geändert am 15.03.2010 - Version Nr.: 1. 1888

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  

Sterntheater
14.3. – 11:00 – "Das ganze Leben liegt vor Dir"

11.03.2010 In der Woche vom 11.3. bis 17.3.2010 zeigt das Kino Sterntheater unter anderem den Mafia-Entstehungsthriller "Ein Prophet". Weiter im Programm sind "Das weiße Band", "Die Friseuse" und der "Boxhagener Platz". Die Erstaufführung "Die Fremde" behandelt die Themen Ehrenmord und Zwangsheirat. Für die Kinder gibt es am Samstag & Sonntag Nachmittag "Wickie und die starken Männer" zu erleben. Sonntagmorgen kann man den Preview "Das ganze Leben liegt vor Dir" sowie den Leo-Tolstoi-Film "Ein russischer Sommer" bewundern. Am Mittwochabend ist der Widerstand-Gegen-Nazis-Film "Inglourious Basterds" zu sehen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Sterntheater (Kino) [ Homepage ]
 



Programm im Stern von 11.03.2010 bis 17.03.2010


Die Programmübersicht

Filmtitel info Regelmäßig nicht am zusätzlich siehe unten
Das weiße Band Ein Film über ideologische Gruppendruck und -dynamik Vor der Nazi-Zeit (Krimi - Drama - Mystery- SW)
16:30 (Mi. 16:30) mehr ...
Die Friseuse Ein amerikanischer Traum in Ostdeutschland (Komödie - Drama )
16:40, 19:15 (Mi. 16:40) mehr ...
Boxhagener Platz Ein Film um Liebe und Leben und den ganzen Rest (Mystery )
19:00 (Sa. 14:30), (So. 14:30), (Mi. 21:30) mehr ...
Ein Prophet ein Wie-entwickelt-sich-ein-Mafiaboss-Film (Drama | Krimi )
21:00 (Mi. 21:00) mehr ...
Die Fremde ein Film um Ehre, Patriachat und Ideologie (politisch-korrekt )
21:15 (Mi. 21:15) (Mi. 16:30) mehr ...
Wickie und die starken Männer kurzweiliges Abenteuer-Lustfilm (Action - Abenteuer - Familie - Komödie )
(Sa. 14:45), (So. 14:45) mehr ...
Das ganze Leben liegt vor Dir ? (Satire - Komödie)
(So. 11:00) mehr ...
Ein russischer Sommer biographische Nacherzählung (Biographie - Drama - Geschichte )
(So. 11:15), (Mi. 16:45) mehr ...
Inglourious Basterds ein Widerstand-gegen-Nazis-Film (Drama - Thriller - Krieg )
OmU
(Mi. 21:15) mehr ...


Kurze Informationen zum Film

Das weiße Band (FSK: 12 / 144 min / 2009)
Der Film zeichnet die mysteriösen Vorgänge in einem norddeutschen Dorf in der Zeit vorm ersten Weltkrieg nach. Mehrere Unfälle ereignen sich und die Kinder des Pastors werden verdächtigt. Dabei beobachtet der Lehrer Dinge, die die Kinder des Pastors entlasten könne, die er aber aus Angst für die eigene Existenz nicht äußert.
Regie: Michael Haneke (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Haneke)
Produzent(en): X-Filme Creative Pool (http://www.x-filme.de )
Wega Film (http://www.wega-film.at/ )
Les Films du Losange (http://www.filmsdulosange.fr/ )
Lucky Red (http://www.luckyred.it/ )
und weitere
Schauspieler: # Christian Friedel: Lehrer
Leonie Benesch (Eva), Ulrich Tukur (Baron), Ursina Lardi (Marie-Louise, die Baronin), und weitere
Links:

  • IMDB
  • Wikipedia
  • Filmwebsite
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Die Friseuse (FSK: 0 / 108 min / 2009)
Nach der Scheidung lebt die Friseuse Kathi König mit Tochter Julia in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Weil die Chefin sie zu dick findet, wird ihr eine offene Stelle in einem Einkaufzentrum verweigert. Daraufhin setzt sie sich in den Kopf, gleich gegenüber einen Friseurladen zu eröffnen - gegen alle möglichen Widerstände. Dabei muss sie sehr engagiert vorgehen und viele Ideen entwickeln. Letztendlich kommt es dann aber doch alles anders, als wie man es erwartet - wie im richtigen Leben.
(Bemerkenswert ist die Ähnlichkeit der Hauptdarstellerin in Haarschnitt und Gesichtsform mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel., finde ich. Dr. Dieter Porth)
Regie: Doris Dörrie (http://de.wikipedia.org/wiki/Doris_D%C3%B6rrie)
Produzent(en): Collina Film (http://www.collinafilm.de/)
Constantin Film Produktion (http://www.constantin-film.de/1/home/)
Schauspieler: Gabriela Maria Schmeide (Kathi), Natascha Lawiszus (Julia), Rolf Zacher (Joe), und weitere
Links:

  • IMDB
  • Wikipedia
  • Filmwebsite
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Boxhagener Platz (FSK: 6 / 103 min / 2010)
Wie erlebte man die 68iger-Unruhen in Berlin im Umfeld vom Boxhagener Platz. Im Blickpunkt stehen Oma Otti und ihr zwölfjähriger Enkel Holger. Otti hat schon fünf Ehemänner ins Grab gebracht und dem sechsten geht es auch nicht mehr so gut. Da beginnen zwei Altnazi Fisch- Winkler und der Spartakuskämpfer Karl Wegner um sie zu werben. Otti verliebt sich in Karl und plötzlich ist Fisch-Winkler tot. Holger avanciert zum Hobbydetektiv und lernt dabei einiges über die Liebe, die 68er Revolte und verschiedene andere Geheimnisse, ...
Regie: Matti Geschonneck
Produzent(en): Claussen Wöbke Putz Filmproduktion (http://www.claussen-woebke-putz.de/)
Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) (http://www.mdm-online.de/)
Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (http://www.rbb-online.de/)
Studio Babelsberg (http://www.studiobabelsberg.com/)
Westdeutscher Rundfunk (WDR) (http://www.wdr.de/)
arte Geie
Schauspieler: Gudrun Ritter (Oma Otti) , Samuel Schneider (Enkel Holger), Horst Krause (Fisch-Winkler) und weitere
Links:

  • IMDB
  • Filmwebsite
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Ein Prophet (FSK: 16 / 150 min / 2009)
Zu einer Haftstrafe von sechs Jahren wird der 19-jährige Malik verurteilt. Der Franzose mit Migrationshintergrund landet in einem Gefängnis, das von einer Mafiagruppe unter Führung kontrolliert wird. Der Mafiapate bietet dem Jungen den Deal an, einen arabischen Mithäftling zu töten. Im Gegenzug bekommt er dafür Schutz. Unter Druck macht er es und steigt langsam im kriminellen Milieu auf und wird immer skrupelloser.
Regie: Jacques Audiard
Produzent(en): Why Not Productions (http://www.whynotproductions.fr/)
und zahlreiche weitere
Schauspieler: Tahar Rahim (Malik El Djebena), Niels Arestrup (César Luciani), und weitere
Links:

  • IMDB
  • Wikipedia
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Die Fremde (FSK: 16 / 119 min / 2010)
Vor ihrem gewalttätigen Ehemann flieht Umay mit ihrem Sohn zu ihren Eltern. Dort, in Berlin wird sie von ihrer Familie verstoßen. Darauf beginnt sie ihr ein eigenes Leben aufzubauen und sich weigert, ihren Sohn in die Türkei zurückzuschicken. Das bringt das Fass zum Überlaufen und das Drama nimmt seinen Lauf.
Regie: Feo Aladag
Produzent(en): Westdeutscher Rundfunk (WDR) (http://www.wdr.de)
Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (http://www.rbb-online.de/)
ARTE (http://www.arte.tv/de/)
Independent Artists Filmproduktion (http://www.independent-artists-filmproduktion.de/)

Schauspieler: Sibel Kekilli (Umay), Nizam Schiller (Cem - Umays Sohn), Derya Alabora (Halime - Umays Mutter), Settar Tanr?ö?en (Kade - Umays Vater) und weitere
Links:

  • IMDB
  • Wikipedia
  • Filmwebsite
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Wickie und die starken Männer (FSK: 0 / 85 min / 2009)
Früher, vor langer Zeit, bewohnten die Wikinger die Küstenregionen von Norwegen und Schweden. Eines der Dörfer dort nannte sich Flake. Hier haust der Halvar mit seinen mutigen Mannen. Doch sein Sohn ist Wickie ist nicht so furchtlos wie Halvar, da er für sein Alter viel zu klein und schmächtig ist. Oft wird er von den anderen Kindern verspottet, weil er aus seiner Ängstlichkeit kein Geheimnis machen will.
Doch schon bei der ersten Seefahrt erkennen die Wikinger Wickies Qualitäten. Im Gegensatz zu den anderen ist Wickie gewitzt. Seine raffinierten Ideen helfen den stolzen Kriegern aus vielen gefährlichen Situationen aus der Klemme.
Regie: Michael Herbig (http://www.herbx.de/)
Produzent(en): Rat Pack Filmproduktion GmbH (http://www.ratpack-film.de/)
Constantin Film (http://www.constantin-film.de/)
herbX film GmbH (http://www.herbx.de/)
Bayerischer Banken-Fonds (http://www.fff-bayern.de/)
Schauspieler: Jonas Hämmerle (Wickie), Waldemar Kobus (Halvar - Wickies Vater), Nic Romm (Tjure) und weitere
Links:

  • IMDB
  • Wikipedia
  • Filmwebsite
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Das ganze Leben liegt vor Dir (FSK: ? / 117 min / 0200)
Die Bissige Satire erzählt von Marta, die jung & schön ist und gerade erfolgreich ihr Philosophiestudium abgeschlossen hat. Sie steht im blühenden Leben und hat trotzdem Probleme einen Job zu finden. Da lernt sie Sonia kennen. Die vermittelt ihr einen Job in einem Call-Center. Das Unternehmen wie auch die Arbeit entpuppen sich als seltsam. Zum Beispiel singt man gemeinsam morgens Motiviationslieder. Kollegen, die die Quoten nicht schaffen, werden fristlos vor die Tür gesetzt. ,...
Regie: Paolo Virzì
Produzent(en): Motorino Amaranto (http://www.motorinoamaranto.it/)
Medusa Film (http://www.medusa.it/)
Ministero per i Beni e le Attività Culturali (MiBAC) (http://www.beniculturali.it/mibac/export/MiBAC/index.html)
Schauspieler: Isabella Ragonese (Marta), Micaela Ramazzotti (Sonia), Giulia Salerno (Lara) , und weitere
Links:

  • Spezielles
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Ein russischer Sommer (FSK: 6 / 112 min / 2009)
1910, sein letzten Lebensjahr, verlebt Leo Tolstoi mit seiner adeligen Frau Sofia und einigen ihrer Kinder. Als Sofia erfährt, dass Tolstoi die Rechte an seinem Werk dem russischen Volk vermachen möchte, entbrennt ein Streit. Sofia sieht sich und ihre Kinder als rechtmäßige Erben und will ihn von seinen Plan abbringen. Während das alte Paar sich streitet, findet sich auch ein junges: Der junge Bulgakow findet Gefallen an Mascha, einem Tolstoi-Fan. Bulgakow wird in den Konflikt hineingezogen. Der erbitterte Streit zwischen den Liebenden treibt Tolstoi schlussendlich in die Flucht und damit in eine Krankheit, von der er sich nicht wieder erholt. Ein Bahnhof wird für ihn zur "letzten Station", an der sich auch die beiden Liebesgeschichten noch einmal verbinden.
Regie: Michael Hoffman
Produzent(en): Egoli Tossell Film (http://www.egolitossell.com/)
Zephyr Films (http://www.zephyrfilms.co.uk/)
Egoli Tossell Film Halle
Production Center of Andrei Konchalovsky (als The Andrei Konchalovsky Production Center) (http://pc.konchalovsky.ru/)
SamFilm Produktion (http://www.samfilm.de/)
Schauspieler: Christopher Plummer (Leo Tolstoi), Helen Mirren (Sofia Tolstoi), James McAvoy (Walentin Bulgakow), Paul Giamatti (Wladimir Tschertkow), und weitere
Links:

  • IMDB
  • Wikipedia
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Inglourious Basterds (FSK: 16 / 154 min / 2009)
Frankreich ist von den Nazis besetzt. Die junge Jüdin Shosanna Dreyfus erlebt die Ermordung ihrer Familie durch den Oberst Hans Landa. Sie selbst entrinnt nur knapp dem Tod und plant einige Jahre später ihre Rache. Der Frederick Zoller zeigt Interesse an ihr und organisiert ihr eine glamoröse Filmpremiere in ihren Kino. Die vielen anwesenden Nazigrößen wecken das Interesse der "Basterds". Die Bastards sind eine Gruppe jüdisch-amerikanischer Guerillakämpfer. Sie versuchen, die Premiere für ein Attentat zu nutzen. Gleichzeitig läuft der Racheplan der jungen Frau an und es kreuzen sich ihre Aktionen ... .
Regie: Quentin Tarantino (http://www.quentintarantino.de/)
Produzent(en): Universal Pictures (http://www.universal-pictures.de/)
The Weinstein Company (http://www.weinsteinco.com/#/home)
A Band Apart
Zehnte Babelsberg (als Zehnte Babelsberg Film) (http://www.studiobabelsberg.com/)
Visiona Romantica
Schauspieler: Brad Pitt (Lt. Aldo Raine), Mélanie Laurent (Shosanna Dreyfus), Christoph Waltz (Col. Hans Landa), Eli Roth (Sgt. Donny Donowitz), und weitere
Links:

  • IMDB
  • Wikipedia
  • Filmwebsite
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
Sterntheater
Sternstraße 7
37083 Göttingen
http://www.sterntheater.de /Tel.: 0551-75032

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

10.03.2010 Event - Lokhalle

Göttingen

11.03.2010 Rückblick 10/10

Göttinger Land

08.03.2010 Hitartikel

Göttinger Land

11.03.2010 Rückblick 10/10

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

10.03.2010 Schiller-Lichtspiele

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

12.03.2010 CinemaxX

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Schiller-Lichtspiele
2. Woche Alice im Wunderland in 3D

10.03.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt auch in der zweiten Woche den dreidimensionalen Fantasy-Film "Alice im Wunderland" an allen Tagen zu allen Zeiten. Lediglich am Filmkunsttag am Mittwoch gibt es ab 20:00 den gefühlvollen Hunde-Libet-Herrschen-Bis-Über-Den-Tod Film "Hachiko.
[Nachtrag -
12.03.2010Statt Alice gibt es Mo. 20:00 "Wie im Himmel"]

Event - Lokhalle
17.3. – "Lord of the Dance"

10.03.2010 Die Show "Lord of the Dance" kommt auf ihrer Tour am 17. März 2010 nach Göttingen in die Lokhalle. Den Zuschauer erwartet ein "geniale Synthese aus Tanz, Folklore und Show."

Hitartikel
Platz 17 mit 152 Abrufen "Bestrafen Lehrer die Jungen-Pubertät mit schlechten Schulabschlüssen?"[2007]

08.03.2010 Die sieben am häufigsten gelesenen Artikel im Februar 2010 waren "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst"[2008], "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "16.1. - Atze Schröder / 27.1. - Abba Mania"[2008], "Fettes Konzert-, Party- und Theaterprogramm"[2007] und "Dawai Dawai, 3.4. - No Respect, 12.4. - Transylvanians 19.4."[2008]. Zum Vergleich der Verschiebungen werden die Top 10 des letzten halben Jahres aufgeführt.
[Die Indexe der Suchmaschinen vergessen langsam, wie die Liste der nachgefragten Artikel zeigt. Mit Freude wird der Umschwung bei der Leserschaft beobachtet, wonach die Internet-Zeitung vermehrt auch als aktuelles Medium für kulturelle Nachrichten aus der Region genutzt wird.]

Lumiere
14.3. – Impro-Show

08.03.2010 Statt eines Films gibt es am Samstag (14.3.2010) die Impro-Show mit der Comedy Company. Ansonsten zeigt das Lumiere in der Woche vom 11.3. bis 17.3.10 an ausgewählten Terminen die Dokumentation über die Welt-Plastik-Verbreitung "Plastic Planet", das Blitzlicht auf die Vielfalt der Mitwelt im Stadtviertel "Ajami (OmU)" und die sechsteilige spanische Kurzfilmsammlung "Tapas Mixtas 2 (OmU)". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntag jeweils ab 15:00 "der kleine Eisbär" gezeigt, wobei unklar ist, welcher der Kinofilme gezeigt werden wird.
[[OmU = Orginalfilm mit Untertiteln]]

Hitartikel
Platz 18: "Tresor gefunden – Eigentümer gesucht"

08.03.2010 In der Woche vom 22-28. Februar wurden die folgenden sieben Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Ausdrucksstarkes Foto", "Fotoimpressionen zur 2. Göttinger Gesundheitsmesse", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Welche Rechte hat der Flugliniennutzer?", "3D-Kino-Blockbuster "Avatar" in der 11. Woche" und "Selbstgespräche – Ist die Verarmung der Gesellschaft politisch gewollt?".

Rückentag
Wenn die Seele leidet, kann der Rücken schmerzen

08.03.2010 Für den 15. März ruft das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) zusammen mit dem Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) und der Aktion Gesunder Rücken (AGR) zum Tag des Rückens auf. In der Meldung wird darauf hingewiesen, dass neben ungesunder Haltung, Bewegungsmangel manchmal auch die Angst um den Arbeitsplatz und anderer Stress zu Rückenschmerzen führen kann.

Neuere Nachricht

Merkwürdigkeiten
Wenzel: Warum kein Ermitteln wegen "gewerbsmäßigen Bandenbetrugs"?

07.03.2010 In der Pressemeldung nimmt Stefan Wenzel, Faktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, Stellung zur Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage. In der Anfrage wurde das Ermittlungsverfahren gegen die Göttinger Gruppe hinterfragt. Nach Ansicht von Wenzel lässt die Antwort einige Aspekte offen und wirft ein bezeichnendes Licht auf den Vorgang.

Stadtradiotipps 15.3. – 21.3.
20.3. ab 13:00 – "Gö-hört"

12.03.2010 In der kommende Woche sind neben Weiterem folgende Beiträge geplant: "Der Leibnitzpreis 2010 für die Arbeit von Stefan Treue am Deutschen Primaten Zentrum" (16.3. – 8:35), „1 Stunde 1 Thema: Rund um das Thema Städtepartnerschaften“ (17.3. – 10:05) und „Stadt & Region: Projekt Mädchenmusik in Northeim“(19.3. – 8:35). Am Samstag kommt von 13-14 Uhr die Wiederholung des Studentensendung "Gö-hört".
[Nachtrag -
12.03.201018.3. - 18:05 - Radiokonzert mit Jo Snyder aus Winnipeg/Kanada live auf 107,1 MHz / 95.35 MHz-Kabel]

Neue Schauburg
Di. 20:00 – "Zug des Lebens"

12.03.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 11.3. – 17.3.2010 den Animationsfilm "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", die an den Groschenromanhelden angelehnte Verfilmung von "Jerry Cotton", die Schichsalscollage "Valentinstag", den Film "Inglourious Basterds", sowie die Teenager Reality-Comic-Figuren-Kommödie "Alvin und die Chipmunks 2". Am Dienstag gibt es für die Kinder nachmittags "Mullewapp" und für die Erwachsenen den augenzwinkernden Nazi-Widerstandsfilm "Zug des Lebens". Am Mittwoch wird "Das weisse Band" gezeigt.

CinemaxX
3D – "Alice im Wunderland" in der 2. Woche

12.03.2010 Das CinemaxX zeigt in der Woche vom 11.-17.3.10 neu den Suche-Nach-Gerechtigkeit Actionthriller "Auftrag Rache", den Wille-bewegt-Etwas Spannungsfilm "Ausnahmesituation" und den Actionkrimialfall mit Ich-Ermittel-Selbst-Hintergrund " Jerry Cotton". Auch neu und passend zur kommenden Fußball-WM ist die Aufstiegskomödie von jungen Straßenfußballern "Teufelskicker". Neben Alice im Wunderland ist weiterhin als 3D Avatar im Programm. Der 3D-Film "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" ist nur noch am Wochenendfrühnachmittag zu sehen.
[Wegen der Anpassung der Software leider etwas verspätet. Dr. Dieter Porth]

Rückblick 10/10
Konzerte vom 04.März bis zum 10.März

11.03.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.