Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
⇐ 15.2. – 17:00 - Preview des Filmmusicals "YoungStars: Rock it!" 09.02.2010 Das CinemaxX zeigt in der Woche vom 11.2. – 17.2.2010 neu die romantische Schicksalswege-Komödie "Valentinstag", die mystischen Action-Jugendbuchverfilmung "Percy Jackson - Diebe im Olymp" und das Remake vom Horrorklassiker "Wolfman". Im 3D-Kino gehen "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" in die dritte Woche und "Avatar" in die 10 Woche. Auch beim normalen Kino begeistert "Das Kabinett des Dr. Parnassus" die Zuschauer schon in der sechsten Woche.
Emailnachricht: Kontaktlink zu CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG [ Homepage ]
Das Göttinger Großkino Cinemaxx ist zu finden
Adresse |
Telefon |
Internet |
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG
Bahnhofsallee 3
D-37081 Göttingen |
Tel: 0551 / 5215 – 0
Kartensreservierung:
01805 - CI NE MA XX 01805 - 24 63 62 99
|
http://www.cinemaxx.de/goettingen |
Programm des CinemaxX's vom 21.–27.1.2010
Filmtitel |
Vorstellungsbeginn |
Infos |
Woche |
Percy Jackson - Diebe im Olymp |
14:00, 17:00, 20:00, 23:00 Uhr |
ab 12/ÜL |
Neu 1 |
Valentinstag |
14:00, 16:55, 19:50, 23:00 Uhr |
ab 6/ÜL |
Neu 1 |
Wolfman |
18:15, 20:45, 23:15 Uhr |
ab 16 |
Neu 1 |
Up in the Air |
15:30 (Di 14:30), 20:45 Uhr |
ab 0 |
2 |
Verdammnis |
21:15 (Mo 22:30 Uhr) |
ab 16/ÜL |
2 |
Zeiten ändern dich |
14:00, 16:15, 18:30, 20:50, 23:15 Uhr |
ab 12 |
2 |
Sherlock Holmes |
14:00, 17:00, 19:55, 23:00 (Mo 19:55, 23:00 nur engl. OV) |
ab 12/ÜL |
3 |
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen |
14:00 Uhr (Sa / So nicht) |
ab 6 |
3 |
Vorstadtkrokodile 2 |
16:00 Uhr |
ab 6 |
4 |
Wenn Liebe so einfach wäre |
18:00 (Di 17:00 Uhr in engl. OV) |
ab 0/ÜL |
4 |
Friendship |
14:10, 16:30 (Mo ni.), 18:50 (Mo 19:45, Fr/Sa auch 23:15) |
ab 6 |
5 |
Das Kabinett des Dr. Parnassus |
23:15 Uhr (Fr / Sa nicht) |
ab 12/ÜL |
6 |
Küss den Frosch |
Sa / So 13:00 Uhr |
ab 0 |
9 |
OriginalMaxX Wenn Liebe so einfach wäre, |
Di um 17:00 Uhr |
|
|
YoungStars - Girlfriends only! Rock it!, |
Mo um 17:00 Uhr |
|
|
OriginalMaxX Sherlock Holmes, |
Mo 19:55 und 23:00 Uhr |
|
|
OriginalMaxX Avatar - MaxXimum 3D, |
Mi 19:30 Uhr |
|
|
Sondervorstellungen |
|
Filmtitel |
Vorstellungsbeginn |
Alvin und die Chipmunks 2: |
Sa / So 13:30 Uhr |
Vorankündigung: "Valentinstag" - engl OV - |
Termine ab 18.02. |
Männerabend: "Shutter Island", |
Mi., 24.02. um 20:00 Uhr |
PREVIEW zum
START 18.02.2010
MUSICAL/KOMÖDIE | DEUTSCHLAND 2010 | WALT DISNEY
YoungStars: Rock it!
|
Mo., 17:00
Pfiffiges deutsches Musical im Stil von "High School Musical", in dem eine 15-Jährige zwischen Musikkonservatorium und Rockband wählen muss. |
3D-Filme im CinemaxX
Film |
Zeiten |
FSK |
Woche |
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen |
14:30, 17:30 (Sa / So auch 12:30 Uhr) |
ab 6 |
3 |
Avatar - Aufbruch nach Pandora |
14:00, 16:45, 19:30, 20:30, 22:50 Uhr |
ab 12/ÜL/P |
9 |
Avatar - Aufbruch nach Pandora |
Mi 19:30 nur in engl. OV |
ab 12/ÜL |
10 |
Avatar - Aufbruch nach Pandora |
Die Vorstellungen um 19:30 und 22:50 Uhr sind OHNE PAUSE. |
b 12/ÜL |
10 |
OriginalMaxX Avatar 3D, |
Di 19:30 Uhr |
|
|
Infos zu Filmen
(Hier werden nur Information zu den Filmen der ersten Woche veröffentlicht. Die mehrer Wochen laufenden Filme sind lediglich verlinkt.)
1. Filmwoche - Beschreibung der Filme
Percy Jackson - Diebe im Olymp
Verfilmung des ersten Teils der Jugendbuchreihe von Rick Riordan über einen zwölfjährigen New Yorker, der entdeckt, dass er der Sohn von Poseidon und damit ein Halbgott ist.
Percy Jackson ist ein zwölfjähriger New Yorker mit einer Reihe von Problemen: Er hat seinen Vater nie kennengelernt und ist in sechs Jahren aus sechs verschiedenen Schulen geflogen. Das ist noch nichts im Vergleich zu seiner neuesten Entdeckung: Sein bester Freund entpuppt sich als Satyr, im letzten Moment kann er dem Angriff eines Minotaurus entkommen. Seine Mutter schickt Percy ins Camp Halfblood, wo er erfährt, dass er der Sohn von Poseidon ist. Dem wird vorgeworfen, den Blitz von Zeus gestohlen zu haben. Und nur Percy kann seine Unschuld beweisen.
Valentinstag
Start | 11.02.2010
Romantische Komödie über Paare in Los Angeles, deren Wege und Schicksale sich am Valentinstag kreuzen.
Valentinstag in Los Angeles. Den in den USA so groß gefeierten Tag der Liebe verbringt jedes Paar anders. Während sich bei den einen regelrechte Dramen abspielen, erleben andere Harmonie und Versöhnung pur. Auch die hier vorgestellten Paare, deren Wege sich auf wundersame Weise kreuzen, stecken in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. So begegnet z.B. die Offizierin Kate dem schwulen Holden, dessen Partner noch nicht öffentlich zu der Beziehung stehen kann, während der Florist Reed im letzten Moment bemerkt, dass sein Herz für eine andere Frau schlägt.
Wolfman
Remake des gleichnamigen Horror-Klassikers von 1941 über einen Mann, der sich durch einen Fluch in eine reißende Bestie verwandelt.
Der aus adligem Hause stammende Lawrence Talbot verlor seine Kindheit in dem Augenblick, als seine Mutter starb. Inzwischen erwachsen, hört er eines Tages von dem Verschwinden seines Bruders - was ihn zurückkehren lässt in seine einstige Heimat. Dort trifft er nicht nur auf seinen entfremdeten Vater, sondern erfährt auch von einer blutrünstigen Bestie, die die Dorfbewohner reihenweise tötet. Allmählich sieht Lawrence sich auf der Suche nach seinem Bruder mit seiner eigenen dunklen Seite konfrontiert und macht eine unheilvolle Entdeckung.
2. Filmwoche - Beschreibung der Filme
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme:
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_849.htm
3. Filmwoche - Beschreibung der Filme
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme:
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_835.htm
4. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme:
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_824.htm
5. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
6. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
7. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
8. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
9. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
10. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Termine - St. Johanniskirche 11.2. – Benefizkonzert für Haitis Erdbebenopfer 09.02.2010 Der Göttinger Stadtkantor, der Turmtrompeter der St. Johannis-Kirche und ein Trompeter des Bayreuther Festspielorchester geben am Donnerstag, den 11. Februar ab 20:00 in der St. Johannis-Kirche ein Benefizkonzert. Der Eintritt ist frei, aber um Spenden wird gebeten. Die Spenden zum Konzert kommen den Erdbeben-Überlebenden in Haiti zugute.
Sterntheater 14.2. – 11:00 - Frühstückspreview "An Education" 09.02.2010 Das Kino Sterntheater zeigt in der Woche vom 11.-17.2.2010 den 'Heimatfilm' "'Soul Kitchen", den Animationscomic "Ice Age 3", die Rollentausch-Komödie "Auf der anderen Seite des Bettes", den Film zu Leo Tolstoi "Ein russischer Sommer", den kritische geschichtlichen Film "Das weiße Band" und die schwarz-humoristische Komödie "A Serious Man". Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr für die Kinofreunde den oscar-nominierten Film "An Education". Der Film ist eine zartbittere Chronik zum Erwachsenwerden eines Mädchens.
Schiller-Lichtspiele 12.2. & 13.2. – Konzerte "Spiel mir das Lied vom Film" 09.02.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt vom 11.2. – 17.2. an ausgewählten Terminen die Comic-Komödie "Planet 51" sowie die Ossi-Kommt-Nach-USA-Kommödie "Friendship!". Am Freitag und Samstag gibt es statt eines Films das Konzert "Spiel mir das Lied vom Film", bei welcher die Abschlussklasse 13 des Grotefend Gymnasiums ihr Können bei popigen Filmmusiken unter Beweis stellen wird.
Südspange Bürgerinitiative kritisiert Zeitpunkt der Bürgerbefragung als unsinnig 07.02.2010 Die Bürgerinitiative "Göttinger Süden" verweist auf zahlreiche offene Fragen (Bedarf, Finanzierung, ...) beim Prestige-Projekt "Südspange". Sie sieht in der Bürgerbefragung lediglich als ein teures und unsinniges Sandkastenspiel an, das allein dem rot-grünen Machterhalt dienen soll. Gleichzeitig ist sie sicher, dass die Mehrheit der Göttinger Bürger das Projekt Südspange ablehnt. [Bevor die Südspange in vieleicht zehn Jahren fertig ist, könnte das Benzin so teuer sein, dass kaum noch jemand Auto fährt. Dr. Dieter Porth]
Lesung 14.2. - Literarisches Frühstück 06.02.2010 Am 14.2.2010 um 10 Uhr liest Bernd Kaftan in der Junkernschänke aus den Suddelbüchern von Georg Christoph Lichtenberg. Dies ist der Auftakt für die Reihe „Kulturfrühstück“ in der Junkernschänke, auf die die Theatergruppe "Stille Hunde" in ihrer Pressemeldung hinweist. [Interessante Terminwahl. Dr. Dieter Porth.]
Flaute Andretta: zweitausend Studienplätze unbesetzt 08.02.2010 Gabrielle Andretta, niedersächsische Landtagsabgeordnete der SPD, kritisiert die mangelhafte Koordinierung von Bewerbungen für die Universitäten. Sie begrüßt die Stiftung, die ab 2011 das Problem der Mehrfachbewerbungen koordinieren will und fordert eine Teilnahme aller Universitäten.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Prüfung Wenzel: Prüfung des Berichts des Runden Tisches 10.02.2010 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, spricht sich für eine ernsthafte Prüfung des Abschlussberichts des Runden Tisches aus. Weiter fordert er eine starke Reduzierung der Salzlaugenmengen, um einen nachhaltigen Schutz für die Umwelt zu gewährleisten, und er fordert von den Ministerien eine Einhaltung der bestehenden Gesetze. Die Umweltschutzmaßnahmen sind nach Meinung Wenzels vom Verursacher zu bezahlen. ["Der Verursacher soll zahlen" klingt schön. Aber wie will Wenzel den Zugriff auf die heutigen Gewinne sichern, damit davon morgen die Umwelt- & Aufräumarbeiten bezahlt werden? Dr. Dieter Porth]
Innovation Sander: Reduzierung der Salzlaugen statt Versalzung der Umwelt 10.02.2010 Der niedersächsische Umweltminister Hans Heinrich Sander reagiert mit einer Pressemeldung auf den Abschlussbericht des Runden Tisches. Er ist angesichts gegen Nordsee-Pipeline, um das Weltnaturerbe Wattenmeer zu schützen. Weiter verweist das Ministerium darauf, dass Niedersachsen beim Runden Tisch schon früh einen Ideen-Wettbewerb um innovative Strategien zur Vermeidung von Salzlaugen angeregt haben soll. [Persönlicher Gedanke: Die Haltung Niedersachsens gegen die unrealistische Nordsee-Pipeline findet sich als abweichende Meinung in keiner Fußnote im kurzen Abschlussbericht des Runden Tisches wieder. Der Minister ist also beim Thema Werraversalzung nur ein Papiertiger im niedersächsischen Kabinett oder die Meldung gehört zum typischen politischen Blabla, um die Bürger zu "verarschen". Dr. Dieter Porth]
Gegner Schminke: keine Nordsee-Pipeline mit Niedersachsen 09.02.2010 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, reagiert mit seiner Pressemeldung auf die Abschlussentscheidung des Runden Tisches. Mit Hinweis auf technisch schon realisierte Umsetzungen zeigt er auf, dass eine stärkere Vermeidung der Salzlaugen möglich wäre. Er wirft dem Runden Tisch, sich nie mit der Vermeidung von Salzlaugen durch eine verbesserte Kaliproduktion beschäftigt zu haben. Vielmehr war seiner Ansicht nach der Runde Tisch nur eine Alibi-Veranstaltung zum Zeitgewinnen, damit die K+S AG möglichst lange auf Kosten der Umwelt für Aktionäre und Banken hohe Gewinne einfahren könne.
Sendeplan – 2010-02-06 Vorproduzierte Sendung und Telefontalk mit Rex Richter Quintett 10.02.2010 Die Sendung am vergangenen Smastag war vorproduziert, weshalb der Moderator den Zuhörern um Tage zeitlich voraus war. Neben einen begrenzten Ausblick auf die nachrichten aus der region gab es einen Ausblick auf die kommenden Konzerte sowie auf das aktuelle Kinoprogramm in der Region. In der Sendung talkte der Moderator mit Rex Richter und Harri Colorado, die am 6.2. in der Stadthalle ihre CD-Release-Party mit ihrer Schlagerreveue feierten.
Abschlussbericht Runder Tisch für reduzierte Salzlaugenmenge & Nordsee-Pipeline 09.02.2010 In seinem Abschlussbericht spricht sich der Runde Tisch "Gewässerschutz Werra/ Weser und Kaliproduktion" für die Reduzierung der Salzlaugenmenge. Weiterhin sollte die verbleibende Salzlauge per Pipeline in der Nordsee entsorgt werden. Der Runde Tisch hält eine Versenkung der Salzlaugen im Untergrundgestein nur noch für kurze Zeit für praktikabel. In einem Minderheitsvotum sprechen sich die Gewerkschaften, die profitierenden Gemeinden und das Land Hessen dafür aus, dass Arbeitsplätze in der Kaliindustrie wichtiger sind als beispielsweise der Schutz der Umwelt. Die Niedersächsischen Fischer sprechen sich in einem zweiten Minderheitsvotum für einen Stopp der Einleitung in Werra & Weser wie auch für einen Einleitungsstopp in die Nordsee aus. [Es ist immer nur von Salzlaugenmenge und nicht von der Masse an entsorgtem Salz die Rede. Dr. Dieter Porth]
|
|
|