Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
Kultur ~
Freizeit ~
Alltag ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Tagung
Neuste Gesellschaftsspiele anschauen am 3. Juni von 10:00 – 14:00
29.05.2012 Am 2. und 3. Juni treffen sich die Spieleautoren aus Deutschland und dem Ausland zum 31. Mal in der Göttinger Stadthalle. Während am Samstag die Autoren unter sich bleiben, kann sich am Sonntag der interessierte Bürger die neusten Spiele-Ideen anschauen, austesten und gegebenenfalls auch kaufen.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ]
Die Stadt Göttingen meldet – Viele Neuheiten beim 31. Spieleautorentreffen
(Info zur Meldung am 29.5.12 – Link zur Meldung angesurft am 29.5.12)
Am 02. und 03. Juni 2012 findet in der Stadthalle Göttingen wieder ein spielerisches Großereignis statt. Zum 31. Mal treffen sich rund 200 Spieleautoren aus alle Welt zum Gedankenaustausch und zum Spieletest mit der Göttinger Bevölkerung.
Alle großen deutschen und inzwischen auch viele ausländische Verlage schicken Redakteure zur größten Ideenbörse in Sachen Spiel, die es weltweit gibt. 2012 stehen bei den Familienspielen eindeutig Würfelspiele im Vordergrund. Aber auch Kinderspiele haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Auf dem 31. Treffen am Sonnabend, 02. und Sonntag, 03. Juni geht es nicht nur um die zukünftigen Spiele des Jahres, die schon oft in Göttingen entdeckt wurden. Während der Begegnung von Redakteuren und Spieleautoren werden die wichtigsten Auszeichnungen für die Nachwuchsautoren vergeben. Einen besonderen Stellenwert besitzt dabei der Göttinger "Inno-Spatz", der besondere Leistungen im Spielebereich würdigt. Nach der offiziellen Eröffnung am 02. Juni um 14.00 Uhr erhalten diesen Preis Rosemarie Geu und Dominique Metzler, die seit Anfang der 80er Jahre im Herbst in Essen die weltweit größte Publikumsmesse in Sachen Spiel organisieren.
Am Sonntag, 03. Juni um 10.30 Uhr vergibt die Jury "Spiel des Jahres" den mit 3.000 Euro dotierten Förderpreis für Nachwuchsautoren, außerdem werden die Sieger des 24. Wettbewerbs für Spielautoren gekürt.
Für Besucher/innen besteht dann am Sonntag, 03. Juni von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr die Möglichkeit, Spielneuheiten zu testen und einige auch schon zu kaufen.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 29.05.2012
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 29.05.2012 Wettbewerb |
Göttingen 29.05.2012 Lumiere |
Alltag, Freizeit, Kultur 29.05.2012 Schiller-Lichtspiele |
Freizeit, Alltag 29.05.2012 Capitol Kultur 29.05.2012 Lumiere |
berichten 29.05.2012 Cornpicker |
berichten 01.06.2012 Rassismus |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Schiller-Lichtspiele 29.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3" sowie nachmittags "Hanni und Nanni 2" in 3D-Qualität. Wettbewerb 29.05.2012 Von der staatlichen Firma Bildung & Begabung gGmbH wird der Bundeswettbewerb Fremdsprachen organisiert. Bei diesem konnten Schüler ihre in Fremdsprachen geschriebene Kurzgeschichten einreichen. Aus Göttingen gewann eine Schülerin, die eine Kurzgeschichte in Latein geschrieben hatte. Ab Ende Juni können sich wieder Schüler der Klassen 7-10 für die nächste Runde des Wettbewerbs bewerben. Neue Schauburg 29.05.2012 Die Neue Schauburg zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Science Fiction "Men in Black 3", die Internatsabenteuer von "Hanni und Nanni 2" sowie die Vampirkomödie "Dark Shadows". Ziemlich beste Freunde war letztmalig am 20. Mai 2012 im Northeimer Kino zu sehen. An ausgewählten Terminen stehen der Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", der Kinderfilm "Das Sams im Glück" sowie die Seniorenkomödie "Best Exotic Marigold Hotel" auf dem Programm. Cornpicker 29.05.2012 Im Cornpickers Hühnerstall in Mielenhausen spielt am kommenden Samstag den 2.6.12 der Musiker Andy Glandt, der für sein Banjo-Spiel in der Bluegras-Szene sehr bekannt ist. Unterstützt wird er von dem singenden Gitarristen Marc Tyson und dem Bass und Geige spielenden Peter Schreiber. Das Konzert beginnt wie immer um 20:00. Hörsaalkino 29.05.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 das Drama "Die Haut, in der ich wohne", die Politikerglorifizierung "Die Eiserne Lady", den fantastischen Film "Hugo Cabret" sowie den modernen Schwarz-Weiß-Stummfilm "The Artist - Der Künstler". Film-Hitliste 29.05.2012 Am zurückliegenden Wochenende strömten trotz schönstem Pfingstwetter von Donnerstag bis Sonntag 417k Zuschauer ins Kino, um die "Men in Black" zu bewundern. Auf Platz zwei in den Kino-Charts kam laut Media Control die Parodie "Der Diktator", die es immerhin noch auf 162k Zuschauer brachte. |
Gesellschaftsspiele 26.05.2012 Am ersten Juniwochenende treffen sich in der Göttinger Stadthalle wieder die nationalen und internationalen Spieleautoren, um ihre Erfahrungen und ihre neuesten Ideen zu Spielen auszutauschen. Während am Samstag die Autoren unter sich bleiben, können sich interessierte Besucher am Sonntag den 3.6.12 von 10:00 bis 14:00 von der Kreativität der Autoren und von dessen neusten Ideen überzeugen. |
Neuere Nachricht | Späteres |
Central-Lichtspiele 30.05.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 regelmäßig die Vampirkomödie "Dark Shadows", die Parodie "Der Diktator", die Internatserzählung "Hanni und Nanni 2", den Superheldenfilm "Marvel's The Avengers", die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3"[in 3D] sowie das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". An ausgewählten Terminen finden sich im Programm der Kinderfilm "Das Sams im Glück", die amerikanische Kitschkomödie "American Pie - Das Klassentreffen", die Mega-Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und der dokumentarische Reisefilm "Canada - der Westen". 30.05.2012 Auf der Bühne des Theaters im OP an der Uni Göttingen werden in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 zwei Veranstaltungen präsentiert. Der Science-Slam findet am Samstag und der Poetry-Slam findet am Sonntag statt. Weiterhin beteiligt sich das Universitätstheater auch am Kulturfest zum 275-jährigen Jubiläum der Universität. Das Programm zum Kulturfest ist an dieser Stelle zitiert. Feilenfabrik 30.05.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 die Internatskomödie "Hanni und Nanni 2", den Science-Fiction in 3D "Men in Black 3" sowie das neustartende Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". Als Filmkunst wird am Dienstagabend die Komödie zu einer Rentner-Kommune "Und wenn wir alle zusammenziehen?" vorgeführt. Capitol 29.05.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 an mindestens fünf Terminen das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" ('Schneewittchen'-Stoff) sowie die Superhelden-Erzählung "Marvel's The Avengers". An verschiedenen Terminen werden der Seniorenfilm "Best Exotic Marigold Hotel", die Erzählung "My Week with Marilyn", die Komödie um eine Rentnerkommune "Und wenn wir alle zusammenziehen?" sowie der Kinderfilm "Hanni und Nanni 2" vorgeführt. An Einzelterminen stehen die Animationsfabel "Happy Feet 2" sowie der prämierte Stummfilm "The Artist - Der Künstler" auf dem Programm. Lumiere 29.05.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 die Charakter-Collage "Ein Sommer in Haifa", die Komödie um eine Rentner-Kommune in "Und wenn wir alle zusammenziehen?" und die skurrile Komödie "Kill me please". An ausgewählten Terminen stehen das Drama "Barbara", die Zusammenstellung "Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs - Filme aus 2011" und der No-Budget-Film "Inge M und die Summe der Sekunden" auf dem Programm. Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag der Zeichentrickfilm "Die drei Räuber" gezeigt. |