boo nicht geschlagen. Sie kämpfen für den Erhalt ihres Parks. Dafür verbünden sie sich sogar mit Ranger Smith - eigentlich ihr Erzfeind.
Der Film ist auch als 3D-Film zu erleben. Es ist übrigens nur ein böses Gerücht von Stupidedia, dass der Film etwas mit dem Film "Wer scheißt in den Walt, Disney?" zu tun hat.
Idee, Geschichte: Jeffrey Ventimilia (Geschichte und), Joshua Sternin (Geschichte und) --- Regie: Eric Brevig --- Schauspieler: Dan Aykroyd (Yogi Bear (Sprechrolle)), Justin Timberlake (Boo Boo (Sprechrolle)), Anna Faris (Rachel), Tom Cavanagh (Ranger Smith), T J Miller (Ranger Jones), Nathan Corddry (Chief of Staff), Andrew Daly (Mayor Brown) --- Produktion: Warner Bros. Pictures, Sunswept Entertainment, De Line Pictures, Picnic Basket
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) yahoo.com --- 2) kino.de --- 3) tv-kult.de --- 4) filmstarts.de --- 5) teddybaerenmuseum.de --- 6) stupidedia.org
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Rapunzel - Neu verföhnt (Altersempfehlung: 0 / 100 min / 2010)
Der Dieb flüchtet vor seinen Häschern auf einen Hohen Turm mitten im Wald. Dort trifft er auf die hübsche blonde Rapunzel. Nach anfänglichen Differenzen wird ein gemeinsamer abenteuerlicher Ausbruch versucht ...
[Die Auszüge im Trailer wirkt überkandidelt bzw. überkitschig auf mich. Dr. Dieter Porth]
Idee, Geschichte: Dan Fogelman (Drehbuch), Jacob Grimm (Märchen) --- Regie: Nathan Greno --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: Walt Disney Animation Studios
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) youtube.com --- 2) moviepilot.de --- 3) filmstarts.de --- 4) kino.de --- 5) germanblogs.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte (Altersempfehlung: 12 / 120 min / 2010)
Edmund Pevensie, Lucy Pevensie und Eustachius Scrubb werden in ein rätselhaftes Gemälde hinein gezogen und landen vor der Küste Narnias und werden an Bord des Segelschiffs "Morgenröte" gerettet. Dort sehen sie Kaspian und die Maus Reepicheep wieder. Sie sollen mit einer geheimnisvollen Mission die "Einsamen Inseln" besuchen. Die abenteuerliche Reise ist beprägt von Magie, unheimlichen Wesen und düsteren Menschen. Wie wird sich die Zukunft von Narnia entwickeln?
Idee, Geschichte: Christopher Markus (Drehbuch), Stephen McFeely (Drehbuch), Michael Petroni (Drehbuch), C.S. Lewis (Roman) --- Regie: Alex Kirby --- Schauspieler: Georgie Henley (Lucy Pevensie), Skandar Keynes (Edmund Pevensie), Ben Barnes (Caspian), Will Poulter (Eustace Scrubb), Gary Sweet (Drinian) --- Produktion: Fox 2000 Pictures, Twentieth Century Fox Film Corporation
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) youtube.com --- 2) filmstarts.de --- 3) moviejones.de --- 4) moviegod.de --- 5) kino-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der Tourist (The Tourist) (Altersempfehlung: 12 / 104 min / 2010)
Der Tourist Frank lernt im Zug zufällig Elise kennen und verliebt sich in sie Hals über Kopf. Aber Elise spielt ein doppeltes Spiel. Sie hat sich Frank ausgesucht, um die die Verfolger ihres Exfreundes abzuschütteln. Ihr Exfreund Alexander Pearce wird nämlich in vierzehn Ländern von der Polizei gesucht. Aber auch Gangster sind hinter ihm her, weil er ihnen ein Menge Geld gestohlen hat. Die anfängliche Romanze kippt schon bald in ein halsbrecherisches Abenteuer um.
Idee, Geschichte: Florian Henckel von Donnersmarck (Drehbuch), Christopher McQuarrie (Drehbuch), Julian Fellowes (Drehbuch) --- Regie: Florian Henckel von Donnersmarck --- Schauspieler: Angelina Jolie (Elise Clifton-Ward), Johnny Depp (Frank Tupelo), Paul Bettany (Acheson), Timothy Dalton (Jones) --- Produktion: GK Films, Spyglass Entertainment
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) film.de --- 2) moviepilot.de --- 3) zeit.de --- 4) oe24.at --- 5) kinofilmtrailer.de --- 6) forumoffenburg.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Schiller-Lichtspiele
Ulrich Tolksdorf
Lange Str. 47
34346 Hann. Mündenhttp://www.schiller-lichtspiele.de Tel.: 05541 / 95 44 56
Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen
Am Mittwochabend wird als Filmkunst "Das Konzert" gezeigt.
Programm im Schiller Lichtspiele von 06.01.2011 bis 12.01.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)Programmübersicht zu den Filmen (auch in 3D)
Titel | Kurzinfo | regelmäßig | zusätzlich | zur Beschreibung | |
---|---|---|---|---|---|
Das Konzert (le concert) | Drama um einen Auftritt eines klassischen Orchesters (Komödie - Drama - Musik) --- () |
Mi. 20:30 | mehr ... |
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen bzw. 3D-Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Das Konzert (le concert) (Altersempfehlung: ? / 119 min / 2009)
Andrei Filipov fiel als Dirigent für das legendäre Bolschoi-Orchersters in Ungnade, weil er sich weigerte, jüdische Musiker aus dem Orchester zu entlassen. Jetzt ist er vom Orchesterbetrieb ausgesperrt und wurde zur Putzkraft degradiert.
Bei Putzen kommt er eines Tages in den Besitz eines Faxes vom des Pariser "Theatre du Châtelet”. bei welchem das Bolschoi-Orcherster nach Paris eingeladen wird. Andrei Filipov fasst die Idee, mit dem alten Bolschoi-Orchesters nach Paris zu fahren, um dort aufzutreten. Dafür muss er seine alten Kollegen zusammentrommeln, was gar nicht so einfach ist. Viele schlagen sich als Taxifahrer, Umzugshilfen oder als Straßenmusikanten durchs Leben.
...
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) kino-zeit.de --- 2) film.de --- 3) moviepilot.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 04.01.2011 Junges Theater |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 04.01.2011 Sterntheater |
Alltag 03.01.2011 Onlinebuchung |
Alltag 04.01.2011 Sterntheater |
werben 01.01.2011 Bauverein Münden [€] |
werben 04.01.2011 Sterntheater |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Junges Theater 04.01.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 6.1. bis 12.1.2011 den Schillerklassiker „Die Räuber“, das Dürrenmatt-Stück „Die Physiker“, die zeitskurrile Komödie „Die Berater“, das Stück über Kolonialismus „Mutter Afrika“ sowie das Sinnsuchstück „Warteraum Zukunft“. Die Physiker sind nur am Mittwoch in Göttingen zu erleben; am Donnerstag wird es dagegen als Gastspiel in Wolfsburg und am Montag in Kleinhagen aufgeführt. ThOP 04.01.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert am 12.1.2011 die Premiere von dem Moiliere-Stück „Tartuffe“. In der Komödie geht es um einen Betrüger, der durch sein Einschleimen eine Familie um ihr Hab & Gut bringen will. Hörsaalkino 04.01.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 ab Monatg in der Kinowoche bis zum 12.1.2011 den nachdenklichen Film über fremde Familienkulturen „Die Fremde“, den Killerfilm „The American“ sowie die actionsreiche Intrige „Salt“. Erdverkabelung 03.01.2011 Mit seiner Meldung reagiert Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, auf eine Ankündigung aus dem Bundeswirtschaftsminister, wonach eine verschärfende Gesetzesänderung für den Themenbereich Erdverkabelung angekündigt worden sei. Gleichzeitig bekräftigte er das Ziel der niedersächsischen SPD, eine vollständige Erdverkabelung durchzusetzen. Das Ziel sei ein größtmöglicher Schutz für die Menschen sowie eine Verhinderung der Verschandelung der Landschaft. Onlinebuchung 03.01.2011 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. meldet als Ergebnis einer Studie im Projekt "Fahr- und Fluggastrechte", dass die Bedingungen für Online-Buchungen von Flugreisen oft wenig transparent sind. Kostenfallen, wie zum Beispiel die Gebühren bei Übergepack, waren bei der Studie nur mühsam durch das Studium der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erfahren. In der Meldung und in der verlinkten Studie werden einige weitere typische Kostenfallen aufgezählt. Untersuchungen 03.01.2011 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, nimmt in der Pressemeldung Stellung zu Medienberichten, wonach im Zusammenhang mit den Öl- und Gasvorkommen erneut die Eignung von Gorleben als Endlagerstandort in Frage gestellt wird. Er verweist dabei auf einen Explosionsunfall, der durch entweichendes Gas im östlichen Teil vom Gorleben-Salzstock aufgetreten sei. Er fordert die Veröffentlichung der Ergebnisse von Erdgasuntersuchungen im Internet, damit unabhängige Experten diese prüfen können. | |
Neuere Nachricht | |
Theater der Nacht 04.01.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 6.1. bis 12.1.2011 das Märchen über einen plietschen Bauern in „der Vogelkopp“ und das Märchen „der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“. Die zuletzt genannte Aufführung ist schon ausverkauft. Am Dienstag veranstaltet die Northeimer Kreisvolkshochschule einen Trommelkurs im Theater der Nacht. Film-Fabrik 04.01.2011 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 6.1. bis 12.1.2011 in 3D-Qualität die Komödie um „Yogi Bär“, die Fantasy-Reise „Die Chroniken von Narnia“ sowie den Horrorstreifen „Saw 3D“. Als 3D-Preview wird am Mittwoch die Actionreiche Komödie um einen Superhelden „The Green Hornet (Die Grüne Hornisse)“ gezeigt. Als 2D-Filme sind der Comedyfilm „Ottos Eleven” und die Erzählung über ein echtes Fehlverlieben in “Der Tourist“ zu erleben. Deutsches Theater 04.01.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 7.1. bis 12.1.10 auf der großen Bühne die Inszenierung „Diebe“, das Familienstück „Der kleine Vampir“, das Musical „Cabaret“ sowie die nachdenkliche Erzählung „Die Mittagsfrau“. Am Samstag wird die große Bühne ganz im Zeichen des Butoh-Tanzes stehen. Die Veranstaltung trägt den Titel „Ikiru - Homage a Pina Bausch“. Unter den vielen Stücken, die im Keller und im Studio zu Aufführung kommen, sei die Abschlussaufführung des Kriminalstücks „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ am Dienstag um 20:00 besonders erwähnt. Neue Schauburg 04.01.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 6.1. bis 12.1.2011 die Schulrummel-Komödie „Einfach zu haben“, die Komödie über eine Familie „Meine Frau, unsere Kinder und ich“, das klamaukige Animationsmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt“ und die Fantasy-Reise auf dem Schiff Morgenröte in „Die Chroniken von Narnia“. An ausgewählten Terminen gibt es die Kinderfilme „Der kleine Nick“ & „Das Morphus-Geheimnis“, die Erzählung über Pleitebänker „Wall Street 2 - Geld schläft nicht“ , den Rod-Movie mit Tick-Menschen „Vincent will Meer“ sowie den Preview zum preisgekrönten Film „Satte Farben vor Schwarz“ zu erleben. Sterntheater 04.01.2011 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 6.1. bis 12.1.2011 die Komödie „Das Labyrinth der Wörter“, die Beziehungskomödie „Drei“, den Film nach einer wahren Begebenheit „Von Menschen und Göttern“ sowie die Dorf-Idyllen-Aufmisch-Komödie „Immer Drama um Tamara“. Als Filmkunst werden am Mittwoch das Drama zum Generationendialog „Das Ende ist mein Anfang“ sowie der Woody-Allen-Film „Ich sehe den Mann Deiner Träume“ gezeigt. Für die Kinder wird am Wochenende nochmals „Sammys Abenteuer“ gezeigt. Am Sonntagnachmittag werden beim Preview vom preisgekrönten Film „Satte Farben vor Schwarz“ die Regisseurin Sophie Heldman, der Schauspieler Barnaby Metschurat und eventuell auch Senta Berger zu Gast sein. |