geändert am 04.09.2007 - Version Nr.: 1. 837

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Politik ~ Göttinger Land ~ Hannover ~ Wahlkampf 2008 ~  

Kleinparteien
SAG unterstützt Demonstration am 13.10

29.08.2007 Nach der Parteienfusion von WSAG und der PDS zur Linkspartei hat sich die SAG zur Nachfolgepartei der WSAG erklärt. Innerhalb von kurzer Zeit erreichten zwei Pressemitteilungen die Redaktion.
--- Selbstdarstellung der SAG
- 13.10. ~~~ // SAG / Unterstützungsaufruf zur Demonstration gen Hartz IV und Rente 67 in Berlin

Kommentar,Gedanken, Anemerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Über die Größe der Gruppe und deren Wichtigkeit kann seitens der Redaktion keine Aussage getroffen werden. Die beiden Pressemitteilungen sind hier veröffentlicht worden, um zu vermerken, dass große Fusionen immer auch zu Absplitterungen führen..

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Bei der Fusion von PDS und WSAG hat sich eine Gruppe abgespalten.


=============================
--- Selbstdarstellung der SAG (Email)  Kommentarpiktogramm  
=============================
Partei Soziale Alternative für Gerechtigkeit- SAG Niedersachsen
Partei SAG Niedersachsen,
Ansprechpartner: Uwe Bock,
[...]
Web: http://sag-nds.dreipage.de
Pressemitteilung

(SAG- NDS 16.07.2007)
WASG, Niedersachsen: Linke Nachfolgepartei SAG jetzt auch in Niedersachsen aktiv! die SAG, Partei "Soziale Alternative für Gerechtigkeit" ist als offizielle Nachfolgeorganisation der zugunsten der "Linken" aufgelösten WASG gegründet worden.
Es wird sich dabei ausdrücklich auf den Gründungsanspruch der alten WASG als Alternative (entstanden durch die Hartz IV- Proteste) zu den etablierten Parteien wie der PDS (heute "Linke") gestützt.
Die Grundsätze der WASG sind vom damaligen Bundesvorstand verraten worden, es fehlt in Deutschland an einer Partei, die ihren eigenen Ansprüchen auch gerecht wird und für die Menschen, anstatt ihres Partei-Apparates da ist.
Die SAG wird bewusst zeigen, daß eine absolut neue politische Kraft, wie es die WASG gewesen ist, durchaus große Chancen auf Anerkennung in der Bevölkerung hat. Den Menschen im Land soll gezeigt werden, daß eine andere Politik auch wirklich möglich ist. Die programmatischen Ziele und politischen Richtungen der "alten" WASG sind übernommen worden.
Allen bisher aus der WASG ausgetretenen Menschen bietet die SAG jetzt auch in Niedersachsen eine echte Alternative zur Fortführung Ihrer politischer Aktivitäten.
Uwe Bock,
Kontaktperson SAG Niedersachsen
=============================
- 13.10. ~~~ // SAG / Unterstützungsaufruf zur Demonstration gegen Hartz IV und Rente 67 in Berlin (Email)  Kommentarpiktogramm  
=============================
Pressemitteilung der Partei Soziale Alternative für Gerechtigkeit (SAG)
Die Partei Soziale Alternative für Gerechtigkeit (SAG), die sich in der Tradition und Nachfolge der Partei Arbeit & Soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative (WASG) sieht, unterstützt die Bundesweite Demonstration am 13. Oktober 2007 in Berlin gegen den Raubbau an sozialen und demokratischen Rechten und für ein menschenwürdiges Leben. Durch die Massenarbeitslosigkeit setzen Konzerne und Regierung Lohndrückerei, Arbeitszeitverlängerung, Minijobs, befristete Arbeitsverträge, Ausbildungsplatzmangel, 1- Euro-Jobs, Sozialabbau und weitere Entlassungen durch. Mit Hartz IV wurden grundgesetzlich verbürgte Rechte abgeschafft.
Die neoliberalen Kräfte in der Bundesrepublik betreiben andererseits weiter aktiv und zielgerichtet den Abbau aller gesellschaftlichen Beschränkungen der "Marktkräfte" und treiben eine weitgehende Privatisierung auch der öffentlichen Daseinsvorge zur unbeschränkten Kapitalverwertung bei gleichzeitiger Demontage des Sozialstaates und einer Umverteilung von unten nach oben voran.
Wir Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, prekär Beschäftigten, Erwerbslosen, Selbständigen und Kleinunternehmer und alle weiteren sozial Schwachen müssen unser Schicksal in die eigenen Hände nehmen, uns organisieren und so gemeinsam für ein menschenwürdiges Leben sowie den Erhalt und Ausbau demokratischer Rechte und Freiheiten kämpfen!
Der SAG-Bundesvorstand, die SAG-Landesverbände Hessen, Niedersachsen (i. Gr.) sowie zahlreiche weitere Mitglieder der Partei Soziale Alternative für Gerechtigkeit (SAG) zählen zu den ersten hundert Unterstützern und Erstunterzeichnern des nachfolgend abgedruckten Aufrufes der Koordinierungsgruppe Bundesweite Montags-Demos. Aufruf (http://www.bundesweite-montagsdemo.com/1f023d967506c3706/53492599710a9d917/53492599930a78d05/index.html ):
Schluss mit dem Raubbau an sozialen und demokratischen Rechten! Wir wollen menschenwürdig leben!
4. Bundesweite Demonstration am 13. Oktober 2007 gegen die Regierung in Berlin! Jubelmeldungen vom "Wirtschaftsaufschwung" sollen die Menschen beruhigen. Aber in Wirklichkeit ist die Bilanz von zwei Jahren Merkel/Müntefering-Regierung ein Desaster: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind weiter gewachsen. Kinder- und Altersarmut hat mit Hartz IV Rekordhöhen erreicht. Bildung ist zum Luxusgut geworden.
Wer sich wehrt, wird als "Terrorist" beschimpft, bespitzelt und unterdrückt.
Demokratische Rechte werden massiv abgebaut, Faschisten Spielraum für Hetze und Terror gegeben. Wir wollen Arbeit, von der man leben kann. Wir lassen uns nicht in Arbeiter und Arbeitslose spalten. Wir wollen eine lebenswerte Zukunft!
Wir rufen deshalb alle demokratischen und antifaschistischen Kräfte, Arbeitende, Arbeitslose, Frauen, Jugendliche, auf: Beteiligt euch an der Demonstration gegen die Regierung in Berlin!
Weg mit Hartz IV und der "Rente mit 67"!
Für eine wirksame Arbeitszeitverkürzung auf Kosten der Profite!
Für Mindestlöhne im Kampf gegen Lohndumping und Spaltung der Arbeiter!
Für den Erhalt und den Ausbau demokratischer Rechte und Freiheiten, für ein politisches Streikrecht!
(29.08.2007, J.N.)

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Ausfallstunden
Hotline für Beschwerden eingerichtet

30.08.2007 Das Kultusministerium hat eine Hotline eingerichtet. Dort können Eltern, Lehrer und Schulleiter anrufen, wenn es Probleme bei der Lehrerversorgung gibt. Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack weisen darauf hin, dass für dieses Jahr die Mittel für die Feuerwehrkräfte von 22M€ auf 31,7M€ angehoben wurden.. In den Mangelfächern gibt es weiterhin Probleme.
Weiter weisen die beiden Abgeordneten auf die Mitwirkungsmöglichkeiten der Eltern im Rahmen der eigenverantwortlichen Schule hin.

Fahrradstraße
Holefleisch (Grüne) schlägt Streckenführung in der Südstadt vor

30.08.2007 Auf der Strecke zwischen Reinhäuser Landstraße und Geismar Landstraße könnte nach den Vorstellungen der Grünen eine Fahrradstraße entstehen. Die Straßen Sternstraße, Elbinger Straße, Ortelsburger Straße und Groscurth Straße / Schulweg müssten entsprechend ausgewiesen werden.

Werraversalzung
Aktionstag für eine Werra mit lebenden Fischen

24.08.2007 Am vergangenen Sonntag führten die Grünen einen niedersächsischen Aktionstag auf der Weser durch. Damit soll gegen die am hessischen Oberlauf geplante Versalzung der Werra protestiert werden. Der Umweltminister Hans-Heinrich Sander wurde von Stefan Wenzel und Jürgen tRittin eingedenk seiner Untätigkeit mit gesalzener Kritik bedacht.

Verwaltungsreform
Faltblatt zur eigenverantwortlichen Schule

24.08.2007 Seit einiger Zeit wirbt der Kultusminister für das Projekt der eigenverantwortlichen Schule. Ab dem kommenden Schuljahr 2007/2008 ist sie an Niedersachsens Schulen einzuführen. Über die neunen Rechte und Pflichten informiert ein Faltblatt. Es kann kostenlos vom Kultusministerium bezogen werden.

Kirchentermine
Christliche Akzente in Nikolausberg

23.08.2007 - Neben den regelmäßigen Gottesdiensten veranstaltet die Gemeinde gemeinsam mit Ortsrat am 12. September eine Seniorenausfahrt nach Melsungen. (Anmeldeschluss: 3.9.)
- Der Nikolausberger Oktobermarkt findet erst wieder im nächsten Jahr am letzten Septemberwochenende statt.
- Für die Adventszeit wird Nikolausberg wieder zum lebendigen Adventskalender. Interessenten mit guten Ideen sind gern willkommen.
- Weitere Besonderheiten sind am 1.9., 1.10., 13.10., 17.10., 7.11. und am 24.11 .
[Anmerkung: Die Idee, die Fenster im Dorf zu den Türen eines lebendigen Adventskalenders zu machen, ist toll. Die Idee zeugt von einer schönen Lebenskultur. Dr. Dieter Porth.]

Musa
Ü30-Party zur Einweihung des großen Saals

23.08.2007 Die Ü30-Party findet parallel zum Indoor-Altstadtfest am 31. August statt. Aber auch das Weststadtfest am 8. September wirft seine Schatten voraus. Eine Vielzahl junger Bands werden spielen und die Vereine der Weststadt stellen sich vor. Beginn des Weststadtfestes ist gegen 15:00.

Neues

Landtagswahl 2008
Linkspartei wählt Kandidaten für Landtagswahl.

29.08.2007 Die Linkspartei hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl gewählt. Patrick Humke kandidiert für den Wahlkreis Göttingen-Stadt (17), Gerd Nier für das Göttinger Land West (Wahlkreis 16 - Hann Münden, Bovenden) und Dr. Eckerhard Fascher kandidiert für das Göttinger Land Ost (Wahlkreis 18 - Duderstadt). Für einen aussichtsreichen Listenplatz auf der Landesliste wurde Patrick Humke vorgeschlagen.

Fahrrad
Grüne: Fußgängerzone nachts für Radfahrer freigeben

27.08.2007 Die Verkehrsführung in der Göttinger Innenstadt ist für die Fahrradfahrer zum Teil reich an Umwegen. Ein Beispiel ist der Umweg, den man vom Weender Tor vom Wilhelmsplatz in Kauf nehmen muss. Zur Erhöhung der Fahrradfahrerfreundlichkeit fordern die Grünen eine Freigabe des Fahrradverkehrs in der Fußgängerzone.
[Anmerkung: Ob die Freigabe der Fußgängerzone für die Göttinger Radraser von Vorteil ist? Gibt es Alternativen? Dr. Dieter Porth.]

Musikförderung
Jazz-Debüt von Laura Totzke am 6. September im "Beim Esel"

02.09.2007 Das Laura Totzke Septett besteht aus Musikern verschiedener Musikhochschulen. Die Sängerin und das Septett geben in Einbeck-Sülbeck "beim Esel" ihr Jazz-Debüt. Statt eines festen Eintritts wird um angemessen Spenden für die Nachwuchsmusiker gebeten.

Musikförderung
Jazz-Debüt von Laura Totzke am 6. September im "Beim Esel"

02.09.2007 Das Laura Totzke Septett besteht aus Musikern verschiedener Musikhochschulen. Die Sängerin und das Septett geben in Einbeck-Sülbeck "beim Esel" ihr Jazz-Debüt. Statt eines festen Eintritts wird um angemessen Spenden für die Nachwuchsmusiker gebeten.

Kulturförderung
Güntzler besucht mit Wissenschaftsminister Stratmann die Musa

31.08.2007 Als Vorbereitung für den Wahlkampf besucht der CDU Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der Göttinger Ratsfraktion Fritz Güntzler Vereine in Göttingen. Am Montag besuchte er zusammen mit dem Wissenschaftsminister Lutz Startmann die Musa im Hagenweg.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---