Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Kultur ~
Freizeit ~
Alltag ~
irgendwo ~
Radiotipps ~
⇐ 18.12. – 8:35 - Ausstellung ,100 Jahre Northeim' 10.12.2009 Neben aktuellen regionalen Nachrichten hat die hauptamtliche Redaktion vom Stadtradio Göttingen einige Berichte fest eingeplant. Beispielhaft seien hier "Aktuelles von der Ratssitzung vom 11.12. d.J." (14.12.- 7:05), "Universität und Forschung: Fazit und Perspektiven der Aktion ,Bildungsstreik'"(22.12.- 8:35) oder auch "1 Stunde 1 Thema: Rund um Weihnachten" (23.12. – 10:05) genannt. Das Programm kann auf 107,1MHz bzw 95,35MHz-Kabel empfangen werden.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadtradio Göttingen [ Homepage ] (---)
Ankündigungen zu Sendungen beim Stadtradio Göttingen -
*Montag, 14.12.09*
7.05 Uhr, Aufgeweckt: "Aktuelles von der Ratssitzung vom 11.12. d.J."
8.05 Uhr, Aufgeweckt. "Auswirkungen des Fahrplanwechsels der Deutschen Bahn für die Region".
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Sport: Basketball -- MEG Göttingen gegen Deutsche Bank Skyliners"
12.00 Uhr: "Aufzeichnung der wichtigsten Tagesordnungspunkte aus der Ratssitzung vom 11.12. d.J"
17 -- 20.00 Uhr: StadtRadio Göttingen live vom Göttinger Weihnachtsmarkt. Spezialitätentests, Interviews, Live-Auftritte Göttinger Künstler u.v.m.
*Dienstag 15.12.2009*
08.35 Uhr, Aufgeweckt. "Universität und Forschung: "30 Jahre nach der Eröffnung der Ausstellung "Sammlung antiker Skulpturen des Reichsgrafen Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn" im Archäologischen Institut der Universität"
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "HörBar. Zu Gast: Mojoo Freeway"//
*Mittwoch 16.12.2009*
7.50 Uhr, Aufgewckt. "Rückblende: "14./15. Dezember 1989: Erstmals nach der "Wende" besucht eine offizielle Delegation aus Wittenberg Göttingen. Es werden neue Programme erörtert und in unkomplizierter Weise Hilfsmaßnahmen für die Partnerstadt eingeleitet."
8.35 Uhr, Aufgeweckt: "Kunst und Kultur: Das Weihnachtskonzert des Universitätschors".
*Donnerstag 17.12.2009*
8.05 Uhr, Aufgeweckt: "Das Zamenhof-Denkmal in Herzberg"
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Menschen und Märkte: Das Projekt IDA"
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "WortArt: ,Soul Kitchen' von Jasmin Ramadan"
16.05 Uhr, Seniorenfunk. "Spätlese u.a. mit Über die Massenflucht vor den Weihnachtstagen, Über Windmaschinen der Wohltätigkeit, Weihnachtsbaummärchen u.a.
*Freitag 18.12.2009*
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Stadt und Region: Ausstellung ,100 Jahre Northeim'"
*Montag, 21.12.09*
17 -- 20.00 Uhr: StadtRadio Göttingen live vom Göttinger Weihnachtsmarkt. Spezialitätentests, Interviews, Live-Auftritte Göttinger Künstler u.v.m.
*Dienstag 22.12.2009*
08.35 Uhr, Aufgeweckt. "Universität und Forschung: Fazit und Perspektiven der Aktion ,Bildungsstreik'"
*Mittwoch 23.12.2009*
10.05 Uhr, Aufgeweckt: "1 Stunde 1 Thema: Rund um Weihnachten".
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Ein paar Randbemerkungen zum Stadtradio
Das Stadtradio kann in der Region auf den Frequenzen 107,1 MHz empfangen werden. Im Kabel ist es in den regionalen Kabelnetzen auf 95,35 MHz zu finden. Im Internet kann man es über www.stadtradio-goettingen.de mit Hilfe eines sogenannten Live-Stream weltweit "empfangen".
Das Stadtradio Göttingen ist ein nicht-kommerzieller Lokalsender. Dies bedeutet, dass der Sender auf vielen redaktionell unterschiedlichen Beinen steht. Die bezahlten hauptamtliche Redaktion bereichtet von Montags bis Freitags jeweils in der Zeit von 7-11 und von 17-18 Uhr jeweils die berichte aus der Region vor. Die verbleibenden Sendezeiten werden entweder von ehrenamtlichen Bürgerfunkern mit ihren speziellen Bürgerfunksendungen oder oder von der Musikbox gefüllt. Die Musikbox ist ein Computerprogramm, dass automatisch Lieder und Trailer aus einem Pool auswählt und abspielt.
Die Bürgerfunker organisieren und verantworten ihre Sendungen genauso wie die hauptamtliche Redaktion selbst. Da die Bürgerfunker ehrenamtlich arbeiten, gibt es für diese speziellen Sendungen unterschiedliche Sendeschematat. Manche Bürgerfunksendung wird nur einmal im Monat an einem bestimmten ersten, zweiten, dritten oder vierten Wochentag im Monat ausgestrahlt. Andere Sendungen haben einen 2-Wochen-Rhythmus während wieder andere Sendungen jede Woche gesendet werden. Grundsätzlich ist das Stadtradio zugangsfrei und es kann jeder nach der Absolvieren eine Bürgerfunkscheines auf freien Sendeplätzen senden
Da die Bürgerfunkredaktionen unabhängig voneinander sind, ist das Programm entsprechend bunt gemischt. das Stadtradio ist also ein Einschalt-Radio. Die beigefügten Angaben zum programm beziehen sich nur auf die Angaben der hauptamtlichen Redaktion und der Bürgerfunkredaktion "Spätlese".
Dr. Dieter Porth
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Planungsstopp Trittin. Gut - kein Kohlekraftwerk für Dörpen 10.12.2009 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, begrüßt nach dem Stopp für das Kohlekraftwerk in Emden den Planungsstopp für das Kohlekraftwerk in Dörpen durch den Energiekonzern. Er sieht darin einen klimapolitischen Erfolg, der insbesondere auch den Bürgerinitiativen vor Ort mit zu verdanken ist.
Fußballturnier 12.12. – 15Uhr – regional hochkarätiger Hallenfußball 10.12.2009 Für den 12.12. ab 15 Uhr hat der RSV Göttingen 05 in der Halle von der IGS – Geismar ein Hallen-Fußballtunier organisiert. Unter anderem spielen Mannschaften aus der Oberliga (FC Northeim), aus der Bezirksoberliga (RSV Göttingen 05, SCW Göttingen), aus der Bezirkliga (Sparta Göttingen, Tuspo Weser Gimte) sowie aus der Kreisliga (SV Seeburg, TSV Bremke-Ischenrode) mit. Gespielt wird jeder gegen jeden bei einer Spieldauer von 14 Minuten und einer Minute Pause. Der Sieger sollte gegen 20:15 feststehen, wenn der ehrgeizige Zeitplan eingehalten werden kann.
Rückblick 49/09 Konzerte vom 03.Dezember bis zum 09.Dezember 10.12.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Fundsachen 17.12. – Versteigerung im Neuen Rathaus 10.12.2009 Am 17.12. werden alle Fundsachen, die bis zu 31. Mai beim Fundbüro abgegeben wurden, ab 9 Uhr versteigert. Die Versteigerung findet im Eingangsbereich des Neuen Rathauses neben den Fahrstühlen statt.
Event - Cornpickers 11.12. - Mama's Cooking 06.12.2009 Am Freitag den 11.12. sind im Cornpickers Hühnerstall wieder einmal Mama's Cooking aus Hannover angesagt. Sie werden in der Vorweihnachtszeit die Modern Country und rockigen bis soft-jazzigen Blues verwöhnen. Passend zur musikalischen Stimmung gibt es für den Gaumen "Putenschnitzel Hawaii" als Spezialität des Abends.
Monopolsubvention Niedersachsen verzichtet auf 100 M€ Einnahmen beim Erdgas 08.12.2009 Ab 1. Januar senkt Niedersachsen laut Staatskanzelei die Förderabgabe für Erdgas um 4%-Punkte auf 32%. Mit der Förderabgabe wurden 2008 930M € erwirtschaftet, die in den Länder-Finanzausgleich flossen Durch die Senkung spart die Erdgasindustrie mehr als 10%, was ungefähr 100M€ [100M € = 100Mega '€ = 100 Millionen Euro --- Ist die Senkung das Ergebnis des Industrie-Politik-Filzes? Dr. Dieter Porth]
|
|
Neuere Nachricht |
|
Hitartikel Platz 20: "30.11. – 17-20 Uhr – Stadtradio live vom Weihnachtsmarkt" 14.12.2009 In der Woche vom 30.11. bis 6.12.wurden folgende sieben Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Betriebsschließung von Teldas - ja oder nein?", "Unvollständige Schreiben von der GEZ", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst" und "Erster bestätigter Todesfall am Göttinger Klinikum ". Aber auch die Radiotipps Stadtradio Göttingen für die aktuelle Woche sind unter den Top 20 zu finden.
Internetgedichte Gedicht in einer Predigt 13.12.2009 Die Seiten der Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden in der vergangenen Woche mit Hilfe der Suchworte "Gedicht Straße" entdeckt Ein Gedicht wurde in einer christlichen Predigt gefunden, die selbst in einer Predigtdatenbank zu finden war. Das Beispiel zeigt, dass die Dichtkunst auch als rhetorisches Mittel in Reden benutzt. [Das gefundene Gedicht in der Predigt lädt zum Nachdenken ein. Schreiben Pastoren oder Priester ihre Predigten eigentlich meist selbst oder schreiben sie häufiger ihre Predigten zum Großteil aus dem Internet ab? Ist die Bibel auch ähnlich wie die Scientology-Kirche entstanden – nämlich durch das Zusammenkopieren von Geschichten und Ideen? Dr. Dieter Porth]
Hitartikel Platz 16 – Diskriminierung von Jungen in der Schule? 14.12.2009 Die sieben am häufigsten gelesenen Artikel im November waren: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)", "Unvollständige Schreiben von der GEZ" und "31.10. – Im Alpenmax wird Miss Göttingen gewählt". Aber auch ein zwei Jahre alter Artikel schaffte es im November mit Platz 16 in die Top 20: "Bestrafen Lehrer die Jungen-Pubertät mit schlechten Schulabschlüssen?".
Verschlüsselung Wer liest Ihre Emails mit? - Was kann jeder dagegen tun? 12.12.2009 Die Redaktion dieser Internet-Zeitung hat eine Kampagne zu der Frage gestartet: "Wie vertraulich können Informanten per Email kommunizieren?" Hier geben die Medien schlechte Vorbilder ab. Kaum eine Redaktion bietet einem Informanten einen öffentlichen Schlüssel an, damit dieser seine Email verschlüsseln kann. Die Redaktionen gehen wohl blauäugig davon aus, dass auch Emails mit brisanten Informationen von Niemand mitgelesen werden (können). Die Kampagne versucht gegen diesen Irrglauben zu sensibilisieren. Die Redaktion hofft, dass die Bürger sich über Weihnachten auch mit dem Thema "Verschlüsselung von privaten Daten und Emails" beschäftigen.
Fußball 12.12. – 14:00 RSV Göttingen 05 versus VfB Fallersleben 10.12.2009 Das Nachholspiel des RSV wird am Samstag ab 14:00 beginnen. Am Sonntag ab 14:00 ermpfängt der TSV Holtensen den abstiegsgefährdeten VfB Peine. Die SVG wird am 13. auf Braunschweiger Kunstrasen bei der Freien Turnerschaft Braunschweig ihr erstes Auswärtsspiel absolvieren. Es ist gleichzeitig das Auswärts-Debüt für den neuen SVG-Trainer.
|
|
|